Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Laurins Palmlatte. Sie reicht weit zum Himmel. | Foto: Müller

Ostern in Polling
Osterfeiertage heuer anders, aber tiefer

POLLING. Das Osterfest in vorüber. Lothar Müller aus Polling fasst die vergangenen Feiertrage zusammen. Reduzierte FeierlichkeitenDie Erinnerung an die früheren Palmsonntage in Polling dürfte bei allen „heurigen“ TeilnehmerInnen aufgekommen sein. Aus dem stets bunten und fröhlichen Dorfereignis blieb heuer eine bescheidene Palmsegnung auf dem neuen Friedhof und der anschließende, teilnehmerreduzierte Gottesdienst mit Daniel Envoge (Canisianum). „Es tut mir für Polling und auch die anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Leonard Ozougwu

Palmsonntag in Schwertberg

Die Heilige Woche, die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Auch wenn die traditionellen Palmsonntagprozessionen auch heuer nicht stattfinden konnten, feierten zahlreiche Besucher*Innen welche sich mit Abstand und FFP2-Masken über den gesamten Schwertberger Marktplatz verteilt haben, eine sehr schöne Feier welche von Hr. Pfarrer Leonard Ozougwu zelebriert wurde. „Trotz aller Einschränkungen hat es gutgetan, wieder mal etwas gemeinsam feiern zu dürfen“, so Bürgermeister Max Oberleitner. Der...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die Mitarbeiter des Haus St. Vinzenz gestalteten für die Bewohner einen Osterstrauß. | Foto: Bettina Homonnai

Pinkafeld
Ostern im Haus St. Vinzenz

Einen Ostergruß in der Corona-Krise gab es für die Bewohner des Hauses St. Vinzenz. PINKAFELD. Die Mitarbeiter des Haus St. Vinzenz gestalteten für die Bewohner einen Osterstrauß. Viele Mitarbeiter bastelten im Home-Office kleine Palmbuschen, welche am Palmsonntag von den Klosterschwestern gesegnet und an die Bewohner ausgeteilt wurden. Obwohl Bewohner in dieser Zeit keinen Besuch von ihrer Familie bekommen können, wollen ihnen die Pfleger und Pfegerinnen eine schöne Osterzeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Heuer keine Palmbuschen und -stangen. | Foto: Schweinöster
1 13

Ostern in Quarantäne
Ostern im Zeichen von Corona

BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Höher und bunter – jedes Jahr messen sich in den Dörfern die Burschen, wer die höchste und schönste Palmstange hat. Meist überragen sie die Kirchentore bei Weitem und können nur mit geschickter Haltung ins Innere der Gotteshäuser gebracht werden. Wenn die Musikkapellen das erste Mal wieder in voller Tracht den hohen Feiertag umrahmen und die ersten Blumen aus der Erde sprießen, weiß man: das Osterfest ist nicht mehr weit. AusnahmesituationHeuer sorgte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gottesdienste aus der Evang. Kirche A.B. Oberwart werden übertragen. | Foto: Michael Strini
4

Corona-Virus
Ostermessen im Bezirk Oberwart online mitfeiern

Die Messfeiern zum Osterfest finden heuer online statt. BEZIRK OBERWART. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses fallen die öffentlichen Messfeiern zum Osterfest im Bezirk Oberwart aus. Die Gläubigen haben aber die Möglichkeit online die Gottesdienste mitzufeiern. Dieses Angebot gibt es auch in einigen Pfarrgemeinden im Bezirk Oberwart. Gottesdienste mit dem BischofDie Diözese Eisenstadt überträgt die Messfeiern mit Bischof Ägidius Zsifkovics online. Am Plamsonntag beginnt diese um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Karwoche und Ostern sind 2020 von den strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gekennzeichnet.  | Foto: Christina Gärtner/Satz & Pfeffer
2

Karwoche 2020
Ostern im Schatten von Corona

Die Sozialkontakte sind auf ein Minimum eingeschränkt und Gottesdienste seit 16. März ausgesetzt. Ob Palmweihe, Ratschen, Kreuzweg, Nesterlsuche oder Eierpecken - das Osterfest 2020 wird so sein wie keines in den vergangenen Jahrzehnten. Nur die Glocken werden trotz Corona-Maßnahmen nach Rom fliegen.* PEUERBACH (cg). Heuer startet die Karwoche mit dem Palmsonntag am 5. April in den noch geltenden restriktiven Corona-Maßnahmen. Die Segnung der Palmbuschen, die in Wohnungen, Häusern oder auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
2

Gesegnete OSTERN wünscht die Pfarre St. Valentin
Behelf: Ostern DAHOAM feiern!

Wir Seelsorger sind angehalten, in diesen Tagen (der Corona-Distanz) kreativ zu sein! Lebt doch gerade die Seelsorge, die Pfarrpastoral von Nähe und Zuwendung, von Besuchen und persönlichen Begegnungen! Ich DANKE Pater Udo Fischer, Pfarrer in Paudorf bei Göttweig, für seine genialen Feier-Tipps! Er hat sie diese Woche in „JA – Die neue Kirchenzeitung“ publiziert. Meine Wenigkeit hat nun versucht seine Gedanken für unsere Pfarre zu adaptieren bzw. in einen Folder zu layouten. Möge von diesem...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.