Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Am Karsamstag findet um 13.00 Uhr auf dem Hauptplatz wieder die Speisensegnung statt. | Foto: Pfarre
3

Termine der Pfarre St. Veit in der Osterzeit
Ostern mit der Stadtpfarre St. Veit

Donnerstag 21. bis Samstag 23. 03. Von 9.00 bis 16.00 Uhr im ersten Stock des Pfarrzentrums, Kirchgasse 2. Verkauf von Bildern und Kreativem wie Engel, Wichtel, Osterhasen und Ähnlichem aus der privaten Werkstatt von Monika Pacher. Der Erlös kommt einem Waisen- und Straßenkinderprojekt zu Gute. Samstag, 23.03.2024 „Stadtpfarre am Ostermarkt“ 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mit Lagerfeuer, Bastelstation, „Coffee to help“ und Musikprogramm Palmsonntag, 24.03.2024 8.45 Uhr Palmweihe am Hauptplatz,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ostern - die Liebe Gottes siegt über den Tod. | Foto: pixabay/Gerd Altmann
2

Ostern in Osttirol
Osternachtfeier, Speisensegnungen und Festmessen

Zu Ostern feiern die Christen weltweit Jesu Auferstehung - seinen Sieg über den Tod. OSTTIROL. Der Tod gehört zum Leben. Aber das Leben ist nicht nur schön und harmonisch, es kann manchmal ziemlich schmerzen. Angst, Einsamkeit, Krankheit und Schmerz, Tod und Verzweiflung werden bleiben. Und doch haben sie nicht das letzte Wort - das ist die Botschaft von Ostern. Ostern nimmt das Dunkel dieser Welt nicht weg. Die Osterbotschaft verspricht uns Christen, dass Gott mit uns geht, durch alle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Seelsorgeraum Thermenland: Die Palmweihe findet heuer ohne Prozession und ausschließlich im Freien statt. Auch Osterspeisensegnungen sind im Freien möglich.  | Foto: Stadtpfarre Fürstenfeld, Foto wurde vor Corona aufgenommen
Aktion 3

Seelsorgeraum Thermenland
Regeln für die Karwoche und Ostern 2021

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern dürfen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Palmweihe und Osterpeisensegnung werden im Freien abgehalten. Alois Schlemmer, Leiter des Seelsorgeraum Thermenland und Stadtpfarrer von Fürstenfeld appelliert dabei auch an die Eigenverantwortung.  FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund der Corona-Pandemie öffentliche Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern ebenso wenig stattfinden wie die Palmweihe und Osterpeisensegnung. Wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Die Feier der Osternacht

Die Feier der Osternacht wird am Abend des Karsamstags bzw. am frühen Morgen des Ostersonntags gefeiert. Beginnend mit der Lichtfeier wird das Osterfeuer gesegnet und die Osterkerze entzunden. Mit dem Einzug in die Pfarrkirche beginnt der Wortgottesdienst, nach der Predigt die Tauffeier, wo das Taufwasser für das Jahr geweiht und das Taufversprechen erneuert wird. Den Höhepunkt der Osternacht bildet die Eucharistiefeier mit der Gabenbereitung. Der festliche Segen schließt den Gottesdienst...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer

Ostersonntag

Feier der Osternacht Wann: 16.04.2017 05:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin

Ostersonntag

Die Feier der Osternacht mit Speisenweihe Wann: 27.03.2016 06:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
10 17 3

Vom Wunder einer Osternacht - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 26

Karfreitag und Osternacht haben mich immer schon zum Nachdenken angeregt. Es sind Tage, an denen man das Leben gerne Revuepassieren lässt: Was hab' ich aus meinem Leben bisher gemacht? Wo steh ich...? Bin ich zufrieden...? Dabei wird mir immer mehr bewusst, wie gut wir es eigentlich haben und dass es andere Orte gibt, wo es nicht um Oberflächlichkeiten geht, sondern ums nackte Überleben selbst. Orte, an denen das letzte bisschen Überlebenskraft oft aus dem Glauben stammt. Aus den Bildern, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.