Osterschinken

Beiträge zum Thema Osterschinken

Heuer wird der Ostersonntag am 20. April gefeiert. Das ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. | Foto: Bianca Ackermann/Unsplash
1 6

Freudenzeit
Warum Ostersonntag der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr ist

Was wird zu Ostern gefeiert? Warum heißt der Feiertag überhaupt so? Warum werden Eier gefärbt? Und was essen die Wienerinnen und Wiener am liebsten? MeinBezirk hat alle Antworten parat. WIEN. Viele denken oder haben das Gefühl, dass Weihnachten das wichtigste Fest des Christentums ist. Doch eigentlich ist Ostern noch größer und der Ostersonntag der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr. Heuer wird er am 20. April gefeiert. Das ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. Der Ostersonntag fällt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Schön verzierter Osterguglhupf von Landtmann's. | Foto: landtmannsoriginal
4

Lokal produziert
Süße und pikante Freuden fürs Osterfest in Liesing

Man muss nicht weit gehen, um feine Spezialitäten für Ostern zu finden. Während so manche süße Freuden in Liesing produziert werden, findet man pikante Schmankerln ebenfalls im Grätzl. WIEN/LIESING. Ostern naht, und damit steigt auch die Nachfrage an süßen Beigaben für das Osternest. Manche der Spezialitäten werden in Liesing hergestellt, wie das Ostersortiment von Heindl. In der Willendorfer Gasse fließen jedes Jahr sieben Tonnen Schokolade in die Entstehung von rund 70.000 Osterhasen. Diese...

Frische Eier und Ostereier für das Fest findet man natürlich auch in Hietzing. (Symbolbild) | Foto: ROMAN ODINTSOV/Pexels
5

Hietzing
Hier gibt's süße und pikante Schmankerln fürs Osterfest

Für Schokohasen, Gelee-Eier, Schinken und Co. zu bekommen, muss man nicht weit reisen. In Hietzing gibt es einige Adressen, wo man sich fürs Osterfest eindecken kann.  WIEN/HIETZING. Ostern naht, und damit steigt auch die Nachfrage an süßen Beigaben für das Osternest. Fondant-Spiegeleier, Gelee-Nester, Schoko-Osterhasen und Co. findet man in der Park Confiserie in der Hietzinger Hauptstraße 6. In dem Geschäft findet man viele bunte Oster-Süßigkeiten. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9 bis...

Von der Inneren Stadt bis nach Liesing: Wir wissen wo es die schönste Deko, den saftigsten Schinken und die feinste Schoko für Ostern gibt. | Foto: Sebastian Staines/unsplash
7

Ostern 2022 in Wien
23 Bezirke, 23 mal Vorfreude auf den Osterhasen

Von der Inneren Stadt bis nach Liesing. Wir verraten euch, wie und wo ihr euch auf das Osterfest richtig einstimmen könnt. WIEN. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich in Wien auf den Osterhasen einzustimmen. Ob Ostermärkte, Events für Kinder oder die perfekte Location für den Osterbrunch, in jedem Bezirk haben wir euch ein besonderes Highlight rausgesucht. Ein Besuch beim Altwiener Ostermarkt auf der Freyung ist Pflicht. Neben den vielen Ständen, wo es allerlei österliche Kulinarik sowie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2 5

OSTERJAUSE Kärntnerisch

Zu einer zünftigen Kärntner Osterjause gehören Schinken mit Eierkren, Krainerwürstel, Zunge, gefüllter Kalbsbraten kalt, Osterbrot und natürlich ein Reindling guten Appetit! KÄRNTNER EIERKREN / TUNKE 6 Eier hartgekocht 1 Krenstange, Salz, etwas Zucker ca 3 EL Essig, ca 1 EL Öl ½ Becher Sauerrahm Eier blättrig schneiden, Kren schälen und fein reiben, alles behutsam vermengen. Mit Essig, Öl, Sauerrahm, Salz, etwas Zucker nach Geschmack vollenden, verfeinern. Einige Zeit ziehen lassen. Schmeckt zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.