Ottensheim

Beiträge zum Thema Ottensheim

Langjährige Mitinhaber der Bank wurden bei der Generalversammlung geehrt. | Foto: private

Generalversammlung der Raiffeisenbank in Ottensheim

OTTENSHEIM/WALDING. Die Raiffeisenbank Walding-Ottensheim hielt wieder ihre alljährliche Generalversammlung ab. Die Geschäftsleiter haben den Mitinhabern der Raiffeisenbank den geprüften Jahresabschluss 2013 zur Beschlussfassung vorgelegt. In ihrem Bericht gingen sie auf die aktuell herausfordernde Lage am Kapitalmarkt ein und betonten die Wichtigkeit guter Ergebnisse für die Krisenfestigkeit der Bank und für die Nachhaltigkeit der von der Raiffeisenbank angebotenen Nahversorgung. Als Vertreter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: line of sight/Fotolia

Frontalzusammenstoß

OTTENSHEIM. Unbestimmten Grades wurden zwei Fahrzeuglenker am Freitag bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 127 in Ottensheim verletzt. Ein 35-Jähriger aus Rohrbach fuhr mit seinem PKW auf der B 127 Richtung Linz und musste um 15:10 Uhr im Bereich Achleitnersiedlung verkehrsbedingt anhalten. Ein mit einem Leihauto nachkommender 20-jähriger Gastronomiefachmann aus Linz kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Besuchsinformationszentrum "Grünes Band Europa" in Windhaag bei Freistadt. | Foto: Two in a box
4

Sieg für drei Holzbauprojekte aus Ottensheim

OTTENSHEIM. Die "Two in a box" Architekten Christian Stummer und Andreas Fiereder setzen sich seit Jahren mit allen Aspekten des modernen Holzbaus auseinander und dies machte sich zu Beginn dieses Jahres bezahlt. Gleich drei Projekte wurden als Sieger von Ausschreibungen ausgewählt. Aus dem Ottensheimer Architekturbüro stammen die Konzepte für folgende Bauprojekte: das Besucherinformationszentrum „Grünes Band Europa“ in Windhaag bei Freistadt, den Musikpavillon für die Landesgartenschau 2015...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Kinder waren über die Sandlieferungen und die Spielsachen erfreut. | Foto: ÖAAB
2

Kostenloser Sand für Ottensheimer Familien

OTTENSHEIM. Am Wochenende fand die Sandkistenaktion des ÖAAB Ottensheim statt, die von vielen Familien begeistert aufgenommen wurde. Die Vorstandsmitglieder organisierten, dass Familien ihre Sandkisten mit zwei bis drei Scheibtruhen kostenlosem Sand befüllen konnten. Für die Kinder gab es eine Überraschung, sie erhielten Schaufel und Sandspielzeug.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: lassedesignen/Fotolia

Motorradfahrer überschlug sich

OTTENSHEIM. Gestern lenkte ein 22-jähriger Waldinger um 17:30 Uhr in Gerling ein Motorrad auf der B127 in Richtung Rohrbach. Nachdem er einige Fahrzeuge überholt hatte, setzte er das Motorrad vor einer Linkskurve auf das Hinterrad. Als er das Vorderrad wieder auf die Fahrbahn stellte, geriet er ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich samt Motorrad. Er wurde mit Schulterverletzung und Gehirnerschütterung mit dem Rettungshubschrauber C10 ins UKH geflogen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Elisabeth Campestrini, Sandra Kieser, Christian Loidl (3. bis 5. v. l.) und Mario Campestrini (3. v. r.) bei der Feier. | Foto: Campestrini

SECA erhielt Preis für Gesundheitsförderung der Mitarbeiter

OTTENSHEIM. Die Firma SECA erhielt das "Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)" von der OÖ. Gebietskrankenkasse. Es ist ein zentrales Anliegen, für das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden aller Mitarbeiter im Holzindustriebetrieb zu sorgen. Im Zentrum stehen dabei Motivation und Produktivität am Arbeitsplatz. Mit Verringerung der gesundheitsschädigenden Belastungen, Ressourcenoptimierung und nachhaltig wirksamen betriebsinternen Gesundheitsstrukturen sollen im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Karl Spitaler

Infoveranstaltung "Rund um das (Hoch-) Wasser"

