Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

Bei diesen Bildern von den Proben kann man schon Ideen bekommen, warum der Titel des diesjährigen Stückes der Theatergruppe Ottendorf "Eine verhängnisvolle Nacht" lautet. Wann und wo gespielt wird, erfährst du im Artikel
7

Theater Ottendorf
"Eine verhängnisvolle Nacht" als Bühnen-Comeback

Im Herbst 2023 stand die Welt für die Mitglieder der Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein still. So still, dass im darauffolgenden Frühjahr erstmals seit Jahrzehnten niemand auf der Bühne stehen wollte. Nun feiert die beliebte Theatergruppe ab 8. März ihr Comeback mit viel Action, skurrilem Humor und im Gedenken an einen ganz besonderen Menschen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Es war ein schwerer Schlag für die Theatergruppe Ottendorf, als im Oktober 2023, mitten in den angelaufenen Proben...

60

Ottendorf an der Rittschein
Antoni Kirtag

Pfarrer Ioan Bilc konnte bei der Antoniusmesse in der Pfarrkirche Ottendorf gleich acht Gastpriester begrüßen, darunter Pater Marian Kollmann vom Stift St. Paul im Lavanttal. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kpm.Stv. Christian Flechl umrahmte die Liturgiefeier und spielte zum Abschluss die sieben Strophen des Antoniuslied wo es unter anderem heißt: „Unsere Bitten, unsre Lieder, leg am Throne Gottes nieder. Heiliger Antonius, unser Flehn lasse dir zu Herzen gehn.“ Bei der...

17

Ottendorf an der Rittschein
Weihnocht'n Gspian

In Ottendorf an der Rittschein ist die Adventzeit eine besondere Zeit. Unter dem Motto „Weihnocht’n Gspian“ haben sich Privatpersonen, Vereine, Institutionen und Gewerbetreibende auf Initiative von Wolfgang Ridisser zusammengeschlossen. Bereits am 30. November wurde der Licherberg Hoferberg in einem feierlichen Akt offiziell erleuchtet und strahlte mit den Kindern bei der Eröffnung des Christkindl Postkasten um die Wette. Täglich kommt nun ein Adventfenster dazu. Der genaue Lageplan befindet...

7

Kammermusikkonzert Ottendorf an der Rittschein
Bruckner neu gedacht von der Trachtenmusikkapelle

Unter dem Titel „Anton Bruckner – neu gedacht“ veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller einen ganz besonderen Konzertabend. Eröffnet wurde der Reigen mit dem Werk, welches Bruckner dezidiert für Blasorchester komponiert hat, dem Marsch in Es-Dur. Mit Ausschnitten aus der vierten Sinfonie wurden romantische Themen wie Morgenstimmung-Hornruf, Vogelruf, ein Landler zum Tanzen, sowie auf zur Jagd und Natur und Idylle im Einklang...

9

Perchtenlaufsaison startet
Hausmannstätten, Frohnleiten, Ehrenhausen, Gleinstätten, Ottendorf, Rottenmann und Fohnsdorf

Am Samstag, dem 9.11.2024, ist es so weit: in Hausmannstätten, Frohnleiten, Gleinstätten, Ottendorf, Rottenmann und Fohnsdorf startet die Krampus- und Perchtenlaufsaison 2024 in der Steiermark. Sa, 9.11.2024 17 Uhr – 16. Krampus- und Perchtenlauf Hausmannstätten Abaddon-Pass Hausmannstätten lädt gleich zum Saisonbeginn zum seinem sehenswerten Heimlauf am Marktplatz in Hausmannstätten. Los geht es gegen 17 Uhr. Für die Kleinsten kommt der Nikolaus, danach erwartet die Gäste das schaurig schöne...

35

Ottendorf an der Rittschein
Kunst im Garten

So lautete der Titel zur Vernissage der vier Künstlerinnen Roswitha Berghold, Gerlinde Kröll, Maria Fasching und Margit Mortsch. Die Kulisse für die spektakulären Werke bildete der Garten von Gerhard Auner in Ottendorf an der Rittschein. Ausgestellt waren Acrylbilder zu verschiedenen Themen wie Natur, Landschaft, Gebäude, Menschen, Gegenstände und abstrakte Bilder. Die vier Damen verbindet die Kunst seit rund 20 Jahren. Viele Ausstellungen begeisterten bereits das Publikum. Den Anfang fand...

