Bildergalerie
Große Eröffnungsfeier des 33. Altwiener Ostermarkts

Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, l.) mit Organisatorin Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: Teischl/RMW
31Bilder
  • Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, l.) mit Organisatorin Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
  • Foto: Teischl/RMW
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der Altwiener Ostermarkt findet bereits zum 33. Mal statt. Von Kunsthandwerk über Kulinarik bis hin zu einem umfangreichen musikalischen Programm: Auch heuer ist für die Besucherinnen und Besucher einiges geplant. Nicht nur Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Bezirkschef Markus Figl (ÖVP)waren bei der großen Eröffnung dabei, sondern auch MeinBezirk.at.

WIEN/INNERE STADT. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung ist jedes Jahr ein Highlight. Heuer findet er bereits zum 33. Mal statt. Wie jedes Jahr wurde der Auftakt des Ostermarkts mit einer großen Eröffnungsfeier eingeläutet. Mit dabei waren auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sowie Bezirkschef Markus Figl (ÖVP), die beide eine Eingangsrede hielten.

Die "Altwiener Märkte" fanden erstmals 1987 mit dem ersten "Altwiener Christkindlmarkt" auf dem Michaelerplatz statt. Nach den zwei ersten sehr erfolgreichen Jahren wechselte dieser Markt auf die renovierte Freyung. Im Jahre 1990 haben die Veranstalter den ersten "Altwiener Ostermarkt" ins Leben gerufen. "Es war vielleicht kein Zufall, dass die Eröffnung des Ostermarkts im selben Jahr stattfand wie der Fall des eisernen Vorhangs. Gerade in Zeiten wo Konflikte und Kriege eine Rolle spielen, muss das Miteinander in den Vordergrund rücken", betont Ludwig,

Alljährlich findet der Altwiener Ostermarkt rund um die Osterzeit auf der Freyung statt. | Foto: Teischl/RMW
  • Alljährlich findet der Altwiener Ostermarkt rund um die Osterzeit auf der Freyung statt.
  • Foto: Teischl/RMW
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der "größte Eierberg Europas", in der Mitte des Markts, ist mittlerweile legendär. Auch das "Riesen-Ei" ist ein beliebter Treffpunkt zum Fotografieren und Verweilen. Insgesamt 47 verschiedene Stände sind am Ostermarkt zu finden. Allen voran wird hier beeindruckendes Kunsthandwerk angeboten. So finden die Besucherinnen und Besucher hier etwa originale Blaudruck-Produkte, handgefertigte und recycelte Holzartikel, handbemalte Ostereier, gravierte Nudelhölzer, nostalgische Bilder- und Bewegungsbücher und vieles mehr. 

Benefizstand für Kinderhospiz

Von Raclette über Kaiserschmarrn bis hin zu Riesenbrezeln und sizilianischen Schmankerln: Der Altwiener Ostermarkt hat auch einiges an Kulinarik zu bieten. Vor allem Käsefans dürften heuer auf ihre Kosten kommen. So ist auch das Grazer Unternehmen "Käsekaiser" wieder vor Ort. Hier findet man Spezialitäten wie Trüffel-, Pesto- oder Lavendelkäse.

Die Stände weisen auch 2024 wieder eine große Vielfalt auf. | Foto: Teischl/RMW
  • Die Stände weisen auch 2024 wieder eine große Vielfalt auf.
  • Foto: Teischl/RMW
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Nach zwei Jahren Pause betreibt außerdem wieder die deutsche "Manufaktur Sierks" einen Stand. Hier gibt's selbstgemachte Fruchtaufstriche aller Art, wie etwa den Osterschmaus mit Eierlikör, Mango, Marzipan, Orange und Vanille. Weiters gibt es einen Benefiz-Stand vom Verein "Stadtwerkstatt". Hier sind österliche Zotter-Schokoladenprodukte, Trinkschokoladen sowie Eierlikör erhältlich. Der Erlös des Stands kommt dem Kinderhospiz Netz zugute.

Organisatorin Alexandra Holzer mit Bezirkschef Markus Figl (ÖVP). | Foto: Teischl/RMW
  • Organisatorin Alexandra Holzer mit Bezirkschef Markus Figl (ÖVP).
  • Foto: Teischl/RMW
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Zu guter Letzt wartet der Ostermarkt auch mit einem umfangreichen Programm auf. Täglich findet um 16.30 Uhr ein musikalischer Auftritt statt, etwa die Stifta Geigenmusi sowie die Volksmusik Trio Spirk. Für Kinder werden weiters unter anderem ein Handpuppen- sowie ein Kasperltheater aufgeführt. Außerdem können die Kids auch das Ratschen erlernen. Der Altwiener Ostermarkt ist bis 1. April täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos zum Programm findest du online unter altwiener-markt.at/de/easter

Das könnte dich auch interessieren:

Ein neues Museum zum Wiener Aktionismus für die City
U2xU5-Baustelle unterm Rathaus Wien geht voran

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.