Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Foto: Gemeinde

Geburtstag
80ster Geburtstag in Ottenschlag

Fotoinfo: (v.l. GGR Claudia Stöcklhuber, BM Paul Kirchberger, Ulrike Schnabl, Edith Reither, Gerhard Schnabl, Norbert Hackl, GGR Wilhelm Raidl, Renate Hofbauer, Manfred Schnabl und Robert Schnabl; Foto © Gerhard Schnabl)

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Bei der ersten Zukunftsrunde in Schönbach: Regionalentwickler Josef Wallenberger, Leaderregions-Geschäftsführer Thomas Heindl, Hausherr der Klosterschulwerkstätten Franz Höfer und Leaderregions-Obmann Dieter Holzer (v.l.) | Foto: Anna Faltner/Leaderregion

Südliches Waldviertel
Zukunftsrunden loten Stärken und Schwächen der Region aus

Kritisch, konstruktiv und ohne Scheuklappen die eigene Heimat betrachten. Darum geht es bei der aktuellen Strategieentwicklung der Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau. OTTENSCHLAG. Um bestens vorbereitet in die neue Förderperiode zu starten erarbeitet die Leaderregion zusammen mit ausgewählten Persönlichkeiten, Experten und Regionsvertretern die Stärken und Schwächen der Region. Der Prozess, der mehrere Veranstaltungen und Workshops beinhaltet, wird vom Regionalentwickler Josef...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Stolz auf das Geleistete sind Brigitte Schönsleben-Thiery, Anna Lagler, Gabriele Nastberger, Martina Graf, Edith Gruber, Ingrid Weidl, Bettina Urban, Waltraud Fröschl, Doris Maurer und Monika Wenigwieser (v.l.) | Foto: BhW Basisbildung

Computerkurs
Gratistraining für Wiedereinsteigerinnen

Unter dem Motto "Lernen macht Flügel" organisierte Bildung hat Wert (BhW) Niederösterreich in Ottenschlag einen dreimonatigen Computerkurs für Wiedereinsteigerinnen. Neben einem umfassenden Basiseinstieg in den Computer ging es vor allem um das Lernen selbst, neue Lernmethoden und die Persönlichkeitsarbeit. OTTENSCHLAG. Schon nach wenigen Tagen waren die sieben Teilnehmerinnen in der Lage, die Trainings über Zoom zu absolvieren. Glücklicherweise konnten aber die meisten Unterrichtstage im...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kidsnest-Leiterin Sonja Welt nahm die Spende von Susanne Pritz entgegen | Foto: Kidsnest

Spende
1.000 Euro fürs Kidsnest übergeben

Die ehemaligen Theatergruppe Ottenschlag übergab eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Kidsnest Kinderschutzzentrum in Zwettl.  ZWETTL. Für die Kinder und Jugendlichen, die im Kidsnest betreut werden, werden damit Therapiematerial und Spielsachen angeschafft, auch Einrichtungsgegenstände oder aktuelle Literatur würden damit finanziert. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die großartige Spende und freuen uns, dass wir dies natürlich hier regional in unserer Beratungsstelle verwenden können,“...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Gemeinderäte Wilhelm Raidl (l.) und Reinhard Laher beim Pflanzen der Hecke. | Foto: Reinhard Laher

Naturkalender
Weitere KLAR!-Hecke in Ottenschlag gepflanzt

Im Juli pflanzte die Gemeinde Ottenschlag beim Himmelteich in idyllischer Lage eine sogenannte KLAR!-Hecke. Die Hecke enthält zehn phänologische Zeigerpflanzen, die durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der zehn phänologischen Jahreszeiten einläuten. OTTENSCHLAG. Anders als die astronomischen Jahreszeiten haben die phänologischen Jahreszeiten kein fixes Datum, sondern werden durch Ereignisse wie Blattentfaltung, Blühbeginn oder Fruchtreife der Pflanzen bestimmt. Eine KLAR!-Hecke...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Gemeinde

Diamantene Hochzeit
Ein Ehepaar feiert zweifach in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Gertrud und Alois Schmid feierten diamantene Hochzeit und den 80. Geburtstag von Gertrud Schmid. Roman Lechner, Schmid Alois, Schmid Elisabeth, Paul Kirchberger, Helmut Teuschl, Wilhelm Raidl, Jutta Sandler und Elfriede Kirchberger gratulierten herzlich.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Gemeinde

