Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Strahlend schönes Wetter erwartet etwa die Besucher der Wiener Ostermärkte. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Wochenend-Prognose
Sonnige und milde Osterfeiertage erwarten Wien

Ein trüber und zum Teil recht nasser Karfreitag liegt hinter Wien. Doch dieser sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Das Osterwochenende zeigt sich von seiner sonnigen und ausgesprochen milden Seite. Der Frühling kehrt zurück. WIEN. Ein verlängertes Wochenende und das Wetter passt perfekt dazu? Das ist das Geschenk, welches alle Wienerinnen und Wiener zu Ostern erwartet. Nasses, kühles und trübes Wetter bleibt die Ausnahmeerscheinung des Karfreitags. An den restlichen Osterfeiertagen feiert Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Frische Eier und Ostereier für das Fest findet man natürlich auch in Hietzing. (Symbolbild) | Foto: ROMAN ODINTSOV/Pexels
5

Hietzing
Hier gibt's süße und pikante Schmankerln fürs Osterfest

Für Schokohasen, Gelee-Eier, Schinken und Co. zu bekommen, muss man nicht weit reisen. In Hietzing gibt es einige Adressen, wo man sich fürs Osterfest eindecken kann.  WIEN/HIETZING. Ostern naht, und damit steigt auch die Nachfrage an süßen Beigaben für das Osternest. Fondant-Spiegeleier, Gelee-Nester, Schoko-Osterhasen und Co. findet man in der Park Confiserie in der Hietzinger Hauptstraße 6. In dem Geschäft findet man viele bunte Oster-Süßigkeiten. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9 bis...

Der Samariterbund veranstaltet ein Osterfest für alle Kundinnen und Kunden des Sozialmarkts.  | Foto: Samariterbund Wien
3

Floridsdorf und Donaustadt
Osterfest in Sozialmärkten des Samariterbunds

Der Samariterbund veranstaltet ein Osterfest für alle Kundinnen und Kunden des Sozialmarkts. Am Donnerstag, 17. April, schaut der Osterhase in Floridsdorf vorbei und am Freitag, 18. April, in der Donaustadt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Damit an Ostern kein Kind mit leeren Händen dasteht, veranstaltet der Samariterbund Wien ein Osterfest im Sozialmarkt. Floridsdorf und auch die Donaustadt sind dabei. Die hohen Lebensmittelpreise setzen vielen Familien stark zu. Eltern müssen selbst zu Ostern...

Bei der großen Eröffnung waren auch große Namen vertreten. Hier etwa (v.l.n.r.) Bezirkschef Peter Jagsch (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Pfarrer Karl Engelmann und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
106

Alle Bilder
Hernalser Kalvarienbergfest nach zwei Jahren Pause eröffnet

Nach zwei Jahren der Pause gab es am Freitag, 4. April, endlich wieder den Auftakt für das Kalvarienbergfest. Bei der Eröffnung durfte neben lokalen Köstlichkeiten und Live-Musik natürlich auch der traditionelle "Bamkraxler" nicht fehlen. Das Osterfest findet noch bis zum 20. April statt.  WIEN/HERNALS. Das Fest samt Ostermarkt in der Kalvarienberggasse kann auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken. Weit über die Bezirksgrenzen ist das Event bekannt, das traditionellerweise in der...

Die Kirchberggasse wurde kürzlich umgestaltet. Das wird mit einer Osterfeier gefeiert.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Neubau
In der Kirchberggasse wird zum gemeinsamen Osterfest geladen

Von Schoko-Eiern bis zur Spielstraße: So wird die neugestaltete Kirchberggasse mit einem Osterfest gefeiert.  WIEN/NEUBAU. Die Kirchberggasse wurde Ende vergangenen Jahres umgestaltet. Die Anrainerinnen und Anrainer sowie Passantinnen und Passanten können sich seit einigen Monaten über eine neue Fußgängerzone mit mehr Grün freuen. Ostereier suchenAm Freitag, 11. April, wird diese Transformation mit einem Osterfest für Kinder gefeiert. Um 15 Uhr geht es mit mehreren Bastelstationen und einer...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Porzellanmanufaktur Augarten lädt in das Schloss Augarten zum großen Osterfest ein. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

