Püspök

Beiträge zum Thema Püspök

PÜSPÖK mit Projektpartnern für Uganda & Kooperationstafel „SOLAR POWER FOR CHILDREN“ (v.l.n.r.): Gerald Gruber – Geschäftsführer von 10hoch4,  Stefan Haslinger, Divisionsleiter Energieverteilung & Innovation bei der Schubert CleanTech GmbH, Kurt Lehner – SLW Ugandahilfe, Josef Haubenwallner – SLW Ugandahilfe, Entwicklungshelfer und Unterstützer des Kinderheims St. Clare, Lukas Püspök – Geschäftsführer PÜSPÖK, Christian Mahr – Projektentwickler bei PÜSPÖK. | Foto: PÜSPÖK/Alex Lang
2

Über Grenzen hinweg
PÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

"PÜSPÖK", das Parndorfer Unternehmen für erneuerbare Energie, startet ein wegweisendes Photovoltaik-Projekt für ein afrikanisches Kinderheim, das zudem mehreren Gemeinden Zugang zu sauberer und verlässlicher Energieversorgung ermöglicht. Österreichische Partner sind mit an Bord. PARNDORF/UGANDA. Das österreichische Energieunternehmen "PÜSPÖK", führend im Bereich der grünen Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenkraft, treibt die Energiewende über die Grenzen Österreichs und sogar Europas voran....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gernot Paal wurde zum 20-jährigen Dienstjubiläum von der Kollegschaft beschenkt. | Foto: PÜSPÖK / Alex Lang
2

Firmenjubiläum bei PÜSPÖK
Gernot Paal feiert 20-Jähriges in Parndorf

Das Energieunternehmen "PÜSPÖK" aus Parndorf gratuliert ihrem Mitarbeiter Gernot Paal zum 20-jährigen Firmenjubiläum. PARNDORF. Als einen wichtigen Begleiter auf dem Weg zu einem der großen privaten Stromerzeuger auf Basis Erneuerbarer Energie in Österreich, ehrt das Familienunternehmen "PÜSPÖK" aus Parndorf ihren "Windkraft-Techniker der ersten Stunde" Gernot Paal zur 20-jährigen Betriebszugehörigkeit. Allererster Mitarbeiter„Als wir vor über 20 Jahren die ersten großen PÜSPÖK Windkraftanlagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
PÜSPÖK Mitarbeitende mit Elisabeth Guttmann, Leiterin des Armen-Wirtshaus Häferl (3.v.r., 1. Reihe), und Paul Frauendorfer, Diakonie - Unternehmenskooperationen und Philanthropie (2.v.r., 2. Reihe), beim Mithelfen im Wirtshaus Häferl | Foto: PÜSPÖK/Martin Hron
Aktion 2

Soziales Engagement
PÜSPÖK-Mitarbeiter kooperieren mit der Diakonie

Dem Energieunternehmen PÜSPÖK ist karitatives und soziales Engagement ein besonderes Anliegen. Beim Corporate Volunteering helfen Mitarbeitende im sozialen Gasthaus Häferl der Diakonie mit. PARNDORF. PÜSPÖK, führend im Bereich der grünen Stromerzeugung durch Wind-und Sonnenkraft, setzt sich ebenso aktiv für soziale Verantwortung ein. Gut für Teamgeist und GesellschaftNeben seinem Hauptgeschäftsfeld im Energiesektor initiiert und unterstützt PÜSPÖK aus Parndorf verschiedene soziale...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Familienunternehmen PÜSPÖK mit BM Leonore Gewessler, v.l.n.r.: Peter Püspök, Lukas Püspök, Bundesministerin Leonore Gewessler, Paul Püspök, Rudolf Püspök. | Foto: Püspök/Martin Hron
2

Büro am Hauptbahnhof
Püspök aus Parndorf eröffnet Standort in Wien

Das Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen PÜSPÖK hat als Ergänzung zur Unternehmenszentrale in Parndorf nun einen zusätzlichen Standort in Wien. PARNDORF/WIEN. Aktuell haben 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Büroräumlichkeiten beim Wiener Hauptbahnhof, im Stadtviertel „Quartier Belvedere“, bezogen. Modernes Bürokonzept am HauptbahnhofAuf rund 600 Quadratmeter wurde eine helle, offene und flexible Büroumgebung geschaffen. „In diesem spannenden Bürokonzept wurden viele Möglichkeiten für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mitarbeiter der Firma Püspök | Foto: Andreas Brinkmann
44

Strom für 100.000 Haushalte
Eröffnungsfest vom Windpark Pannonia Gols

Vergangenen Freitag feierte die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH aus Parndorf mit großer Beteiligung der lokalen Bevölkerung und Politik in Gols die Eröffnung des Windparks Pannonia Gols. GOLS. Die 30 Windräder in den Gemeinden Gols und Mönchhof sind die leistungsstärksten Anlagen am Markt und erzeugen sauberen heimischen Strom für mehr als 100.000 Haushalte, was beinahe der Anzahl aller Haushalte des Burgenlandes entspricht. Umfangreiches RahmenprogrammBei den Führungen mit einem Shuttle-Bus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Elanur Gülec (Leitung Marketing & Kommunikation und Leiterin des Projekts bei Püspök), die Püspök Geschäftsführer Reinhard Pitzer und Lukas Puspök, Hubert Kuzdas (Regionalmanager Ost ÖBB-Postbus GmbH) und Lina Mooshammer vom VCÖ (v.l.)
 | Foto: LMS Burgenland

VCÖ-Mobilitätspreis 2022
Püspök siegt beim Thema "Verkehrswende umsetzen"

Heute wurde in Eisenstadt der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“ vergeben. PARNDORF. Das Parndorfer Unternehmen Püspök wurde für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement ausgezeichnet. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Expertin Lina Mosshammer und ÖBB-Postbus Regionalmanager Hubert Kuzdas überreichten heute den VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an die beiden Geschäftsführer Lukas Püspök und Reinhard Pitzer sowie Projektleiterin Elanur Gülec von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vertreter der Hilfsorganisationen nahmen den Scheck symbolisch entgegen.
v.l.: Hannes Schwab (Prokurist Volkshilfe Burgenland), Melanie Balaskovics (Direktorin Caritas Burgenland), Püspök, Verena Dunst (Präsidentin Volkshilfe), Maria Moser (Direktorin Diakonie) und Werner Herics (ORF Burgenland Landesdirektor für Nachbar in Not). | Foto: Püspök/Tsitsos
1 2

Soforthilfe für die Ukraine
Püspök Parndorf spendet 120.000 Euro

Das Parndorfer Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen Püspök spendet je 30.000 Euro an die Hilfsorganisationen Caritas, Volkshilfe, Diakonie und Nachbar in Not. PARNDORF. Damit spendete das Unternehmen 120.000 Euro, um einen Beitrag zur Sofortversorgung von ukrainischen Flüchtlingen zu leisten. Vorbildwirkung für weitere Unternehmen erhofft„Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos. Die Zerstörung und das unglaubliche Leid der Menschen vor Ort müssen so schnell wie möglich ein Ende...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.