Diamantene Hochzeit
Anna und Engelbert Hackl

OTTENSCHLAG. Anna und Engelbert Hackl feierten die diamantene Hochzeit. Dazu überbrachten Schwiegertochter Martina Hackl , Bürgermeister Paul Kirchberger und GGR Alexander Weiß Glückwünsche.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Anzeige
Viel Spaß bieten die Vierkanter in Ottenschlag.

 | Foto: Fuchsluger

Vierkanter
Musik-Kabarett in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Zum Kabarett-Abend lädt die Kulturinitiative am Samstag, 17. Juli, 19:30 Uhr in der Aula der MMS Ottenschlag. 3-G-Regel! In ihrem neuen Programm „BLACKOUTsch – A-cappellypse WOW“ begeistert das tolle Mostviertler Quartett mit einer abwechslungsreichen Show, coolem a cappella-Sound, viel Spaß und neuen Show-Elementen – das alles mit ihren pointierten Texten. Vorverkauf: www.kammerbuehne.at, 0664/88320253; 25 Euro.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nach den Prüfungen: Elisabeth Reutner, Martina Pölzl-Zeilinger, Laura Kreyl, Melanie Schatzko, Benjamin Ferstl, Elisabeth Piewald, Sebastian Pregesbauer, Ursula Steinkellner, Magdalena Hiess, Alexandra Szabo, Michaela Schmalzbauer, Barbara Haneder, Marc Lukas und Maria Edlinger. | Foto: Fachschule Ottenschlag

Fachschule Ottenschlag
Schüler überzeugen bei theoretischer Prüfung

Am Montag, 28. Juni  fand an der Fachschule Ottenschlag die Theoretische Prüfung zur Mittleren Reife statt. Die Schüler präsentierten in englischer und deutscher Sprache ihre Abschlussarbeit und präsentierten dazu ihre kreativ gestalteten Displaytische. OTTENSCHLAG. Anschließend erfolgte die theoretische Prüfung in Form von Fallbeispielen aus diversen Themenpools wie etwa Getränkekunde, Küchen- und Restaurantmanagement, Politische Bildung, Gesundheit, Ökologie und Betriebswirtschaft. "Wir sind...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Paul Kirchberger (l.) gratulierte Hannes Krivetz zum Titel. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Titelkämpfe
Hannes Krivetz ist Landesmeister im Rennradfahren

Bei den Landesmeisterschaften in Rennradfahren in Kleinzell am Samstag, 26. Juni erreichte Hannes Krivetz den ersten Platz und wurde Landesmeister in der Klasse Master IV. OTTENSCHLAG. Das Bergrennen für Masters und Amateure mit 114 Teilnehmern war 6,8 Kilometer lang und es mussten 580 Höhenmeter überwunden werden. Mit einer Zeit von 28,01 Minuten konnte er seine Gegner hinter sich lassen. Die Marktgemeinde und Bürgermeister Paul Kirchberger gratulierten Krivetz zum Landesmeistertitel.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Karl Elsigan, Landesrat Martin Eichtinger und Vizebürgermeister Reinhard Poppinger verkünden die Einhaltung der „Natur im Garten“-Kriterien in Schwarzenau. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
3

Öffentlicher Raum
Göpfritz, Schwarzenau und Ottenschlag bringen Natur in ihre Gärten

Der Bezirk Zwettl hat mit Göpfritz an der Wild, Schwarzenau und Ottenschlag drei neue „Natur im Garten“-Gemeinden. Dadurch bestätigen die Gemeinden, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. BEZIRK ZWETTL. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. „Durch den Beschluss werden die drei Orte für ihre Einwohner noch...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Durch die Obstbaumschnittkurse kann man dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern. | Foto: Pixabay/Carina Wojtak

Baumpflege
LEADER-Region lädt zu Obstschnittkursen

An zwei Terminen im Juli lädt die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu Obstbaumschnittkursen ein. Durch den richtigen Schnitt sollen die Ertragsfähigkeit und der Bestand der Bäume gesichert werden. OTTENSCHLAG. Die Obstbäume gesund zu halten und richtig zu pflegen ist ein erklärtes Ziel der LEADER-Region. Dazu gehört auch der perfekte Baumschnitt. Mit einem fachgerechten Erhaltungsschnitt wird der Baum in seiner Ertragsfähigkeit und in seinem Bestand gesichert. Die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
An der Baustelle: Andreas Huber, Ludwig Schleritzko, Claudia Stöcklhuber und Rainer Hochstöger (v.l.) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Infrastruktur
B36 nördlich von Ottenschlag wird ausgebaut

