Ottfried Fischer

Beiträge zum Thema Ottfried Fischer

Eine Szene des Films „Otto Neururer - Una luce nelle tenebre“, bei seiner Kinopremiere in Italien. | Foto: AVG Filmproduktion
4

Gedanken
TV-Premiere für Film über Tiroler Märtyrer Otto Neururer

TIROL (dibk). Der vielfach preisgekrönte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ wird am Dienstag, 12. April 2022, erstmals im öffentlichen TV auf ORF 2 ausgestrahlt. Hochkarätige FilmbesetzungIn der Nacht von Dienstag, 12. April 2022, auf Mittwoch, 13. April 2022 strahlt ORF 2 den Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ erstmals im öffentlichen TV aus. Die Filmbiografie von Regisseur Hermann Weiskopf beschäftigt sich mit dem selig gesprochenen Tiroler Pfarrer Otto Neururer,...

Große Freude über weitere Awards Regisseur Hermann Weiskopf, Schauspieler Heinz Fitz, Songwriter Marlon Prantl und Filmmusik-Komponisten Bernhard Falkner (v.l.n.r.)
 | Foto: AVG Filmproduktion

Auszeichnung
Weiterer Preisregen für Neururer-Film

Einen sensationellen Tag erlebte der Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“: Beinahe zeitgleich hat das Werk der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf (Regie) und Peter Mair (Drehbuch) am vergangenen Sonntag in Southampton (GB) und Pula (Kroatien) drei Preise abgeräumt! Beim "Southampton International Film Festival" erhielt das Werk die meistbegehrte Trophäe „Bester Spielfilm“. „Eine ganz besondere Auszeichnung, die jeden einzelnen, der an diesem wunderbaren Spielfilm mitgearbeitet...

Bischof Hermann Glettler, Ottfried Fischer und Jasmin Mairhofer bei der Weltpremiere in Innsbruck. | Foto: Foto: avgfilmproduktion

Weltpremiere
Viel Applaus für Otto Neururer Verfilmung

Drei Menschen mit unterschiedlichen Problemen auf der Spurensuche des Lebens von Otto Neururer. Der Film "Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis" hat bei seiner Weltpremiere im vollem Metropol-Kino viel Applaus bekommen.  Der Film ist auch in den Tiroler Kinos zu sehen: Altes Kino Landeck: Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr Cinema4you Funplexx Kufstein: Donnerstag, 10. Oktober, 20.15 Uhr Filmtheater Kitzbühel Cineplex: Samstag, 12. Oktober, 17.30 Uhr Kino Fulpmes: Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr...

Otto Neururer Verfilmung –„Hoffnungsvolle Finsternis“ in den Tiroler Kinos. | Foto: Foto: avgproduktion

Filmpremiere
Otto Neururer Film in Tirol

Nach der Kino-Weltpremiere am 4. Oktober 2019 in Innsbruck werden Regisseur Hermann Weiskopf sowie Drehbuchautor Dr. Peter Mair und zeitweise auch Publikumsliebling Ottfried Fischer an über 50 weiteren Premierenabenden alle Bundesländer besuchen, wo der Film nach den jeweiligen Premierenabenden samt Publikumsgespräch im Programm der Kinos weiter zu sehen sein wird. Tirol-Termine mit Teilnahme von Produzent Hermann Weiskopf und Drehbuchautor Peter MairMetropol Innsbruck: Freitag, 4. Oktober,...

Lucas Zolgar als Otto Neururer mit Antonio Wannek als SS-Mann Martin Sommer | Foto: Foto: avgproduktion
4

Gedanken
Kino-Weltpremiere für Otto Neururer Verfilmung - VIDEOTRAILER

Nach zahlreichen Festivalauftritten mit mehrfache Auszeichnungen und einer Filmvorführung im Vatikan erfolgt am Freitag, 4. Oktober um 19.30 Uhr, die Kino-Weltpremiere der Otto Neururer Verfilmung –„Hoffnungsvolle Finsternis“ im Innsbrucker Metropol. TourauftaktDie Veranstaltung ist der Startschuss für eine große Kinopremieren-Tour durch ganz Tirol und Österreich. Die insgesamt zirka 50 Kino-Vorführungen werden von Regisseur Hermann Weiskopf, Drehbuchautor Dr. Peter Mair und zeitweise von...

Ein großer Moment: Ottfried Fischer-Hermann Weiskopf präsentieren den Jury- und den Publikumspreis! | Foto: Foto: AVG Filmproduktion
2

Auszeichnung
Zwei Awards für Neururer-Film in Amerika

Publikum und Jury zeichneten den Spielfilm in den USA   „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ aus. Tiroler Film erhielt gleich zwei begehrte Awards in Florida! Die Erfolgsgeschichte des Tiroler Films über den Götzner Märtyrerpfarrer „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ geht weiter. Das Werk von Hermann Weiskopf (Regie) und Dr. Peter Mair (Drehbuch) hat beim „Vero Beach Wine and Film Festival“ in Vero Beach, Florida, USA, die beiden begehrtesten Preise abgeräumt: Den „Jury Award“,...

