Der Kanzler und Moderator

- Als begeisterter Theaterspieler stand Hans Rauscher (l.) oft auf auf der Bühne.
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Für Hans Rauscher sind Gemeinde bzw. deren Verbände die größten Hobbys unter vielen, die er hat.
Als Bürgermeister von Obervogau hat für Hans Rauscher im August das 20. Dienstjahr begonnen. Doppelt so lange ist er für die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld tätig, wo er mit Jahresende als Geschäftsleiter in den Ruhestand treten wird. Aber langweilig wird es den gelernten Kaufmann deswegen nicht werden. Dafür sorgen zahlreiche Hobbys, für die er in der Pension hofft, ebenso wie für Familie und Enkelkind, mehr Zeit zu haben.
Aktive Vereinsarbeit
Auch in Vereinen ist Bgm. Rauscher stets sehr aktiv. Sowohl am Dienstort Straß, wie in der Heimatgemeinde. In Obervogau ist er bei örtlichen Vereinen fest verwurzelt. "Bei der Feuerwehr bin ich Hauptlöschmeister. In der Theatergruppe stand ich Jahrzehnte lang auf der Bühne und beim Eisschützenverein oder Feitlklub bin ich, wie bei anderen Ortsvereinen auch, Mitglied und engagierter Mitarbeiter", erzählt Rauscher.
Ein gefragter Moderator
In Straß ist Rauscher, wie auch bei Pfarrfesten in Ehrenhausen oder St. Veit am Vogau, als Moderator gefragt. "Bei der Faschingsgilde bin ich Kanzler und Moderator der Strasser Faschingssitzungen. Beim SV Straß war ich viele Jahre Platzsprecher, was ich noch ersatzweise bin", betont Rauscher, der auch 16 Jahre Obmann der Marktmusikkapelle Straß war.
Rückzug aus der Gemeinde
"Mit der vom Land verordneten Fusion von Obervogau, Vogau, Straß und Spielfeld werde ich mich 2015 aus der Gemeindepolitik zurückziehen", betont der Südsteirer. "Dann kann ich noch intensiver meinen sportlichen Hobbies wie etwa Nordic Walking, Laufen, Skifahren oder Wandern mit meiner Gattin nachgehen", hofft er. Verstärken will Rauscher dann auch die Hilfseinsätze mit Josef Knapp in vom Balkankrieg zerbombten Dörfern in Bosnien-Herzegowina.
Mehr Artikel zu der Serie finden Sie unter dem Link Ortschef privat


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.