Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

10 8

Frohe Ostern!

Wünsche euch ein schönes Osterfest!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Egon Schütz, Peter Hergel und Martin Winkler verschenkten mit ihren LG-Kollegen bunte Ostereier am Landecker Frischemarkt.
10

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams wünscht "Frohe Ostern"

LANDECK (joli). Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams beschenkte, wie auch schon die Jahre zuvor, am Karfreitag die BesucherInnen des Landecker Frischemarktes und der Stadt Landeck mit bunten LG-Ostereiern und wünschte allen ein an diesem Tag ein schönes Osterfest mit ihren Liebsten. Die Osterwünsche überbrachten LG-Obmann Martin Winkler mit den LG-Vorstandsmitgliedern Peter Hergel, Egon Schütz, Anita Posch, Moni Tschallener, Gerhard Lercher und Mathias Lenhart. Schon jetzt darf man sich auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Uhr tickt – Ostern steht vor der Türe... | Foto: privat

Nachg'schenkt: Welches "Eierl" hättens denn gern?

Bald schon steht die "Ostereiersuche" wieder vor der Türe – wer nicht selber den Pinsel schwingen und in den Farbtopf greifen will, der wird beim Lebensmittelhändler seines Vertrauens sicher fündig. Selbst wenn das Verstecken der bunten Vielfalt nicht für jeden das Gelbe vom Ei ist – für die lieben Kleinen tut man dies doch gerne! Ob die Osternester im kühlen Weiß oder im warmen Grün zum Vorschein kommen, wird sich zeigen, denn der Frühling ist für jede Überraschung gut. Fest steht jedoch: ob...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Tuxer Ostereierschießen

2 Ostereier für jeden "Zehner" 1 Osterei für jeden 8er und 9er Wann? MO 14.3.2016 19-22 Uhr SO 20.3.2016 16-22 Uhr MO 21.3.2016 19-22 Uhr DI 22.3.2016 19-22 Uhr MI 23.3.2016 19-22 Uhr DO 24.3.2016 19-22 Uhr Wo? Schießstand Lanersbach Volksschule (Keller) Wie? Aufgelegt mit dem Luftgewehr Alle Einheimischen und Gäste sicn herzlich eingeladen. die Schützengilde Tux Wann: 20.03.2016 16:00:00 bis 20.03.2016, 22:00:00 Wo: VS, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Bunte Ostereier aus Glas gehören 2016 zu den Dekorationstrends

BEZIRK (joli). Der Frühling und das Osterfest stehen vor der Türe. Jetzt ist die Zeit für neue und farbenfrohe Dekoration in den eigenen vier Wänden aber auch am Arbeitsplatz. Bunte Ostereier sind immer gefragt, doch heuer setzt der Trend auf bunte, edle und gläserne Dekoration. Die verschiedensten Zweige können in Vasen mit den Glaseiern geschmückt oder auch ins Fenster gehängt werden – Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
36 26 10

Goggelen XXL

In der Osterzeit schmücken wieder farbenprächtige Rieseneier die Maria-Theresien-Straße. Diese überdimensionalen Ostereier sind natürlich ein ideales Fotomotiv und bringen bunte Farbkleckse in das momentan trübe Wetter in und um Innsbruck.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Goinger Schützen laden zum Ostereierschießen

GOING. Das diesjährige Ostereierschießen der Schützenkompanie Going findet am 19. März, 15 – 20 Uhr und am 20. März, 9.30 - 15 Uhr im Schützenheim beim Feuerwehrhaus in Going statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ebbser Vereins- und Betriebsschießen

EBBS. Das 40. Ebbser Vereins- und 27. Betriebsschießen findet von 16. bis 18. März statt – mit großem Ostereierschießen! Mitmachen kann jeder Ebbser Verein/Betrieb mit seinen Mitgliedern, Angestellten und Familienmitgliedern. Eine Mannschaft besteht jeweils aus 4-er-Teams, die vor Beginn namentlich genannt werden müssen. Es darf nur mit Standgewehren von den Ebbser Schützen geschossen werden. Eine Schießbekleidung ist nicht erlaubt, daher darf pro Mannschaft ein aktiver Schütze mitschießen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2

Ranking: Ei-Ei-Ei - Farben aus der Natur für Ostern

Ob Rote Rüben und Co. auch Eier oder nur Textilien anfärben können, haben wir für Sie zuhause ausprobiert. Die Erfolgsquote unseres Ostereierfarben-Rankings war fifty-fifty. Wir gingen mit großen Erwartungen zum Topf, um die Eier mit natürlichen Methoden einzufärben – dementsprechend gab es Überraschungen und Enttäuschungen. Unser Liebling wurde das Blaukraut. Dieser gab den „Goggelen“ eine intensive blau-grüne Farbe. Viel Erwartungen knüpften wir an Rote Rüben, die Eier wurden jedoch, wie auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fasching ade, Ostern olé

BEZIRK (niko). Mit dem Faschingsdienstag bzw. ab Aschermittwoch fand die närrische, fünfte Jahreszeit ihr Ende. Seither ist Enthaltsamkeit in der Fastenzeit bis Ostern angesagt. Nachdem Kostüme und Masken wieder in den hintersten Ecken der Schränke verschwunden sind, dauerte es nur eine Schrecksekunde, ehe die ersten Ostereier in Gasthöfen gesichtet wurden - wie im Bild ein Körberl mit gefärbten Wachtel-Eiern... Foto: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Max und Simon freuen sich auf Ostern! | Foto: FMT/Stelzl
1 5

Große Ostereier-Suche im Telfer Bad

TELFS. Am Ostersonntag von 11 bis 13 Uhr startet in Telfs die Ostereiersuche im Freigelände des Telfer Bades. Dazu laden die Sport- und Veranstaltungszentren in Kooperation mit "Hörmann Eier" - da ist garantiert für jedes Kind eine kleine Überraschung versteckt, auch für unsere zwei Foto-Buben Max und Simon aus Telfs (Eintritt ist frei)! Seit Tagen erfreuen in ganz Telfs 150 bunte Holzeier, hergestellt von Volks-, Poly- und Mittelschülern.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Osterschießen in Bruckhäusl werden über 15.000 Ostereier abgegeben.
4

Osterbrauchtum im Bezirk

Osterbrauchtum wird in verschiedenster Art gelebt und ist in der Region Bestandteil des Kulturlebens. BEZIRK (sch). Die traditionellen Palmbuschen und auch Palmlatten sind im Bezirk Kufstein am Palmsonntag in gemischter Form anzutreffen und in der ländlichen Region fast in jeder Familie zu finden. In manchen Orten werden die Buschen eher den Mädchen und die Palmlatten den Burschen zugeordnet. Die Größe der Palmlatten ist in der Region Kufstein, im Vergleich zu anderen Bezirken und Landesteilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der strahlende 7-jährige Gewinner Stephan Seiwald aus Kirchdorf mit seinem „Monsterei“
5

143 Volksschulkinder gestalteten kunstvolle Ostereier

Der 7-jährige Stephan Seiwald ist der glücklicher Gewinner. Mit großer Begeisterung nahmen die Volksschulkinder aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig an der Ostereieraktion der Kirchdorfer Kaufleute teil. Alle 143 originell bemalten oder kunstvoll verzierten Eier waren einige Wochen beim Musikpavillon Kirchdorf ausgestellt, wo sie jeder bewundern konnte. Für jeden Teilnehmer gab es ein kleines Geschenk von den Kirchdorfer Kaufleuten und unter allen abgegebenen Kunstwerken wurde auch ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.