Ottendorf

Beiträge zum Thema Ottendorf

Theater "Aug um Aug, Zahn um Zahn"

der Theatergruppe Ottendorf Wann: 05.03.2017 17:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Theater "Aug um Aug, Zahn um Zahn"

der Theatergruppe Ottendorf Wann: 04.03.2017 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Theatergruppe Ottendorf lädt ab 4. März zur diesjährigen Spielsaison. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

In Ottendorf heißt es "Aug um Aug, Zahn um Zahn"

Ab 4. März startet in Ottendorf die Theatersaison. Bei der Theatergruppe Ottendorf heißt es ab 4. März 2017 "Aug um Aug, Zahn um Zahn." Die Komödie in drei Akten von Hans Schwarzl steht dieses Jahr am Spielplan des engagierten Theaterensembles, um Obfrau Christine Cmor. Die Prämiere findet am Samstag, 4. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf statt. Weitere Termine: Sonntag, 5.3. um 17 Uhr, Freitag, 10.3. und Samstag, 11.3. jeweils um 19:30 Uhr, Sonntag, 12.3. um 17 Uhr. Karten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
JVP für Ottendorf: Gemeindekassier Alois Flechl, Vize-Bgm. Ewald Deimel und JVP-Bezirksobmann Lukas Schnitzer mit Neumitgliedern der JVP Ottendorf. | Foto: JVP

Junge ÖVP in Ottendorf gegründet

Verena Haberl wurde einstimmig zur Obfrau der neuen Ortsgruppe gewählt. Im Cafe Rose wurde die Junge ÖVP Ottendorf mit einem neuen Vorstand gewählt. Die neue Ortsgruppe, die von Obfrau Verena Haberl geführt wird, ist bereits voller Tatendrang für die Zukunft. Unter den Gästen befanden sich auch Vertreter der Gemeinde Ottendorf, Vizebürgermeister Ewald Deimel und Gemeindekassier Alois Flechl sowie JVP-Bezirksobmann LAbg. Lukas Schnitzer. Die zahlreichen Teilnehmer erlebten die einstimmige Wahl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Armoniavento, das Holzbläserquintett holte Irlands geheimnisvolle Märchenwelt musikalisch ins Musikheim Ottendorf.
4

Von Volksliedern bis Lord of the Dance

Das Holzbläserquintett "Armoniavento" gastierte mit seinem Konzert "An Irish Fairy Tale" im Musikheim Ottendorf. Im musikalischen Sinn begaben sich die Musiker Bettina Dokter, Gloria Ammerer, Isa Ammerer und Christian Walcher, gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach der "Märchenwelt", dort wo es sagenhafte Schätze und Elfen gibt und die Zeit stillzustehen scheint. Mit dabei war auch der neue Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Christopher Koller, der bei Armoniavento als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch in den vergangenen Jahren sorgt auch dieses Jahr die Faschingssitzung in Ottendorf für Lachmuskeltraining pur. | Foto: Sportverein Ottendorf
2

3. Ottendorfer Faschingssitzung 2017

Der Höhepunkt des Ottendorfer Faschings geht in die dritte Runde. Unter dem Motto "Narrisch schoarf" lädt der Sportverein Ottendorf am Samstag, 18. Februar zur traditionellen Faschingssitzung in das Veranstaltungszentrum. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Beginn um 19.30 Uhr. Sepp Schnorcher führt durch das Programm bei dem wieder viele Einwohner ihr Fett abbekommen. Mit berühmten Stars sowie den Styroler’n wird das Programm musikalisch abgerundet. Unterstützung gibt es von den Stimmungskanonen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Strahlende Kinderaugen: Im Kindergarten Ottendorf an der Rittschein fand das Treffen des Vereins „Wirbelwind 21x3 – Eltern und ihre Kinder mit Down-Syndrom“ statt. | Foto: Monika Prenner

