Festliche Gala im Vulkanland

- Josef Haberl begrüßte die Bürgermeisterkollegen der „Simons“-Gemeinden sowie den 2. Lantagspräsidenten Franz Majcen und LAbg. Josef Ober.
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Die Gemeinde Ottendorf lud zur Vulkanland-Gala der sechs „Simons“-
Gemeinden.
ürgermeister Josef Haberl nutzte als Gastgeber der Vulkanland-Gala der „Simons“-Gemeinden die Gelegenheit, seine Gemeinde sowie die Gemeinschaft der sechs Komunen den vielen geladenen Gästen im Veranstaltungszentrum vorzustellen.
„Simons“ steht für die Anfangsbuchstaben von Söchau, Ilz, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein, Nestelbach im Ilztal und Sinabelkirchen. „Im Wortstamm hat der Überbegriff für die Gemeinschaft der nördlichen Vulkanland-Gemeinden aber auch die Bedeutung von erhören, hörend und verstehend“, verdeutlichte der frischgebackene Zweite Landtagspräsident Franz Majcen die weitreichendere Symbolik für diese Initiative.
Die mit dem Innovationspreis ausgezeichnete Idee, eine Vulkanland-Gala zu veranstalten, stammt von Traude Huber aus Markt Hartmannsdorf und Karl Turza aus Ilz. Das wesentliche Kriterium dieser Gala, die heuer bereits das dritte Mal stattfand und zu der jedes Jahr eine andere „Simons“-Gemeinde lädt, ist die maximale Regionalität. Auf die Stärken des Vulkanlands in seiner Gesamtheit ging der Obmann des Vulkanlandes, LAbg. Joser Ober, näher ein. Für allerfeinste Regionalität mit exquisiten Gaumenfreuden sorgte Österreichs Starkoch und Schwiegersohn von Josef Haberl, Hans Peter Fink, mit gepökeltem Haxl-Sulz mit Finks Kürbiskernpesto und einem hausgeräucherten Roschinken samt Steirerkren-Frischkäse.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.