Augarten
Großes Osterfest mit Workshops in der Porzellanmanufaktur

Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten lädt am 5. April zum Osterfest ins Schloss Augarten ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf kreative Workshops, eine Rätselrallye und österliche Keks-Kreationen freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am Samstag, 5. April, lädt die Porzellanmanufaktur Augarten zum großen Osterfest ins Schloss Augarten. Ein buntes Programm aus Kunsthandwerk, Workshops und Kulinarik verspricht einen erlebnisreichen Tag für Groß und Klein. Kinder können in der...

Der Osterhase hat vor dem Fest ganz schön viel Stress. Die freundlichen Tiere helfen ihm aber.  | Foto: Lilarum
4

Landstraße
Der Osterhase hat im Figurentheater Lilarum "Stress vor dem Fest"

Das Figurentheater Lilarum bringt wieder ein humorvolles Stück zurück auf die Bühne. Passend zur Osterzeit handelt es von einem Osterhasen und seinen Ablenkungen vor dem Fest.  WIEN/LANDSTRASSE. Schon bald hoppelt der Osterhase wieder – auch im Figurentheater Lilarum. Ab Samstag, 22. März, kommt "Der Osterhase im Zoo" auf die Bühne. Das Stück stammt von Traude Kossatz, die Musik von Fritz Keil. Nach der Uraufführung 2022 wird es in diesem Jahr wieder aufgenommen. Das Theater ist für Kinder ab...

Bezirksvorsteher PEter Jagsch (SPÖ) hat am Donnerstag, 20. März, das Programm des Kalvarienbergestes feierlich enthüllt. Auch der Osterhase wird den Markt vom 4. bis zum 20. April mehrmals besuchen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Video 7

4. bis 20. April
Das neue Programm des Hernalser Kalvarienbergfestes

Nach einer Initiative von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) kann das über 360 Jahre alte Kalvarienbergfest auch heuer wieder abgehalten werden. Mit der Organisation des Vereins Volxfest, findet der beliebte Ostermarkt wieder ab Freitag, 4. April, statt.  WIEN/HERNALS. Eine Hernalser Tradition erstrahlt in neuem Glanz. Bereits Ende Februar verkündete Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) bei der Bezirksvertretungssitzung, dass das Kalvarienbergfest mit neuer Organisation nach Hernals...

Fastenzeitbeginn: Faschingsumzug ade, ab Mittwoch kehrt für 40 Tage Ruhe ein – für viele Christen auch innerlich. (Symbolbild) | Foto: Kamil Szumotalski/Unsplash
4

Auch Wiener verzichten
Was es mit der 40-tägigen Fastenzeit auf sich hat

Nach der bunt-lauten Faschingszeit kehrt wieder Ruhe ein und man geht über in die 40-tägige Fastenzeit, die auf das wichtigste christliche Fest, Ostern, vorbereiten soll. Doch wo liegen die Ursprünge dieses Brauchtums, und welche modernen Formen des Verzichts haben sich heute etabliert? WIEN/ÖSTERREICH. Die Faschingszeit erreichte ihren Höhepunkt am Faschingsdienstag. Dann folgt eine wochenlange Zeit der Entschleunigung. Der Aschermittwoch, heuer am 5. März, markiert in der christlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein abenteuerliches Osterprogramm wartet.  | Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
4

8. bis 10. April 2023
Osterprogramm in den Blumengärten Hirschstetten

Zu Ostern wird es in den Blumengärten Hirschstetten wieder bunt. Neben einem Blütenmeer gibt es auch verschiedene Programm-Highlights zu bestaunen. WIEN/DONAUSTADT. Das Osterfest steht bevor, auch in den Blumengärten Hirschstetten. Denn die Wiener Stadtgärten laden von Samstag, 8., bis Montag, 10. April, zu den dortigen Oster-Feierlichkeiten. Längst ist dieser Termin nicht nur für Donaustädterinnen und Donaustädter zur beliebten Tradition geworden.  Eine Auswahl an verschiedenen Speisen wie...