Ein Treffen ganz besonderer Art in Ottendorf

Im Kindergarten Ottendorf an der Rittschein fand das Treffen des Vereins „Wirbelwind 21x3 – Eltern und ihre Kinder mit Down-Syndrom“ statt. Wirbelwind 21x3 ist ein burgenländisch-steirischer Verein mit dem Sitz in Großpetersdorf, dort und auch in der Steiermark werden regelmäßige Treffen veranstaltet. Zur Zeit besteht der Verein aus ca. 18 Familien mit Kindern mit Down-Syndrom aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Oberwart und auch Neunkirchen. Im Kindergarten Ottendorf an der Rittschein ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Sonntag, 19. Februar wird es lustig bunt: beim Kinderfasching im Veranstaltungszentrum in Ottendorf. | Foto: USV Ottendorf
1 2

Bunter Kinderfasching in Ottendorf

Ein Nachmittag an dem sich alles um die Kinder dreht, steht am Sonntag, 19. Februar in Veranstaltungszentrum Ottendorf bevor. Denn ab 13.30 Uhr lädt der USC Ottendorf zum beliebten Kindermaskenball, der von den Kindergärtnerinnen mit tollen Spielen und Tänzen gestaltet wird. Die Stars von morgen zeigen bei einer Mini-Playbackshow ihr Talent. Spaß und jede Menge tolle Preise vom Glückshafen sind garantiert. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weidmannsheil: Organisator Franz Haberl (l.) mit Bezirksjägermeister Franz Gruber (r.), Bgm. Josef Haberl und Gästen beim Jägerball 2017 in Ottendorf.
43

Weidmänner luden zum Jägerball nach Ottendorf

Tracht und Tradition war auch beim diesjährigen Jägerball des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg Programm. Hegemeister und Organisator Franz Haberl freute sich weit über 200 Ballgäste im Veranstaltungszentrum in Ottendorf begrüßen zu dürfen. Unter die große Gästeschar mischten sich neben zahlreichen Weidmännern der Region, auch Bürgermeister Josef Haberl, Landesjägermeister Peter Pieber, Bezirksjägermeister Franz Gruber und Johann Schorsch, Bezirksjägermeister von Wien. Den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Bläserquintett "Armoniavento" konzertiert am 4. Februar im Musikheim Ottendorf an der Rittschein. | Foto: armoniavento
1

Märchenhaftes Konzert im Musikheim Ottendorf an der Rittschein

Das Holzbläserquintett "Armoniavento" gastiert mit dem Konzert "An Irish Fairy Tale" am Samstag, 4. Februar um 19.30 Uhr im Musikheim Ottendorf. Jedes Feld erzählt eine Geschichte, über jeden Baum und Hügel gibt es eine Legende und jeder Fluss ist gesäumt von Sagen. Im musikalischen Sinn begeben sich die fünf Musiker Bettina Dokter, Gloria Ammerer, Isa Ammerer, Christopher Koller und Christian Walcher, gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach der "Anderswelt", dort wo es sagenhafte Schätze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Josef Haberl möchte mit dem Beitritt in die Impulsregion Fürstenfeld einen zukunftsorientierten Schritt für Ottendorf setzen. | Foto: KK
2

Ottendorf will bei Impulsregion "mitnaschen"

Seit 1.1.2017 zählt die Impulsregion Fürstenfeld mit Ottendorf zehn Mitgliedsgemeinden. Seit 1.1.2017 ist Ottendorf Mitglied der Impulsregion Fürstenfeld. Vom Beitritt erhofft sich die Gemeinde Kuchen der Region als Wirtschaftsstandort "mitnaschen" zu können. Als Wohngemeinde floriere Ottendorf seit Jahren sehr gut. Als Gemeinde für Gewerbebetriebe eher weniger. "Wir haben schwer die Möglichkeit größere Gewerbegebiete auszuweisen, um Industrie in die Gemeinde zu bekommen", so Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die geehrten Musiker mit Bürgermeister Josef Haberl, Obmann Bernhard Posch (3.v.l.) dem neuen Kapellmeister Christopher Koller (3.v.r.), bisherigen Kapellmeister Herbert Maierhofer (2.v.r.) und Bezirksobmann Karl Hackl (1.v.r.). | Foto: Maierhofer