OTTENSHEIM. Die Gemeinde lädt am Dienstag, den 11. März, um 19 Uhr in den Gemeindesaal zu einer Informationsveranstaltung über Abwassersysteme und Hochwasser. Zu den Themen werden drei Vorträge gehalten. Über den Abwasserverband „Unteres Rodltal“ informiert das Büro Flögl. Weiters wird das Kanalsystem der Gemeinde Ottensheim vom Büro Jung erläutert. Gilbert Hinterberger vom Land OÖ spricht über "Regenwasser – zu schade für den Kanal". Das Thema Wasser wird 2014 ein Schwerpunkt der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Wojciech Gajda/Fotolia

Fahrraddiebe beim Bahnhof Rottenegg ausgeforscht

OTTENSHEIM. Ein 39-Jähriger und sein 17-jähriger Sohn, beide aus Linz, fuhren gestern gegen 10:30 Uhr zum Bahnhof Rottenegg. Der Vater zwickte mit einer Zange Schlösser von Fahrrädern auf. Gemeinsam verluden sie die Räder in ihr Auto und brachten sie nach Linz. Anschließend fuhren die beiden Rumänen ein weiteres Mal zum Bahnhof. Da ein Zug eintraf, konnten die beiden ein weiteres Fahrrad nicht mehr verladen. Der 17-Jährige fuhr daraufhin mit diesem Fahrrad Richtung Linz. Polizisten hielten den...

  • Perg
  • Ruth Manzenreiter
Die Zahlen jener Menschen, die sich ausgebrannt fühlen, steigen drastisch. | Foto: Jörg Lantelme/Fotolia

Burn-out als Antwort auf zu großen Druck

Große Überforderungen im Berufs- und Privatleben führen immer häufiger ins Burn-out. OTTENSHEIM (dur). Betroffene geraten immer mehr unter Druck ihr Engagement zu verstärken und ignorieren dabei die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Die Krankheit wird durch das allgegenwärtige "Alles ist machbar" in Wirtschaft und Gesellschaft begünstigt, sagt Psychotherapeutin Gudrun Hallermann, die eine Praxis in Ottensheim betreibt. Das Erschöpfungssyndrom, wie Burn-out auch genannt wird, entwickelt in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Gewinner der 1. u.we Traktor-Spritsparmeisterschaft erhielten Lagerhausprodukte als Preise. | Foto: Region u.we

Sparsamste Traktorfahrer der Region u.we ermittelt

OTTENSHEIM. Geschicklichkeit und Feingefühl mit Gaspedal und Lenkrad zeigten rund 35 Teilnehmer bei der 1. u.we Traktor-Spritsparmeisterschaft am 25. Oktober. Unter die bes- ten drei schafften es Andreas Talhammer, Johann Zauner jun. und Christian Hartl. Die Region u.we und das Lagerhaus Ottensheim machten damit auf den Energieverbrauch in der Landwirtschaft aufmerksam. "Als Energieregion möchten wir in allen Bereichen das Bewusstsein für Energieeffizienz wecken, das Potenzial ist hier noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Annette Landl wirbt in und um ihren Weltladen für fair gehandelte Waren. | Foto: Weltladen Gallneukirchen
1 5

Gemeinden leben Fair-Trade-Gedanken

Von 4. bis 8. Oktober findet zum zweiten Mal die Woche der Entwicklungszusammenarbeit statt. BEZIRK (dur). Die von Landeshauptmann Josef Pühringer eingeführte Aktion soll das Bewusstsein für länderübergreifende Solidarität stärken. Auch immer mehr Gemeinden sehen fairen Handel als ihre Aufgabe. "Ich finde Fair Trade wichtig und bin ganz stolz, dass wir es schon leben", sagt Ulrike Böker, Bürgermeisterin von Ottensheim. Seit 14. September 2012 ist Ottensheim eine Fair-Trade-Gemeinde. Um sich so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Obmann Franz Burgstaller begrüßte bei der Jahresvollversammlung. | Foto: Rudolf Hagenauer

