Beiträge zum Thema ortsreportage Bezirk oberwart

Cora Zedl, Promo-Girl Miriam Schendl, Corina Schändl, Katrin Klein und Anna Dorner freuten sich über die Bezirksblätter Night.
1 Video 110

Lucky Town
Tolle Stimmung bei "Bezirksblätter Night" mit Mr. Bojangles

Mr. Bojangles sorgte für Stimmung bei der Bezirksblätter- und Coca-Cola-Night im Lucky Town. GROSSPETERSDORF. Die "Bezirksblätter Night" im Lucky Town lockte ebenfalls wieder weit über 1.000 Besucher in die Westernstadt. Vom Kleinkind bis zum Uropa waren alle Generationen vertreten. Für hervorragende Stimmung bei den vielen Gästen sorgte Mr. Bojangles mit Band. Dazu gab es wieder köstliche Westernspezialitäten aus der Küche. Sascha, Fritz, Martina und Renate Wurglits waren mit ihrem Team wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Löschteich wurde generalsaniert und ist Teil des Gesamtprojektes Kommunikationszentrum Oberkohlstätten
36

Baureportage
Neues Kommunikationszentrum in Oberkohlstätten eröffnet

Oberkohlstätten eröffnete ein Kommunikationszentrum für Jung und Alt OBERKOHLSTÄTTEN "Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber Zukunft bauen", so Bgm. Christian Pinzker. Ganz oben auf der Agenda des Ortsteils Oberkohlstätten stand die Löschteichsanierung. OV Werner Kappel suchte in Gesprächen mit Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinczker sowie Freunden aus dem Ortsteil nach Lösungen. Was können wir tun? Es ergaben sich viele tolle Lösungsvorschläge, also packen wir’s an. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Gemeinde Unterkohlstätten ist seit Jahren Vorreiter im Bereich der "Blackout"-Prävention. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
4

Gemeinde Unterkohlstätten
Notstromaggregat als Schutz vor "Blackout"

In der Gemeinde Unterkohlstätten ist für Mitte August eine Blackout-Übung geplant. UNTERKOHLSTÄTTEN. Mit einem Blackout, also einem großflächigen Ausfall der Stromversorgung, muss laut Experten binnen der nächsten fünf Jahre gerechnet werden – und zwar europaweit. Das birgt zahlreiche Herausforderungen, für die man sich mit entsprechender Krisenvorsorge gut wappnen kann. Stellen Sie sich vor, von einem Moment zum anderen funktioniert kein Licht, kein Handyempfang, kein Internet und keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der Naturparkschule Holzschlag präsentierten sich in historischer Kleidung. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
7

100 Jahre Burgenland
VS Holzschlag und Unterkohlstätten lernten Geschichte

Die Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten widmeten sich dem Thema "100 Jahre Burgenland" und schnupperten in die Geschichte ihrer Heimatore hinein. HOLZSCHLAG/UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Rahmen von "100 Jahre Burgenland" widmeten sich die Schüler der Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten diesem Thema. "Wir leben in einem sehr schönen Dorf im Südburgenland. Hier gefällt es uns, hier fühlen wir uns wohl. Doch wie ist es unseren Vorfahren ergangen? Was haben sie dazu beigetragen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Christian Pinzker | Foto: Michael Strini

Drei Fragen an
Unterkohlstättens Bürgermeister Christian Pinzker

Was war dein Traumberuf als Kind? Polizist Erinnerst du dich an ein Hoppala als Bürgermeister, wenn ja an welches?  Ich erinnere mich an keine Hoppalas als Bürgermeister und hoffe, dass mir in Zukunft auch keine passieren! Wo verbringst du heuer deinen Sommerurlaub? In meiner Heimat

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Spiel- und Kletterpark in Glashütten bei Schlaining ist fertig. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten

Glashütten
Spiel- und Kletterpark als Ort der Bewegung und Begegnung

GLASHÜTTEN/SCHLAINING. Öffentliche Spielplätze sind die Orte, an denen Kinder draußen am häufigsten spielen. Spielen auf dem Spielplatz wird als zentrale Beschäftigung im Alltag eines Kindes verstanden. Nebst motorischem Lernen fördert das gemeinsame Spiel auch die soziale Interaktion mit anderen Kindern. Die Kinder lernen zu teilen, Probleme zu lösen und Freundschaften zu schließen. Nach dreimonatiger Bauzeit wurde der Platz der Bewegung und Begegnung in Glashütten bei Schlaining am 27. Juli...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Dorfbrunnen in Unterkohlstätten ist wieder wie neu. | Foto: Christian Pinzker
2

