Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Pfarrkirche Bärnbach, Voitsberg
18 15 15

Kreuzwegbilder von Prof. Rudolf Pointner - Pfarrkirche St.Barbara in Bärnbach

Die Kreuzwegbilder in der Pfarrkirche Bärnbach stammen von Prof. Rudolf Pointner und wurden am 17. Februar 1989 geweiht. Der Maler und Grafiker wurde 1907  in Zadar geboren und ist im Jahr 1991 in Graz gestorben. In den 1920er-Jahren besuchte der Künstler  die LBA in Graz und wurde erst nach dem  2. Weltkrieg endgültig ansässig in Graz. Er war bis 1961 Hauptschullehrer und als Künstler Autodidakt. Er war Mitarbeiter bei der Zeitschrift  von Otto Basil ,,Plan",  Mitglied des Hagenbundes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Es grünt im Schloss Burgau: Organisatorin Ulrike Bardeau und Bürgermeister Gregor Löffler eröffneten die Osterausstellung im Schloss Burgau.
1 83

Osterausstellung Schloss Burgau
Tausende filigrane Kunstwerke rund um das Ei

Österliche Handwerkskunst erlebt man aktuell bei der Osterausstellung im Schloss Burgau. BURGAU. Der Frühling ist im Schloss Burgau eingezogen. Über 100 Aussteller präsentieren bei der Osterausstellung im Schloss ihre Kunstwerke rund um das Ei. Tausende ovale Kunstwerke, vom Wachtel- bis zum Straußenei, warten in filigraner Handarbeit bemalt, gefilzt, geritzt oder gebohrt, noch bis 11. April darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Hasen und Küken aus Holz, Stoff, Glas, Keramik oder Seife...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rund hundert Kinder suchten die von der SPÖ Premstätten versteckten Ostereier. | Foto: Edith Ertl
19

1000 Ostereier in Premstätten

In Premstätten lud Ortsparteiobmann Gemeindekassier Alfred Kopfer und sein Team der SPÖ zum traditionellen Ostereiersuchen. Während zahlreiche Kinder die im Park versteckten 1.000 Ostereier suchten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit für ein gemütliches Zusammenkommen. Für gefundene rot gefärbte Eier durften sich die Kinder als Draufgabe zusätzlich über ein Schokolade-Häschen freuen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
67

Bildergalerie: Osterfeuer in Ligist

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Osterfeuer in Ligist live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und wünschen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
435

Bildergalerie: Ostermarkt in Voitsberg 2019

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei Ostermarkt in Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Eröffneten den 19. Fürstenfelder Ostermarkt: Organisator Josi Thaller (M.) mit Bürgermeister Franz Jost (2.v.l.), den beiden Vizebürgermeistern Hermann Großschedl und Johann Rath und Stadtrat Horst Himler (l.).
38

Ostermarkt Fürstenfeld
Handwerkskunst rund um Hase, Henne und Ei

Rund ums Osterei dreht sich gerade alles am Fürstenfelder Hauptplatz. Zum 19. Mal öffnete der traditionelle Ostermarkt seine Pforten. FÜRSTENFELD. 40 Aussteller bieten am Fürstenfelder Ostermarkt eine vielfältige Angebotspalette an steirischer Handwerkskunst unter anderem mit Osterschmuck, Wachskerzen, Häkel- und Töpferware, Keramik- und Modeschmuck sowie Türkränze und Drechselarbeiten sowie kulinarischen Schmankerl. Auch Bürgermeister Franz Jost und seine beiden Vizebürgermeister Hermann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Osterbräuche Österreich, Osterei, Osterhase
41 20 18

Osterbrauchtum - Wissenswertes über Ostern!
Osterbräuche in Österreich!

FASTENZEIT In der 40-tägigen Fastenzeit wurden früher, keine tierischen Produkte gegessen. Heute halten sich viele Christen, nur noch an den "fleischlosen" Karfreitag. Und Christen, die das Fasten sehr genau einhalten, trinken in dieser Zeit auch keinen Alkohol. ANTLASSEI Das sind Eier, die am Gründonnerstag/Karfreitag gelegt werden. Die Antlasseier schützen wie ein Amulett und werden zum Schutz, unter die Schwelle von einem Neubau gelegt, im Handschuhfach vom Auto mitgenommen, in den Feldern...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zwischen Tulpen, Palmkätzchen und Co.: Organisatorin Ulrike Bardeau und Bürgermeister Gregor Löffler freuen sich wieder auf tausende Besucher bei der diesjährigen Osterausstellung im Schloss Burgau.
1 71

Ostern in Burgau
Osterausstellung lässt Schloss Burgau erblühen

Das Thema Garten und Dekoration steht heuer bei der Osterausstellung im Schloss Burgau hoch im Kurs. Noch bis 20. April dreht sich alles rund um Osterhase, Ei und Huhn. BURGAU. Zu entdecken gibt es auch heuer wieder genug, bei der Osterausstellung im Schloss Burgau. Organisatorin Ulrike Bardeau und ihr 8-köpfiges Team zaubern mit Krüppelweide, Birnenholz, Palmkätzchen um Co. eine fröhliche Landhausatmosphäre in das Schloss, in der sich Osterhase und Henne in zarten Pastelltönen verstecken....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
52

