Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei-Erfolg
28 Straftaten im Wald- und Mostviertel geklärt

Beamte der Polizeiinspektion Linzerstraße der Landespolizeidirektion Wien haben einen 32-jährigen Mann aus Wien am 27. August 2021 bei ihrer Streifentätigkeit wiedererkannt, nach dem die Landespolizeidirektion Niederösterreich polizeiintern gefahndet hatte. WIEN/WALDVIERTEL. Die Erhebungen gegen den 32-jährigen Beschuldigten wurden in weiterer Folge von Bediensteten der Polizeiinspektion Ottenschlag geführt. Der 32-Jährige wird verdächtigt, im Zeitraum von 27. März 2021 bis 25. August 2021...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union TT Ottenschlag

Tischtennis
Punktezuwachs für den UTTC Zwettl

ZWETTL. Am vergangenen Wochenende standen für den UTTC Zwettl zwei Auswärtsspiele sowie eine Heimpartie am Programm. So war die erste Mannschaft des UTTC Zwettl mit Markus Koppensteiner, Gabriel Grünstäudl und Jürgen Sinhuber bei Langenlois/Hadersdorf 3 zu Gast. In einer knappen und hart umkämpften Partie bis zum Schluss trennten sich beide Mannschaften mit einem 5:5-Unentschieden. UTTC NV Zwettl 2 war diese Runde ebenfalls auswärts dran und musste zu den zu den Titelfavoriten zählenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bild Norbert Hackl, Maria Manas, Gatte Gerhard Manas, Christa Jager und Franz Hofbauer-Hofmann (v.l.n.r). | Foto: Ludwig Urban

Geburtstag
Maria Manas aus Bernreith feierte ihren 80. Geburtstag

OTTENSCHLAG. Maria Manas aus Bernreith feierte ihren 80. Geburtstag. Die NÖ.Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag, vertreten durch die Obfrau Christa Jager und Ehrenobmann Norbert Hackl sowie Franz Hofbauer-Hofmann, gratulierten recht herzlich.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Martin Simlinger (l.), Clubleitung Sabina Köck (r. sitzend) und Ernst Zierlinger (r.) | Foto: privat

Hausmessen
Gföhler spenden an den Verein Multiple Sklerose

Die diesjährigen Spenden der Gföhler Hausmessen 2021 gingen an den Verein Multiple Sklerose in Ottenschlag. GFÖHL/OTTENSCHLAG. Die Clubleiterin Sabina Köck aus Ottenschlag bedankte sich  für die Spende in der Höhe von 2.025,68 Euro, die bei den Hausmessen 2021 in Gföhl durch die Firmen Elektro Zierlinger GmbH,  Holzbau Simlinger und Estriche Müller gesammelt wurden.

  • Krems
  • Doris Necker
Bgmin. Christina Martin, Teilbezirksobfrau Gertrude Fragner, Obfrau-Stellvertreterin Helma Lintner, Ehrenobmann OSR Norbert Hackl, Obfrau Christa Jager,  Finanzreferentin Edith Reither, Schriftführerin Anna Maria Böhm, Anneliese Gölß, Bgm. Paul Kirchberger (v.l.) sowie Bezirksobmann Ernst Sinnhuber, Obfrau-Stellvertreter Ludwig Urban, Josef Jakwerth, Franz Hackl, Leoold Mongay, Franz Hofbauer-Hofman, Johann Gruber (dahinter).  | Foto: NÖ Senioren

Seniorenneuwahl
Norbert Hackl legte nach 20 Jahren die Obmannschaft zurück

Die Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag der NÖ Senioren hielt am 20.Oktober ihre Jahreshauptversammlung ab. OTTENSCHLAG/ KIRCHSCHLAG. Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl des Vorstandes. OSR Norbert Hackl, Rudolf Fischer, Gertrude Gattinger und Franz Hackl traten nicht mehr zur Wahl an. Seniorenbund-Bezirksobmann Ernst Sinnhuber überreichte den ausscheidenden Funktionären Urkunden sowie Ehrenzeichen für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit für die Senioren. Bei der nachfolgenden...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Von links: Brigitte Wagner, Beate Teuschl, Bgm. Paul Kirchberger, Amtsleiterin Jutta Sandler, Christine Holzinger, Karina Hengstberger, Isabell Hobegger mit Hannah | Foto: Gemeindeamt