Ottensheimer Senioren zogen erfolgreiche Bilanz

OTTENSHEIM. Über 100 Personen, zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeisterin Ulrike Böker, Vizebürgermeis- ter Franz Füreder und Bezirks- obmann Fritz Gabriel, konnte Obmann Franz Burgstaller bei der Jahresvollversammlung des Seniorenbundes im Gemeindesaal begrüßen. Derzeit zählt der Seniorenbund 250 Mitglieder. Schriftführer Konrad Hofer und Sportreferent Erwin Nadschläger berichteten in Wort und Bild über die Aktivitäten. Im vergangenen Vereinsjahr fanden 38 Wanderungen statt, bei denen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Wenn Mitarbeiter im Ausland arbeiten wollen, ist es wichtig, dies mit dem Chef abzusprechen. | Foto: drubig/Fotolia

Durch Job ins Ausland

Viele Firmen ermöglichen den Mitarbeitern, an den Standorten im Ausland mitzuarbeiten. OTTENSHEIM. Immer mehr Betriebe haben neben Standorten in Österreich auch Niederlassungen im Ausland. In einigen dieser Betriebe haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, für einige Zeit im Ausland zu arbeiten. Die Ottensheimer Firma Campestrini, die in der Holzindustriebranche tätig ist, ermöglicht ihren Mitarbeitern, Auslandserfahrung zu sammeln. Mitarbeiter aus Ottensheim können in den russischen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das Ehepaar Binder hofft auf viele Gäste in seinem Wirtshaus zur Hofmühle in Ottensheim. | Foto: Region u.we

Ottensheimer Wirte hoffen auf viele Gäste

Die Betriebe haben bereits seit kurz nach dem Hochwasser wieder geöffnet. Sie warten nun auf Gäste. OTTENSHEIM. „Viele haben überlegt, ob sie wieder aufsperren sollen“, berichtet Helmuth Wiesinger, Wirtschaftskoordinator der Region u.we. Er hat mehr als 40 Betriebe bei der Förderabwicklung nach der Hochwasserkatastrophe unterstützt. Die Gastronomiebetriebe entlang der Donau und an den Feldkirchner Badeseen haben alles getan, um nach dem verpatzten Saisonstart schnell wieder zu öffnen. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Marco2811 / Fotolia

Nächtliche Einbrüche

WALDING/OTTENSHEIM. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Geschäftsgebäude in Walding und in ein Restaurant in Ottensheim ein. Zwischen 21:55 Uhr und 6 Uhr wurde die Eingangstür zu dem Geschäftsgebäude in Walding aufgezwängt. Im Erdgeschoß und im ersten Stock brachen der oder die Täter mehrere Innentüren sowie Schränke auf. Im Außenbereich vom Gelände brachen die Unbekannten noch in ein weiteres Bürogebäude ein und durchsuchten die Räume nach Bargeld. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Ottensheimer werden über das Projekt Bürgerhaushalt ausführlich informiert. | Foto: H. Winkler

Pilotprojekt Bürgerhaushalt wird in Ottensheim vorgestellt

OTTENSHEIM. Ein Pilotprojekt der Gemeinde Vorderstoder, der Bürgerhaushalt, wird in Ottensheim vorgestellt. Bürgermeister Gerhard Lindbichler und Regionalmanagerin Sonja Hackl informieren am Donnerstag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal. Österreichweit ist Vorderstoder bisher die einzige Gemeinde, die ihren Haushalt mit Bürgerunterstützung angegangen ist. Im Bürgerhaushalt geht es darum, den Bürgern das Gemeindebudget verständlich zu machen. Eine intensive Diskussion des Budgets, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Rudi Anschober überreichte Wolfgang Wagner vom WSV Ottensheim beim Flussdialog den Neptun Wasserpreis. | Foto: G. Fohler

Ergebnisse des Flussdialoges

Großes Interesse an Bürgerbeteiligungsprojekt "Flussdialog Rodl". OTTENSHEIM. Heuer wurde bei dem Bürgerbeteiligungsprojekt Flussdialog des Landes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Lebensministerium über die Zukunft der Rodl diskutiert. Das Interesse war groß, 618 Bürger nahmen an der Online-Befragung im Mai teil und gaben ihre Einschätzung zu Hochwasserschutz, Schutz des Grund- und Trinkwassers und Kraftwerksbau entlang der Rodl ab. Vor Kurzem wurden die Ergebnisse in Ottensheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Werkstätte und Lackiererei kann dank vieler Helfer wieder normal gearbeitet werden. | Foto: Robert Aitenbichler

