Osterbrauchtum

Beiträge zum Thema Osterbrauchtum

In der Tennengauer Gemeinde Kuchl startet die Karwoche mit einer tierischen Tradition. Seit rund 25 Jahren führt ein Esel von Landwirt Alois Ramsauer am Palmsonntag den Umzug am Marktplatz an. | Foto: Mattias Ramsauer
Aktion 4

Osterbräuche in Salzburg
Heute ist Palmsonntag - bist du der „Palmesel“?

Zum heutigen Palmsonntag, am 24. März 2024, geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Bräuche zum Start in die Karwoche. Hier erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, warum man am Palmsonntag nicht verschlafen sollte und vieles mehr. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die kommende Osterwoche beziehungsweise Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am heutigen Palmsonntag werden schon seit...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
10

Palmbuschen
Buschen, Kätzchen und Eseln

Ostern geht mit vielen Bräuchen einher: Eine Woche vor Ostern, am Palmsonntag, erinnern sich Christen daran, wie das Volk Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem mit Palmzweigen zugejubelt hat. Überall werden nun hierzulande Palmbuschen gebunden. Wie bindet man aber einen Palmbuschen? Ingrid und Michael Winter weihen in diese traditionelle Kunst ein. SCHLIERBACH. Mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl binden die beiden Palmbuschen-Experten ihre österlichen Palmbuschen. „Zuerst müssen die Zweige...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.