Tiroler Delegation, angeführt von Bischof Hermann Glettler, mit Filmteam in der Tiroler Botschaft und bei der Filmpräsentation im Vatikan.  | Foto: Foto: Diözese Ibk.
2

Otto Neururer-Film hinterlässt großen Eindruck
Tiroler Märtyrerpriester Otto Neururer in Rom präsentiert

ROM (dibk). Lang anhaltender Beifall nach der Vorpremiere des Filmes „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“  im Vatikan. Im Beisein des Präfekten des päpstlichen Mediendikasterium für Kommunikation, Paolo Ruffini, wurde auf Einladung Bischof Hermann Glettler in der Filmotheka Vaticana rund 60 Gästen und Medienvertreterinnen der Spielfilm über den Tiroler Märtyrerpriester Otto Neururer vorgestellt. Ruffini: Dank an Filmteam Präfekt Paolo Ruffini begrüßte die Gäste in der vatikanischen...

Die Bürgermeister Christian Abenthung,  Hansjörg Peer und Josef Singer trafen Ottfried Fischer und Hans-Jürgen Silbermann am Filmset | Foto: AVG Filmproduktion
6

"Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis" ist fertig!

Publikumsliebling Ottfried Fischer ist als Schauspieler und Koproduzent am Projekt beteiligt – exklusiver Videoclip für Bezirkblatt-Leser! Die beiden Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair (www.avgproduktion.com) haben im westlichen Mittelgebirge die Dreharbeiten zu „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ erfolgreich beendet. Nach einem längeren Genesungsprozess konnte man Ottfried Fischer im westlichen Mittelgebirge wieder vor der Kamera sehen. Dabei bekleidete der...

Die Dreharbeiten zum Neuruer-Film laufen in der Region – im Bild Lucas Zolgar, und Antonio Wannek in einer dramatischen Szene. | Foto: AVG-Filmproduktion
1 9

Film-Drehstart: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“

Das Leben und Sterben selig gesprochenen Märtyrers und Pfarrers von Götzens wird verfilmt! Anfang Juli haben die Dreharbeiten zum Dokufilm „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ im westlichen Mittelgebirge begonnen. Das internationale Filmteam, an dessen Spitze die beiden Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf (Regisseur) und Dr. Peter Mair (Drehbuchautor) stehen, hat mit einem fulminanten Drehbeginn den Grundstein für ein künstlerisch wie historisch wertvolles Leinwandprojekt gelegt....

Bei der Premiere im Metropol-Kino vor Ort: Ottfried Fischer, Franz Venier und Regisseur Hermann Weiskopf | Foto: AVG Filmproduktion
8

„Filmedition gegen das Vergessen“

Premiere für die Filmedition, für die Ottfried Fischer als "Botschafter gegen das Vergessen" fungiert. „Wir sind im Zug gesessen und meine Großmutter hat gesagt: Schaut’s euch Innsbruck gut an, wer weiß ob wir es je wiedersehen. Keiner von meiner Familie hat es mehr wiedergesehen, außer mir und meinem Cousin Aldo“, erzählt Abraham Gafni in der "Filmedition gegen das Vergessen". Abraham lebt heute in Israel. Im Jahr 1938, als er vor den Nationalsozialisten gerade noch fliehen konnte, hieß er...

Christian Turik (li.) als SS-Oberführer Hannes Feil und Hermann Weiskopf als Gauleiter Franz Hofer | Foto: AVG-Produktion
2

Award für "Zersplitterte Nacht"

Film der Tiroler AVG Produktion wurde bei den "Interational Film Awards Berlin" ausgezeichnet! Toller Erfolg für den Tiroler Film "Zersplitterte Nacht", in dem nicht nur Schauspielgrößen wie Ottfried Fischer, Julia Gschnitzer, Christine Mayn, Michael Walde Berger, Nick Wilder u.v.a.m., sondern auch Hermann Weiskopf (Tourismus-GF Axams) oder Christian Turik aus Axams mitwirken, wurde bei den "International Film Awards Berlin (ifab)" der "Honorable Mention Award" verliehen. Hermann Weiskopf...

Am Set von „Der Meineidbauer“: Monika Gruber und Suzanne von Borsody | Foto: ORF

Tirol: Die perfekte Kulisse fürs TV

Wieso ordiniert der Bergdoktor in Tirol und warum intrigiert der Meineidbauer in Virgen? Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol (So, 11.03., 18:25 Uhr) wandelt auf den Spuren aktueller und historischer Filmproduktionen. In der modernen Fernseh- und Kinowelt ist es längst kein Zufall mehr, wo Serien oder Filme spielen. Georg Laich hat Regisseure und SchauspielerInnen, wie Ottfried Fischer, Suzanne von Borsody oder Günther Maria Halmer zu ihren Drehorten begleitet.

Hermann Weiskopf in seiner Szene mit Ottfried Fischer | Foto: AGV
3

Tiroler Dokudrama über Innsbrucker Progromnacht

Hermann Weiskopf führt Regie – Ottfried Fischer in der Hauptrolle! Meldungen über Filmdrehs mit regionaler Beteiligung werden häufiger – beim vorliegenden Projekt spielt ein Hochkaräter die Hauptrolle! Hermann Weiskopf, im „Brotberuf“ Geschäftsführer des TVB Axams, als Regisseur und Darsteller inzwischen aber nicht nur Cineasten bestens bekannt, ist es gelungen, den TV- und Kabarettstar Ottfried Fischer zu verpflichten. (mh). „Zersplitterte Nacht“ heißt das Dokudrama der „Audiovisuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.