Trachtenmusikkapelle Ottendorf spielt unter neuem Dirigentenstab

Neffe tritt in Onkels Fußstapfen: Christoph Koller ist neuer Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde Christopher Koller zum neuen Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gewählt. Die offizielle Übergabe an seinen Neffen wird durch Herbert Maierhofer anlässlich des 27. Konzertes am 22. und 23. April 2017 erfolgen. Als erste Gratulanten stellten sich Obmann und Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Bezirksobmann Karl Hackl und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wilhelmine Lafer (hier am Foto mit Urenkerl Valentina) feierte ihren 80. Geburtstag. Die WOCHE gratuliert herzlich! | Foto: KK

80. Wiegenfest in Neustift gefeiert

Wilhelmine Lafer aus Neustift bei Ottendorf feierte am 28. Dezember ihr 80. Wiegenfest. Im Kreise ihrer Familie, darunter 7 Kindern, 17 Enkelkindern und ein Urenkerl wurde im Gasthaus Gruber in Markt Hartmannsdorf gefeiert. Die gebürtige "Gschmaierin" ist seit Jahrzehnten in der Landwirtschaft tätig, zuerst am elterlichen Bauernhof, dann nach ihrer Heirat im Jahr 1960 in Neustift. Jahrelang war sie in der katholischen Frauenbewegung in der Pfarre Ottendorf aktiv. Reisen zählt zu ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Schweig Eselein, still": das Krippenspiel wurde vom Kinderchor beim 30. Adventkonzert in Ottendorf zur Aufführung gebracht. | Foto: KK
1 6

Ein Lichtet leuchtet auf in Ottendorf

Zum 30. Mal lud der Kulturkreises Ottendorf zum traditionellen Adventkonzert. Ein „Licht leuchtet auf“ von Klaus Heinzmann war das Thema des 30. Adventkonzertes des Kulturkreises Ottendorf. Besinnliche Lieder begleitet von Bernhard Mayer, Elisabeth Maierhofer auf dem Klavier und Dieter Maderbacher auf der Oboe sorgten wir stimmungsvolle Musik in der Pfarrkirche Ottendorf. Herbert Maierhofer leitete das Jubiläumskonzert mit viel Umsicht. Ein Glanzpunkt war die Aufführung des Krippenspiels...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Kornschober erforscht das Verhalten von Eulen. Nun hat er ein Gerät entwickelt, das Detailinformationen aus dem Nest sendet. | Foto: KK
2 4

Dieser Ottendorfer ist: der Herr der Eulen

Gerhard Kornschober aus Ottendorf entwickelte ein neues Gerät zur Verhaltensforschung von Vögel. Eulen haben des dem gebürtigem Fehringer und Wahl-Ottendorfer Gerhard Kornschober angetan. Das ruhige majestätische Wesen und die besonnene Ausstrahlung der Vögel faszinieren den gelernten Tischler seit seiner Kindheit. 2003 war es dann soweit und das erste Eulenpärchen fand in den Volieren am Anwesen von Gerhard Kornschober in Ottendorf Einzug. Mittlerweile sind es vier. Dabei handelt es sich um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Äpfel, Nuss, Mandarinen und Lebkuchen brachte der Nikolaus bei seinem bereits vierten Besuch im Ärztezentrum Ottendorf.
29

Äpfel, Nuss und Mandelkern und eine Kutschenfahrt

Der Nikolaus war auf Besuch im Ärztezentrum in Ottendorf. Achzig Kinder hatten sich im Hof des Ärztezentrums Ottendorf versammelt und warteten gespannt auf den Mann mit Bischofsmütze und Rauschbart. Zum vierten Mal hatte die praktische Ärztin Rosa Maria Ernst gemeinsam mit Anni Moser zur Nikolausfeier geladen, die im Rahmen des alljährlichen Adventmarktes stattgefunden hatte. "Wir wollten uns auf die traditionellen Werte zurückbesinnen, um den Kindern auch die Geschichte des Heiligen Nikolaus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Adventkonzert