Das sehenswerte Innere dieser Kirche
24 13 6

Kirchen in Wien
Schottenkirche

Die Schottenkirche auf der Freyung ist eine römisch-katholische Kirche und die Klosterkirche des Schottenstiftes. Über die alte Schottenkirche mit dem barocken Neubau und die Umgestaltungen ist sehr Interessantes bei Wikipedia zu lesen. Sehr interessant sind auch die Beschreibungen der Orgeln. Mit den Bildern der schönen Kirche wünsche ich allen ein fröhliches Osterfest mit den Lieben!

2 1 7

Pensionistenklub der Stadt Wien - Favoriten
Osterfest in unseren Pensionistenklub

Auch wir feierten Ostern am 04.04.2023 In unseren Pensionisten Klub in Favoriten 1100 Laxenburger Straße 203-217/28 Unsere Damen die uns verwöhnen haben einen wunderschönen Ostertisch geschmückt. Man spürt die Freude und Liebe die sie damit zum Ausdruck brachten. Verwöhnt würden wir für jeden der Anwesend war mir 3 Brötchen. Zur Jause gab es Kaffee und dergleichen sowie ein Genuss an Mehlspeise. Die Partymix Powerband war diesmal bei uns - es wurden uns viele schöne musikalischen Spezialitäten...

Was feiern wir zu Ostern und wann? | Foto: A_Lein - Fotolia
7

Ostern in Wien
Auf der Spur vom wichtigsten Fest im Christentum

Für alle Zweige des Christentums ist Ostern das wichtigste Fest im Jahr, denn es markiert die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Aber wie entscheidet sich, wann das bewegliche Fest stattfindet und woran gedenken Gläubige während dieser Feiertage? WIEN. Die jährliche Frage "Wann ist heuer eigentlich Ostern?", gefolgt von einem suchenden Blick in den Kalender, ist ein Ritual, das nicht nur dem Christentum Zugehörige in Wien kennen – denn gläubig oder nicht, der Ostermontag ist in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Bei vielen Betrieben der Währinger Wirtschaft gibt es bunte Ostereier für die Kunden. (Symbolbild) | Foto: Anna Synytsyna/unsplash
3

Wirtschaftsverein
Bunte Regenbogen-Ostereier für Kunden in Währing

Wer regional einkauft, unterstützt nicht nur die Händlerinnen und Händler in der Nachbarschaft. Viele weitere Aspekte, wie der Klimaschutz und die Stärkung des Grätzls sind damit verbunden. Der Währinger Wirtschaftsverein gibt passend zum Osterfest nun bunte Eier als kleines Dankeschön aus. WIEN/WÄHRING. Und schon steht das nächste große Fest im Jahreskreis vor der Tür: Ostern. Neben Weihnachten ist es auch eine Zeit der Geschenke. Viele Kinder freuen sich über eine Kleinigkeit im Osternesterl....

Aktion der Wiener Pensionistenklubs: Über ein Osternest konnten sich auch Senioren im 5. Bezirk freuen – wie hier vorm Senioren-Treff in der Reinprechtsdorfer Straße. | Foto: KWP
1 2

Osteraktion für Senioren
Pensionistenklubs helfen dem Osterhasen in Margareten und Brigittenau

Senioren in Margareten und der Brigittenau konnten sich über ein Osternest freuen. Bei der groß angelegten Verteilaktion achteten die Mitarbeiter der Wiener Pensionistenklubs natürlich auf die Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen. WIEN/ MARGARETEN/ BRIGITTENAU. Bis zum Osterfest dauert es nicht mehr lange. Deshalb griffen die Pensionistenklubs der Stadt Wien jetzt dem Osterhasen unter die Arme. "Bei einer groß angelegten Verteilaktion haben wir unsere Klubbesucher mit einer leckeren Osterpinze...

