Palästina

Beiträge zum Thema Palästina

Seit Montagabend harren Aktivistinnen und Aktivisten in einem Pro-Palästina-Protestcamp am Campus der Universität Wien im Alten AKH aus. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Uni Wien-Campus
Polizei kann Pro-Palästina-Protestcamp nicht auflösen

Seit Montagabend harren Aktivistinnen und Aktivisten in einem Pro-Palästina-Protestcamp am Campus der Universität Wien im Alten AKH aus. Die Polizei Wien kommuniziert, dass das Camp nicht aufgelöst werden könne, da kein strafrechtliches Verhalten feststellbar sei. WIEN/ALSERGRUND. Am Montagabend, 6. Mai, errichteten mehrere Aktivistinnen und Aktivistinnen ein Pro-Palästina-Protestcamp am Campus der Universität Wien im Alten AKH. Zuvor startete eine angemeldete Kundgebung im Votivpark am...

Mit einer Demo und einem Autokorso gedenkt man dem ersten Lockdown. (Archiv) | Foto: WienTV
5

Wohnen & Palästina
Demos sorgen für Verkehrschaos in Wiener Innenstadt

Drei Themen werden bei drei Demos in der Wiener Innenstadt sowie am Christian-Broda-Platz behandelt. Start ist am Samstagvormittag mit einer Corona-Demo bzw. einem Autokorso. ÖAMTC-Experten erwarten Verkehrsbeeinträchtigungen, die Wiener Linien müssen ihren Fahrplan ändern. WIEN. Palästina, Jahrestag der ersten Corona-Lockdowns und leistbares Wohnen – das sind die Themen der drei Demos, die am Samstag, 16. März, in der Innenstadt für Verkehrsbeschränkungen sorgen werden. Den Anfang macht der...

Eine Öcalan-Demo gab es bereits in Wien im Jahr 2021. | Foto: SIEGMUND SKALAR / APA / picturedesk.com
1 5

Wiener Innenstadt
Palästina- und Kurden-Demos sorgen für Staus am Samstag

Eine propalästinensische Kundgebung sowie eine Demo als Unterstützung für PKK-Gründer Abdullah Öcalan sorgt am Samstag in Wien für Verkehrsprobleme. WIEN. Nachdem mehrere Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Wiener Akademikerball 2024 für Straßensperren und Staus im Wiener Verkehr gesorgt haben, gibt es weitere Probleme am Tag danach. Denn wie ÖAMTC berichtet, wird es auch am Samstagnachmittag im Bereich der Innenstadt zu Verzögerungen kommen. Ab 15.30 Uhr sind eine Palästina-Kundgebung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntagnachmittag trafen sich dutzende Fahrzeuge beim Wiener Heldenplatz, um gegen den Nahost-Konflikt zu demonstrieren. | Foto: zVg
3

Autokorso am Ring
200 Personen bei Palästina-Demo in Wiener Innenstadt

Etwa 200 Personen in dutzenden Fahrzeugen protestierten in der Wiener Innenstadt am Sonntag gegen Israel und für einen Waffenstillstand.  WIEN. Am Sonntagnachmittag trafen sich dutzende Fahrzeuge beim Wiener Heldenplatz, um gegen den Nahost-Konflikt zu demonstrieren. Lautstark hat eine unbekannte Anzahl an Protestlern ein Waffenstillstand gefordert. Die Demo beinhaltete ein Auto-Korso mit Hupkonzerten und einem Meer an Palästina-Fahnen. Laut dem Presseservice Wien waren bei der Palästina-Demo...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. | Foto: zVg
4

Öffi-Verzögerungen
Palästina-Demo stellt Verkehr in Wiener City auf den Kopf

Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. WIEN. Gleich mehrere Demos halten die Polizei in der Wiener Innenstadt auf Trab. Am Nachmittag versammelten sich pro-palästinensische Demonstrierende vor dem Haus der EU in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk. Danach marschierte man am Ring zur amerikanischen Botschaft in der Boltzmangasse, wo die Abschlusskundgebung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Immer wieder kommt es zu Pro-Palästina Kundgebungen und Versammlungen in Wien. So auch am Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Ömer Yıldız/Unsplash
2

Ballhausplatz und Co.
Erneut Anti-Israel-Demo am Montagabend in Wien

Am Montagabend ist es zu mindestens einer Pro-Palästina Versammlung in Wien gekommen. Videos zeigen, dass dabei auch wieder Anti-Israel- sowie Gewaltparolen skandiert wurden. WIEN. Seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel und den Vorbereitungen auf einen Krieg ist es auch auf Wiens Straßen laut geworden. Erneut gab es in Wien mindestens eine Pro-Palästina Versammlung. Und erneut kam es zu unschönen Szenen. Grundsätzlich sind solche Versammlungen nicht verboten, gilt in Österreich doch das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der "Marsch fürs Leben" fand am 14. Oktober wieder statt. Die Polizei hielt die Gegendkundgebung auf. | Foto:  Eduard Pröls / OTS/apa picturedesk
2

