Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: pixabay/NickyPe
2

Quiz
Ostern – Wie gut kennst du dich aus?

Das Osterfest ist das älteste und wichtigste Fest der Christen. Ursprünglich war es aber ein Fest bei den Juden: Das Pessach-Fest. Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. TIROL. Die Osterwoche in Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, wie einzigartige Osterumzüge, imposante Palmlatten und traditionelle Musik. Um die Zeit vor Ostern zu verkürzen, gibt es unser Osterquiz. Was hat es mit dem Osterfest und den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mario, Emilia und Daniela genossen den Ostermarkt bei bestem Wetter. | Foto: Richter
13

Kunst am Ei 2025
Ostermarkt mit Ausstellung „Kunst am Ei“

Die faszinierende Welt der Ostereierkunst kehrte letztes Wochenende nach Hall zurück. Internationale KünstlerInnen präsentierten dabei im Barocken Stadtsaal kunstvoll gestaltete Eier. Auch der umfangreiche Ostermarkt mit Programm für die ganze Familie wusste zu überzeugen. Die Ausstellung „Kunst am Ei 2025“ im Barocken Stadtsaal lud zum Staunen, Entdecken und Sammeln ein. 12 internationale Ei-KünstlerInnen präsentierten ihre zerbrechlichen Kunstwerke. Jedes Ei erzählt seine eigene Geschichte....

er Haller Ostermarkt und die Ausstellung „Kunst am Ei“ | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
Aktion 2

Frühlingszauber im Herzen der Haller Altstadt
Haller Ostermarkt und einzigartige Eierkunst

Am kommenden Wochenende findet wieder der beliebte Haller Ostermarkt statt – passend dazu läuft  und die Ausstellung „Kunst am Ei“  im Barocken Stadtsaal. HALL. In der malerischen Kulisse des barocken Stiftsplatzes lädt der Haller Ostermarkt am Freitag, den 22., und Samstag, den 23. März 2024, zu einem einzigartigen Frühlingserlebnis. An die fünfzig Marktstände präsentieren an zwei Tagen künstlerisch gestaltete Ostereier, handgefertigte Frühlingsdekorationen und feinste Osterspezialitäten von...

„Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal (Volksschule in der Schulgasse) Hall in Tirol am 22. und 23. März 2024 | Foto: Gerhard Flatscher
5

„Kunst am Ei“
Ei-Künstler präsentieren im Barocken Stadtsaal Hall ihre Werke

Die faszinierende Welt der schönsten Ostereier zeigen internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler wieder bei der diesjährigen Ausstellung „Kunst am Ei“ HALL. Mit großer Präzision und ruhiger Hand verarbeiten sie die zerbrechliche Eierschale mit verschiedenen Techniken und verwandeln sie in einzigartige Kunstwerke. Neben den traditionellen handbemalten Eiern von Huhn, Ente, Gans und dem Vogel Strauß, werden diese auch mit der Kesselflicker-Technik, einer alten Handwerkskunst aus dem 18....

Alina und Peter mit Künsterlin Karin Nowak (m.), welche mit der 400 Jahre alten Rakutechnik arbeitet.
9

Ausstellung „Kunst am Ei“
Das Osterei als Kunstwerk im Barocken Stadtsaal

In der Stadtgemeinde Hall präsentierten vergangenes Wochenende internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler ihre einzigartigen Kunstwerke. Zwei Tage lang öffnete sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler nuzten verschiedensten Techniken für ihre einzigartigen Kunstwerke. Besonderes Feingefühl war notwendig um die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten, oder mit eingefärbten Seidenbändern direkt zu...

Das Osterfest steht vor der Tür, was wird zu Ostern geschenkt? (Archivbild) | Foto: Foto: Edenhauser
2

2 Mio. Schokohasen in Tirol
Ostern bringt 26 Mio. Euro Umsatz im Tiroler Handel

Der Ostersonntag fällt heuer auf den 9. April. Im christlichen Glauben wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Für den heimischen Einzelhandel ist die Zeit vor dem Osterfest von großer Bedeutung. Mit Ausgaben von durchschnittlich € 50,- pro Person stellt Ostern einen bedeutenden Kaufanlass im Tiroler Handelsjahr dar. INNSBRUCK. Für viele Tirolerinnen und Tiroler ist das Osterfest eine wichtige Gelegenheit, um mit ihren Liebsten zu feiern und ihnen gleichzeitig Ostergeschenke zu...

(v.l.n.r.) Billa-Mitarbeiterin Karin mit Jasmin, der Osterhase und Filialleiterin Eva bereiteten den zahlreichen Kunden eine große Freude. | Foto: Privat
8

Ostern
Osterhase überrascht Billa-Kunden in Hall in Tirol

Richtig österlich ging es letzten Samstag in der Billa-Filiale in Hall zu. Der Osterhase überraschte die Kunden und hatte für jeden eine Kleinigkeit zum Naschen dabei. HALL. Kurz vor dem Osterfest besuchte der Osterhase die Billa-Filiale am Brockenweg in Hall. Mit im Gepäck hatte Meister Lampe einen süßen Ostergruß für alle kleinen und großen Kunden. Die Freude war den meisten Kundschaften deutlich anzusehen, als der Osterhase angehoppelt kam und Süßigkeiten verteilte. Initiiert wurde die...

BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf besuchte die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse und übergab dabei Roland Leitner vom Key-Account (Kundenbetreuung), schmackhafte Ostergrüße. | Foto: David Zennebe
2

BIO vom BERG
Ostergrüße von BIO vom BERG bei den RegionalMedien Tirol

INNSBRUCK. Vergangenen Mittwoch besuchte BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf mit Michaela Plattner von der Kommunikationsagentur Polak, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Marke BIO vom BERG die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse in Innsbruck. Übergabe von OstergrüßenÜbergeben wurden bei dem sehr herzlichen Besuch Ostergrüße, die sich in Form eines reichlich gefüllten Geschenkkorbs mit schmackhaften Spezialitäten von BIO vom BERG äußerten. Die Marke BIO vom BERG ging...

Ungewöhnliches Osternest: Solanum tuberosum in Herzform in Verbindung mit traditioneller Beilage! | Foto: Hassl

Frohe, HERZliche und g'sunde Ostern

Woran denken Sie, wenn die "Solanum tuberosum" lesen? Wahrscheinlich nicht nur in Zeiten wie diesen an ein Medikament! Falsch! Das ist die wissenschaftliche Bezeichnung für eine "Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse" – der Kartoffel! (Quelle: Wikipedia) Die nächste Frage folgt auf dem Fuße: Was hat ein Erdäpfel mit Ostern zu tun? Antwort: Gar nichts – aber wenn sich in der Vorbereitung auf das österliche Mittagsmahl ein Nachtschattengewächs in lupenreiner, naturgegebener...

Es gibt genug Möglichkeiten, sich trotz der strengen Maßnahmen ein bisschen Osterstimmung nach Hause zu holen.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Ostern einmal anders
Tirol feiert Ostern trotz Quarantäne

Viele Oster-Traditionen müssen aufgrund der Corona-Krise ausfallen oder in etwas anderer Form stattfinden. Hier erfahren Sie wie Familien trotzdem ein tolles Osterfest feiern können. HALL. Öffentliche Gottesdienste und große Familienfeierlichkeiten dürfen derzeit nicht stattfinden. Die Bundesregierung sieht vor, dass Treffen in einem geschlossenen Raum – an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben –, untersagt sind. Es gibt Möglichkeiten, sich trotz der...

Kuriose Feiertage
28. März - Eggsibit Day - mit Umfrage

28. März - Der Eggsibit Day Was genau bedeutet der Eggsibit Day? Bei dieser Wortneuschöpfung handelt es sich um die Zusammensetzung von den englischen Wörtern Exhibition (=Ausstellung) und Egg (=Ei). Einfacher gesagt: es geht um die Ausstellung dekorierter Eier. Wie sieht es bei Euch aus? Bereitet Ihr jetzt vor Ostern auch schon alles für Eure eigene kleine "Ausstellung" vor? Eine beliebte FrühjahrstraditionNeben den wohl bekanntesten dekorierten Eiern, den russischen Fabergè-Eiern, sind...

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
17 14 10

Kaiserliche Ostereier Teil 2

Die Originale sind in festen Sammlerhänden und Millionen schwer!So sind schon früh Repliken entstanden,die einen Eindruck von diesen Unikaten geben können. Wo: hofburg, Innsbruck auf Karte anzeigen

14 15 8

Zarenträume-kaiserliche Ostereier in der Replik

Ostern gilt in Russland als wichtigstes Fest des Jahres-als Zar der Feiertage.Neben dem Wechseln des 3-fachen Ostekusses,dem feuchtfröhlichen Verspeisen von traditionellen Gerichten,ist das Verschenken von geschmückten Eiern echte Christenpflicht. 1885 ließ sich Zar Alexander der 3.vom Hofjubelier Faberge das 1. kostbare Überraschungsei für seine Gattin herstellen.Im laufe der Zeit sind 50 kaiserliche Ostereier entstanden,wovon sich 42 erhalten haben. bei der diesjähringen Ausstellung zeigen...

2

Ranking: Ei-Ei-Ei - Farben aus der Natur für Ostern

Ob Rote Rüben und Co. auch Eier oder nur Textilien anfärben können, haben wir für Sie zuhause ausprobiert. Die Erfolgsquote unseres Ostereierfarben-Rankings war fifty-fifty. Wir gingen mit großen Erwartungen zum Topf, um die Eier mit natürlichen Methoden einzufärben – dementsprechend gab es Überraschungen und Enttäuschungen. Unser Liebling wurde das Blaukraut. Dieser gab den „Goggelen“ eine intensive blau-grüne Farbe. Viel Erwartungen knüpften wir an Rote Rüben, die Eier wurden jedoch, wie auch...

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
6

Gewinnspiel: Bezirksblätter-Osterhase!

Der Bezirksblätter-Osterhase kommt! Gewinnen Sie tolle Preise im Gesamtwert von € 3.288,–! Am 24. April kommt der Osterhase. Wie jedes Jahr bringt er die Eier für das Osternest und versteckt viele Süssigkeiten für die Kinder. Auch heuer wird sich daran nichts ändern. Ganz im Gegenteil - heuer bekommt der Osterhase sogar Unterstützung von den BEZIKSBLÄTTERN. Ein zweiter Hase, der Bezirksblätter-Osterhase möchte sich zusätzlich um ihr Osternest kümmern. Gemeinsam mit den Partnern Rail Tours...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.