Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart übergibt gemeinsam mit Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) Ostereier an ein karitatives Projekt.  | Foto: BV11
2

Ostereier für Le+O
Bezirkschef unterstützt karitatives Projekt in Simmering

Solidarität wird in Simmering großgeschrieben. Das zeigt auch die SPÖ vor und spendet Ostereier für armutsbetroffene Haushalte.  WIEN/SIMMERING. Thomas Steinhart (SPÖ), Bezirksvorsteher Simmerings, zeigt seine Unterstützung für karitative Zwecke. So überreichte er mit seiner Stellvertreterin Ramona Miletic(SPÖ) 500 gefärbte Ostereier an das Projekt Le+o.  Das Projekt der Caritas und der Wiener Pfarren unterstützt armutsbetroffene Haushalte nachhaltig. Neben materieller Hilfe gibt es auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Zu Ostern gibt es auch im 23. Bezirk viele Angebote – wie die alljährliche Ostereier-Suche der ÖVP Liesing.  | Foto: Pixabay
3

Ostereier und Co.
Diese Oster-Aktionen sorgen für Spaß in Liesing

Das Osterfest ist da! Zeit, um in Liesing zusammenzukommen. Zum Beispiel bei zwei verschiedenen Aktionen. Ostereier und -hasen stehen dabei stets im Mittelpunkt.  WIEN/LIESING. Es gibt Veranstaltungen und Aktionen, die zur Osterzeit in Liesing einfach dazugehören. Ostereier werden versteckt und verteilt, man trifft sich zum Oster-Einkauf oder zum spaßigen Miteinander im Freien. Hier haben wir zwei Empfehlungen für Alt und Jung.  Beliebt ist etwa die große Ostereier-Suche der ÖVP Liesing. Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Der Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl und die stellvertretende Bezirksvorsteherin Natascha Fussenegger (re., beide ÖVP) heißen den Osterhasen in Hadersdorf willkommen.  | Foto: ÖVP
2

Eiersuche am 30. März
Hei, juchei! Kommt in Hadersdorf herbei!

Groß und Klein werden am Samstag, 30. März, von der Penzinger ÖVP zur großen Ostereiersuche geladen. Abseits der traditionellen Suche werden auch Kinderschminken und Luftballone angeboten.  WIEN/PENZING. Der Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl und die stellvertretende Bezirksvorsteherin Natascha Fussenegger (beide ÖVP) laden auch heuer wieder zur großen Ostereiersuche in Hadersdorf ein. Das Event hat schon lange Tradition: Seit 1978 sind viele Kinder, Eltern und Großeltern mit Adleraugen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Auch die "großen" haben die Chance ein Osterei zu finden… | Foto: JVP Favoriten
7

Ostereiersuche in Favoriten
Der Osterhase kommt heuer in die Löwygrube

Auch heuer gibt es in Favoriten wieder eine große Suche nach Ostereiern. Dazu hat die junge ÖVP eingeladen. Als große Überraschung kommt auch der lebensgroße Hase vorbei. WIEN/FAVORITEN. Alle Jahre wieder freuen sich nicht nur kleine Kinder auf Ostern. Auch die Größeren fiebern oftmals dem Osterfest entgegen. Und natürlich wird die Auferstehung Jesu Christi auch in Favoriten gefeiert.  Um das Feiern zu etwas Besonderem zu machen, hat die Junge ÖVP in Favoriten zu einer ganz speziellen Suche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, l.) mit Organisatorin Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: Teischl/RMW
31

Bildergalerie
Große Eröffnungsfeier des 33. Altwiener Ostermarkts

Der Altwiener Ostermarkt findet bereits zum 33. Mal statt. Von Kunsthandwerk über Kulinarik bis hin zu einem umfangreichen musikalischen Programm: Auch heuer ist für die Besucherinnen und Besucher einiges geplant. Nicht nur Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Bezirkschef Markus Figl (ÖVP)waren bei der großen Eröffnung dabei, sondern auch MeinBezirk.at. WIEN/INNERE STADT. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung ist jedes Jahr ein Highlight. Heuer findet er bereits zum 33. Mal statt. Wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ostern ist vorbei, übrig bleiben viele bunte Ostereier. | Foto: Symbolfoto (c) Pixabay / Infos (c) VGT
2

Resteverwertung nach Ostern
Was tun mit übrig gebliebenen Ostereiern?

Die Osterfeiertage sind vorbei, doch übrig bleiben viele bunte Ostereier. Wie können die Wiener und Wienerinnen nun also die übrig gebliebenen Ostereier am Besten verwerten? Wir haben Tipps für euch! WIEN. Zu Ostern werden in Österreich rund 70 Millionen Eier verkauft und verspeist. Doch wie verwertet man die Eier nun am Besten? Nicht alle Ostereier müssen in den Osterfeiertagen aufgebraucht werden. Denn ein Versuch der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)...

