Ostern in Burgau
Osterausstellung lässt Schloss Burgau erblühen

Zwischen Tulpen, Palmkätzchen und Co.: Organisatorin Ulrike Bardeau und Bürgermeister Gregor Löffler freuen sich wieder auf tausende Besucher bei der diesjährigen Osterausstellung im Schloss Burgau.
71Bilder
  • Zwischen Tulpen, Palmkätzchen und Co.: Organisatorin Ulrike Bardeau und Bürgermeister Gregor Löffler freuen sich wieder auf tausende Besucher bei der diesjährigen Osterausstellung im Schloss Burgau.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Das Thema Garten und Dekoration steht heuer bei der Osterausstellung im Schloss Burgau hoch im Kurs. Noch bis 20. April dreht sich alles rund um Osterhase, Ei und Huhn.

BURGAU. Zu entdecken gibt es auch heuer wieder genug, bei der Osterausstellung im Schloss Burgau. Organisatorin Ulrike Bardeau und ihr 8-köpfiges Team zaubern mit Krüppelweide, Birnenholz, Palmkätzchen um Co. eine fröhliche Landhausatmosphäre in das Schloss, in der sich Osterhase und Henne in zarten Pastelltönen verstecken. "Heuer ist Ostern elegant", verrät Bardeau die diesjährigen Trendfarben "Rosé und Apfelgrün".

Eier in allen Sorten und Farben

Tausende Variationen von Ostereiern, von Wachtel bis Straußenei, bemalt, geritzt, gebatikt, gefilzt, gebohrt oder gehäckelt finden sich im zweiten Stock des Wasserschlosses und lassen als echte Kunstwerke auch das Sammlerherz höher schlagen. Daneben bereichert Kunsthandwerk aus Glas, Filz oder Holz sowie Naturkosmetik und eine Genussmeile aus der Region das Angebot. Doch auch Gartenfreunde mit grünem Daumen kommen heuer ganz auf ihre Kosten.

Garten als Schwerpunkt

Im Schlosshof wird das Thema Garten nämlich ganz groß geschrieben. Objekte und Paravents aus gerostetem Metall bilden neben lustig-kreativer Gartenkeramik und zahlreichen Kräuterraritäten heuer die Schwerpunkte. Zu einer Stärkung während der Ausstellungsbesichtigung lädt das Kunstkaffee im 2. Stock.
Bei der Eröffnung war auch Bürgermeister Gregor Löffler mit seinen Gemeinderäten vertreten, um vom breiten Angebot an Kunsthandwerk, Kulinarik und Co. zu überzeugen. "Wir möchten uns bei dir uns deinem Team für die wieder einmal gelungene und eindrucksvolle Osterausstellung bedanken, die wieder tausende Besucher nach Burgau locken wird", betonte Löffler.

Öffnungszeiten und Infos

Die Osterausstellung hat bis 20. April täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An den Wochenenden wartet auf alle Besucher ein tolles Programm mit Porzellaneier bemalen, Korbwickeln mit Gräser und Kräutern, Stoffmalereien und eine Hochbeeteschau.
Alle Infos zur Osterausstellung im Schloss Burgau und das komplette Programm finden Sie auf kuh-im-schloss.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.