Die Fahrbahn der Landesstraße B36 wird nördlich von Ottenschlag auf eine Länge von rund einem Kilometer erneuert und ausgebaut. Die Arbeiten haben bereits begonnen. OTTENSCHLAG. Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entspricht die Fahrbahn nicht mehr den Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ eine Sanierung beschlossen hat. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit soll außerdem eine Verbreiterung der Fahrbahn auf 7,50 Meter durchgeführt werden und um eine bessere Sicht zu gewährleisten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die 14 Gemeinden der Kleinregion Waldviertler Kernland | Foto: Waldviertler Kernland

Waldviertler Kernland
Kleinregion beschließt neue Entwicklungsstrategie

In der Vorstandssitzung der Kleinregion Waldviertler Kernland wurde die neue Entwicklungsstrategie für die Jahre 2021 bis 2025 beschlossen. Seit Sommer 2020 wurde mit der Unterstützung der NÖ.Regional am kleinregionalen Strategieplan gearbeitet. BEZIRK ZWETTL. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den 14 Mitgliedsgemeinden soll damit gefestigt und weitergeführt werden. In der abgelaufenen Umsetzungsphase von 2016 bis 2020 konnte Geschäftsführerin Doris Maurer mit ihrem Team gemeinsam mit den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Paul Kirchberger und Christina Martin wollen ein Vorzeigeprojekt für die Region schaffen. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Gemeinden
Kooperation über Schule und Kindergarten nun offiziell

Die Gemeinden Kirchschlag und Ottenschlag haben sich entschlossen eine Kooperation hinsichtlich der pädagogischen Einrichtungen einzugehen. Ab dem Schuljahr 2021/22 wird die Volksschule in Kirchschlag beheimatet sein und der Kindergarten in Ottenschlag. KIRCHSCHLAG/OTTENSCHLAG. Die Planungen beginnen so bald als möglich und sollen bis Schulanfang zum Großteil abgeschlossen sein. „Diese Kooperation soll die Kinder in der Gemeinde verankern und so wird die Verbundenheit zur Heimatgemeinde...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der erste Jahrgang: Direktorin Maria Edlinger, Patrik Mock, Thorsten Hanko, Heindl Katharina, Gabriel Winter, Prüferin Dorothea Artner, Ausbildnerin Sabine Geyer, Katharina Hirsch und Adelheid Kühmayer (v.l.) | Foto: Fachschule Ottenschlag
2

Fachschule
Neue Kaffeeexperten aus Ottenschlag

Die Schüler des ersten und zweiten Jahrganges der Fachschule Ottenschlag sind nun frisch gebackene Kaffeeexperten. Nach einer erfolgreichen theoretischen Prüfung, fand der praktische Teil der Ausbildung zum Kaffeeexperten statt. Zehn Schüler nahmen erfolgreich an der Prüfung teil und haben diese mit Bravour gemeistert. OTTENSCHLAG. Aufgrund von Corona konnten die Schüler des zweiten Jahrganges erst im Schuljahr 2020/2021 zur Prüfung antreten, da die Ausbildung üblicherweise bereits im ersten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Freuen sich über die Auszeichnung: Prokuristin Viktoria Magenschab und Irene Kitzler (Assistentin der Geschäftsführung (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Vorsorge
Lebens.Resort für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Das Lebens.Resort Ottenschlag wurde zum dritten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bestätigte dem Betrieb damit Top-Gesundheitsförderung nach europäischen Standards. OTTENSCHLAG. Bereits im Jahr 2015 wurde dem Lebens.Resort das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung erstmalig verliehen. Auf Grund der Nachhaltigkeit der Gesundheitsmaßnahmen erhielt das Unternehmen das Gütesiegel nun zum dritten Mal für...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Heinz Reiter, Josef Bichl, Herbert Lackner, Hannes Krivetz und Lothar Färber. | Foto: Herbert Lackner

Radrennsport
Erstes Senioren Racing Team mit Zwettler Beteiligung

Vermutlich weltweit einzigartig ist das neu gegründete Crataegutt Seniors Racing Team, das dem Vorbild professioneller Rad Teams folgt und von einem Olympiasieger und Weltmeister gecoacht wird. Das Besondere: Das Durchschnittsalter beträgt 71 Jahre. BEZIRK ZWETTL. Getreu dem Motto "Rennrad statt Rollstuhl" haben sich sieben Senioren im besten Alter zusammengetan, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen möglichst lange ein aktives, erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Team besteht aus...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Franz Fichtinger | Foto: Brigitte Wagner