  • Wien
  • Karina Stuhlpfarrer
Warum besucht uns zu Ostern ein Hase? | Foto: pixabay.com
6

Ostern in Wien
Wie der Hase in die Symbolwelt des Osterfests hoppelte

Auch in Wien hat der Osterhase diesen Frühling wieder viele Nesterl zu verstecken. Tatsächlich weiß niemand so genau, wieso gerade er uns zum wichtigsten Fest des Christentums einen Besuch erstattet. Theorien gibt es allerdings viele. WIEN. Überall in der Stadt glänzen lieblich dekorierte Schaufenster in bunten Frühlingsfarben. Zwischen lebhaft bemalten Eiern, grünem Ostergras und flauschigen Palmkätzchen darf vor allem einer nicht fehlen: der Osterhase. Er ist und bleibt der Protagonist unter...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Es dreht sich sogar!
5 5 11

Sonne und Wind beim Stadtspaziergang
Wiener Ostermarkt auf der Freyung

Trotz Sonne kalt und windig, aber der Ostermarkt auf der Wiener Freyung neben dem Schottenstift und seine Angebote trösteten darüber hinweg. Unglaublich, aber dort werden über 43000 künstlerisch bearbeitete Ostereier zum Verkauf angeboten. Und man kann nur staunen, welche Vielfalt an Motivideen, an Bearbeitungstechniken mit unzähligen Materialien, in unerwarteten Stilen man hier entdecken kann. Und die einzigen künstlichen Ostereier sind durchbrochene aus recyclebarem Kunststoff - sie sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Die FPÖ Mariahilf verteilte ihre blauen Ostereier dieses Jahr mit einem Lastenrad.  | Foto: FPÖ Mariahilf
1 2

Mariahilf
FPÖ verteilte blaue Ostereier auf ihrem neuen Lastenrad

Die FPÖ führte auch dieses Jahr ihre traditionelle Ostereier-Verteilaktion in Mariahilf durch. Diesmal waren sie mit einem Lastenrad anstatt einem Auto unterwegs.  WIEN/MARIAHILF. So wie jedes Jahr war die FPÖ Mariahilf auch dieses Jahr im ganzen Bezirk unterwegs. Sie verteilten blaue Ostereier an Anrainerinnen und Anrainer.  Lastenrad statt AutoWährend sie dies in den letzten Jahren immer mit dem Auto gemacht haben, stiegen sie heuer erstmals auf ein Lastenrad um. "Es ändert aber natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch in diesem Jahr sind die Wienerinnen und Wiener traditionell geblieben. Denn in den Osternestern liegen vor allem Süßigkeiten (64 Prozent), Ostereier (36 Prozent) und Spielsachen (23 Prozent).  | Foto: Karolina Bobek/Unsplash
2

Ostern in Wien
14 Millionen gefärbte Eier und fünf Millionen Schokohasen

Auch in diesem Jahr bleiben die Wienerinnen und Wiener traditionell. Denn in den Osternestern liegen vor allem Süßigkeiten, Ostereier und Spielsachen.  WIEN. Was Geschenke angeht, ist Ostern nach Weihnachten und Geburtstagen das wichtigste Fest. Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) nutzen zwei Drittel der Wienerinnen und Wiener die Gelegenheit, um mit ihren Liebsten Zeit zu verbringen und Ostergeschenke zu machen. Eine WKW-Umfrage zeigt, dass die durchschnittlichen Ausgaben für Geschenke,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei Mawridis weiß man längst, wie der Hase läuft.  | Foto: David Hofer
4

Obst und Gemüse
Ostergefühle bei Mawridis am Floridsdorfer Hoßplatz

Seit über vierzig Jahren hat sich Obst- und Gemüsehändler Mawridis am Hoßplatz einen Namen gemacht. Mittlerweile ist auch wieder Osterstimmung eingezogen.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Ostereier in allen nur denkbaren Farbkombinationen sind bereit. Sie leuchten quer über den gesamten Hoßplatz im Herzen Floridsdorfs. Dort hat sich Obst- und Gemüsehändler Mawridis seit knapp einem halben Jahrhundert schon einen Namen gemacht. Andreas Mawridis und seine Frau sind im Grätzl bestens bekannt. Sie plaudern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bei vielen Betrieben der Währinger Wirtschaft gibt es bunte Ostereier für die Kunden. (Symbolbild) | Foto: Anna Synytsyna/unsplash
3

