papier

Beiträge zum Thema papier

12

Wiener Museen
Im Tresor

Freunde haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass im Keller des Kunstforums auf der Freyung im 1.Bezirk Wiens eine besondere Ausstellung zu sehen ist. - Der Keller heißt Tresor, etwa Schatzkiste, und tatsächlich, es war wie ein Schatz, den wir für uns entdeckt haben. Der österreichische Künstler Edgar Tezak, geboren 1949, hat mit einem einzigen Bild den Raum gefüllt. Das bemalte Papier bedeckt alle Wände von unten nach oben und rund herum. Es ist figural und macht einen ersten heiteren...

4

Zarte Zauberwesen

Noch bis 20. November 2016 sind die zarten Zauberwesen zu besichtigen, die der chinesische Künstler Ai Wei Wei im Oberen Belvedere präsentiert. Die zauberhaften zarten weißen Monster - vielleicht aus Papier oder Seide und Draht? - zeigen alte chinesische Fabelwesen, die sich verblüffend nahtlos ins üppige weiße Barock des Palais Belvedere-Stiegenaufganges einfügen.

9

Kreatives rund ums Thema Holz

In der NMS Altheim ist Kreativität gefragt. Bei einem Workshop geht es rund um das Thema Holz. ALTHEIM. Die zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Altheim gestalteten unter Anleitung des Künstlers Johann Lengauer Gesichtsprofile aus Holzplatten. Zudem beschäftigten sich die Schüler in einer dreitägigen Projektphase vertiefend mit dem Thema „Vom Wald zum Papier“. Die Waldpädagogin Hannelore Mair Miko brachte ihnen die Bedeutung des Waldes und den Nutzen der Bäume näher. Weiters entstanden unter...

Der Landstraßer Künstler Kevin Brandtner alias Papiergedanken macht aus Bildern in alten Zeitschriften und Büchern neue Collagen.
2 5

Papiergedanken: Kunst mit Klebstoff und Schere

Unter dem Namen "Papiergedanken" fertigt der Landstraßer Künstler Kevin Brandtner Collagen an. LANDSTRASSE. Anatomie-Atlanten, staubige Gesundheitsratgeber vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Zeitschriften mit den Beatles am Cover: Ein Besuch in der Wohnung des Landstraßer Künstlers Papiergedanken ist wie ein Trip in eine andere Welt: Aus Büchern und Magazinen, die Kevin Brandtner am Flohmarkt ergattert, schneidet er Motive aus, die er auf Collagen neu kombiniert. Echtes Handwerk "Ich mache meine...

Zum Begreifen seines „Küsserkönigs“  lädt  Hermann Eckerstorfer die Besucher ins „Gwölb“ ein.
2 13

„Von Jägern, die den Füchsen ähnlich sind“

Menschliches und Tierisches zeigt Hermann Eckerstorfer in seiner Ausstellung im Gwölb. AHORN, HASLACH (hed). „Wenn man genau hinsieht, kann man bei Menschen und Tieren in ihren Zügen viele Gemeinsamkeiten erkennen. So gibt es Jäger, die wie Füchse ausschauen oder Hundehalter, die hundeähnliche Gesichtszüge zeigen“, sagt der Künstler Hermann Eckerstorfer schmunzelnd. Menschliche und tierische Überschneidungen kann Heck (Künstlername) auch sonst in der Natur entdecken. Dank der scharfen...

art 3 / Eröffnung15.6.2012 | Foto: Kleine Galerie
4

art 3 / Atelier- und Galerienrundgang / Fr 15. und Sa 16.6.2012

Im Rahmen von "Wir sind Wien.Festival der Bezirke" öffnen bildende KünstlerInnen und Galerien ihre Ateliertüren von 14-20 Uhr an 36 Standorten im 3. Bezirk. Ausstellungen, Werkstattgespräche, Einblicke in die Arbeitsweisen und in die Entstehungsprozesse der Kunstwerke, ein buntes Nebeneinander von ersten Skizzen und Modellen und fertigen Werken machen Atelierbesuche zu einer spannenden Begegnung mit Kunstschaffenden. Programm und Infos: www.kleinegalerie.at oder tel. 01/710 34 03. Der Streifzug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.