Auch heuer muss man nicht auf die beliebte Suche nach dem Goldhasen verzichten. | Foto: Berger
7

Virtuelle Goldhasensuche
Der Osterhase hoppelt durchs Internet

Die beliebte Goldhasensuche in Schönbrunn findet auch heuer statt – allerdings in ungewohnter Form. WIEN. Für Hunderte Kinder ist die Ostereiersuche, die alljährlich am Ostersonntag im Schlosspark Schönbrunn stattfindet, ein Highlight. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der damit einhergehenden gesetzlichen Vorgaben ist das stimmungsvolle Event heuer leider nicht wie gewohnt umsetzbar. Aus diesem Grund hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. "Wir wollten nicht auf diese lieb gewordene...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Papst Franziskus spendete am Sontag den Ostersegen "Urbi et Orbi" in einem fast leeren Petersdom.  | Foto: Screenshot Vatican News

Ostersegen
Papst spendete Segen "Urbi et Orbi" in leerem Petersdom

Papst Franziskus setzte am Sonntag die Osterfeierlichkeiten mit einer Messe und dem Segen "Urbi et Orbi" fort. Er rief Europa zu Solidarität auf.  ÖSTERREICH. Wo sich gewöhnlich jedes Jahr zehntausende Gläubige aus aller Welt auf dem Petersplatz einfinden, begann der Papst am Sonntag den Gottesdienst in einem fast leeren Petersdom. Wegen der Corona-Krise fand die Messe um 11.00 Uhr im Petersdom ohne Gläubige statt. Papst Franziskus hatte auch die bisherigen Zeremonien der Osterfeiertage im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Osterhase kauft daham | Foto: corona-koller.blogspot.com

Der Osterhase kauft daheim
Österreichische Oster-Onlineshops

Eine umfangreiche Liste österreichicher Schokoladenhersteller, die versenden oder zustellen können, haben die fleißigen Hasen vom Corona-Ferien-Blog zusammengestellt. Damit eure Lieben etwas richtig Feines ins Nest bekommen.! Österreichische Oster-shops online >>

  • Wien
  • corona Koller
Anzeige
Mit easylife lernen Sie, welche Lebensmittel ideal sind um gesund und nachhaltig abzunehmen.
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2 1 13

Frühling & Ostern
Frühlingsfest und Osterfest in unseren Seniorenklub Favoriten

Frühlingsfest und Osterfest in unseren Seniorenklub Favoriten. Beim Frühlingsfest war ganz schön wieder was los. Wunderschön gedeckter Tisch und gutes gab es zum Essen. Musik und Gesang kam von Wolfgang Aster und unser Taxitänzer Günter hat wieder so großen Erfolg er bemühte sich mit uns Damen alle zu tanzen mit großer Herzlichkeit. Gabi und Sabine haben wieder großes getan man sieht es an den Fotos mehr brauche ich da nicht zu erwähnen. Nach der Jause kam der große Star siehe und höre Trude...

Bezirkschef Markus Reiter freut sich aufs Feiern. | Foto: BV7

Fest in der Bandgasse
So feiert der siebte Bezirk Ostern

Von kostenlosen Radlkursen bis zum Eiersuchen mit dem echten Osterhasen: In der Bandgasse geht’s am 12. April rund. NEUBAU. Hier kommt man so richtig in Oster-Stimmung: Am Freitag, 12. April, wird die Bandgasse zwischen Burggasse und Seidengasse zum Grätzel-Treffpunkt für Jung und Alt. Zwischen 16 und 19 Uhr findet dort nämlich das große Neubauer Osterfest statt – einfach vorbeischauen, das Angebot ist natürlich gratis. Vorrang für KidsBesonders cool: Während der drei Stunden wird das Gasserl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.