Wirtschaftsverein
Bunte Regenbogen-Ostereier für Kunden in Währing

Wer regional einkauft, unterstützt nicht nur die Händlerinnen und Händler in der Nachbarschaft. Viele weitere Aspekte, wie der Klimaschutz und die Stärkung des Grätzls sind damit verbunden. Der Währinger Wirtschaftsverein gibt passend zum Osterfest nun bunte Eier als kleines Dankeschön aus. WIEN/WÄHRING. Und schon steht das nächste große Fest im Jahreskreis vor der Tür: Ostern. Neben Weihnachten ist es auch eine Zeit der Geschenke. Viele Kinder freuen sich über eine Kleinigkeit im Osternesterl....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Von der Inneren Stadt bis nach Liesing: Wir wissen wo es die schönste Deko, den saftigsten Schinken und die feinste Schoko für Ostern gibt. | Foto: Sebastian Staines/unsplash
7

Ostern 2022 in Wien
23 Bezirke, 23 mal Vorfreude auf den Osterhasen

Von der Inneren Stadt bis nach Liesing. Wir verraten euch, wie und wo ihr euch auf das Osterfest richtig einstimmen könnt. WIEN. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich in Wien auf den Osterhasen einzustimmen. Ob Ostermärkte, Events für Kinder oder die perfekte Location für den Osterbrunch, in jedem Bezirk haben wir euch ein besonderes Highlight rausgesucht. Ein Besuch beim Altwiener Ostermarkt auf der Freyung ist Pflicht. Neben den vielen Ständen, wo es allerlei österliche Kulinarik sowie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Osterhase hat am 9. April seine Ostereier im Alois-Drasche-Park versteckt. Die Kinder müssen sie bei einer Schnitzeljagd finden.  | Foto: Patricia Hillinger

Ostern auf der Wieden
Schnitzeljagd für Kinder im Alois-Drasche-Park

Das Wochenende vor den Osterferien beginnt für Wiedens Kinder mit einer kniffligen Schnitzeljagd. Denn am Samstag, 9. April, hat der Osterhase seine Eier im gesamten Alois-Drasche-Park versteckt. Wer die meisten sammelt, erhält eine kleine Überraschung.  WIEN/WIEDEN. Um das Wochenende vor den Osterferien gebührend einzuläuten, haben sich die Kinderfreunde Wieden etwas besonderes ausgedacht: eine Ostereiersuche in Form einer Schnitzeljagd im Alois-Drasche-Park.  Wer löst die Rätsel? Stattfinden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Marzipan-Schoko-Eier wurden von dm zurückgerufen. | Foto: dm

Verwechslung beim Osterhasen
dm ruft Marzipan-Schoko-Eier zurück

Der Drogeriemarkt dm ruft vorsorglich den Artikel „dmBio Marzipan Schoko Eier, 125g“ zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen eine Vermischung mit Nougateiern stattgefunden hat und somit die Allergenkennzeichnung nicht korrekt ist. WIEN. Dem Osterhasen ist möglicherweise ein Fehler in der Auslieferung der Ostereier passiert. Wenn es heuer statt Marzipan-Schoko-Eiern Nougat-Eier im Osternest gibt, könnte das für Allergiker unangenehme Folgen haben. Daher hat sich...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Über eine selbstgebastelte Osterkarte freut sich jeder zu Ostern. | Foto: Julia Sensari
10

Das Osterfest 2021 / Bastelidee
Osterpost: Grüße vom Osterhasen

Für alle die gerne Basteln und für Ostern noch Ideen für selbstgestaltete Karten suchen, haben wir heute genau das richtige. Unsere Osterpost ist nicht nur zuckersüß, sondern auch perfekt zum verschenken oder verschicken. ÖSTERREICH. Auch heuer steht der Osterhase wieder bereit und bringt neben Ostereiern und Geschenken ganz besonders viel Post. Wer seine Liebsten also nicht persönlich zu Ostern sehen kann, trotzdem aber eine Kleinigkeit schenken, oder einfach nur zeigen will, dass man an...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Christina Hummel vom gleichnamigen Restaurant färbte gemeinsam mit ihren Köchen Ostereier. | Foto: Hummel
3

Cafe Hummel Josefstadt
Ostereier-Suche trotz Coronavirus

Ostereier-Suche mal anders. Das Café-Restaurant Hummel überraschte seine Stammgäste mit einer speziellen Ostergabe. JOSEFSTADT. Den Ausgangsbeschränkungen und dem Versammlungsverbot aufgrund des Coronavirus fiel 2020 auch das ausgelassene Ostereiersuchen zum Opfer. Nicht ganz, denn das beliebte Café-Restaurant Hummel, das normalerweise in der Josefstädter Straße 66 zu finden ist, hatte für seine Stammkundschaft eine besonders liebevolle Idee: Die gesamte Osterwoche verbrachte Christina Hummel,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl spendete Schokoladeneier für den Meidlinger Sozialmarkt. | Foto: BV 12

