Pöttsching

Beiträge zum Thema Pöttsching

Steffi Kunz hat jeden Grund zur Freude | Foto: Gernot Kunz

Reitsport
Steffi Kunz ist österreichische Staatsmeisterin

Über einen ganz besonderen Erfolg darf sich Steffi Kunz freuen. PÖTTSCHING/WÖRTERBERG. Beim internationalen Distanzritt am 31. Juli siegte die Pöttschingerin Steffi Kunz vom Reitclub Endurance Burgenland Wörterberg beim internationalen CEI** 120 Kilometer-Bewerb und ritt im Sattel von Kuhaylan Zaid (Kohekon) zur Österreichischen Staatsmeisterin. 8 Stunden Ritt bei strömenden RegenUm 5:30 Uhr ging Kunz in Eibiswald bei strömenden Regen, der bis Mittag nicht aufhörte, nur drei Monate nach ihrem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
4:08

Für einen guten Zweck
Hausflohmarkt in Pöttsching

Vergangenen Freitag, den 22. Juli, fand in Pöttsching ein Hausflohmarkt in einem ehemaligen Gastro-Betrieb statt. Die Einnahmen kommen ukrainischen Flüchtlingen zugute. PÖTTSCHING. Bereits seit längerer Zeit steht das Gebäude des ehemaligen Reisinger leer. So gut wie alle Einrichtungsgegenstände, Dekoartikel, Büromaterialien und so weiter wurden zurück gelassen. Als das Unternehmen RegioWert das Gebäude erstand, war der Entschluss schnell gefasst die vielen Artikel zu verkaufen und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Steffi Kunz und Shah Haaleh AB | Foto: Gernot Kunz
8

Reitclub Endurance Burgenland
Steffi Kunz wieder im Sattel

Die Pöttschingerin Steffi Kunz vom Reitclub Endurance Burgenland startete vergangenes Wochenende erstmals wieder nach ihrem Unfall am internationalen 2* Distanzturnier in Topolcianky in der Slowakei. TOPOLCIANKY/PÖTTSCHING. Geritten wurden an zwei Tagen jeweils 70 Kilometer bei tropischen Temperaturen um die 38 Grad. „Für mich war es eine Challenge, da ich noch immer nicht ganz lahmfrei bin“, scherzt Steffi Kunz. Auf ihr Pferd ist sie sehr stolz, da Shah Haaleh AB sein erstes CEI** bravourös...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Fünf Feuerwehren bekämpften den Flurbrand | Foto: FF Zillingtal
10

Pöttsching
Großer Flurbrand - mehrere Feuerwehren waren im Einsatz

Am Donnerstag um 13 Uhr begann es in Pöttsching zu brennen, ungefähr zwei Stunden später wurden die Wehren erneut zum Flurbrand in Pöttsching gerufen. Es standen fünf Feuerwehren im Löscheinsatz. PÖTTSCHING. Am Donnerstagnachmittag, ist ein großflächiger Flurbrand in Pöttsching ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz um den Brand zu löschen. Dabei wurden sie gleich zweimal zu einem Flurbrand in der Gemeinde gerufen. Der Brand ist etwas außerhalb der Gemeinde Pöttsching, im Bereich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
v.l. Franz Handler (Geschäftsführer Verband Österreichische Naturparke), Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg), Bgm. Kurt Fischer (Gde. Baumgarten, Obmann Naturpark Rosalia-Kogelberg) Bgm. Martin Mitteregger (Gde. Pöttsching), Landesrätin Daniela Winkler, Petra Mitteregger (Kinderkrippe Pöttsching), Petra Leth (Kinderkrippe Forchenstein), Thomas Böhm (Geschäftsführer ARGE Naturparke Burgenland) und Heidi Leitgeb (Kindergarten Pöttsching) 

 | Foto: LMS
1

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erste Naturpark-Kinderkrippen ausgezeichnet

Bereits seit dem 1. Juni dürfen sich die Kinderkrippen Forchtenstein, Loipersbach und Pöttsching offiziell "Naturpark-Kinderkrippe Burgenland" nennen, in ganz Österreich sind sie die Ersten. BEZIRK. Österreichweit sind es die ersten Kinderkrippen, welche sich als solche bezeichnen dürfen. Das Prädikat wurde vom Land Burgenland und der ARGE Naturparke Burgenland verliehen. Die Urkunden wurden von Bildungsrätin Mag.a Daniela Winkler und DI Thomas Böhm, MBA (GF ARGE Naturparke Burgenland) in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
RI-Leiterin Alexandra Gager, Landesfrauengeschäftsführerin Sandra Gerdenitsch, Manuela Etzelsdorfer, Kerstin Szuppin, Raffaela Grasl, Anita Bernhardt, Landesfrauenvorsitzende Astrid Eisenkopf, GVV-Präsident Erich Trummer, SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst | Foto: SPÖ Frauen
2