Jubiläum
Jutta Sandler feierte 25-jähriges Wirken

Ein ganz besonderer Anlass, Wertschätzung auszudrücken ist ein Dienstjubiläum. Deshalb feierten wir im September mit unserer geschätzten Amtsleiterin Jutta Sandler ihr 25-jähriges Wirken im Gemeindeamt. Mit den Worten „Du bist das Herz und die Seele des Gemeindeamtes“ würdigte Bgm. Paul Kirchberger die Amtsleiterin und Standesbeamtin. Das Team der Marktgemeinde Ottenschlag gratulierte zu diesem Anlass recht herzlich und überreichte zum Jubiläum eine Sonnenuhr als Zeichen der Anerkennung und...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Melanie Kummer, Bgm. Paul Kirchberger, Markus Lamberg, Martina Rammel, Jutta Sandler, Julia Weidenauer, Verena Rosenkranz (v.l.). | Foto: Gemeinde

Kindernest in Ottenschlag eröffnet

OTTENSCHLAG. Die Kinder und das gesamte Team vom Kindernest Ottenschlag erfreuen sich seit dem Sommer an einem neuen Schaukel- und Klettergerüst. Die Anschaffung wurde von der Marktgemeinde Ottenschlag finanziert und von Gemeindemitarbeiter Markus Lamberg auf gebaut.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Kultur
Kartenvorverkauf für die Waldviertler Kammerbühne gestartet

Seit dem 20. September ist die Homepage der Waldviertler Kammerbühne online. Damit hat auch der Vorverkauf für die Aufführungen und Konzerte begonnen. OTTENSCHLAG. Die Eröffnung mit Tag der offenen Tür ist für Sonntag, 28. November, ab 13 Uhr geplant. Zu jeder vollen Stunde gibt es kurze Bühnenprogramme. Die Segnung erfolgt um 16 Uhr. Die Spieltermine 2021: Vom 3. Dezember bis 30. Jänner wird die Boulevardkomödie „Das perfekte Desaster Dinner“ von Michael Niavarani aufgeführt. Am 17. und 18....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer des Pokalturniers auf der neu gestalteten Stocksportanlage in Ottenschlag. | Foto: Armin Ruth

Turnier
Neue Stocksportanlage in Ottenschlag eingeweiht

Am 10. September wurde das erste Pokalturnier auf der neu gestalteten Stocksportanlage in Ottenschlag ausgetragen. Leiter der Sektion Stocksport der Union Ottenschlag, Gernot Ruth und Obmannstellvertreter Thomas Roth durften neun Mannschaften zum Wettkampf begrüßen. OTTENSCHLAG. Den Sieg holte sich Titelverteidiger SSV Bärnkopf mit Moar Erich Bauernfried, Peter Fichtinger, Johann Enk und Gerhard Schiefer. Den hervorragenden zweiten Platz erlangte die Mannschaft vom USC Schweiggers unter Moar...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Vortrag: In 40 Jahren um die Welt

ZWETTL/OTTENSCHLAG. 1980: Helmut Pichler tritt seine erste Reise an, welche ihn mehr als 20.000 Kilometer per Autostopp durch eine Vielzahl an Ländern führt. 40 Jahre später hat er über 160 Länder besucht und unzählige Abenteuer erlebt – als besonderen Höhepunkt nennt Pichler ein persönliches Treffen mit Mutter Teresa, einer der ‚faszinierendsten Persönlichkeiten‘, denen ich je begegnet bin“, so Pichler. Einige der Reisen bargen tatsächlich ein großes Risiko: in Kamtschatka erlebte Pichler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ottenschlag | Foto: Gemeinde
2

Wir sind Ottenschlag
"Man braucht bei uns kein Zweitauto"

Wer sich in Ottenschlag niederlässt, kann sich auf eine vollständig intakte Infrastruktur freuen. OTTENSCHLAG. Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP) steht der Marktgemeinde Ottenschlag seit der letzten Gemeinderatswahl im Jänner 2020 als Bürgermeister vor. Wir haben ihn im Rahmen der Reportage "Wir sind Ottenschlag" zum großen Interview getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist die Zeit seit Ihrem Amtsantritt für Sie verlaufen? PAUL KIRCHBERGER: "Zunächst war sie für mich vor allem zeitlich noch sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martha Watzinger, Christine Fichtinger, Herta Hackl, Ludwig Urban, Adolf Fichtinger, Johann Gruber, Veronika Gruber, Edith Pfeifer, Gertrude Gattinger, Franz Hofbauer-Hofmann, Franz Koller, Josefine Hofbauer-Hofmann, Anneliese Gölß, Inge  Hofer, Hermine Hohneder, Martha Kausl, Helga Urban, Aloisia Adam, Elisabeth Stieger, Norbert Hackl, Brigitte Schindler, Erna Weinmann, Hermine Stieger, Friedrich Laher, Eva Fischer, Anna Huber, Leopoldine Wagner, Brigitte Zeilinger, Gertrude Teuschl, Helmut Teuschl (vorne, v.l.) sowie Maria Buchinger, Hermine Rosenkranz, Helmut Nemec, Franz Buchinger, Martin Stieger, Otto Fischer, Johann Watzinger, Helmut Schabasser, Edith Reither, Leopoldine Koller, Helene Schabasser (dahinter, v.l.).  | Foto: privat

