Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

Der DFC Ottendorf scharrt schon in den Startlöchern. Am 21. Jänner beginnt die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Am 1. Feber wird zum Sportlerinnenball ins VZO geladen.

DFC Ottendorf
Saisonstart mit großem Ballhighlight

Am 21. Jänner startet der DFC Ottendorf mit dem Vorbereitungen für die Frühjahrssaison. Am 1. Februar laden die Kickerinnen zum ersten Sportlerinnenball. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für die Kickerinnen des DFC Ottendorf beginnen mit Dienstag, 21. Jänner 2020 bereits die Vorbereitungen auf die Frühjahrssaison mit Neo-Trainer Arnold Freiberger. Die Trainingseinheiten werden je nach Wetterlage in der Sporthalle, am Kunstrasen oder am Naturrasen stattfinden. Ende Februar gastieren die Spielerinnen...

Drei Räume voller Comic-Träume: 50.000 Comic-Hefte weiß Manfred Papst aus Ottendorf in seinem Besitz - darunter auch hunderte Piccolo-Hefte.
27

Reportage
Er ist der "Comic Papst" von Ottendorf

50.000 Comics und 10.000 Roman-Hefte auf 60 Quadratmeter und das mitten in Ottendorf? Der WOCHE gewährte Manfred Papst aus Ottendorf einen exklusiven Einblick in seine private Comic-Bibliothek. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für den einen sind es Briefmarken, für den anderen Münzen oder Antiquitäten, die - besonders Sammler - in ihren Bann ziehen. Für Manfred Papst aus Ottendorf an der Rittschein sind es Comics. Bereits seit seiner Kindheit ist der heute 48-Jährige begeisterter Comic-Sammler und...

70 Jahre Pfarre Ottendorf an der Rittschein: Kanonikus und Subregens Alois Kowald mit Pfarrer Peter Rosenberger und Diakon Gottfried Kriendlhofer gestalteten die Festgottesdienst.
25

Ottendorf an der Rittschein
Seit 70 Jahren eigenständige Pfarre

Am 1. September 1949 wurde Ottendorf zu einer "ordentlichen" Pfarre erhoben. Der Ernennung gingen jahrhundertelange Bemühungen der Bevölkerung voraus. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine noch recht junge Pfarrgeschichte blickt die Pfarrgemeinde Ottendorf an der Rittschein zurück, der Weg dorthin war jedoch ein umso längerer und mühsiger. 1784 äußerste der Bauer Johann Georg Seidnitzer aus Manegg, Gemeinde Krennach in einer Bittschrift an Fürstbischof Josef III Adam Graf Arco den Wunsch aus...

10 Jahre Perchtenlauf: 35 Mitglieder zählt der Goasrieglpass Ottendorf aktuell. Heuer feiert der Verein Jubiläum. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
11

Jubiläums-Perchtenlauf
Ottendorfer Perchten lehren seit 10 Jahren das Fürchten

900 Perchten und 3.500 Besucher jährlich: In nur zehn Jahren wuchs der Ottendorfer Perchtenlauf zu einem der größten der Steiermark. Die WOCHE blickte mit Vereinsmitgliedern hinter die schaurig-höllischen Kulissen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit Feuer und Flammen und Höllengeläut ziehen sie durch die Straßen. Bald ist es wieder soweit, dann verbreiten Perchten und Krampusse bei Umzügen wieder Angst und Schrecken. In den vergangenen Jahren erfreuten sich derlei Veranstaltung immer größerer...

Mit den Weihnachtsoratorium von J.S. Bach stimmt sich Ottendorf am Christkönigsonntag, 24. November auf den bevorstehenden Advent ein. | Foto: KK

Kammermusikkonzert
In Ottendorf wird "ned g´sungan, nur g´spielt"

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf bringt am Sonntag, 24. November die Pfarrkirche Ottendorf mit dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach zum Klingen. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Am Christkönigssonntag, 24. November meldet sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit ihrem diesjährigen Kammermusikkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller zu Wort und Klang. Mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium "Ned g´sungan nur g´spielt" stimmen Bläserensembles ab 17 Uhr in der Pfarrkirche...

Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof gaben die Ottendorfer Kickerinnen nochmal alles. Auf Tabellenplatz 5 geht es in die Winterpause. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf überwintert auf fünftem Tabellenplatz

Gegen Hof konnte Ottendorf einen 3:1 Sieg erzielen. Am Samstag, 2. November geht es zum Cup-Spiel nach Friedberg. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof erzielte der DFC Ottendorf einen 3:1 Sieg! "Wir überwintern sozusagen am 5ten Tabellenplatz", zeigt sich Obfrau Nina Hütter zufrieden. Am Samstag, 2. November treffen die Fußballdamen um 14 Uhr beim Auswärtsspiel in der zweiten Cuprunde auf die Damen aus Pingau/Friedberg (Oberliga). "Das wird sicher ein hartes...

