Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

Die Kinder führten ihre gelernten Stücke dem Publikum vor. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
2

Musikkapelle Ottendorf
Ein musikalisches Picknick in Ottendorf

Ein schöner Konzertnachmittag der Musikschüler Ottendorf an der Rittschein verzückte die Besucherinnen und Besucher. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto „Das musikalische Picknick – eine kleine musikalische Rast in Ottendorf“ begeisterten die Musikschülerinnen und Musikschüler der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ihr Publikum. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde konnten es sich mit Decken auf der „Ulzwiese“ gemütlich machen und den einzelnen Darbietungen unter herrlichem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das Rittscheintaltreffen war ein großes Spektakel für Blasmusikfans. | Foto: MV Söchau
17

Veranstaltung Musikverein Söchau
Rittscheintaltreffen in Söchau

Der Musikverein Söchau lud zum traditionellen Rittscheintaltreffen sowie Gottesdienst und Frühschoppen am Söchauer Dorfplatz. SÖCHAU. Bei tollem Wetter und sehr guter Stimmung marschierten am Samstag die fünf Gastkapellen aus Breitenfeld, Eichkögl, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein und Therme Bad Loipersdorf von der Kirche bis zur Mariensäule ein und verzauberten das Kräuterdorf Söchau auch im Rahmen des anschließenden Monsterkonzertes mit einer geballten Ladung Blasmusik.
...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Frische Kräfte übernehmen das Amt beim Hobby ESV Ziegenberg. | Foto: pixabay
3

Neuwahlen beim Stocksportverein
Neue Führung beim ESV Ziegenberg

Die Neuwahlen beim Stocksportverein vom ESV Hobby Ziegenberg brachten einen neuen Obmann mit Martin Gmoser und Manuel Maninger als Obmann Stellvertreter. ZIEGENBERG. Nach Ablöse des ehemaligen Obmanns Johann Maninger und von Obmann-Stellvertreter Anton Maninger ist die Führung des ESV Hobby Ziegenberg in junge Hände gelegt worden. Als neuer Mann an der Spitze wird zukünftig Martin Gmoser als Obmann stehen, das Amt des Obmann-Stellvertreters übernimmt Manuel Maninger. Führung erhält...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Teuflisch: im vergangenen Jahr feierte der Perchtenlauf des Goasrieglpass Ottendorf Jubiläum.
Video 5

WOCHE Weihnacht
Der Krampus kommt in Hartberg-Fürstenfeld heuer online!

Mit Unterstützung von Vereinen aus dem Bezirk, zeigt die WOCHE einen Auszug an Perchten- und Krampusläufen aus den vergangenen Jahren in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 5. Dezember: Heute ist Krampustag! Bis zu diesem Tag verbreiteten in den vergangenen Jahren in der Region zahlreiche Höllenknechte im Rahmen der Krampus- und Perchtenläufe Angst und Schrecken. Doch heuer ist alles anders. Krampusumzüge müssen coronabedingt ausfallen und das Perchtentreiben macht überall Pause....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 24

Quo vadis Blasmusik

Mit 25. Oktober 2020 tritt eine Covid-19 Maßnahmenverordnung des Sozialministeriums in Kraft, die dem Amateurbereich (Musikkapellen, Chöre) nur noch Proben und Aufführungen mit höchstens 6 Personen indoor und 12 Personen im Freien erlaubt. Die aktuelle Verordnung ist daher einem Lock-Down in der Blasmusik gleichzusetzen. Die Entwicklung der Coronainfektionen ist in der Steiermark, Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt inflationär und es ist zu hoffen, dass die schmerzlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Steirischer Rekordhalter: 102,5 Kilo sind für den 17-jährigen Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer kein Problem.
1 2

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Nach der Arbeit stemmt Julian Seidnitzer bis zu 102,5 kg

Der 17-jährige Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer aus Ottendorf hält die steirischen Rekorde im Kraftdreikampf in der Kategorie Jugend bis 59 Kilo. Er ist der stärkste Lehrling der Steiermark! Die Rede ist von Julian Seidnitzer aus Ottendorf an der Rittschein. Aktuell hält der 17-Jährige gerade die Rekorde in der Kategorie Jugend bis 59 Kilogramm im Bankdrücken (80 kg), Kniebeugen (102,5 kg) und Kreuzheben (100 kg). Und das, obwohl der Ottendorfer, der gerade bei Magna Powertrain in Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Ein Hoch auf den Kürbis": Die Stadtgemeinde Fürstenfeld, der Tourismusverband, die Bäuerinnenorganisation Hartberg-Fürstenfeld und die diesjährige Kürbis-Partngergemeinde Ottendorf a.d.R. laden zum 23. Kürbisfest nach Fürstenfeld.
2

Von Kürbissuppe bis Kürbisbier: Fürstenfeld feiert seine größte Beere

"Kürbis, Kunst und Kulinarik", heißt es am Samstag, 15. September 2018 beim 23. Kürbisfest am Hauptplatz Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Die Kürbisernte ist im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gerade voll im Gang. Die größte Beere der Region, die nicht nur in der Kulinarik zur Frucht mit Tradition und Wiedererkennungswert für die Oststeiermark herangereift ist, steht auch dieses Jahr im Zentrum der Fürstenfelder Festkultur. Unter dem Motto "Kürbis, Kunst & Kulinarik" geht am Samstag, 15. September 2018 ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Los geht´s: Lagerbewerbe, Orientierungsmarsch und Zillenfahren stehen unter anderem am Programm der 140 Jungflorianis beim diesjährigen Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld in Ottendorf.
31

19. Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld

140 Jungflorianis aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld haben vor dem Veranstaltungszentrum Ottendorf ihre Zelte aufgeschlagen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Das diesjährige Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld findet erstmals in Ottendorf an der Rittschein statt. 140 Jungflorianis aus 12 Wehren haben ihre Zelte am Sportgelände neben dem Veranstaltungszentrum Ottendorf aufgeschlagen, wo sie noch bis Sonntag, 12. August campieren werden. "Auf euch warten spannende Tage...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Mit Mini fit und gesund statt kugelrund

Im Rahmen des Projekts "Frisch und g'sund statt kugelrund" besuchte "Mini", der kleine Apfel die Kinder des Gemeindekindergartens Ottendorf. Auf spielerische Art und Weise versuchte er, den Kindern zu vermitteln, wie lecker eine gesunde Apfeljause ist und dass Bewegung Spaß macht. Die Projektpartner, "frisch-saftig-steirisch Äpfel" und "Die Erlebnismanagement GmbH aus Hartberg" stellten ein nachhaltiges Programm für Kindergartenkinder zusammen, gestellt, das nach erfolgreicher Umsetzung im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Volksschule mit Kindergarten in Ottendorf erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz.

In Ottendorf ist die „Schule das Treibhaus der Zukunft“

„Ein Jeder kann kommen“, mit diesem Titel starteten die Kinder der Volkschule und des Kindergartens in Ottendorf den Festakt der feierlichen Eröffnung des gesamtsanierten Schulgebäudes. Über einen Zeitraum von 3 Jahren waren viele heimische Unternehmen eifrig am Werk. Das Ergebnis: Ein modernes Schulgebäude, welches allen Anforderungen für diese wichtige Entwicklungsphase der Kinder erfüllt. Der Bürgermeister Josef Haberl hieß die Gäste zum Festakt willkommen. Im Beisein von Ehrengästen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnung der neuen Ordination von Rosa Maria Ernst erschienen. | Foto: KK

Neues Gesundheitszentrum vor Ort

Die Ärztin Rosa Maria Ernst eröffnete in Ottendorf an der Rittschein eine neue Ordination. Durch den Umbau eines zuvor alten Bauernhauses entstand ein neues Zentrum für Allgemeinmedizin, in dem neue Behandlungsmöglichkeiten direkt vor Ort angeboten werden. Neben den traditionellen Behandlungsmethoden werden nun auch Therapien wie Physiotherapie oder Akupunktur angeboten. Im Festgottesdienst, durch den Ilzer Pfarrer Peter Rosenberger und den Pfarrer aus Hartberg Josef Reisenhofer, wurde die neue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Musikkapelle St. Georgen im Attergau mit dem Ottendorfer Kapellmeister Herbert Maierhofer.
2

Musiker und Motorräder in Ottendorf

Beim 2-Tages-Fest der Trachten-Musikkapelle Ottendorf im Veranstaltungszentrum war für jeden Geschmack das Richtige dabei. Während Gastkapellen und ein „Dämmerschoppen“ durch die Tanzmusikgruppe die „Lafnitztaler“ die Gäste in Stimmung versetzten, heizte eine Disco der Jugend ordentlich ein. Beim zweiten Tag kamen Liebhaber der „heißen Eisen“ voll auf ihre Kosten, denn beim 1. Musiker-Motorrad-Treffen in Ottendorf waren so einige Raritäten zu bestaunen. Währenddessen sorgte die befreundete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
3

Die Wiener & der Schlosschor in der Pfarre Ottendorf

Das Große Finale 2012: Ein unvergesslicher Konzertabend Erstmals ist die kleine Gemeinde Ottendorf a.d.R. Konzertort der Philharmonischen Klänge. Erleben Sie hier Klassik von allerhöchster Qualität! „ Die Wiener “ sind ein von Günter Seifert gegründetes Ensemble, das sich aus Freunden und Kollegen aus Wiener Spitzenorchestern zusammensetzt. Der " Schlosschor " unter der Leitung von Franz Jochum wird Sie begeistern! Wann: 23.06.2012 19:30:00 Wo: Ottendorf, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Eine Diashow mit Bildern der österreichischen Flora und Fauna machte die Veranstaltung zum Erlebnis für alle Sinne.

„Land der Berge“ von der Musikkapelle Ottendorf

Die mit dem Staatsmeistertitel im Bundesbewerb „Musik in Bewegung“ ausgezeichnete Trachtenmusikkapelle Ottendorf bestach mit modernen Klängen und außergewöhnlichen Rhythmen. Mit ingesamt nicht weniger als 74 Musikern, unter der Leitung von Herbert Maierhofer, wurde das Konzert „Land der Berge“ zu einem besonderen Klangerlebnis. Der Obmann der Kapelle Ottendorf, Bernhard Posch, freute sich: „Durch unsere begeisterten Nachwuchsmusiker lebt diese Musik weiter.“

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Erwin Maier, Bernhard Mayer, Christian Wünscher und Bettina Pußwald in den Hauptrollen des Stücks „Dracula“ von Komponist Frank Wildhorn.

Graf Dracula zu Gast in Ottendorf

Der Kulturkreis Ottendorf performt in seiner zehnten Produktion das berühmte Musical „Dracula“. Rund 450 Gäste strömten zur restlos ausverkauften Aufführung des Broadway-Musicals „Dracula“. Umrahmt von fesselnder Musik des 17-köpfigen Orchesters und untermalt durch ein düsteres Bühnenbild sowie modernster Licht- und Tontechnik stockte den Zusehern der Atem. Aufgeführt wurde die Erzählung über den wohl berühmtesten Vampir in der Literaturgeschichte, der in London sein Unwesen trieb. Unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.