Ostermusik

ST. STEFAN/LEOBEN - KAISERSBERG. Auch heuer hat unsere Musikkapelle wieder zu Ostern aufgespielt. Unabhängig vom Wetter spielen sie bei jedem Haus ein Ständchen. Bei uns in der Bergmannstrasse wird immer eine kleine Pause eingelegt, für Speis' und Trank. Heuer gab es sogar eine zirkusreife Einlage mit zwei süßen Hunden. Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Ioan Bilc (Bildmitte) trug bei der Palmweihe in Kalsdorf noch das Ministrantenkleid, Am 17. Juni wird der Praktikant zum Diakon geweiht
48

Palmweihe in Kalsdorf

Der Palmsonntag ist einer der besucherstärksten Sonntage im Kirchenjahr. Für Christen beginnt danach die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird an den Einzug von Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer, Praktikant Ioan Bilc und zahlreichen Ministranten, wurden in den Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ostermarkt Langenwang im Volkshaus mit 44 Ausstellern.
1 109

Ostermarkt Langenwang: Frühlingsduft und bunte Eier

Langenwang: Ostermarkt im Volkshaus mit 44 Ausstellern. Neben österlichen Produkten wurden auch Schmuck, Naturseifen, Keramik, Honig, Kerzen, Drechselarbeiten, Alpaka-Produkte, Gehäkeltes und Gestricktes ausgestellt. Langenwang: Die österliche Stimmung wurde bereits am Wochenende mit dem traditionellen Langenwanger Ostermarkt eingeläutet. Die Dekoration aus Blumen und Naturmaterialien beeindruckte die zahlreichen Besucher. Des Weiteren wurde eine Vielfalt an Kunsthandwerksgegenständen von 44...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Melina Knaflitsch
Kunst am Straußenei: Anita Walter mit Ulrike Bardeau (r.) bei der Eröffnung der Osterausstellung 2018 im Schloss Burgau.
1 65

Burgau: Osterausstellung 2018 am Schloss

120 Aussteller bringen mit der Osterausstellung 2018 das Schloss Burgau zum Blühen. BURGAU. Auch wenn die warmen Temperaturen noch auf sich warten lassen, der Frühling ist bereits in Schloss Burgau eingezogen. Denn dort findet gerade die diesjährige Osterausstellung statt. 120 Aussteller bringen mit ihren Kunstwerken das zweite Obergeschoss des Schlosses zum erblühen. Denn: "Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir die Ausstellung dieses Jahr in den Prunksaal und Erkersaal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Osterfeuer, Landjugend Graz-Südwest, Windorf, 8054 Seiersberg-Pirka, Schmidbauerweg
24 33 3

Osterfeuer

Eines der größten Osterfeuer in der Umgebung von Graz, wurde in der Osternacht von der Landjugend Graz-Südwest entzündet. Hunderte Gäste haben den Karsamstag beim Osterfeuer in Seiersberg-Pirka gemütlich beendet. Das entzünden von einem Osterfeuer, ist ein alter Brauch und war früher in jedem Dorf erlaubt. Heute unterliegt das Abbrennen von einem Osterfeuer sehr strengen Vorschriften, die gesetzlich geregelt sind. Wo: Osterfeuer, Windorfer Grabenweg, 8054 Pirka auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
2 47

ORF-Osterhase "Stupsi" zu Besuch in Voitsberg

Im Zuge der ORF-Radio Steiermark-Aktion „Ei, Ei, Ei - Die große Radio Steiermark-Ostertour“ machte man am Mittwoch um 09:00 Uhr in Voitsberg halt. Die Augen vieler erschienenen Kinder mit ihren Angehörigen funkelten als der Osterhase „Stupsi“ am Micheliplatz erschien und Überraschungs- und Ostereier an die Kleinen verteilte und für Fotos zur Verfügung stand. Die Erwachsenen konnten bei einem Schätzspiel um eine Reise nach Rom mitmachen, welche am Donnerstag in Radio Steiermark verlost wird....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
1 196

Gleich 2 neue Unternehmen wurden beim "Spielberg Opening" eröffnet

Fotos: Michael Blinzer - Passend zur Eröffnung des Reisebüros "Beherzt Reisen" und dem KFZ-Uternehmen "FH Auto Parts" wurde im Wirtschaftszentrum von Spielberg das erste "Spielberg Opening" zelebriert. Viele tolle Aktionen warteten auf die Gäste, an denen sich nicht nur die Organisatorin und Chefin von "Beherzt Reisen" - Eveline Schimpl - sondenr auch zahlreiche weitere Spielberger Betriebe beteiligten. Während die Kinder die Möglichkeit hatten ihrer Kreativität beim Gestalten der Osterhasen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 115