30

Landleben?!

Das Quintett „Children of Brass“, bestehend aus Michael Dax, Gerhard Ornig, Dominik Brandner, Christopher Koller und Hermann Kureck stellten dem zahlreich erschienen Publikum musikalische Fragen wie „Was bedeutet Herkunft für uns“ oder „Kommen alle Blasmusiker vom Land“. Dabei ließen sie Tanzboden und Konzertsaal in ihrem Musiktheater miteinander verschwimmen. Die erste Konzerthälfte war geprägt von der „Suite Americana Nr. 1“ von Enrique Crespo, welches er mit viel Liebe seiner amerikanischen...

Eröffneten ihre Mangalitza-Farm am Ziegenberg in Ottendorf an der Rittschein: Nathalie, Hans-Jürgen und Elisabeth Birli im Kreise der Festgäste. | Foto: La Gioia
2

"Saugutes" Eröffnungsfest
Mangalitza Schweine tummeln sich am Ziegenberg

Familie Birli eröffnete auf der ehemaligen Reitanlage am Ziegenberg in Ottendorf eine Mangalitza- Farm. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die ehemalige Reitanlage am Ottendorfer Ziegenberg Nr. 14 wird bald von Mangalitza Schweinen bewohnt. Mit Hilfe eines Franchisesystems möchte der Familienbetrieb „La Gioia“ nicht nur eine Mangalitza Zucht und deren Vertrieb in Österreich, sondern auch ein Schulungszentrum für Partner aufbauen. Vor kurzem luden Nathalie Birli und ihre Eltern Hans-Jürgen und...

Der Spatenstich zum neuen Großprojekt ist gesetzt: nahe dem Ortszentrum Ottendorf entsteht in den kommenden Monaten der neue Bauhof.

Spatenstich
Startschuss für den neuen Bauhof in Ottendorf

Jetzt geht es ans Eingemachte: der Spatenstich zum 1,2 Millionen Euro-Projekt in Ottendorf an der Rittschein ist gesetzt. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Es ist eines der bisher größten Bauprojekte der Gemeinde, seit dem Bau des Veranstaltungszentrums: Vor kurzem erfolgte der Spatenstich zum neuen Bauhof. "Wir sind froh, dass wir nach langer Vorbereitungs- und Planungsphase nun in die Umsetzungen gehen können", betonte Bürgermeister Ewald Deimel. Erfreut zeigt sich auch Bauhof-Leiter Herbert...

Steirischer Rekordhalter: 102,5 Kilo sind für den 17-jährigen Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer kein Problem.
1 2

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Nach der Arbeit stemmt Julian Seidnitzer bis zu 102,5 kg

Der 17-jährige Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer aus Ottendorf hält die steirischen Rekorde im Kraftdreikampf in der Kategorie Jugend bis 59 Kilo. Er ist der stärkste Lehrling der Steiermark! Die Rede ist von Julian Seidnitzer aus Ottendorf an der Rittschein. Aktuell hält der 17-Jährige gerade die Rekorde in der Kategorie Jugend bis 59 Kilogramm im Bankdrücken (80 kg), Kniebeugen (102,5 kg) und Kreuzheben (100 kg). Und das, obwohl der Ottendorfer, der gerade bei Magna Powertrain in Ilz...

1 28

Brautpaar der WOCHE
Mit Blasmusik vor dem Traualtar

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller, geb. Brodtrager sagten in der Ottendorfer Pfarrkirche vor über 200 Gästen JA zueinander. Die standesamtliche Trauung fand bereits vor einem Jahr statt und sind die beiden inzwischen glückliche Eltern der kleinen Johanna. Die musikalische Umrahmung der heiligen Messe gestalteten die „COBs“ und „Armoniavento“ gemeinsam. In beiden Formationen ist auch Christopher aktiv. Während der Agape spielte die...

Angelobt: Bürgermeister Ewald Deimel mit  Vizebürgmeisterin Silvia Schröck und Kassier Alois Flechl mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Kanzleileiter Peter Rechberger. | Foto: Gemeinde Ottendorf
2

Ottendorf an der Rittschein
Neue Führungsspitze für die Gemeinde

Ewald Deimel wurde zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Seine neue Vizebürgermeisterin ist Silvia Schröck aus Walkersdorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Ewald Deimel (ÖVP) einstimmig zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Der 51-Jährige Landwirt aus Ottendorf war zuvor 15 Jahre lang als Vizebürgermeister an der Seite von Josef Haberl tätig, der Ende Juli sein Amt des Bürgermeisters zurücklegte...