Pöttsching
1. Burgenländische Frauenakademie

SPÖ Frauen Burgenland, Renner Institut Burgenland und Gemeindevertreterverband Burgenland verleihen Zertifikate an 30 Absolventinnen der 1. Burgenländischen Frauenakademie PÖTTSCHING. Vergangenen Samstag. den 14. Juni, wurden in der Vintage Lounge Pöttsching nach dem letzten Ausbildungsmodul, das sich ganz den Themen Kommunikation und Rhetorik widmete, die Abschlusszertifikate an die anwesenden Absolventinnen der 1. Burgenländischen Frauenakademie verliehen. „Gemeinden brauchen Frauen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Spatenstich für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching: v.l. Vizebgm.in Petra Prankl, DI Barbara Katter vom Büro Arch. Halbritter, Neudörfls Bgm. LAbg. Dieter Posch, Architekt DI Hans Peter Halbritter, LR Dr. Leonhard Schneemann, Pöttschings Bürgermeister Martin Mitteregger, EBSG-Vorsitzender Peter Schlappal, Bmst. Frank Pfnier, Pfnier & Co GmbH  | Foto: LMS
1 2

Pöttsching
Grundstein für das neue Gemeindezentrum gelegt

Am Dienstag erfolgte der Startschuss für den Neubau des Gemeindezentrums in Pöttsching. PÖTTSCHING. Mit dem symbolischen Spatenstich und der Grundsteinlegung im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Martin Mitteregger und EBSG-Vorsitzendem Peter Schlappal erfolgte am Dienstag, 7. Juni 2022, der offizielle Startschuss für den Neubau des Gemeindezentrums in Pöttsching. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 4,8 Mio. Euro, vom...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Blick von oben auf das Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Johannes Gsellmann
1 4

Bezirk Mattersburg
Start in die diesjährige Badesaison

Der Wunsch nach einer kühlen Erfrischung steigt mit den Temperaturen. Zu finden ist diese meist in den Freibädern des Bezirks. Aber welches Freibad hat was zu bieten, was gibt es so Neues zu entdecken, und welche Events sind geplant? BEZIRK. Die Badesaison startet wieder mit den immer weiter steigenden Temperaturen. Die sechs Freibäder im Bezirk sind bereits für die beginnende Saison gewappnet und bestens vorbereitet. MattersburgIn Mattersburg wurden viele neue Bäume gepflanzt, um den Besuchern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Sabine Knotzer, Manfred Püchl, Ehren-Obmann Rudolf Knotzer und Kapellmeister Franz Endler. | Foto: MV Pöttsching
3

Musikverein Pöttsching
Rudolf Knotzer zum "Ehren-Obmann" ernannt

Rudolf Knotzer war 10 Jahre der Obmann des Musikvereins Pöttsching. Beim Frühlings-Konzert am Donnerstag, 26.05.2022, wurde ihm die Urkunde „Dank und Anerkennung“ und der Titel „Ehren-Obmann“ überreicht. PÖTTSCHING. Mit dem Zitat „Ein Leben ohne Feste ist wie eine lange Wanderung ohne Einkehr“ (stammt von Demokrit) begrüßte Manfred Püchl, der Obmann des Musikverein Pöttsching, die zahlreichen Konzert-Besucher im Pöttschinger Meierhof. Das gemeinsame Musizieren vor Publikum ist den Musikerinnen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit Leitern wurde der Außenangriff durchgeführt. | Foto: FF Neudörfl
9

Pöttsching
Kerze verursacht Gartenhausbrand

Eine umgestürzte Kerze verursachte einen Gartenhausbrand in Pöttsching. Das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. (Beitrag am 21. Dezember um 13:47 Uhr aktualisiert) PÖTTSCHING. Gestern gegen 17 Uhr kam es zu dem Brand, nachdem laut Auskunft des 65-jährigen Hausbesitzers durch den starken Wind eine Laterne, welche mit einer Kerze bestückt war, in seinem Gartenhaus aus Holz umstürzte. Das Feuer breitete sich auf das angrenzende Wohnhaus der 81-jährigen Nachbarin aus, wodurch dessen Eternitfassade...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Vintage-Chef Daniel Michalitsch liefert auch Vintage-Körbe für Weihnachten aus. | Foto: Vintage
2

s'Wirtshaus für Daham
Gastro im Bezirk setzt wieder auf Abholservice

Während sich so mancher bereits an die immer wieder kehrenden Lockdowns gewöhnt hat, ist es für andere eine psychische Belastung, unter anderem auch für die Gastronomen. Zahlreiche Betriebe versuchen sich mit dem Liefer- und Bringservice über Wasser zu halten. Wir haben uns im Bezirk Mattersburg umgehört. BEZIRK MATTERSBURG. Das Lachen bleibt den Gastronomen im Bezirk im Halse stecken. "Die Lage ist jetzt wirklich nicht mehr lustig. Bisher ging es noch irgendwie. Trotz allem Übel hat man sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die neuen LEADER-Projekte für den Bezirk Mattersburg sollen für eine weiterhin positive Entwicklung in der Region sorgen. | Foto: LAG nordburgenland plus