Am wunderschönen Ziegenberg in Ottendorf an der Rittschein feierten die Gewinner des Nachbarschaftsfestes eine All-Inclusive-Grillparty. | Foto: Christian Zechner
10

Ottendorf
Grillmeister Bertl heizte beim MeinBezirk Nachbarschaftsfest ein

Am Ziegenberg in Ottendorf an der Rittschein feierten die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner des MeinBezirk Nachbarschaftsfestes 2024 einen geselligen Nachmittag mit allem, was Leib uns Seele zusammenhält. OTTENDORF A.D. RITTSCHEIN. Von April bis Mai suchte MeinBezirk unter den Leserinnen und Lesern aller 17 Ausgaben in der Steiermark die beliebteste Nachbarschaft in jeder Region. Als Preis lockte ein All-inclusive-Paket für ein Nachbarschaftsfest, das MeinBezirk in Kooperation mit den...

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Geburtstagsständchen für Ehrenkapellmeister

Traditionell zum 1. Mai marschierte die Trachtenmusikkapelle durch Ottendorf und Walkersdorf zum jährlichen Weckruf. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Ehrenkapellmeister Sepp Kollegger zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert. Kollegger hat von 1973 bis 1981 und von 1991 bis 2007 als Kpm-Stv. und von 1981 bis 1991 als Kapellmeister viele der heutigen Musikanten geprägt und den Grundstein für die weitere Entwicklung der Musikkapelle Ottendorf gelegt. Von 2008 bis...

Ottendorf an der Rittschein
Viktoria und Manuel gaben sich das Jawort

Viktoria Koller, Klarinettistin der Trachtenmusikkapelle Ottendorf seit 2010, gab ihrem Manuel Lafer im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Jawort. Obmann Bernhard Posch, Kassier Markus Flechl und der Landesobmann-Stv. des Steirischen Blasmusikverbandes Christian Flechl stellten sich ebenfalls als Gratulanten ein, wie langjährige Freunde, Wegbegleiter, Arbeitskollegen, die Cousins und Cousinnen und natürlich die beiden Familien. Gefeiert wurde mit viel Musik und das Tanzbein wurde bis in die...

Christian Flechl wurde zum Landesobmann-Stellvertreter gewählt. | Foto: zVg

Steirischer Blasmusikverband
Christian Flechl zum Landesobmann-Stellvertreter gewählt

Christian Flechl wurde in der Landesgeneralversammlung am 14. April in St. Peter am Kammersberg zum Landesobmann-Stellvertreter des Steirischen Blasmusikverbandes gewählt. Christian Flechl ist seit 5.1.1995 Hornist bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Bereits seit 1999 ist er in verschiedenen Funktionen im Musikvereinsvorstand in Ottendorf aktiv. Vor allem als Kapellmeister-Stellvertreter (seit 2007) und als Obmann-Stellvertreter (seit 2011) gestaltet Christian die Erfolgsgeschichte der...

13

Ottendorf an der Rittschein
Auferstehungsfeier Ostersonntag

In einer Zeit, in der viele Pfarren um das existenzielle Überleben ringen, durfte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession in einer prall gefüllten Kirche in festlicher Atmosphäre die Herzen und Seelen der Menschen berühren. Mit dem Einzug aus „Jesus Christ Superstar“, sowie weiteren Werken, unter anderem „The Book of Love“, Auszüge aus „The Worlds End“ und dem „Hallelujah“ von G.F. Händel wurde den Messbesuchern ein Kirchenkonzert unter der Leitung von Kpm...

In der Hausarztpraxis von Dr. Ernst (m) in Ottendorf an der Rittschein findet ein steiermarkweit einzigartiges Pilotprojekt statt, in dem der Mensch als soziales Wesen im Fokus steht. | Foto: Jeitler
Aktion 4

Social Prescribing
Gemeinschaft als Wunderpille in Ottendorf an der Rittschein

In Ottendorf an der Rittschein findet derzeit ein steiermarkweit einzigartiges Pilotprojekt für die Primärversorgung statt. OTTENDORF A. D. RITTSCHEIN. Mitunter bringt das Leben Ereignisse, die einem „an die Nieren gehen“ oder „schwer im Magen“ liegen. Dass der menschliche Körper in stressigen Situationen tatsächlich in den Nebennieren Adrenalin ausschüttet, wodurch die Beweglichkeit im Magen-Darm-Trakt gehemmt wird, zeigt nicht nur wie recht der Volksmund mit seinen Redewendungen hat, sondern...