Handwerker und Hobbykünstler mit Leib und Seele verstorben

OTTENSCHLAG. Die Marktgemeinde Ottenschlag trauert um Franz Fichtinger – der Hobbykünstler starb im Alter von 82 Jahren. Franz Fichtinger war durch seine handwerkliche Kreativität und Schaffenskraft in der Gemeinde sehr bekannt und beliebt. Er war immer sehr hilfsbereit und hat sich für die Ortsverschönerung sehr stark gemacht. Franz hinterlässt eine große Lücke, war er doch vielfältig ehrenamtlich engagiert. Der Adventkranz am Oberen Ortsteich, der aus Stein gemeißelte Fisch oder das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
10.000 Schritte soll man täglich gehen. | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
2

Bewegung
5.000 Schritteweg in Ottenschlag

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jedem Erwachsenen pro Tag 10.000 Schritte zu gehen. Der 5.000 Schritte-Rundweg in Ottenschlag bietet dafür einen durchgehend asphaltierten und somit Kinderwagen- und Rollstuhlgeeigneten 3,5 Kilometer langen Weg für die ganze Familie. OTTENSCHLAG. Der Einstieg für den 3.500 Meter langen Rundweg befindet sich beim Mobilstellplatz am Freizeitgelände Ottenschlag. Dann folgt man den Straßenzügen entlang des Ortsrandes. Der Rundweg führt vorbei an der Volks-...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bauhofmitarbeiter Maximilian Fichtinger, Bauhofmitarbeiter Wolfgang Fischer, Amtsleiterin Jutta Sandler, Bürgermeister Paul Kirchberger, Bauhofleiter Willibald Wagner (v.l.). | Foto: Carina Lülik

Neues Kommunalfahrzeug für den Bauhof Ottenschlag

Um den kommunalen Bauhof mit den erforderlichen Fahrzeugen auszustatten, hat die Marktgemeinde Ottenschlag einen neuen VW Transporter in den Dienst gestellt. Angeschafft wurde das neue Kommunalfahrzeug beim örtlichen Autohaus Meisner. Das neue Fahrzeug, ein Kleintransporter, ist wichtig für die laufende Arbeit an den Gemeindestraßen und Gemeindeanlagen. Bürgermeister Paul Kirchberger reichte die Schlüssel an Bauhofleiter Willibald Wagner weiter.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Team 1 der Teststraße Ottenschlag-Kirchschlag. | Foto: Gemeinde Ottenschlag
2

33 positive CoV-Ergebnisse
12.638 Zwettler kamen zum Massentest

BEZIRK ZWETTL. Ähnlich viele Personen wie beim ersten Massentest vor Weihnachten 2020, kamen am vergangenen Wochenende am 16. und 17. Jänner 2021, zu den Coronavirus-Schnelltests in die Teststraßen im Bezirk Zwettl. Von den 12.638 abgenommenen Tests wiesen 33 ein positives Ergebnis auf. Diese Personen wurden am Montag einem aussagekräftigeren PCR-Test unterzogen. Zahlreiche Freiwillige im Einsatz Quer durch den Bezirk Zwettl unterstützten wieder zahlreiche Freiwillige das Testgeschehen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wilhelm Raidl überbrachte Johann Kellner seine Glückwünsche. | Foto: privat

Ottenschlag
Johann Kellner feiert 95. Geburtstag

OTTENSCHLAG. Ende Oktober feierte Johann Kellner seinen 95. Geburtstag. Kellner ist seit Jahrzenten leidenschaftlicher Sozialdemokrat und Träger der Viktor Adler Plakette, der höchsten Auszeichnung der österreichischen Sozialdemokratie. Als einer der ersten Gratulanten stellte sich der Vorsitzende der SPÖ Ottenschlag Gemeinderat Wilhelm Raidl ein und überreichte ihm ein kleines Geschenk zum halbrunden Geburtstag.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Renate Schlifelner
  • Ottenschlag

Vertieftes IL-DO Körperkerzenseminar

Dieses weiterführende Seminar, widmet sich verstärkt der Wirksamkeit der mehrfärbigen Therapeutenkerzen. Intensivierung der emotionalen und mentalen Persönlichkeitsentwicklung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.