Gemeinde Unterkohlstätten
Dorfbrunnen saniert und neu geschmückt

UNTERKOHLSTÄTTEN. Rechtzeitig zu Sommerbeginn erstrahlt das Wahrzeichen von Unterkohlstätten – der Dorfbrunnen – in neuem Glanze! "Der Brunnen war bereits undicht, die Säule instabil und der Außenanstrich löste sich teilweise!", berichtet Bgm. Christian Pinzker. Nach mehrwöchigen Sanierungsarbeiten durch die Bauhofmitarbeiter, Gemeindevorstand Bernhard Lackner und der Firma Malerei Mayer, ist der Brunnen nun wieder in Top-Zustand und ist mit seinem wunderschönen Blumenschmuck ein Hingucker am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Markt Allhau ist eine stark wachsende Gemeinde. Es entstehen nicht nur Wohnungen auch neue Betriebe haben die Gemeinde und ihre Infrastruktur für sich entdeckt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Orts- und Baureportage
Markt Allhau, eine dynamische Gemeinde

Markt Allhau ist stark wachsend, vor allem immer mehr neue Betriebe setzen auf die Vorzüge der Gemeinde. Die Gemeinde bietet nicht nur durch ihren individuellen Charakter Erholung und Entspannung, sondern ist aufgrund ihrer verkehrstechnisch ausgezeichneten Lage für Pendler als auch für Gewerbetreibende optimal zum Leben und Arbeiten. Neue Betriebe und Wohnbauten für die Gemeinde Markt Allhau Daten und Zahlen  Einwohner: 1,873 (Stand Jänner 2021)Fläche: 32,29 km²Ortsteile: Buchschachen, Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Das Samo-Center in Richtung Wolfauer Straße wird in den nächsten Monaten mit dem Bau neuer Wohnungen erweitert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Ortsreportage
Neue Betriebe und Wohnbauten für die Gemeinde Markt Allhau

Markt Allhau ist stark wachsend, vor allem immer mehr neue Betriebe setzen auf die Vorzüge der Gemeinde. MARKT ALLHAU. Die Gemeinde bietet nicht nur durch ihren individuellen Charakter Erholung und Entspannung, sondern ist aufgrund ihrer verkehrstechnisch ausgezeichneten Lage für Pendler als auch für Gewerbetreibende optimal zum Leben und Arbeiten. Neue Betriebsansiedelungen So konnten in den letzten Monaten in der Gemeinde etliche Betriebsansiedelungen verzeichnet werden. Die Firmen Derler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Im Samo-Center entsteht eine Konditorei für vamos. | Foto: vamos
2

Im Samo-Center
Eigene Konditorei für den Verein Vamos in Markt Allhau

Bei vamos, dem Verein für Integration in Markt Allhau, ging während der Corona-Krise die Arbeit nicht aus. Ganz im Gegenteil. "Insbesondere die Nachfrage nach Essen auf Rädern ist stetig angestiegen", bestätigt Geschäftsführer Gerhard Kuich. Personell muss in der Küche aufgestockt werden. MARKT ALLHAU. Am Standort Markt Allhau stehen in nächster Zeit weitere Veränderungen an. So ist geplant, sich im neuen Teil des Samo-Centers, welches in den nächsten Monaten durch die OSG gebaut wird,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Holzpreise sind explodiert. Baufirmen bleibt oft auf den Kosten sitzen. | Foto: Guillo Cinque/Pixabay

Holzbau Igler in Markt Allhau
Sehr gute Auftragslage trotz hoher Holzbaupreise

Für die Baubranche könnte es aktuell nicht besser laufen. Corona-Krise wurde gut überstanden. Die Auftragsbücher sind voll und die nächsten Kunden sind schon in der Warteschleife. Eigentlich sind das rosige Aussichten, wäre da nicht das Problem mit den stetig ansteigenden Preise. MARKT ALLHAU. Auch Andreas Igler, Geschäftsführer bei Holzbau Igler kann sich über eine gute Auftragslage nicht beschweren. Der Wermutstropfen sei trotz allem sehr groß: "Nicht nur die Preise steigen, auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
GPT Gremsl übersiedelte in die neue Betriebsstätte (Wolfauer Straße 71) ins Gewerbegebiet Markt Allhau. | Foto: Peter Seper
31