Am 29. Februar öffnet der Nah&Frisch Markt in Ottendorf an der Rittschein unter Christoph Ulz wieder die Türen. | Foto: Jeitler
3

Ottendorf
Nahversorgung gerettet - Nah&Frisch öffnet Ende Feber wieder

Die Freude ist groß in Ottendorf an der Rittschein: Nach der Schließung des örtlichen Nah&Frisch im April 2023 kehrt nun endlich wieder ein Nahversorger in die Gemeinde zurück. OTTENDORF. Christoph Ulz, der bereits einen Markt der gleichen Kette direkt am Fuße der Riegersburg betreibt, wird am 29. Februar unter dem Namen „Nah&Frisch Ulz“ die Nahversorgung in Ottendorf übernehmen. Umbauarbeiten und regionale ProdukteDerzeit laufen die Umbauarbeiten im Geschäft auf Hochtouren. Unter anderem...

Seine Majestät, der "Kronprinz Rudolf", für viele der Inbegriff von Heimeligkeit, findet sich natürlich auch auf der Ottendorfer Bestellliste | Foto: Jeitler
3

Ottendorf pflanzt Zukunft
Vorteilspreis für Streuobstbäume sichern

In Ottendorf an der Rittschein läuft auch heuer wieder eine Streuobstaktion, die nicht nur das örtliche Landschaftsbild bereichern, sondern auch die Vielfalt heimischer Obstsorten fördern wird. OTTENDORF. Im Rahmen einer Streuobstbaum-Aktion bietet die Gemeinde Ottendorf an der Rittscheinden Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, bis zum 1. März Streuobstbäume zu bestellen, wobei 30 Prozent des Kaufpreises von der Gemeinde gefördert werden.  Interessierte können aus einem umfangreichen...

Die Ottendorfer Jägerschaft lädt zum traditionellen Jägerball.  | Foto: Veronika Teubl-Lafer
3

Ottendorf an der Rittschein
Ottendorfs Weidmänner laden zum Jägerball ein

Auch heuer gibt es wieder den traditionellen Jägerball in Ottendorf an der Rittschein. OTTENDORF. Die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg laden am 3. Februar zum traditionellen Jägerball in das Veranstaltungszentrum in Ottendorf an der Rittschein ein. Nicht nur Grünröcke, auch die nicht jagende Bevölkerung darf sich auf einen bunten Reigen mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Das könnte dich auch interessieren: Thomas Stipsits mit "Stinazer Delikatessen" in der...

4.000 Besucher waren im letzten Jahr beim großen Lauf in Oberaich mit dabei!
12

Oberaich, Ottendorf, Wildon und weitere
Perchten- und Krampuslaufsaison startet zu Faschingsbeginn durch

Nach dem Saisonstart der Perchten- und Krampusläufe 2023 am letzten Wochenende in Gössendorf, Pistorf und Niklasdorf geht es dieses Wochenende mit noch größeren Läufen weiter. Bericht: Spektakulärer Saisonstart am 4.11.2023 – Begeisterte Zuschauer und großartige Bilder beim Gössendorfer Perchtenlauf – Galerie mit über 500 Bildern und sensationellem Video Die meisten Krampus, Perchten, Engerl, Hexen und Co warten am Samstag, dem 11. November, zu Faschingsbeginn dabei in Oberaich (Stadtgemeinde...

26

Ottendorf an der Rittschein
Heldenehrung zu Allerheiligen

Dieses Jahr hat sich die TMK Ottendorf unter der Leitung von Kpm. Christopher Koller etwas ganz besonderes zur Heldenehrung zu Allerheiligen einfallen lassen. Sie hat unter anderem gemeinsam mit der Styrian Panther Pipe Band das Stück „Auld Lang Syne“ zur Freude des Kameradschaftsbundes Ottendorf unter dem Kommando von Konrad Schmidt und dem zahlreich anwesenden Publikum zum Besten gegeben. Anschließend ging es musikalisch zum Totengedenken auf den Friedhof. Die Erinnerung an die beiden...

5

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Jonas mit Storch gelandet

Am 25. Juli ist bei Klarinettist Bernhard und Marketenderin Jasmin Frank der Storch gelandet und hat für Marie einen kleinen Bruder gebracht. Jonas war bei der Geburt 3260 g schwer und 51 cm groß. Die Marketenderinnen gratulierten herzlich und die Klarinettenkolleginnen gaben ein Ständchen zum Besten um den jungen Nachwuchsmusiker zu begrüßen und den frisch gebackenen Eltern zu gratulieren. Jonas träumte während der Musikstücke von seiner Karriere bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf.

