Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Ferdinand Reitmaier bei der Übergabe des Buchs an Bischof Glettler. | Foto: privat
2

Telfer bekam Brief aus Rom
Erneut Post aus dem Vatikan

TELFS. Ferdinand Reitmaier aus Telfs hat erneut Post aus Rom bekommen. Das Staatssekretariat mit Erzbischof Edgar Pena Parra bedankte sich wörtlich für die beiden Bände "Krippen in Telfs". Danksagungen vom Papst"Sehr geehrter Herr Reitmaier! Freundlich bestätige ich den Eingang Ihres Schreibens, mit dem Sie Papst Franziskus die zwei von Ihnen herausgegebenen Bände "Krippen in Telfs" zukommen haben lassen. Im Namen Seiner Heiligkeit danke ich Ihnen für den Ausdruck Ihrer Verbundenheit mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
Filmemacher Wim Wenders mit Papst Franziskus beim Dreh eines Interviews. | Foto: Universal Pictures Austria
1 4

Mit dem Papst im Kino auf Augenhöhe – mit Video!

In fast schon intimer Weise zeigt der Kinofilm von Wim Wenders, "Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes", den Bischof von Rom. Am 20. Juni gab es die Möglichkeit, den Film mit Bischof Hermann Glettler gemeinsam im Innsbrucker Leokino zu sehen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview sprach Glettler über seine Eindrücke: In "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" begleitet Wenders das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Lexikon des unnützen Wissens: Ein Festtag für den Vatikan

Heute im Jahr 1929 wurde der Vatikan zum souveränen, also eigenständigen Staat. Grund genug für mich, diesen Ministaat etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Vatikan ist der einzige Staat der Welt, dessen Nationalfeiertag laufend wechselt. Derzeit ist es der 13. März - das ist nämlich der Tag, an dem der aktuelle Papst Franziskus zum Oberhaupt aller Katholiken gewählt wurde. Der Tag der Wahl des aktuellen Papstes ist nämlich jeweils der Nationalfeiertag. Der Papst ist das Staatsoberhaupt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Die Botschaft des neuen Papstes

Über 1 Jahr ist nun Papst Franziskus im Amt – seine spontanen Gesten berühren die Menschen. Was ist seine Botschaft? Ref: Mag. Max Hiebner. Infos unter der Tel. 07482/42190 oder unter 0664/5722863 Wann: 17.11.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Franziskus - Wer ist der Papst vom anderen Ende der Welt...

Franziskus - Wer ist der Papst vom anderen Ende der Welt? - Vortrag mit Dpl.Theol. Markus Roßkopf, Freilassing Termin Do, 13.02.2014 Zeit 19:45-22:00 Uhr Pfarrsaal Erl Dorf 31 6343 Erl Katholisches Bildungswerk Erl Wann: 13.02.2014 19:45:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf 31, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Dr. Alfons Kloss, Michael Weixlbaumer, Günther Hartl und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit Papst Franziskus | Foto: Photographic Service, L´Osservatore Romano
17

Das Friedenslicht beim Heiligen Vater

Bischof Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Josef Pühringer besuchten mit 250 oberösterreichischen Pilgern Papst Franziskus bei seiner letzten Generalaudienz vor Weihnachten. Dabei überbrachte Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems das Friedenslicht, das aus Betlehem geholt und zuvor an Abgeordnete des Europaparlaments übergeben worden war. Für Pühringer ein bezeichnender Weg des Lichts vom Ort der Verkündung der Friedensbotschaft zur Politik, die den Frieden für Europa umsetzt, bis in den...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.