Bauernmarktfest wie Fahrradbörse in Knittelfeld waren Besuchermagnete

Fotos: Michael Blinzer - Was kann es schöneres geben als an einem vorösterlichen Samstag beispielsweise über den Knittelfelder Hauptplatz zu spazieren und sich bei den verschiedensten Bauern durch die unterschiedlichsten Schmankerln zu kosten? Eben: Nichts. Das dachten sich vergangenen Samstag unzählige Besucher die bereits in aller Früh für regen Betrieb in Knittelfeld sorgten. Während die Fahrradbörse in der Nähe des Kulturamts bereits ab 08 Uhr mit der Abgabe von Fahrrädern jeglicher Art...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Wie hier in Kalsdorf trugen Kinder ihre bunten Palmbuschen in die Kirche.
50

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer sowie zahlreichen Ministranten, wurden in allen Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
169

Loazkörblmarkt in Köflach

Loazkörblmarkt in Köflach Zum Video Wo: Innenstadt, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Der 3. Retzhofer Ostermarkt lockte zahlreiche Besucher in den Arkadenhof des Schlosses.
1 68

Retzhofer Ostermarkt lockte Besucher in den Arkadenhof und Schlosspark

Die dritte Auflage des Retzhofer Ostermarktes am frühlingshaften Sonntag, dem 2. April 2017 wartete mit vielfältigen Kunsthandwerksarbeiten von gleich 80 Ausstellern auf. Für einen stimmungsvollen Ostermarkt sorgte das bewährte Team des Bildungshauses Schloss Retzhof in Leitring mit Retzhof-Leiter Joachim Gruber, Polonca Kosi und Carina Klement. Im historischen Ambiente des Arkadenhofes des Schlosses und im Park war beim österlichen Kunsthandwerksmarkt, dem ersten barrierefreien Österreichs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
16 28 10

Christliche Symbole erhellen eine Woche lang die Südweststeiemark!

Auf vielen Anhöhen der Südweststeirmark leuchten jetzt Kreuze, Kerzen, Monstranzen, Herzen und Kelche und drücken so die Freude über die Auferstehung Jesus aus. Während früher die Osterfeuer , die aus altem Holz und Ästen bestanden, nur nach der Auferstehungsfeier in der Kirche, abgebrannt wurden, erstrahlen diese Kunstwerke nun eine ganze Woche lang. Auf dem Bildern ist nur eine kleine Auswahl dieser leuchtenden Kunstwerke zu sehen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
128

Ostermarkt in St. Peter ob Judenburg

Zur vorösterlichen Tradition in St. Peter ob Judenburg gehört der am Samstag und am Palmsonntag von der Bauernschaft veranstaltet Ostermarkt im Turnsaal der Volksschule. Neben Osterfleisch, Osterbrot, Eiern, Fischen, Steirerkäse, Butter Honig, Wildprodukte, Schnäpse und Mehlspeisen gab es auch Palmbuschen, Keramiken, kunsthandwerkliche Kleinode, Kerzen und Produkte aus Alpaka-Wolle zu bestaunen. Immer mehr Besucher, auch aus der Bezirkshauptstadt kommen zu diesem Traditionsmarkt. Schon bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Palmsonntagsfeier am Leibnitzer Hauptplatz mit Palmbuschenweihe standen am Beginn der österlichen Karwoche.
39

Palmweihe in der Bezirkshauptstadt Leibnitz

Auch in der Stadtpfarre zum hl. Jakobus in Leibnitz wurde am Palmsonntag, an dem die Christen den Einzug von Jesus Christus in die Stadt Jerusalem feiern, die Karwoche begonnen. Am Hauptplatz und am Vorplatz der Kapuzinerkirche versammelten sich Pfarrbewohner sehr zahlreich. Darunter auch LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Leitenberger, Vizebgm. Karlheinz Hödl und mehrere Leibnitzer Gemeinderäte sowie zahlreiche Kinder, um des Einzuges von Jesus Christus in Jerusalem zu gedenken....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Ostermarkt in Weiz. Das bedeutet vielfältige Angebote verschiedener Regionalbetriebe, Spiel und Spaß für die Kleinen und zahreiche Eindrücke für alle Sinne.
1 92

"Endlich wieder Ostermarkt!"

Highlight zur Osterzeit Am 19. März, einen Tag vor Palmsonntag, trafen sich die Freunde des am Weizer Südtirolerplatz stattfindenden Ostermarkts, veranstaltet von der Stadtmarketing KG. Von 9.00 bis 14.00 Uhr zu bestaunen und zu erstehen waren liebevoll erbaute Kunsthandwerke und bunte Basteleien, außergewöhnlicher Handmade-Schmuck von mehr als 40 AustellerInnen. Für die Kleinen gab es viele Aktionen: Ratschen bauen, Kinderflohmarkt, eine große Hüpfburg und eine Osterhasenmalwerkstatt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.