Ortsporträt St. Josef

Beiträge zum Thema Ortsporträt St. Josef

Die NMS Preding | Foto: Foto: Mempör
1

St. Josefer Schüler in modernem Umfeld

Von der umfangreichen Sanierung der NMS Preding profitieren auch 19 St. Josefer Schüler, die dort zum Unterricht gehen. Die Gemeinde St. Josef hat sich an der Sanierung mit 570.000 Euro beteiligt. Alle Gemeinden, die im Schulsprengel der Schule liegen, müssen einen Teil zur Sanierung beitragen. Auch die Volksschule direkt in St. Josef ist adaptiert worden. In den Pausenräumen sorgt eine neue Zwischendecke nun für mehr Schallschutz.

Auf den Pfarrpfründen entstehen bereits neue Wohnungen, es sollen nicht die letzten in der Gemeinde sein. | Foto: Foto: ÖWG
1

ÖWG eröffnet neun neue Mietwohnungen in St. Josef

Die Bevölkerungszahl in St. Josef ist steigend. "Wir haben nicht nur Zuzug, sondern die Leute ziehen auch nicht mehr weg", erklärt Bgm. Franz Lindschinger. Deshalb baut die ÖWG bereits neun neue Mietwohnungen in der Gemeinde. Gebaut wird auf den Pfarrpfründen. "Das liegt im Nahbereich zum Ortszentrum", schildert Amtsleiter Wilhelm Valorz. "Kindergarten, Volksschule, Hort, Pfarre, Bank, Gemeindeamt, Nahversorger und Postpartner sind fußläufig erreichbar." Die Fertigstellung ist für den nächsten...

Bgm. Franz Lindschinger | Foto: Mempör
1

Nahversorger ist wichtig für das Ortsleben

"Wir sind eine Wohngemeinde", sagt Bgm. Franz Lindschinger in Franz Josef. Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht er es, die Nahversorgung sicherzustellen. "Für das Ortsleben und die Kommunikation im Ort ist das ein beliebter Treffpunkt", so Lindschinger. Außerdem freut es ihn, dass vielen Bewohnern die Gestaltung der Häuser und Gärten ein Anliegen ist.

Foto: Foto: Mempör
1

Theatersaison in St. Josef ist gut verlaufen

St. Josef hat sich gut als Theaterdorf in der Steiermark etabliert. Mit der heurigen Saison ist man trotz des eher verregneten Sommers sehr zufrieden: Mehr als 12.000 Besucher statteten dem Theaterdorf einen Besuch ab, die Theater- und Wanderwege waren gut genutzt. Viele nutzten auch öffentliche Verkehrsmittel und reisten mit der Wieser Bahn über Oisnitz an.

Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt OMR Karl Heinz Reymann (2.v.r.) schon 2011 die Ehrenbürgerschaft von St. Josef. | Foto: KK
1

Andreas Reymann übernimmt Arztpraxis in St. Josef von seinem Vater

Zur Geburtstags- und gleichzeitig Pensionsfeier von Gemeinde-Arzt Dr. Karl Heinz Reymann waren zahlreiche Gäste gekommen, Patienten wie auch Freunde und Familie. Gemeinsam mit seiner Frau, der Diplomkrankenschwester Christa Reymann, stand er seit 1977 zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Die Feier markierte auch den Übergang zur nächsten Generation, denn Sohn Andreas übernimmt nun als Gemeindearzt an einem neuen Standort. Am 9. Dezember eröffnet er seine neue Ordination in St. Josef 200...

Kleine und Große dürfen sich über eine Backstube und eine Christkindl-Bastelwerkstätte freuen. | Foto: KK
2

Advent im Theaterdorf

St. Josef ist voll im Adventfieber – am ersten Adventwochenende wird in der Volksschule gefeiert. Edles, Besinnliches und vor allem Handgemachtes nur aus der Region ist am ersten Adventwochenende in St. Josef zu finden. Am Samstag, dem 29. November, und Sonntag, dem 30. November, findet in der Volksschule der große Adventmarkt der Gemeinde statt. Neben einer großen Ausstellung mit einer Vielfalt an Krippen gibt es allerhand Weihnachtliches von Adventkränzen über Wohnaccessoires, Schmuck und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.