Bilanz von drei Demos
Polizei hielt nicht-angemeldete Kundgebung an

Die Polizei Wien zog am 14. Oktober Bilanz: Zwei angemeldete Kundgebungen verliefen ruhig, die dritte nicht-angemeldete wurde aufgehalten. WIEN. Am 14. Oktober fanden in Wien gleich drei verschiedene Kundgebungen statt. Zwei von ihnen - das "Marsch fürs Leben" und eine Pro-Palästina-Kundgebung am Favoritner Columbusplatz - wurden bei der Polizei angemeldet. Diese verliefen laut Pressesprecher der LPD ohne besondere Vorkommnisse. Gleichzeitig wird betont, dass die Beamtinnen und Beamten in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am vergangenen Mittwoch wurde die angekündigte pro-palästinensische Demo am Wiener Stephansplatz von der Polizei aufgrund von Sicherheitsbedenken untersagt.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Favoriten
Erneut Palästina-Demo in Wien geplant - Polizei prüft diese

Am Samstag ist für 15 Uhr erneut eine pro-palästinensische Demo in Wien geplant, diesmal am Favoritner Columbusplatz. Die Polizei prüft derzeit diese Kundgebung. WIEN. Am vergangenen Mittwoch wurde die angekündigte pro-palästinensische Demo am Wiener Stephansplatz von der Polizei aufgrund von Sicherheitsbedenken untersagt. Dies stoppte jedoch die Protestlerinnen und Protestler nicht, die sich in der Innenstadt trotz Verbots versammelten. Damit die gleichzeitig stattgefundene Gedenkzeremonie für...

Die Palästina-Demo wurde zwar von der Wiener Polizei verboten, diese fand dennoch am Stephansplatz statt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Etliche Anzeigen
Bilanz zum Polizeieinsatz bei der Wiener Pro-Palästina Demo

Am 11. Oktober fand am Ballhausplatz eine Gedenkzeremonie statt. Zeitgleich versammelten sich zahlreiche Personen am Stephansplatz zu einer verbotenen Pro-Palästina Demonstration. Die Polizei schilderte ihren Einsatz. WIEN. Ein ordnungsgemäßer und störungsfreier Ablauf der Gedenkzeremonie, die am Mittwoch, 11. Oktober, am Ballhausplatz abgehalten wurde, konnte laut Wiener Polizei in vollem Umfang gewährleistet werden. Etwa zeitgleich versammelten sich zahlreiche Personen am Stephansplatz, um...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Trotz Verbot durch die Polizei versammeln sich derzeit trotzdem Menschen für die Palästina-Kundgebung vor dem Stephansplatz.  | Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
4

Palästina-Kundgebung
Live-Ticker zur untersagten Mahnwache am Stephansplatz

Trotz der Untersagung durch die Polizei Wien versammeln sich derzeit eine große Gruppe von Menschen am Stephansplatz für eine Palästina-Kundgebung. Auch die Parole "Palestine will be free", aufgrund derer die Mahnwache unter anderem untersagt wurde, wird gerufen. Mittwoch, 21.05 Uhr - Kundgebung am Stephansplatz löst sich langsam auf Mittwoch, 20.20 Uhr - Die Polizei kesselt einen Teil der Kundgebung am Stepahnsplatz ein. Die  Auflösung gestaltet sich allerdings schwierig. Mittwoch, 20.05 Uhr -...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Gedenkzeremonie "Stand with Israel" von der IGK Wien findet ab 18.30 Uhr am Ballhausplatz statt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
2

Am Mittwoch
Gedenkveranstaltung für Israel sowie Palästina-Demo in Wien

Am Mittwochabend finden am Wiener Ballhausplatz die Gedenkveranstaltung für Israel sowie am Stephansplatz eine "Mahnwache für Palästina". Die Polizei hat sich für die Kundgebungen "intensiv" vorbereitet, der Verfassungsschutz beobachtet alles. WIEN. Aus aktuellem Anlass gab es in den vergangenen Tagen mehrere Kundgebungen und Demos für Israel und Palästina in großen europäischen Städten. In einigen Städten kam es auch zu Auseinandersetzungen, die eskalierten. Am Mittwochabend, 11. Oktober, sind...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.