Markt Allhau
GPT Gremsl setzt in Markt Allhau neue Maßstäbe

GPT Gremsl baute in der Wolfauer Straße 71, eine moderne Betriebsstätte und arbeitet bereits im Probebetrieb. MARKT ALLHAU. Wer kostbare Zeit, Geld und Nerven sparen will, findet bei "GPT Gremsl" in Markt Allhau den idealen Partner und Profi-Betrieb, wenn es um Wohndesign-Beratung bis hin zu Bodenverlegung sowie Türen und Terrassen- Gestaltung geht. GPT GmbH steht einerseits für Parkett, Türen, Terrassen - und andererseits steht Walter Gremsl selbst für Stabilität, Verlässlichkeit und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
B T L C - Markt Allhau soll Dreh- und Angelpunkt im Gewerbegebiet in der Wolfauer-Straße werden. | Foto: Peter Seper
18

Markt Allhau
"B T L C" - Markt Allhau soll Dreh- und Angelpunkt werden

"B T L C" steht für Büro-Transport-Logistik-Center im Gewerbegebiet Markt Allhau und soll künftig neue Strukturen schaffen. MARKT ALLHAU. Der aus Birkfeld stammende Markus Derler betreibt seit 2007 einen kontinuierlich wachsenden Agrarhandel. Nachdem Markus in den elterlichen Betrieb hineingewachsen ist - sein Vater presste vor 30 Jahren Stroh im Südburgenland - sah er die Notwendigkeit, in Autobahnnähe ein Verteilerzentrum für Agrarprodukte zu errichten. Als sich das ehemalige Hatzl-Areal im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Lafnitztaler setzen jede Hochzeit bestens in Szene.  | Foto: Lafnitztaler Bauernspezialitäten
6

Für Hochzeiten, Feiern, etc.
Lafnitztaler Bäuerinnen sind fortlaufend im Einsatz

Die Bäuerinnen der Lafnitztaler Bauernspezialitäten haben derzeit alle Hände voll zu tun, erzählt Geschäftsführerin Christa Erdely. "Die Wochenenden im Sommer sind komplett ausgebucht, weil jetzt wirklich alle Feiern nachgeholt werden, die in den letzten eineinhalb Jahren nicht möglich waren." MARKT ALLHAU/BUCHSCHACHEN. Die Lafnitztaler bieten für jede Feier den passenden Rahmen. So wie kürzlich für eine Mikro-Hochzeit. "Bei der Hochzeit waren nur das Brautpaar, deren Sohn, ein Pianist mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bürgermeister Pferschy (2. von links) stattete den Arbeitern einen Besuch ab.  | Foto: Gemeinde Markt Allhau

Arbeiter trotzen der Hitze
Sanierung der L262 in Markt Allhau schreitet voran

Die Straßenverwaltung des Land Burgenland ist derzeit trotz brütender Hitze an der Sanierung der L262 in Markt Allhau beschäftigt. MAKRT ALLHAU. Saniert wird das Straßenstück im Bereich des "SAMO-Centers" bis zum Zipf. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen stellt die Gemeinde die Straßenbeleuchtung auf LED um und ist auch für die Asphaltierung der Gehsteige verantwortlich. Laut Bürgermeister Hermann Pferschy sollen die Arbeiten bis Ende September abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
3

Am 17. und 18. Juli
Feuerwehr Markt Allhau lädt zum Waldfest

Ab Samstag, dem 17. Juli, ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Markt Allhau lädt zu ihrem Waldfest ein, corona-bedingt in einer zweitägigen Light-Version. MARKT ALLHAU. Gestartet wird um 17.00 Uhr mit einem Kinder und Jugendprogramm mit Feuerwehrfahrzeugeschau, Kistenklettern, Kübelspritze und Bastelecke. Um 20 Uhr folgt Musik mit der südoststeirischen Band "Echt Stark". Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Beim Frühschoppen am Sonntag, dem 18. Juli, gibt ab 10.30 Uhr die Trachtenkapelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
An die Wasserspritze, fertig, los: Die Schüler der VS Buchschachen durften selbst einmal Feuerwehr spielen.  | Foto: FF Buchschachen
6

Lehrausflug
Volksschüler besuchen die Feuerwehr Buchschachen

Im Rahmen eines Lehrausfluges war die Volksschule Buchschachen auf Besuch bei der Freiwilligen  Ortsfeuerwehr. BUCHSCHACHEN. Den jungen Schülerinnen und Schülern wurden dabei die Aufgaben, die Geschichte und die Gerätschaften der Feuerwehr näher gebracht. Bei einer Führung wurden den Kindern das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, die Uniformen und die Geräte gezeigt. Als Höhepunkt des Ausfluges durften die Kinder bei einigen Einsatzgeräten selbst Hand anlegen und diese ausprobieren. Bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Das ehemalige Gemeindehaus in Markt Neuhodis wird saniert. | Foto: Michael Strini
13

