Ortsparteivorsitzender

Beiträge zum Thema Ortsparteivorsitzender

V. l.: Rudolf Steger, Johann Mikula, Johann Hofstädter, Wolfgang Thaller, Karl Reithofer, Günther Köck, Franz Hofstädter, Anton Moritz, Maximilian Köllner | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Neuer Ortsparteivorsitzender in Edelstal

Gestern Abend hat die Generalversammlung der SPÖ Edelstal im Haus der Generationen stattgefunden. EDELSTAL. Der amtierende Vizebürgermeister Franz Hofstädter hat dabei mittels einstimmigem Vertrauensvotum den Ortsparteivorsitz der SPÖ Edelstal übernommen. Im Oktober konsolidiertAnton Moritz, der sich im 82. Lebensjahr befindet und mit seiner Spitzenkandidatur bei den Kommunalwahlen im Vorjahr nicht nur für eine Überraschung, sondern auch für eine Konsolidierung der Ortspartei gesorgt hat,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1. Reihe: Sabine Ameshofer, Adi Lehfellner, Max Gruber / 2. Reihe: Cornelis Wijnen, Daniel Ammesberger, Mario Miniberger, Peter Gaisbauer, Claus Miniberger. | Foto: SPÖ Scharten
2

SPÖ Scharten
Jahreshauptversammlung der SPÖ

Die Bestellung des Ortsparteivoritzenden, Ehrungen für Mitgliedschaften und Gratulationen zum Geburtstag: Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Scharten brachte einiges mit sich. SCHARTEN. Am 12. Februar fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Scharten statt. Im Zuge der Versammlung wurde der neue Ortsparteivorsitzende, Manuel Peirleitner, einstimmig bestellt. Weiters wurden Max Gruber und Cornelis Wijnen für ihre 40-jährige sowie Peter Gaisbauer und Mario Miniberger für ihre 25-jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
V.l.: Kilian Brandstätter, Elisabeth Böhm, Veit Maszl, Erwin Czerwenka und Maximilian Köllner. | Foto: Friedrich Radlspäck

SPÖ Ortspartei Parndorf
Erwin Czerwenka als Vorsitzender bestätigt

Im Zuge der Generalversammlung der SPÖ Parndorf im "Parndorfer Hof" wurde Erwin Czerwenka von den Mitgliedern einstimmig als Ortsparteivorsitzender bestätigt. PARNDORF. Czerwenka übernahm dieses Amt im Spätsommer 2021 geschäftsführend von seinem Vorgäger Norbert Samwald, welcher nicht mehr antreten wollte. Seither habe er bereits mehrere junge Menschen in die Partei holen können."Die SPÖ Parndorf möchte wieder den Anspruch erheben eine wählbare Alternative zur LIPA zu sein. Wir spüren in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der neue SPÖ-Ortschef Kevin Friedl mit Bezirksparteivorsitzender Verena Dunst. | Foto: SPÖ

Kevin Friedl
24-Jähriger ist neuer SPÖ-Chef in Rohr

Mit dem jüngsten Ortsparteivorsitzenden im Bezirk Güssing will die SPÖ Rohr in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ziehen. Der 24-jährige Kevin Friedl wurde zum Nachfolger von Bettina Erkinger gewählt und zum Spitzenkandidaten für die Wahl 2022 gekürt. Friedl ist Mitglied des Gemeindevorstandes und hat sich in dieser Funktion um die Einführung von Straßennamen in Rohr verdient gemacht. Künftig will er sich für die Schaffung von leistbarem Wohnraum, für komunale Gesundheitsmaßnahmen, für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vl.n.r.: Bundesrat Günther Novak, Landtagsabgeordneter Stefan Sandrieser, Bezirksgeschäftsführerin Barbara Pucher, Ortsparteivorsitzender Mario Penker, OPV-Stellvertreterin Katharina Hofer, Stadtrat Wolfgang Polanig, 2. OPV-Stellvertreter Karl-Heinz Starfacher
6

Neuer Ortsparteivorsitzender der SPÖ Radenthein
Generationswechsel bei der SPÖ Radenthein

Radenthein. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Radenthein wurde Mario Penker einstimmig zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Die SPÖ Radenthein entschied sich heuer dazu, einen Generationswechsel zu vollziehen. Karl-Heinz Starfacher, der seit 2018 Ortsparteivorsitzender in Radenthein war, übergab das Amt an den 29-jährigen Mario Penker. „Bei meinem Antritt als Ortsparteivorsitzender im Jahr 2018 habe ich immer gesagt, ich mache das nur solange, bis ich einen geeigneten Nachfolger finde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
In Namen der gesamten SPÖ Ortsorganisation bedankt sich der neue Voristzende Thomas Zeininger (rechts) bei Josef Listberger für seine jahrelane Arbeit für die Partei und im Gemeinderat. | Foto: SPÖ Taufkirchen a. d. Trattnach