Dreifacher Landesrekord: Julian Seidnitzer vom FC Schwermetall Ottendorf holte beim Kniebeugen (102,5 Kilo), Bankdrücken (80 kg) und Kreuzheben (100 kg) den steirischen Landesrekord in der Klasse Jugend bis 59 kg.
1 60

Im Kraftdreikampf
Landesrekorde für Ottendorfs Schwermetaller

Bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf holte sich der FC Schwermetall Ottendorf den zweiten Platz in der Teamwertung. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bis zu 260 Kilo stemmten die 48 Kraftsportler bei der Steirischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf, die diesmal vom FC Schwermetall in Ottendorf an der Rittschein ausgetragen wurde. 48 Teilnehmer gingen dabei an den Start. Die Siegerehrung wurde von der Präsidentin des Österreichischen Kraftsport Verbandes Sabine Zangerle, vom...

Heitere Stimmung: in der Fotoecke wird die gute Stimmung und das gesellige Treiben der Gäste in Ottendorf " per Kamera festgehalten. | Foto: TMK Ottendorf

Steirisch gfeiert
Herbstfest im Zeichen der Blasmusik

Dirndl und Lederhose, Klarinette und Trompete: am Samstag, 14. September wird das Veranstaltungszentrum Ottendorf wieder Treffpunkt für Blasmusiker und Freunde. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Zum "gmiatlichn und lustign Fest fia Jung und Alt", lädt die Trachtenmusikkapelle Ottendorf im Rahmen des diesjährigen Bezirksmusikertreffen am Samstag, 14. September 2019 ins Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. Ottendorf feiert zünftig steirisch Um 18.30 Uhr marschieren die Gastkapellen vor...

In der Kraftkammer von Ewald Deimel (l. hinten) trainiert der FC Schwermetall bereits fleißig für die bevorstehende Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf am 24. August in Ottendorf an der Rittschein.
8

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Das "VZO" in Ottendorf wird zur Kraftkammer

Am Samstag, 24. August wird bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf  im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein gestemmt und gedrückt was das Zeug hält.  OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben oder banal gesagt: Stemmen, schwitzen, stöhnen - heißt es für rund 50 Kraftsportler am Samstag, 24. August in der Veranstaltungshalle Ottendorf. Dort geht ab 10 Uhr die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf über die Bühne. Ausgerichtet wird diese heuer erstmals...

Für seinen außergewöhnlichen Einsatz: Der Ottendorfer Gemeinderat ernannte Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenbürger von Ottendorf an der Rittschein.
41

Bei Abschiedsfeier
Josef Haberl zum Ehrenbürger von Ottendorf ernannt

Für ihren scheidenden Bürgermeister Josef Haberl organisierte die Gemeinde Ottendorf an der Rittschein eine große Abschiedsfeier. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit 31. Juli geht Ottendorfs Bürgermeister Josef Haberl in Polit-Pension 40 Jahre war er im Gemeinderat, 16 Jahre als Vizebürgermeister und 14 Jahre als Ortschef von Ottendorf tätig. Im Beisein von Vereinen, Freunden, Familie und Wegbegleiter organisierte die Gemeinde Ottendorf für ihren scheidenden Bürgermeister eine große...

Seit 2005 ein Team in der Ottendorfer-Kommunalpolitik: Bgm. Josef Haberl (l.) übergibt am 31. Juli an seinen Nachfolger Ewald Deimel.
2

Ottendorf stellt Weichen neu
"Als Bürgermeister muss man auch sagen können 'es reicht'"

OTTENDORF/R. Nach knapp 40 Jahren in der Gemeindepolitik und 14 Jahren als Ortschef von Ottendorf an der Rittschein ist für Josef Haberl das letzte Monat als Bürgermeister angebrochen. Die WOCHE bat ihn und seinen Nachfolger zum Gespräch. WOCHE: Herr Bürgermeister, warum werden Sie ihr Amt mit 31. Juli zurücklegen? Josef Haberl: Fast 40 Jahre in der Kommunalpolitik tätig zu sein, ist eine lange Zeit. Als Bürgermeister muss man auch sagen können 'es reicht'. Ich habe das Glück, an einen...