Tagesausflug
Senioren besuchen Abenteuer-Zoo Schmiding

Einen Besuch im Abenteuer-Zoo Schmiding (OÖ) unternahmen kürzlich 42 Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag. Der Zoo präsentiert auf einer Fläche von 14 Hektar die Tierwelt verschiedener Erdteile. OTTENSCHLAG. Die Teilnehmer konnten entlang eines vier Kilometer langen Rundgangs  zahlreiche Tiere aus aller Welt betrachten. Auch Österreichs einzige Gorillas in ihrem modernen Gehege konnten die Senioren bestaunen. Am Nachmittag fuhr die Gruppe weiter zum Attersee. Dort wurde eine...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Gemeinde
4

Wir sind Ottenschlag
Zukunftsprojekt „Freiraum Oberer Ortsteich“

OTTENSCHLAG. Eines der wichtigsten Projekte in den nächsten Jahren wird die Revitalisierung und Neugestaltung des Freizeitareals am Oberen Ortsteich sein. Ziel ist es, die landschaftlichen Besonderheiten sichtbar und erlebbar zu inszenieren sowie eine nachhaltige kommunale Entwicklung voranzutreiben. Die Planung und Projektumsetzung wird von Landschaftsarchitektin Agnes Feigl professionell begleitet. Die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität des Ortes sollen erhöht werden. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Thomas Apolt

Kraft aus der Natur
Wandern, Baden und Radfahren in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Genießen Sie die sanfte Hügellandschaft mit dichten weitläufigen Wäldern beim Radfahren, Wandern und Nordic Walken rund um Ottenschlag. Ein gut ausgebautes Wegenetz mit abwechslungsreichen Strecken führt durch die unverfälschte Natur. Zu einem Spaziergang lädt der Psalmenweg ein. Unter dem Motto „Gehen und Besinnen” verbindet dieser Weg den Ort Ottenschlag mit dem Friedhof. Eine Wanderung zum Weyrerteich ermöglicht die Besichtigung des 1905/06 erbauten, zwölf Meter hohen und 100...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde
2

Himmelteich: Ein Fischerparadies bei Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Genießen Sie die Stille und Ruhe des idyllischen 6,7 Hektar großen Himmelteiches in Neuhof, der inmitten eines schönen Waldgebietes liegt. Lassen Sie die Natur auf sich wirken, während Sie sich auf einen kapitalen Fang freuen. Im Himmelteich finden Sie einen sehr guten Besatz an Karpfen, Hecht, Schleie, Zander. Durch den Himmelteich fließen zwei Waldquellen, dadurch ist die Wasserqualität immer konstant und für Fische sehr geeignet. Manfred Rameder ist Chef der Fischereiaufsicht....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Wir sind Ottenschlag
Das Schloss ist das Wahrzeichen

OTTENSCHLAG. Ottenschlag liegt auf 849 m Seehöhe im Herzen des Waldviertels. Das Wahrzeichen der Marktgemeinde ist das Schloss mit seinen drei markanten Rundtürmen. Viele Sonnentage, ein angenehmes Klima, idyllische Landschaften und erfrischende Waldluft laden zum Entspannen und Genießen ein. Ruhige Nadelwälder und Teiche zeichnen die Charakteristik der Umgebung aus. Die bestens ausgebaute Infrastruktur bietet zahlreiche öffentliche Ämter und Einrichtungen, Schulen, Banken, Betriebe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Roth, Martin Lagler und Gernot Ruth. | Foto: Gemeinde
2

Stocksportanlage in Ottenschlag saniert

OTTENSCHLAG. Anfang Juli wurde mit einer umfangreichen Sanierung der Stocksportanlage am Freizeitzentrum Ottenschlag begonnen. Sektionsleiter Gernot Ruth, sein Stellvertreter Thomas Roth und Schriftführer Martin Lagler unterstützen die ausführenden Firmen. Zahlreiche andere Mitglieder der Sektion Stocksport der Sportunion halfen und arbeiten bis zur Fertigstellung ebenfalls tatkräftig mit. Um eine optimale und sichere Entwässerung vor dem Vereinsgebäude zu gewährleisten, wurde der Platz neu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde
3

Wir sind Ottenschlag
Volksschul-Umbau in drei Etappen

Im Juli begannen die Bauarbeiten für die Neuausrichtung des Schulgebäudes in Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Voraussichtlich ab Oktober werden in drei Kindergartengruppen Kinder der Gemeinden Kirchschlag und Ottenschlag gemeinsam betreut. Dafür sind die Umbauarbeiten derzeit im vollen Gang und auch im Zeitplan. Im Erdgeschoss wird des Gebäudes wird der Kindergarten mit drei Gruppenräumen, einem Personalraum sowie den benötigten Service- und Sozialräumen entstehen. Ein Spielgarten, der sich bisher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gemeinde