Das Interesse beim 2. Ottendorfer Benefizlauf war groß. | Foto: KK
9

Ottendorf
"Mit Bewegung etwas Gutes tun" - Benefizlauf in Ottendorf

Unter dem Motto "Mit Bewegung etwas gutes tun" organisierte Patrick Schaller aus Ottendorf auch zum Jahresausklang 2022 wieder einen Lauf zu Gunsten hilfsbedürftiger Menschen in der Region. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Nach dem erfolgreichen Start des 1. Ottendorfer Benefizlauf zu Silvester 2021 ging dieses Event in die 2. Auflage. Wie schon im Jahr davor machten sich auch am letzten Tag des vergangenen Jahres  wieder zahlreiche Laufbegeisterte auf den Weg um sich im Sinne der guten Sache zu...

Zwei passende Hälften haben sich gefunden und sind den Bund des Lebens eingegangen. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der Woche
Das Glück in der Liebe gefunden

Der Schlagzeuger der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Gerald Mandl sagte am hauseigenem Weinberg mit Blick auf die Riegersburg „JA“ zu seiner Eva Schmied. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Nach einem beruflich und privat bewegten Leben mit vielen Stationen haben der Oststeirer  Gerald und die Murtalerin Eva zueinander und endlich die passende fehlende Hälfte gefunden. Das Glück perfekt machen die Töchter Florentina und Charlotte. Gerald ist als geschäftsführender Vorsitzender des Ottendorfer...

Elisabeth sagte Ja zu ihren Thomas im Beisein der Familie und Freunde. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der Woche
Wahre Liebe überbrückt Distanzen

Die Klarinettistin der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Elisabeth Maierhofer sagte im Weinschloss Thaller ja zu ihrem Thomas Schadler. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Kennengelernt haben sich beide bei einer Hausparty. Aber kurz darauf ging Elisabeth für drei Monate nach Berlin. Thomas blieb aber hartnäckig und versuchte immer mit seiner Elisabeth in Kontakt zu bleiben. Nach eineinhalb Jahren Beziehung zog es Elisabeth im Rahmen eines Sozialprojektes für ein halbes Jahr nach Ghana in Afrika. Allen...

Die Kinder führten ihre gelernten Stücke dem Publikum vor. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
2

Musikkapelle Ottendorf
Ein musikalisches Picknick in Ottendorf

Ein schöner Konzertnachmittag der Musikschüler Ottendorf an der Rittschein verzückte die Besucherinnen und Besucher. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto „Das musikalische Picknick – eine kleine musikalische Rast in Ottendorf“ begeisterten die Musikschülerinnen und Musikschüler der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ihr Publikum. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde konnten es sich mit Decken auf der „Ulzwiese“ gemütlich machen und den einzelnen Darbietungen unter herrlichem...

Das Rittscheintaltreffen war ein großes Spektakel für Blasmusikfans. | Foto: MV Söchau
17

Veranstaltung Musikverein Söchau
Rittscheintaltreffen in Söchau

Der Musikverein Söchau lud zum traditionellen Rittscheintaltreffen sowie Gottesdienst und Frühschoppen am Söchauer Dorfplatz. SÖCHAU. Bei tollem Wetter und sehr guter Stimmung marschierten am Samstag die fünf Gastkapellen aus Breitenfeld, Eichkögl, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein und Therme Bad Loipersdorf von der Kirche bis zur Mariensäule ein und verzauberten das Kräuterdorf Söchau auch im Rahmen des anschließenden Monsterkonzertes mit einer geballten Ladung Blasmusik.
...

Renate B. Hofer | Foto: Privat

Schönheit
Schönheit kennt kein Alter

Was ist Schönheit? In welchem Alter beschäftigt sie uns am allermeisten? Und wie kommen wir dem Geheimnis der Schönheit im steirischen Vulkanland auf die Spur? Die Antworten finden sich u.a. in Ottendorf an der Rittschein bei Vulkanland-Innovationspreisträgerin Renate B. Hofer in der Naturkosmetikmanufaktur. Finden Sie, dass es schöne Menschen leichter im Leben haben? Schönen Menschen schenkt man sicher mehr Aufmerksamkeit. Es bedarf aber mehr als nur einer „schönen Hülle“, um es leichter im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.