Meidling
Ostern im Sozialmarkt

Ostereier-Spende bringt. Unterstützung für den Meidlinger Sozialmarkt. MEIDLING. Kurz vor dem Osterwochenende besuchte der Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) den Sozialmarkt in der Böckhgasse. Der Bezirkschef kam aber nicht mit leeren Händen: Er brachte Ostereier mit, die er spendete. Überraschung statt Ostereiersuche Der Sozialmarkt des Samariterbundes hat normalerweise zu Ostern immer eine Eiersuche für die Kinder der Kunden. Alljährlich werden rund 1.000 Eier versteckt. Da dies...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Max Spitzauer
2 Video 14

Von Basteln bis Backen
Die besten Oster-Tipps aus der bz-Redaktion

Die gesamte bz-Redaktion wünscht allen ihren Leserinnen und Lesern frohe Ostern! Als Geschenk gibt's von uns die besten Tipps und Tricks rund ums Fest. WIEN. Sie wollen ein kinderleichtes Rezept für einen zuckersüßen Osterhasen? Ihre Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise bemalen? Oder wissen, welche Bedeutung die traditionellen Palmkatzerl für die Natur haben? Dann viel Spaß mit unseren Tipps und Tricks rund ums Osterfest! Was hoppelt da am Ostertisch?von Barbara Schuster Die Serviette...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Häuser zum Leben
Versorgung

Trotz der Corona Krise,sollte man auch einmal ein Auge auf die Pensionisten Wohnhäuser werfen.Durch die Ausgangssperre (Die Pensionisten dürfen seit zwei Wochen die Einrichtung nicht verlassen,und dürfen auch keinen Besuch empfangen),und durch den Personalmangel,fällt die Qualität der Mahlzeiten inzwischen unter die Kategorie MINDERWERTIG.Wer nicht die Möglichkeit hat,von Angehörigen mit Zusatzprodukten versorgt zu werden,(z.b. eine Tasche mit Lebensmittel wird auf einem vor dem Haupteingang...

  • Wien
  • manfred fontner

sperre zufahrt gamshöhe bisamberg
Frische Luft

Ich finde es eine Frechheit,dass die Zufahrt Bisamberg Gamshöhe gesperrt ist. Kommt mir so vor,dass einige Leute dies aus Eigeninteresse machen.Ich kann bestätigen,dass der Parkplatz voll war,aber viele Leute haben keine andere Möglichkeit,um,, an frische Luft zu kommen```. Der Berg ist so groß,dass sich die Leute aus dem Weg gehen können.Nur was mich auch ein bisschen wundert,ist,dass mehr als die Hälfte der ,,Ausflügler``,zur so genannten Risikogruppe gehören.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • manfred fontner
Ei im Ei!
1 1 13

Ostern
Ostermarkt Freyung

Alle Jahre wieder; Eier, kleine, große, riesige vom Vogel Strauß; zum Selber-Bemalen; bemalte, beklebte, vergoldete, durchlöcherte usw. Kleines Ei im großen Ei! Besonders hübsch bemalte und preiswerte Holzeier aus Nepal, aus einem fair-trade-Betrieb. Slovakische Folklore und Quasi-Jugendstil. Ein bisschen Jahrmarktstimmung gehört dazu - und auch Buden, die in jedem Land und auch vor Weihnachten genau so stehen, aber ein Volksfest ist halt ein Volksfest.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Osterdekoration wird live bemalt | Foto: veronika junger
2 15

Kalvarienbergfest 2019
Ein besonderer Ostermarkt für die ganze Familie

Seit einigen Jahren erlebt der Kalvarienberg im 17. Wiener Gemeindebezirk zur Osterzeit ein wunderbares Revival für Jung und Alt. Rund um die Kalvarienbergkirche in Hernals erstrahlt Ostern in jährlich neuem farbenfrohem Licht. In diesem Jahr wird der Markt am 3. April um 11h eröffnet und bietet vom 4.-21.April von 9-18h buntes Kinderprogramm, Spaß & Spiel mit Rätselralley, Ostereier bemalen, Basteln, Malen, Zeichnen für alle Altersgruppen. Der Künstlertreff Eva Winter zählt zu den...

  • Wien
  • Hernals
  • Veronika Junger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.