Outdoor Sport

Beiträge zum Thema Outdoor Sport

Foto: Jan militzer

Jan Militzer
Der gesunde Geist und der gesunde Körper

HASELBACH (gwz). Jan Militzer aus Haselbach ist sowohl sportlich als auch im Alltag aktiv. Er weiß, welchen Stellenwert eine gute Ernährung und geistiges Wohlsein im Leben haben: "Gesund zu sein heißt für mich, körperlich und auch geistig gesund zu sein." Die bewusste Lebensweise eignete sich Militzer bereits sehr früh an: "Ich hab mich schon als Kind viel mit Bewegung auseinandergesetzt, das war mir auch damals ein Bedürfnis", erinnert er sich. "Es war so, dass ich als Kind von der Schule...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Die beiden Inhaber Kevin Horvath und Kevin Theussl scheuen keine Mühen, um ab sofort ein Training mit Abstand zu ermöglichen. | Foto: Waltraud Fischer
Video 3

Bodyperformance in Wagna
"Bodyperformance" lädt Training im Freibereich (+Video)

"Bodyperformance" in Wagna lädt ab sofort zum Training am 500m2 großen überdachten Freigelände. WAGNA. Harte Zeiten erlebte in den letzten Monaten die Fitnesscenter-Branche. Doch nach vorne blicken lautet die Devise von Kevin Horvath und Kevin Theussl. Die beiden Inhaber von "Bodyperformance" in Wagna zählen zwar schon die Tage, bis sie ihr Gesundheits- und Fitnesszentrum wieder aufsperren dürfen, aber ab sofort steht einem Training mit Zwei Meter-Abstand in der Freiluftarena nichts mehr im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Doris Scherz, Dipl. Bewegungs- und Gesundheitstrainerin

"Nordic Walking in Horn" - Aktiv und bewegt durch Frühling/Sommer

Nordic Walking vereint sanftes Ausdauertraining und Ganzkörperkräftigung auf rücken-und gelenkschonende Weise. Bei diesem Kurs geht es um sanftes Herz-Kreislauftraining bei dem bis zu 90 Prozent der gesamten Muskulatur beansprucht wird. Durch das Erlernen der richtigen Stocktechnik, Mobilisations-, Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnungsübungen in jeder Einheit entsteht ein ideales Training, das sich äußerst positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt, bei richtigem Stockeinsatz...

  • Horn
  • Doris Scherz
Anzeige
3

Laufworkshop auf der Donauinsel

Du hast dich schon öfter gefragt ob du eigentlich richtig läufst? Welche Lauftechnik die Effizienteste und Gelenkschonendste ist? Stretching vor oder nach dem Training? In diesem Workshop findest du Antworten auf deine Fragen dazu. Auch befassen wir uns mit dem optimalen Aufwärmen, Kraftübungen die dich unterstützen und dem richtigen Stretching. Treffpunkt: 09:45 Uhr, U6 Neue Donau Kostenpunkt: 18 Euro inkl. Unterlagen Informationen und Anmeldungen bis 8h vor Workshopbeginn unter...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Eva-Maria Bernardon
2

Auch bei Kälte hält Nordic Walken fit

BEZIRK. Mehr Bewegung und Sport – das ist für viele von uns der Neujahrsvorsatz Nummer eins. Nach den Feiertagen mit den üppigen Mahlzeiten und kalorienreichen Getränken ist das auch sicher ratsam. Von eisigen Temperaturen, Wind und Wetter sollte man sich deshalb nicht von sportlichen Aktivitäten abhalten lassen. „Nordic Walken, das ja eigentlich vom Langlaufen kommt, ist auch im Winter bis etwa minus 8 Grad Celsius empfehlenswert“, weiß Silke Bartl, Nordic Walking Guide aus Sipbachzell. Laufen...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.