Vorsitz-Wechsel
Thomas Zeininger neuer SPÖ Chef in Taufkirchen

Der bisherige SPÖ Ortsparteivorsitzende Josef Listberger übergibt das Amt an seinen Nachfolger. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Vor Kurzem vollzog die SPÖ in Taufkirchen an der Trattnach einen Wechsel in der Führungsetage: Der jahrelange Ortsparteivorsitzende Josef Listberger legt seinen Posten zurück und übergibt an Thomas Zeininger. Listberger bleibt der Partei aber weiterhin erhalten und wird die Delegation der Gemeinde für Jubilare unterstützen. Das Neue Team der SPÖ unter der Leitung von Zeininger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ortsparteivorsitzender Karl Schwab überreichte die Gutscheine in Begleitung der Gemeinderäte Jutta Breckner, Gerhard Schmidhuber und Josef Loidl an Marktleiter Georg Kaser und Sylvia Freischlager. | Foto: SPÖ Munderfing.

SPÖ Munderfing
Verzicht auf Wahlgeschenke aus Asien

Ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht, soll es sein: Die SPÖ verzichtet auf Wahlgeschenke, die häufig in Asien hergestellt werden. MUNDERFING. Keine Werbeartikel verschenkt dieses Jahr die SPÖ Munderfing bei der Gemeinderatswahl. Als Ersatz dafür spendet die Partei Warengutscheine an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Die Ortsgruppe möchte damit ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen setzen, denen es nicht so gut geht.  „Firmen sollten einen kleinen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mattias Hafner (Mitte) mit seinem Vorgänger Patrick Hafner (2. von links), LAbg. Wolfgang Sodl, Vbgm. Günther Peischl und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Helmut Kovacsits (von links). | Foto: SPÖ

Hafner statt Hafner
Bruder folgt Bruder an Gerersdorfer SPÖ-Spitze

Zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe Gerersdorf ist Mattias Hafner gewählt worden. Er folgt in dieser Funktion damit seinem Bruder Patrick Hafner nach, der nach fünf Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert hatte. Mattias Hafner ist seit 2019 Mitglied des Gemeinderats und will sich vor allem für die Schaffung leistbaren Wohnraums einsetzen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kerstin Hehenberger
 | Foto: Andreas Reiter

Briefwahl
Kerstin Hehenberger ist neue SPÖ-Vorsitzende

Kerstin Hehenberger wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Ortsorganisation Reichenau-Haibach-Ottenschlag gewählt. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Aufgrund der deutlich angespannten Corona-Situation in Oberösterreich und dem klaren Vorrang der Gesundheit aller Mitglieder, musste die bereits für Ende Oktober ausgeschriebene Jahreshauptversammlung der SPÖ-Ortsorganisation Reichenau-Haibach-Ottenschlag abgesagt werden. Die Neuwahl des Ortsparteiausschusses wurde per Briefwahl abgehalten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Cornelia Ecker und Stefanie Winzl. | Foto: SPÖ Obertrum

Neuer Ortsparteivorsitz
Neugründung der SPÖ in Obertrum

Mit der Neugründung der SPÖ Obertrum, ist die SPÖ nun wieder in allen 37 Flachgauer Gemeinden vertreten. OBERTRUM. Bei den Gemeindevertretungswahlen 2019 trat die SPÖ in der Flachgauer Gemeinde Obertrum am See, nicht an. Dieser Umstand war für die Flachgauer Bezirksvorsitzende Nationalrätin Cornelia Ecker, nicht hinnehmbar. Daher machte sie sich an die Arbeit, um neue Persönlichkeiten in Obertrum zu finden und den Generationenwechsel einzuleiten. „Das wir als SPÖ in Obertrum nicht bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der neue Vorstand der SPÖ Preding mit dem Gemeindevorstand und LAbg. Bernadette Kerschler | Foto: KK
1