Kulturkreis Ottendorf mit Kinderchor Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Am 11. Dezember laden der Kulturkreis Ottendorf und der Kinderchor zum traditionellen Adventkonzert in die Pfarrkirche. | Foto: Kulturkreis Ottendorf
1 2

Adventkonzert in der Pfarrkirche Ottendorf

Advent- und Weihnachtslieder von Klaus Heinzmann aus seinem Chorbuch „Licht leuchtet auf“ bringt der Kulturkreis Ottendorf beim bereits 30. Adventkonzert in der Pfarrkirche Ottendorf am Sonntag, 11. Dezember zur Aufführung. Beginn ist um 17 Uhr. Der Kinderchor führt das Stück „Schweig Eselein, still“ von Werner Keller als Singspiel auf. Musikalisch begleitet werden die Chöre von Valentina Schwab auf der Harfe, Elisabeth Maierhofer und Bernhard Mayer auf dem Klavier und Dieter Maderbacher auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Vernissage von Gertraud Wagner

Eintritt frei Wann: 09.12.2016 15:00:00 Wo: Ordination Dr. Ernst, 8312 Ottendorf an der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Advent in Ottendorf

14:00 Uhr: Besuch des Hl. Nikolaus mit Kutschenfahrt und Nikolaus-Sackerln für die Kleinen; 16:30 Uhr: Adventliche Lieder und Musik mit dem Duo "Taumklang" Wann: 04.12.2016 ganztags Wo: Medizin- u. Therapiehaus, 8312 Ottendorf an der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Advent in Ottendorf

15:00 Uhr: Adventsingen mit Kindern der Musikschule Ottendorf, 16:00 Uhr: Adventliche Lieder und Musik mit dem Duo "Traumklang" Wann: 03.12.2016 ganztags Wo: Medizin- u. Therapiehaus, 8312 Ottendorf an der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
1 9

Musikalische Reise einer Ausstellung

Beim mittlerweile traditionellen Kammermusikkonzert in Ottendorf wurde eine musikalische Reise zu den Gemälden der Pfarrkirche vorgenommen. Während Gerald Mandl mit Anekdoten und Wissenswertem durch das malerische Programm führte, begeisterte die Trachtenmusikkapelle mit imposanten klassischen Kompositionen. Am Anfang des Konzertes stand das Lied „Promenade“, die den Besucher symbolisch den Weg durch die Gemälde zeigt. Unter der Gesamtleitung von Christopher Koller gaben Holz- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Feurig schaurig: die Perchten waren los, beim 5. Ottendorfer Perchtenlauf
1 139

700 Perchten beim Höllenspektakel in Ottendorf

3.500 Besucher waren dabei als sich Ottendorf zum schaurigen Spektakel der Extraklasse verwandelte. Die Perchten haben Hochsaison. Der Ottendorfer Goasrieglpass lud zum mittlerweile fünften traditionellen Perchtenlauf. 40 Gruppen aus ganz Österreich trieben mit 700 finsteren Gesellen vor dem Veranstaltungszentrum ihr Unwesen. Eröffnet wurde der Lauf von den Steinbruch Teifln aus Gossendorf. Neben den Perchten, waren auch Feuerschlucker und Hexen unterwegs. Vor Einbruch der Dunkelheit machte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lassen die Kirche erklingen: Die Kammermusiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein. | Foto: KK

Kammermusik vom Feinsten zu Christkönig

"Bilder einer Ausstellung" werden zum Klangerlebnis in der Ottendorfer Pfarrkirche St. Helena. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf lädt am 20. November, dem sogenannten Christkönigssonntag, mit Beginn um 17.00 Uhr zum großen Kammermusikkonzert in die Pfarrkirche Ottendorf. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister-Stellvertreter Christopher Koller bringen unterschiedliche Ensembles des Blasmusikorchesters Werke des Komponisten Modest Petrovic Musorgskij zur Aufführung. Auf dem Programm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.