pappelteich

Beiträge zum Thema pappelteich

3

Maurer Wald
Pappelteich

Im Maurer Wald, rund um den Pappelteich verteilen sich die Spaziergänger. Kinderspielplätze sind noch gesperrt.

Der Pappelteich zeigt sich wieder von seiner idyllischen Seite. Dank der Anstrengungen der MA 45. | Foto: Elisabeth Holecek
1 3 4

Pappelteich
Liesings Idyll erholt sich

Viele Liesinger machen sich Sorgen um ihren Pappelteich. Jetzt darf Entwarnung gegeben werden. LIESING. Der Pappelteich entstand vermutlich im 19. Jahrhundert als Tümpel. Regen- und Schmelzwasser sammelten sich in einer Senke der Wienerwaldwiese. Bis heute ist er ein beliebtes Ziel der Liesinger, die diesen romantischen Platz lieben. 2018 gab es aber Grund zur Sorge. Aufgrund der hohen Temperaturen trocknete der Teich aus (die bz berichtete). Die MA 45 (Wiener Gewässer) reagierte rasch und...

1 1 5

Pappelteich
Natur pur

Außer Fröschquacken und Vogelgezwitscher war hier heute Vormittag kaum etwas zu hören. Halt, ein Specht hat gerattert!

3

Pappelteich
Zum Pappelteich

Zum Pappelteich in Richtung Westen. Wunderbare Wiesen, zwei Spielplätze für große und kleine Kinder und auch auf Fußballtore wurden nicht vergessen. Zum Leid vieler Eltern kommt es leider immer wieder zu Zwischenfällen mit uneinsichtigen Hundebesitzern. Beißkorb und Leinenpflicht ist leider vielen ein Fremdwort bzw. EGAL!

3 2 3

Maurer Berg
Am Pappelteich

Heute war ein wahrlich herrlicher Tag um schon am Vormittag dem Pappelteich einen Besuch abzustatten. Abmarsch bei der Kalksburgerstraße die noch in den 60ern und Anfang der 70er ein Abschneider zwischen Kalksburg und Mauer war. Dann wurde diese Straße gesperrt, massive Proteste waren die Folge und heute könnte man sich gar nicht mehr vorstellen wenn hier Autos vorbeifahren würden.

Nur wenige Meter neben dem Pappelteich gebe es ein vertrocknetes Bachbett, das wiederbelebt werden könnte, meint Ernst Paleta. | Foto: Privat
1 2

Rettung für den Pappelteich?

Eine Möglichkeit zur Rettung des Pappelteichs ist für Ernst Paleta die Bohrung nach alten Quellen. LIESING. Vor Kurzem hat die bz über die Austrocknung des Pappelteichs berichtet. Aufgrund des heißen Sommers und der langen Dürreperiode, die damit einhergegangen ist, ist der Erholungsort in Mauer versumpft. Die Seerosen sind verschwunden. Grauer Matsch, wo früher die Heimat von Amphibien und Wasserpflanzen war, ist geblieben. Durch den Regen der vergangenen Tage ist der künstlich angelegte Teich...

Aufgrund des Klimawandels trocknet der Pappelteich aus. | Foto: Holecek
1 3

Klimawandel
Pappelteich in Liesing trocknet aus

Trockenheit und Klimawandel: Der Pappelteich versumpft und scheint nicht mehr zu retten zu sein. LIESING. Der Liesinger Pappelteich ist eines der Lieblingsplatzerl von Toni Faber. Und auch andere "Geschöpfe Gottes", wie sie der Dompfarrer wahrscheinlich nennen würde, fühlen sich hier wohl: Seerosen, Amphibien und Fische sieht man hier – besser gesagt: hat man bis vor Kurzem hier noch gesehen. Jetzt ist Schluss damit. Denn der Pappelteich versumpft. Der vergangene Sommer war der trockenste seit...

2 6

Muscheln

Süßwassermuscheln machen es sich gemütlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.