SPÖ Preding wählte Ortsparteivorsitzenden und Spitzenkandidat

PREDING. Zahlreiche Mitglieder konnte die SPÖ Preding zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Holiday begrüßen, darunter der gesamte Gemeindevorstand mit Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer und Gemeindekassier Erwin Winkler. Mit besonderem Applaus wurde LAbg. Bernadette Kerschler begrüßt. Nach den Berichten und Entlastungen des Vorstandes und des Kassiers übernahm Kerschler den Vorsitz und der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt: Neuer SPÖ-Ortsvorsitzender in Preding ist Martin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obleuteteam SPÖ Riedau v.l.n.r BGM Franz Schabetsberger, Petra Mairinger, Franz Arthofer und Karin Eichinger (Romana Egger nicht am Bild) | Foto: SPÖ Riedau
4

SPÖ Ortsausschuss mit 100% gewählt
Neues Obleuteteam der SPÖ Riedau

Im März war es wieder an der Zeit, den Ortsparteivorstand der SPÖ-Riedau neu zu wählen. Zur besseren Aufgabenverteilung wurde ein Obleuteteam mit Franz Arthofer, Karin Eichinger und Romana Egger aufgestellt. Bei der Wahl wurde das Obleuteteam sowie der gesamte Vorstand mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnten an diesem Abend unter anderem Bürgermeister Franz Schabetsberger, die SP-Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger und Bez. Geschäftsführer Hannes Bogner...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Die ehemalige Ortsparteivorsitzende Marianne Gusenbauer-Jäger, Landtagsabgeordneter Thomas Punkenhofer und Nationalratskandidatin Sabine Schatz (v. l. n. r.). | Foto: SPÖ Schwertberg
2

SPÖ Schwertberg wählte neuen Ortsparteivorsitzenden

SCHWERTBERG. Eigentlich ist es bereits Routine: Alle zwei Jahre gibt es die Jahreshauptversammlung der SPÖ Schwertberg. Berichte werden präsentiert, Reden werden gehalten. Die Gemeindepolitik bietet Themen, um die eigenen Standpunkte zu erklären. Die „Konferenz“ spricht dem Vorstand das Vertrauen aus. Klingt nicht so richtig spannend, ist aber in Wirklichkeit eine tolle demokratische Errungenschaft. Die Mitglieder einer politischen Partei wählen in einer geheimen Wahl einen Vorsitzenden und...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
LAbg. Walter Steidl, Michael Lerch, Patrick Klettl und Vize-Bgm. Hans Leutgeb | Foto: SPÖ

Jugendlicher Elan in Krimmler SPÖ

KRIMML. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Krimml wurde der erst 24jährige Patrick Klettl zum neuen SPÖ-Ortsparteivorsitzenden gewählt. Er löste damit den bisherigen Parteiobmann Michael Lerch ab. Klettl ist der jüngste Ortsvorsitzende im Land und jüngster Gemeindevertreter der SPÖ im Pinzgau. Der junge Politiker ist als Mitglied in zahlreichen Vereinen fest im Dorfgeschehen verankert. Er werde sich dafür einsetzen, dass die Meinungen der Jugend in der Gemeindepolitik Gehör finden, so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das neue Vorstandsteam der SPÖ Draßburg rund um OPV Rudolf Ivancsits und Gastreferenten LAbg. Christian Illedits. | Foto: Privat

Rudolf Ivancsits bleibt SPÖ-Ortsparteivorsitzender in Draßburg

DRASSBURG. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden der SPÖ-Ortsparteivorsitzender Rudolf Ivancsits und seine Stellvertreterin Renate Tomassovits in ihrem Amt bestätigt. Neu im Vorstandsteam sind als 2. Ortsparteivorsitzender-Stv. GV Ing. Christoph Haider und Schriftführer Ing. Thomas Wild sowie als Stv. neben Carmen Moser auch GR Jochen Schwartz. Als Kassier fungieren weiterhin GR Jochen Illedits und GRin Claudia Müllner. „Der Einladung zur Mitgliederversammlung sind nicht nur aktive...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
V. l.: Werner Stadler, Josef Söberl, Helmut Michael und Altschwendt`s Ortsparteivorsitzender Anton Weissenböck. | Foto: SPÖ

"Ist an der Zeit, Danke zu sagen"

ALTSCHWENDT (ebd). Unter dem Motto „Ein Dank an verdiente Mitglieder" stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPÖ Altschwendt. Ortsparteivorsitzender Anton Weissenböck wies in seinem Bericht auf die tolle Arbeit der Mitglieder der Altschwendtner- SPÖ in der Organisation und für die Gemeinde hin. "Ohne sie würde es vieles nicht geben und deshalb ist an der Zeit Danke zu sagen", so der Vorsitzende in seiner Rede. Ehrengast Bundesrat Werner Stadler bedankte sich mit einer Laudatio bei...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.