Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

Kammermusikkonzert der Trachtenmusikkapelle Ottendorf in der Pfarrkirche

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein veranstaltet am 21. November 2010 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Ottendorf das Kammermusikkonzert. Zu hören sind u.a. Werke von Frederic Chopin, Antonio Vivaldi, Antonin Dvorak, Robert Schumann, Joseph Messner. Eintritt € 7,--. Schüler bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Wann: 21.11.2010 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Maierhofer
Josef Haberl begrüßte die Bürgermeisterkollegen der „Simons“-Gemeinden sowie den 2. Lantagspräsidenten Franz Majcen und LAbg. Josef Ober.
2

Festliche Gala im Vulkanland

Die Gemeinde Ottendorf lud zur Vulkanland-Gala der sechs „Simons“- Gemeinden. ürgermeister Josef Haberl nutzte als Gastgeber der Vulkanland-Gala der „Simons“-Gemeinden die Gelegenheit, seine Gemeinde sowie die Gemeinschaft der sechs Komunen den vielen geladenen Gästen im Veranstaltungszentrum vorzustellen. „Simons“ steht für die Anfangsbuchstaben von Söchau, Ilz, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein, Nestelbach im Ilztal und Sinabelkirchen. „Im Wortstamm hat der Überbegriff für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Hans Peter Fink stellte sein neuestes Kochbuch vor und lädt Freunde des Kochens und der Kulinarik ein, feine Speisen mit Kren und Wasabi zu zaubern.

Kren nicht nur zum Streuen

Starkoch Hans Peter Fink präsentiert scharfe und schmackhafte Rezepte in seinem Krenkochbuch. Vom Semmelkren bis zum Marzipan – Hobbyköche finden tolle Rezepte rund um die würzig-scharfe Krenwurzel und ihren japanischen Vetter Wasabi im neuen Krenkochbuch von Hans Peter Fink. Autor und Meisterkoch Fink probierte über Jahre immer wieder Neues aus und kreierte eigene Rezepte mit Kren und Wasabi, in denen er Traditionell-Althergebrachtes mit viel Wertschätzung und Respekt weiterentwickelte. Daraus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

„Spirit of God“, Benefizkonzert, Pfarrkirche, Ottendorf

OTTENDORF - „Spirit of God“, Benefizkonzert der Gruppe „grenzenlos“ für ein humanitäres Projekt im Zeichen der Freundschaft Österreich-Tansania, Pfarrkirche, 19.30 Uhr Wann: 15.10.2010 ganztags Wo: Pfarrkirche, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Studio Percussion Graz, Veranstaltungszentrum, Ottendorf

OTTENDORF - Das Schlagzeugensemble von Studio Percussion Graz gastiert mit dem Schlagzeugtheater Wumm im Veranstaltungszentrum, 20 Uhr Wann: 05.10.2010 ganztags Wo: Veranstaltungszentrum, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
1

Studio Percussion Graz unter der Leitung von Günter Meinhart gastiert mit Schlagzeugtheater Wumm in Ottendorf

Das Schlagzeugensemble von internationalen Ruf "Studio Percussion Graz" unter der Leitung von Günter Meinhart gastiert mit dem Schlagzeugtheater "WUMM" in Ottendorf und entführt mitten in die Welt des Schlagwerks. Opening mit den besten Schlagzeugern aus der Region unter der Leitung von Engelbert Kleinschuster. Karten erhältlich bei allen Raiffeisenbanken und Oeticket. Anfragen bezüglich Gruppenreservierungen und Gruppenermäßigung ab 10 Personen unter aba@ottendorf.gv.at oder 0664 / 11 21 198....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Maierhofer

Ermi-Oma, Veranstaltungszentrum, Ottendorf

OTTENDORF - Kabarett „Ansichtssache“, Markus Hirtler als Ermi-Oma, Veranstaltungszentrum, 19.30 Uhr Wann: 21.09.2010 ganztags Wo: Veranstaltungszentrum, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Beachparty Ottendorf

Beachparty Wann: 28.08.2010 19:00:00 Wo: Reiterhof Ziegenberg , Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.