Autohaus Kirchberger in Ottensheim wieder in Betrieb

OTTENSHEIM. Nach zweiwöchiger hochwasserbedingter Betriebspause hat das Autohaus wieder geöffnet. Viele Kunden haben in dieser Zeit Servicetermine verschoben oder sind auf den Standort Rohrbach ausgewichen. Die Räumlichkeiten im Verkauf sind zwar noch provisorisch, schränken aber die Kunden nicht ein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
An Flirts sollte man spielerisch und ohne große Erwartungen herangehen. | Foto: pressmaster/Fotolia

"Flirten als Spiel sehen"

Bei den sommerlichen Temperaturen steigt bei vielen Menschen auch die Lust auf das Flirten. OTTENSHEIM. Wichtig ist, mit einer Leichtigkeit und spielerisch zu flirten, rät Andrea Scheuringer, Kommunikationstrainerin nach Rosenberg, tätig im Centro Ottensheim. Es geht darum, Signale auszusenden und zu empfangen. Größere Erwartungshaltungen zu haben, ist nicht empfehlenswert. Dadurch steigt der Druck und nimmt dem Ganzen die nötige Leichtigkeit. Folglich kann es zu Missverständnissen kommen. Wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Region u.we unterstützt Betriebe bei Hochwasserhilfe

BEZIRK. Die Region u.we unterstützt die Gemeinden an der Donau, die das Hochwasser besonders stark getroffen hat. Für die Bestandsaufnahme der Gesamtschäden bietet die Region u.we ihre Unterstützung an. Wirtschaftskoordinator Helmuth Wiesinger fährt zu den betroffenen Betrieben und hilft beim Dokumentieren der Schäden sowie beim Ausfüllen der Anträge für finanzielle Hilfe. Betriebe können um Unterstützung beim Katastrophenfonds des Landes OÖ, bei der Hochwasserhilfe der WKOÖ,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eva Maria Gattringer, Wolfgang Falkner und Ulrike Parnreiter freuten sich über den erfolgreichen Vortrag. | Foto: OÖVP UU

Waldinger Arzt hielt einen Vortrag über das Blut

WALDING. Großes Interesse zeigten die Bevölkerung und Freunde des Hilfswerks Ottensheim am Vortrag "Blut, ein besonderer Saft". Vortragender war der Waldinger Arzt Wolfgang Falkner. Der Saal der Raiffeisenbank Walding war gut gefüllt. Die Obfrau des Hilfswerkes Ottensheim Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer und die Geschäftsführerin des Hilfswerkes Ulrike Parnreiter wollen durch ein umfangreiches und interessantes Fortbildungsangebot des Hilfswerkes Ottensheim mit Vorträgen wie diesem das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Volksschüler suchten mit einem GPS-Gerät in drei Gruppen eifrig nach den versteckten Schätzen. | Foto: Alpenverein

Geocaching – Moderne Schatzsuche

Volksschüler gingen mit dem Alpenverein Ottensheim auf Schatzsuche per GPS, Geocaching genannt. OTTENSHEIM. Mit einem GPS-Gerät, ähnlich dem Auto-GPS-System, werden die Geocacher zu versteckten Schätzen, den Caches, geführt. In Ottensheim probierten dies acht Kinder und acht Erwachsene aus. Ein erfahrener Geocacher führte in die Multi-Cache-Runde mit 12 Stationen und sieben Caches ein. Nach der ersten Koordinateneingabe ging es ins Bleicherbachtal. Bei den Stationen mussten Fragen beantwortet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: FF Puchenau

Kollision mit Buswartehäuschen

OTTENSHEIM. Am Freitag, den 3. Mai kam es um 6 Uhr auf der B 127 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr von Ottensheim kommend in Richtung Linz. Im Bereich Achleitnersiedlung kam der Lenker aus bisher ungeklärter Ursache zu weit nach rechts, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich. Dabei wurde das dort befindliche Buswartehäuschen schwer beschädigt und das Fahrzeug kam nach ungefähr 50 Metern auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt. Für die Bergungsarbeiten musste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Blutspendetermine in Kirchchlag und Ottensheim

BEZIRK. Die nächste Blutspendeaktion ist in Kirchschlag am Mittwoch, den 8. Mai von 15:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindeamt. In Ottensheim kann am Dienstag, den 21. Mai, von 15:30 bis 20:30 Uhr im Amtshaus Blut gespendet werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.