OSG

Beiträge zum Thema OSG

Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner und Heinrich Dorner. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Mädchenfußball
Schulbank wird gegen das Spielfeld in Draßburg getauscht

In ungefähr einer Woche zeigen Volksschülerinnen wieder ihr Können am Ball beim Hopsi Hopper Cup. Das burgenlandweite Mädchenfußball-Turnier wird in Draßburg ausgetragen. BURGENLAND/DRASSBURG. Schon bald - am 23. Mai - versammeln sich bereits zum dritten Mal junge Fußballtalente aus burgenländischen Volksschulen zum OSG Hopsi Hopper Cup in Draßburg. Eine Plattform, die Mädchenfußball fördert und den Weg von der Schulbank auf das Spielfeld ermöglicht. Ballsport soll den Teamgeist unterstützenDer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am Tag der Polizei wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet und angehende Polizistinnen und Polizisten angelobt. An der Spitze der Ehrengäste nahmen Bundesminister für Inneres Gerhard Karner sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf teil. | Foto: Stefan Schneider
8

Verkehrsunfall und Eröffnung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Genau zum "Tag der Polizei" wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum der Landespolizeidirektion in Eisenstadt feierlich eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das 2000 Quadratmeter große Areal offiziell in Betrieb.Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt eröffnet Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Landeshauptmann Hans...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
v.l.n.r.: Alfred Kollar,  Thomas Job, Eva Blagusz, Simon Job | Foto: pro mente

Tag der seelischen Gesundheit
Mitarbeiter laufen für Spenden

Jährlich findet am 10. Oktober der internationale Tag der seelischen Gesundheit statt. Nicht nur pro mente Burgenland nimmt dies zum Anlass, um Aufklärungsarbeit zu leisten, auch die Apothekerfamilie Job aus Eisenstadt und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft rücken dieses Jahr die seelische Gesundheit in den Vordergrund. Daher wurde am 1. Oktober eine Laufchallenge gestartet. BURGENLAND. 250 Mitarbeiter*innen. 30 Tage. Viele wertvolle Kilometer. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist die Idee...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
1.Reihe v.l.n.r. Vizebürgermeister Jochen Müllner, Arch. Reinhard Taschner, GV Franz Sonnleithner,  Bernhard Kölly, Martin Hetlinger (Bauleiter OSG)
2. Reihe v.l.n.r. Alfred Kollar (Obmann OSG), Bürgermeister Ernst Horvath, Amtmann Johann Reißner

Die 156. Gemeinde in der OSG-Familie
Betreutes Wohnen an der Hauptstraße in Ritzing

BEZIRK. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert mit dem Bau der 12 betreubaren Wohnungen für Senioren, sowie des Gemeinschaftsraumes und einem Stützpunktbüro an der Hauptstraße seinen Startschuss für das 1. Projekt in Ritzing. 156 von 171 Ritzing zählt nun zum jüngsten ,,OSG-Familienmitglied" und ist bereits die 156. Gemeinde im Burgenland, welcher vom Bau der Genossenschaft profitiert. Die bereits erwähnten 12 betreubaren Wohnungen und vieles mehr, werden nach den Plänen des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Gleichenfeier für das "Mosaik" in Gols | Foto: OSG

Gols
Gleichenfeier für Wohngemeinschaft "Mosaik"

GOLS. Rund fünf Monate nach dem Spatenstich für den Neubau der sozialpsychiatrischen Wohngemeinschaft "Mosaik" in Gols (die Bezirksblätter berichteten) konnte am 24. September die Gleichenfeier begangen werden. Die Arbeiten schreiten zügig voran, heißt es von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).   Zwölf BetreuungsplätzeDa die derzeitige Wohngemeinschaft über zu wenig Betreuungsplätze bietet und unter anderem nicht barrierefrei ist, hat die Diakonie Burgenland (der Träger des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Dir. Gerhard Ploy (Teerag-Asdag), Bgm. LAbg. Kurt Maczek, LH Hans Niessl und OSG-Chef Alfred Kollar informieren über die Wohnbauförderung 2017.

Burgenländische Wohnbauförderung auch 2017 auf hohem Niveau

Ein leistbares Heim, unzählige Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Abwanderungsstopp rechtfertigen das Fördervolumen im Ausmaß von über 122 Mio. Euro. PINKAFELD. "Nirgendwo ist die Wohnbauförderung so hoch wie im Burgenland", betont LH Hans Niessl stolz. Es wurden mittlerweile 36.000 Darlehen in der Höhe von 1,5 Mrd. Euro vergeben, 2016 erhielten 3.781 Haushalte Fördergelder für Baumaßnahmen, alternative Energien und Alarmanlagen. "Allein im Bezirk Oberwart wurden 2016 7,7 Mio. Euro an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Partner aus der Privatwirtschaft haben sich der Bauinitiative angeschlossen. | Foto: LMS

Initiative: „Wir bauen burgenländisch!“

Bauaufträge sollen vorzugsweise regional vergeben werden. EISENSTADT. Lohn- und Sozialdumping und unfairem Wettbewerb den Kampf anzusagen sowie die regionale Wirtschaft zu stärken und damit Arbeitsplätze zu sichern – das sind die Ziele der Bauinitiative „Wir bauen burgenländisch“, die von LH Hans Niessl ins Leben gerufen wurde. Moralische Verpflichtung „Wertschöpfung, Arbeit und Geld sollen im eigenen Land bleiben“, nannte Niessl die Prämisse für die Bauinitiative, der sich nun erste Partner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.