Ortsteportage Markt Neuhodis
Sanierungen und mobiles Pilotprojekt

Die Gemeinde Markt Neuhodis modernisiert die Infrastruktur und denkt gemeindeübergreifend. MARKT NEUHODIS. Die Gemeinde Markt Neuhodis modernisiert die Infrastruktur in den beiden Ortsteilen Althodis und Markt Neuhodis. So werden Straßen und Bäche sowie die alten Wehren saniert. "Auch das alte Gemeindehaus wird saniert. Im Erdgeschoß übernimmt eine neue Firma die Räumlichkeiten, im Obergeschoß gibt es bereits Wohnungen", berichtet Bgm. Joachim Radics. Auch die drei größeren Wassersammelbehälter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Joachim Radics und Vizebgm. Klaus Glavanics besichtigen die Baustelle der neuen Bungalows. | Foto: Gemeinde Markt Neuhodis
5

Ortsreportage Markt Neuhodis
Moderner Wohnbau und neue Unternehmen

Markt Neuhodis startet durch! Mit der OSG entstehen neue Bungalows und Reihenhäuser. MARKT NEUHODIS. Neben dem Sportplatz werden - geplant von BPM Bauprojektmanagement - moderne Bungalows und 4 Reihenhäuser errichtet. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben und über genügend Freiräume wie einer Terrasse und einen kleinen Eigengarten verfügen. Da alle Wohnräume ebenerdig angelegt sind, sind diese hervorragend für die ältere Generation geeignet. Wohnen auf einer Ebene ist aber keine Frage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manfred Faterl genießt die Zeit im Weingarten und seinem Keller. | Foto: Michael Strini
15

Einfach näher dran in Markt Neuhodis
Manfred Faterl führte auf den Weinberg

Winzer Manfred Faterl ist Mitbegründer vom "Verein zur Erschließung des Weinberges Markt Neuhodis". MARKT NEUHODIS. Der Weinbau hat auch in Markt Neuhodis Tradition. "Wir sind ein kleines, aber feines Gebiet. Früher war am Hodiser Weinberg alles mit Weingärten bepflanzt", berichtet Manfred Faterl aus Althodis. Gemeinsam mit Gleichgesinnten gründete er 2003 den "Verein zur Erschließung des Weinberges Markt Neuhodis". "2008 starteten wir dann das Projekt, den Weinberg u.a. mit Wasser und Strom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Buchschachen absolvierte die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich. | Foto: Feuerwehr Buchschachen
1 4

Feuerwehr Buchschachen
Branddienstleistungsprüfung in Gold und Silber

Die Feuerwehr Buchschachen stellte sich erfolgreich der Branddienstleistungsprüfung in Gold und Silber. BUCHSCHACHEN. Nach zwei monatiger Vorbereitung wurde am Samstag 26. Juni 2021 die Branddienstleistungsprüfung in Gold und Silber von insgesamt drei Gruppen absolviert. 15 Kameraden haben sich intensiv darauf vorbereitet und die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Leistungsprüfung besteht aus drei wichtigen Teilen: eine Wissens-überprüfung in Form von Fragen, die Gerätekunde im Fahrzeug und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Sommer bietet das Freibad Oberwart Abkühlung. | Foto: Michael Strini
8

Lebenswertes Oberwart
Eine Stadt der großen Vielfalt wächst

Die Stadtgemeinde Oberwart ist geprägt durch Vielfalt in allen Bereichen. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport- und Kulturstadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen, sowie einer der wichtigsten Messestandorte im Burgenland. Zahlreiche Vereine tragen auch das gesellschaftliche Leben. Der Sport ist in seiner Vielfalt ein wichtiger Eckpfeiler und bietet neben Abwechslung auch viele Erfolge. Aushängeschilder sind dabei die Unger Steel Gunners...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder waren am Baumwipfelweg und der Vogelwelt unterwegs. | Foto: Verena Erdödi

Kindergarten Markt Neuhodis
Kindergartenkinder besuchten Baumwipfelweg

MARKT NEUHODIS. Der Kindergarten in Markt Neuhodis unter der Leitung von Verena Erdödi liegt im Naturpark Geschriebenstein-Írottkő und wird demnächst Naturparkkindergarten. Im Zuge dieser Vorbereitung fanden in Kooperation mit dem Naturpark die ersten beiden Projekte und Freilandexkursionen statt. Dieses sollen helfen ein grundlegendes ökologisches Bewusstsein zu schaffen und den Naturpark kennen zu lernen. Die Kindergartenkinder besuchten mit dem Kindergartenteam die Vogelwelt und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.