Palmbuschen

Beiträge zum Thema Palmbuschen

4 12

Wochenmarkt und Palmbuschen

Beim Wochenmarkt in Feldkirchen veranstaltete die Dorfgemeinschaft St.Martin ein Palmbuschenbinden für jedermann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3

Der Palmbuschen

Der fertige Palmbuschen gilt, gesegenet und an Feldern und Äckern platziert, als Schutzsymbol.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Holzlagerung
2 2

Geweihte Palmkätzchen

Als zu Ostern die Palmkätzchen zur Kirche getragen und geweiht wurden, so wurden geweihte Teile davon in Feld, Wald und Flur getragen, auch in das eigene Haus verteilt, sowie in Stall und Tenne. Dies soll altem Glauben nach die Besitzung schützen, es soll die Ernte gut werden lassen und die Bewohner vor Üblem fern halten. Hier auf den Bildern sind solche geschmückte Palmzweige zu sehen. Angebracht an eine Holzlagerstätte in Mauterndorfer Ortsteil Obermarkt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
27

Palmbuschenbinden am Wochenmarkt 23.3.2013

Beim Wochenmarkt in Feldkirchen veranstaltete die Dorfgemeinschaft St.Martin ein Palmbuschenbinden für jedermann. Obmann Arnold Dörfler ,Werner Sonnvilla,Franz Unterberger,Karl Simonitti,Alexander Biedermann sowie Frau Dörfler bindeten für einen guten Zweck und wollen natürlich den Brauch des " Palmbuschenbinden" nicht in vergessenheit geraten lassen. Gesehen wurde auch Martin Treffner von Schöller Eis,Anni Göderle,und natürlich der Wochenmarktchef Anton Dabernig.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.