Danke für viele Jahre: Die DFC-Damen verabschiedeten ihre langjährige Obfrau Vera Wagner und ließen sie gebührend hochleben.  | Foto: DFC Ottendorf
2

Damenfußball
Obfrau-Wechsel bei Ottendorfs Kickerinnen

Vera Wagner vom DFC Ottendorf legt nach mehrjähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau zurück. 112 Einsätze in der Meisterschaft, 2 Meistertitel, 1 Vizemeister, 1 Cupsieg und 3 Cupfinale - so die erfolgreiche Bilanz von Vera Wagner, seit sie 2008 als Kickerin beim DFC Ottendorf gestartet hat. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Obfrau legte Wagner nun im Rahmen der Abschlussfeier zum Cupsieg und Vize-Landesmeister, ihr Amt als Obfrau offiziell zurück. Ihre Nachfolgerin ist Nina Hütter. "Vera hat...

Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

Klangvoll: Bereits im vergangenen Jahr weckte der Konzertnachmittag mit Tag der offenen Musikkheimtür in Ottendorf großes Interesse bei Jung und Alt. | Foto: TMK Ottendorf

Konzertnachmittag
In Ottendorf an der Rittschein klingt das ganze Dorf

OTTENDORF/R. Unter dem Motto "Das Dorf klingt" laden die Musikschüler aus Ottendorf an der Rittschein zum Konzertnachmittag am Samstag, 22. Juni. Beginn ist um 15 Uhr im Schulhof der Volksschule Ottendorf. Am Programm steht eine familienfreundliche Wanderung rund ums Musikheim und musikalische Einlagen. Um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Musikheimes, wo Interessierte ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Nähere Informationen bei Christopher Koller,...

Großer Jubel: nach dem Sieg gegen Birkfeld mit 7:0 ist der DFC Ottendorf weiterhin Tabellenführer. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf führt weiterhin die Tabelle an

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Neues von den Kickerinnen des DFC Ottendorf. Das Cup Viertelfinale gegen Seckau sowie das Cup Halbfinale gegen Kirchberg an der Raab haben die Ottendorfer Fußballdamen bravourös gemeistert und sind somit im Finale. Dieses findet am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) am 30. Mai um 15 Uhr in Ottendorf gegen Hof bei Straden statt. In der Meisterschaft ist Ottendorf nach dem fulminanten 7:0 Sieg gegen Birkfeld weiterhin Tabellenführer es ist jedoch ein Kopf an Kopf Rennen mit...

Bürgermeister Josef Haberl bekam das Goldene Ehrenkreuz des Steirischen Blasmusikverbandes verliehen und wurde zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt.
1 22

Frühlingskonzert
Trachtenmusikkapelle Ottendorf beeindruckten mit Klangwelten

Im Rahmen des Konzert wurde Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein Orchester besteht aus verschiedenen Welten, den Registern mit ihren Instrumenten und den verschiedenen Klängen. Durch das Zusammenwirken entsteht dieser unvergleichliche Gesamtklang des Orchesters. Die unterschiedlichen Klangwelten präsentierte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim diesjährigen Frühlingskonzert im Veranstaltungszentrum...

Im Rahmen der Neuübernahme übergab Spar 1.000 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien: Simon und Nina Birchbauer (r.) führen ab sofort den Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein. Zur Neueröffnung gratulierten auch Vertreter der Gemeinde, um Bürgermeister Josef Haberl. | Foto: © SPAR honorarfrei/Foto Krug

Spar Markt eröffnete neu
Ottendorfs Nahversorgung ist gesichert

Kürzlich öffnete der Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein nach einer Neuübernahme wieder seine Türen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. 10 Jahre lang führte Maria Karner den regionalen Nahversorger. Nun übernahm Einzelhändler Simon Birchbauer das Geschäft und bietet den Kunden ab sofort ein reichhaltiges Angebot an Waren und Services. „Ich freue mich der Nahversorger für Ottendorf an der Rittschein und die Umgebung sein zu dürfen“, erklärt Kaufmann Simon Birchbauer. Der Kaufmann legt vor allem...

Beim Gemeindetag in Ottendorf an der Rittschein wurden die Pläne zum neuen Bauhof vorgestellt.
6

Gemeindetag in Ottendorf
1,2 Millionen für den neuen Bauhof

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim Gemeindetag der Gemeinde Ottendorf an der Rittschein wurden Projekte für 2019 vorgestellt. Eines davon ist der neue Bauhof, dessen Baustart im Herbst erfolgen soll. In Ottendorf an der Rittschein laufen gerade die Planung und Vorbereitungsarbeiten für den neuen Bauhof auf Hochtouren. Derzeit sind die Lager für Gerätschaften und Fuhrpark auf unterschiedliche Standorte in der Gemeinde verteilt. "Das soll sich nun ändern. Am Herbst 2019 wird der Spatenstich zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.