Bezirk Mattersburg
Nordburgenland plus setzt Impulse für die Region

Der Verein "nordburgenland plus" setzt mit zielgerichtetem Einsatz von Fördermitteln Impulse für die Region. Für den Bezirk Mattersburg sollen 610.000 Euro Förderung für sechs Projekte eingesetzt werden. MATTERSBURG. Die Fördermittel stammen aus dem EU-Programm LEADER für die Regionalentwicklung im Nordburgenland. Die Ideen und Anregungen für die Projekte kommen von den Gemeinden, Vereinen sowie innovativen Einzelpersonen. Über 600.000 Euro für den Bezirk Mattersburg "Mit dem gezielten Einsatz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Lejla Visnjic, Vorsitzende der SJ Burgenland mit Anna-Sophie Prünner, der neuen Landessekretärin der SJ Burgenland. | Foto: Christoph Purgstaller
2

Sozialistische Jugend Burgenland
Draßburgerin wird neue Landessekretärin

Der bisherige SJ-Landessekretär Simon Luckinger aus Pöttsching übergibt den Vorsitz an die Draßburgerin Anna-Sophie Prünner. MATTERSBURG. Mit Märzbeginn bekommt die Sozialistische Jugend Burgenland eine neue Landessekretärin. Nach knapp drei Jahren übergibt Simon Luckinger das Amt des SJ-Landessekretärs an die 21-jährige Anna-Sophie Prünner. „Traditionell ist unser Bezirk ein starker, wenn es darum geht, junge Menschen in die Politik zu holen. Daher macht es mich stolz, dass die Nachfolgerin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gekippte Fenster dienen Einbrechern oft als Einfallstor. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Mattersburg
Dämmerungseinbrüche haben wieder Saison

In den Herbst- und Wintermonaten haben auch die Dämmerungseinbrüche wieder Hochsaison. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende auch im Bezirk Mattersburg. NEUDÖRFL/PÖTTSCHING/FORCHTENSTEIN. Den Saisonstart für Dämmerungseinbrüche läuteten bislang unbekannte Täter ein. Sie drangen in den Abendstunden im Bezirk Mattersburg in drei Einfamilienhäuser ein. Der erste bekannte Fall ereignete sich in Neudörfl. Der oder die unbekannten Täter gelangten über ein offenes Garagentor auf das Grundstück und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ortsparteivorsitzender Roman Schiller und Spitzenkandidatin Uschi Linninger von der SPÖ Marz, SPÖ Bezirksvorsitzender Christian Illedits, Ortsparteivorsitzende Laura Moser und Spitzenkandidat Martin Mitteregger von der SPÖ Pöttsching | Foto: Hannes Gsellmann

SPÖ: Pöttsching und Marz stellten Weichen für Gemeinderatswahl

PÖTTSCHING/MARZ. Im Zuge der Gemeinderatswahl im kommenden Herbst stellen sich die SPÖ-Ortsorganisationen im Bezirk Mattersburg neu auf. „In Rohrbach und Draßburg haben wir mit den Bürgermeisterwechseln bereits einen ersten Schritt getan. Auch in den übrigen Gemeinden des Bezirkes wird es noch zu Veränderungen kommen“, kündigt SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits an. Pöttsching: Mitteregger Nr.1 Aktuell haben sich die SPÖ in Pöttsching und Marz neu aufgestellt und die Weichen für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Christian Sagartz, Melanie Eckhardt und Angelika Bauer

Eis für die Fleißigen in Pöttsching

Volkspartei bringt Eis für die Fleißigen – Bezirksparteiobmann Christian Sagartz verteilte in Pöttsching Eis. Die Unternehmerinnen Melanie Eckhardt und Angelika Bauer haben es sich schmecken lassen. „Mit unserer Sommeraktion wollen wir nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf unsere Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen!“, erklärt Christian Sagartz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Angelika Gruber, Daniela Tschögl, Christian Sagartz, Hanna und Sophia

Eis für die Fleißigen

Um Eis zu verteilen tourt Bezirksparteiobmann Christian Sagartz an heißen Sommertagen durch Betriebe seines Heimatbezirkes. In Pöttsching legte Sagartz einen Zwischenstopp bei Blütencreationen Tschögl ein und traf auf zwei besonders fleißige Helferinnen. Hanna und Sophia nutzen die Sommerferien, um Mama Daniela Tschögl über die Schulter zu schauen und ein wenig mit anzupacken. Die kleine Abkühlung kam da gerade recht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Eintreffen der Musiker bei der Raiffeisenbank in Pöttsching16:15 Uhr - Einmarsch Musikverein Pöttsching von der Raika zum Hauptplatu und Aufstellung für den Empfang der Gäste-Vereine. Diverse Marschblöcke treffen mit klingendem Spiel am Hauptplatz ein17:00 Uhr - gemeinsames Spiel aller Musikvereine - Festmusik Weber, Dirigent KM Manuel Krauscher;...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Sportplatz Pöttschinger See
  • Pöttsching

Bewegt im Park - Gesunder Rücken

PÖTTSCHING. Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Jeden Montag 18:30 bis 19:00 Uhr von 10. Juni bis zum 26. August beim Sportplatz am Pöttschinger See. Organisiert vom Verein ASKÖ Kinderkraftklub, Kursleitung Alice Bounouira. Die Teilnahme ist kostenlos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.