Ehepaar Meisner feierte Goldene Hochzeit

OTTENSCHLAG. Am 18. August 2021 feierte das Ehepaar Ingeborg und Peter Meisner das besondere Fest der goldenen Hochzeit. Das Jubelpaar ist nicht nur seit 18. August 1971 verheiratet, sondern bezog auch genau an diesem Tag die gemeinsame Wohnung in Ottenschlag. Zu 50 gemeinsamen Ehejahren in Ottenschlag gratulierten von Seiten der Gemeinde Bürgermeister Paul Kirchberger, die Gemeinderäte Claudia Stöcklhuber und Wilhelm Raidl sowie Edith Reither und Norbert Hackl vom Seniorenbund recht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bei der Spendenübergabe: Theres Friewald-Hofbauer, Willi und Claudia Stöcklhuber vom Benefizverein, Familie Fürst, Manfred Bernleitner vom SCU Kottes und Toni Pfeffer (v.l.) | Foto: Club Niederösterreich

Spendenaktion
Rasche Hilfe für Familie aus Ottenschlag

Mit einer Spende in Höhe von 5.200 Euro überraschte der Club Niederösterreich gemeinsam mit dem Benefizverein Waldhausen und dem SCU Kottes kürzlich die Ottenschlagerin Jaqueline Fürst und ihre beiden Kinder, die im Frühsommer ihren Mann bzw. Vater bei einem tragischen Motorradunfall verloren hatten und nun neben dem menschlichen Verlust auch erhebliche finanzielle Herausforderungen zu bewältigen haben. OTTENSCHLAG. Erlöst wurde die Summe einerseits im Zuge eines Benefiz-Tennisturnieres, das...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Symbolfoto | Foto: Archiv

Schwerverletzte nach Motorrad-Zusammenprall

OTTENSCHLAG. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 10. August 2021, gegen 18:50 Uhr, nach Polizeiangaben ein Motorrad auf der B217 von Ottenschlag kommend in Richtung Elsenreith. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl, lenkte zur selben Zeit, ein Motorrad in die entgegengesetzte Richtung. Hierbei dürfte der 16-jährige Lenker aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur gelangt sein, worauf es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Lenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Fahrzeuge wurden bei dem Frontalcrash schwer beschädigt. | Foto: FF Bad Traunstein

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Am 31. Juli kam es gegen 20:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Grafenschlag und Ottenschlag. Unfallursache dürfte Sekundenschlaf gewesen sein. GRAFENSCHLAG. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Melk war mit seinen PKW auf der L7174 aus Richtung Grafenschlag kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. Im Wagen befanden sich seine Gattin(31) sowie seine Tochter(1) und sein Sohn (3). Zur selben Zeit fuhr ein 28-jähriger Mann aus der Gemeinde Schönbach auf der L7174 aus Richtung Ottenschlag...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Vorne:  Herta Hackl, Anna Maria Böhm, Helga Urban, Eva Fischer,  Hermine Hohneder, Johann Stieger, Hermine Stieger, Maria Buchinger, Herta Zeinzinger, Elisabeth Stieger, Gertrude Gattinger, Lambert Auer, Veronika Gruber, Johann Gruber, Helma Lintner, Edith Reither, Martha Watzinger, Johann Watzinger, Gertrude Teuschl, Erika Jakwerth, Helmut Teuschl, Norbert Hackl und Anna Huber (v.l.); Hinten: Anneliese Gölß, Josef Zeinzinger, Martin Stieger, Monika Zeinzinger, Franz Buchinger, Josef Jakwerth, Ludwig Urban, Maria Tallera und Helmut Nemec (v.l.) vor dem Stupa. | Foto: NÖ Senioren Ottenschlag-Kirchschlag

Tagesausflug
Senioren endlich wieder unterwegs

Nach langer, coronabedingter Zwangspause unternahmen 44 Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag am 20. Juli ihren ersten Ausflug im heurigen Jahr in das Chorherrenstift Klosterneuburg. OTTENSCHLAG. Bei einer Führung durch die Schatzkammer und den imposanten Kaiserapartments konnten die Teilnehmer faszinierende Kunstschätze der Vergangenheit aus den umfangreichen historischen Klostersammlungen betrachten. Danach folgte Weiterfahrt nach Wien mit einem Zwischenstopp im Schweizerhaus. Am...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Renate Schlifelner
  • Ottenschlag

Vertieftes IL-DO Körperkerzenseminar

Dieses weiterführende Seminar, widmet sich verstärkt der Wirksamkeit der mehrfärbigen Therapeutenkerzen. Intensivierung der emotionalen und mentalen Persönlichkeitsentwicklung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.