Paartherapie

Beiträge zum Thema Paartherapie

Video

Psychologie
Beziehungskrisen und Ehekrisen überwinden

Beziehungskrisen in Partnerschaft und Ehe sind normalIn jeder Partnerschaft und Beziehung kommt es im Laufe der Zeit zu Krisen. Diese können mitunter heftig sein und die Partnerschaft in Frage stellen, aber auch eine Chance für ein Weiterentwicklung als Paar sein. Beziehungskrisen entstehen nicht nur nach Affären mit Dritten, Fremdgehen oder Seitensprüngen, sondern auch durch die unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen der Partner*innen. Zitat zur bedingungslosen Liebe von Virginia SatirEs...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Eva Adler ist Psychotherapeutin in Neulengbach. | Foto: Adler

Expertentipps für eine gelungene Paarbeziehung

NEULENGBACH. Psychotherapeutin Eva Adler aus Neulengbach bietet auch Paartherapie an. Sollte jedes Paar regelmäßig eine Therapie machen? EVA ADLER: Eine Paartherapie erscheint nur dann sinnvoll, wenn beide Partner ernsthaft und gemeinsam jene Hindernisse erkennen und überwinden wollen, die in ihrer Beziehung immer wieder zu Krisen und Zerwürfnissen führen. In schwierigen Partnerschaftsphasen, in denen die Kommunikation zwischen dem Paar immer wieder zu Missverständnissen führt, ist eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mathias Jung kommt 2015 auf Einladung des Familiennetzwerkes Mühltal nach Kleinzell. | Foto: Foto: Jung
3

Familiennetzwerk bringt Mathias Jung nach Kleinzell

KLEINZELL, BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal schafft es auch 2015 einen hochkarätigen Vortragenden in den Bezirk zu holen. Mathias Jung kommt am 16. Mai, in die Mehrzweckhalle nach Kleinzell. "Ich liebe Dich. Nur nicht grad jetzt: Große Liebe, kleine Krisen" ist der Titel seines Vortrags, der vielen Paaren und Verliebten bekannt vorkommen könnte. „Mathias Jung versteht es trefflich, Unausgesprochenes beim Namen zu nennen und Beziehungsthemen mit viel Gefühl anzusprechen", sagt Roswitha...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Was, wenn es der/die PartnerIn mit dem WM-Fieber übertreibt? PaartherapeutInnen aus der Region wissen Rat. | Foto: RMA-Archiv
4

Tötet die WM die Romantik? Was Klosterneuburger PaartherapeutInnen raten

Die Bezirksblätter haben Beziehungsberichte eingeholt und zwei Klosterneuburger PaartherapeutInnen um Rat gefragt. REGION (cog, tw). Schlachtgesänge bis weit nach Mitternacht im Schlafzimmer. Funkstille ab 18 Uhr zwischen den PartnerInnen. Und im abendlichen Match ums Flachbild-TV führen Ronaldo, Neymar und Mertesacker 30:0 gegen die "Desperate Housewifes". Bei vielen Paaren herrscht derzeit Ausnahmezustand. Grund: Manche PartnerInnen sind akut vom "febris brasiliensis", dem gemeinen WM-Fieber...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.