Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Hintere Reihe v.li.: LHStv Josef Geisler, Madeleine Egle, Reinhold Schett, David Gleirscher, Michael Matt, Karl Stoss (ÖOC Präsident), LH Günther Platter; vordere Reihe v.li.: Peter Penz, Wilhelm Denifl, Claudia Lösch, Simon Wallner, Georg Fischler und Janine Flock. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Land Tirol ehrt Olympische und Paralympische Sportler

Die Olympischen Spiele und die Paralympics in PyeongChang 2018 sind vergangen, nun hieß es die Tiroler Sportler gebührend daheim zu begrüßen und zu feiern! Die Tiroler Olympia-Familie wurde von Landeshauptmann Günther Platter und LHStv Josef Geisler geehrt. TIROL. Mit ganzem Stolz gratulierten der Landeshauptmann Platter und LHStv Geisler den eingeladenen Sportlern: "Das Sportland Tirol ist stolz auf euch. Ihr seid außergewöhnliche Sportlerinnen und Sportler, die mit Disziplin, Ausdauer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pia Schorer unterstützt das Paralympics-Teams.
5

Telferin baut Sportler in Pyeongchang auf

Sportler/innen werden bei den Paralympics körperlich und mental gefordert. Schorer kümmert sich um letzteres. TELFS. Diese Woche betreten die AthletenInnen mit körperlicher Behinderung die internationale Sport-Bühne, bis zum 18. März 2018 geht's bei den Paralympics in PyeongChang 2018 um Gold, Silber und Bronze. Mitten drin im sportlichen Großereignis im fernen Korea ist eine Telferin: Sport-Mental-Trainerin Pia Schorer sorgt im Auftrag des ÖSV dafür, dass die rot-weiß-roten AthletenInnen ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorzeigesportler aus Volders freut sich über das Olympiaticket nach Peong Chang. | Foto: Wallner
2

Wallner löst Olympiaticket

Behindertensportler Simon Wallner aus Volders sichert sich mit tollen Leistungen im Weltcup das Ticket zu den Paralympics in Südkorea. Nach einer tollen Vorbereitung und dem ersten erfolgreich bestrittenen Europacup Super-G im Pitztal (Rang 5) ging es für Simon Wallner kurz vor Weihnachten zum Technik-Weltcupauftakt ins Kühtai. Dort hatte er allerdings mit einem Virus zu kämpfen und ist bei schwersten Bedingungen (Eispiste) nicht ins Ziel gekommen. Guter Start ins neue Jahr Gut Erholt und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
V.l.: Helmut Kritzinger, Landesobmann Tiroler Seniorenbund, Andreas Altmann, MCI Management Center Innsbruck, Eva-Maria Jöchl, Nachwuchsathletin, Michael Knaus, ÖSV Sportlicher Leiter Sparte Behindertenskilauf und Obmann des ÖZIV Tirol und Claudia Lösch. | Foto: its/olympia2026
6

Paralympics für 2026 in Tirol hat viele Befürworter

Mit der Bewerbung für die Olympischen Spiele 2026 in Innsbruck/Tirol, bewirbt sich das Land damit auch gleichzeitig für die Austragung der Paralympischen Spiele. Nun meldeten sich viele Befürworter und erläuterten den, ihrer Ansicht nach großen Mehrwert des Events für Innsbruck. TIROL. Schon 1964 und 1976 konnte Innsbruck Gastgeber für die Olympischen Spiele sein und auch bei den Paralympischen Spielen konnte Innsbruck viele Sportler schon zwei Mal begeistern, das war 1984 und 1988. Seit 2001...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
HF-Marketingchefin Dr. Stephanie Holzer mit Natsume Kenji, Misawa Hiraku, Kano Akira und Ishii Saore vom japanischen Paralympics-Team. | Foto: HF
2

Besuch aus Japan im Happy Fitness

Topsportler aus vielen Nationen sind im Innsbrucker Fitnessstudio oft und gern zu Gast! Das Happy Fitness genießt weltweit einen hervorragenden Ruf, der auch in Japan vernommen wurde. So nutzte in der Vorwoche Slalomartist Ishii Tomoya, der als einer der großen Zukunftshoffnungen im Nippon-Alpinteam gilt. Im Gefolge des Sportlers war auch ein japanisches Fernsehteam, das über die Aktivitäten berichtete und dabei auch den Tiroler Fitnesstempel optimal ins Bild setzte. Auch das japanische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter und LHStv Geisler mit dem Rollstuhl-Tennisspieler Martin Legner und seiner Frau Doris sowie Tischtennisspieler Kirsztian Gardos und seinen zwei Kindern Benjamin und Jasmin. | Foto: Land Tirol
1

LH Platter und LHStv Geisler empfingen Olympiateilnehmer in Innsbruck

Die beiden Tiroler Teilnehmer der Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro empfingen vergangene Woche LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler im Innsbrucker Landhaus. Beim Sportgroßevent in Brasilien, der von 7. bis 18. September 2016 stattfand, machten Martin Legner aus Mils und Krisztian Gardos aus Neustift, der eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen konnte, von sich reden. Als Dankeschön des Landes Tirol bekamen die Paralympic-Sportler jeweils eine Urkunde sowie ein Geschenk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ibrahim hamadou bei der Angabe | Foto: BERNAMA
13

Tischtennisspieler ohne Arme beeindruckt die Zuschauer in Rio

Bei den Paralympics in Rio beeindruckte er das anwesende Publikum. Der 43-jährige Ägypter Ibrahim Hamadtou war zehn Jahre alt, als er seine Hände bei einem Zugunglück verlor.Bei den Paralympics 2016 scheiterte der 43-Jährige bereits in der Gruppenphase. Seine Technik:Hamadtou hält den Schläger, der mit einem Isolierband umwickelt ist, mit seinem künstlichem Gebiss. Durch die spezielle Technik fielen ihm seine eigenen Zähne nach und nach aus. Mit dem Fuß wirft er den Ball vor dem Aufschlag in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Jugendeuropacup Speed | Foto: Foto: Schmidl
1 2

Imst betritt erneut Kletterneuland

1. internationaler Wettkampf für Kletterer mit Handicap in Österreich & Jugendeuropacup Speed IMST. Mit etwas ganz Besonderem wartet das Kletterzentrum Imst am 4. und 5. Juli auf. Am Freitag und Samstag werden Kletterer mit Handicap aus aller Welt beim Paraclimbing Event um den Sieg kämpfen. Zudem wird sich am Samstag Europas Kletternachwuchs beim Jugendeuropacup Speed an den Kletterwänden messen. Kletterbegeisterte und - interessierte können sich auf zwei spannende Tage im Kletterzentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Söll ehrte seine Sportler

Die Premiere der Sportlerehrung als Outdoor-Veranstaltung fiel ins Wasser. Gefeiert wurde trotzdem! SÖLL (sch). Der Wettergott spielte in Söll bei der ersten Sportlerehrung seit dem Jahre 2008 leider nicht mit. Als hätte es der Sporthimmel gewusst, dass der Großteil der zu ehrenden Sportler aus dem Wintersportlager kommt, hüllte sich die Hohe Salve auch gleich in ein frisches Schneeweiß. Und so wurde die Veranstaltung am vergangenen kalten Freitagabend eben kurzerhand in den Postwirt-Saal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Verabschiedung: vl. Höflinger Michael, Kurz Michael, Egger Wolfgang | Foto: Privat
4

Zirler auf dem Weg nach Sochi

ZIRL/SOCHI. Nun ist es endgültig fix, am 3. März 2014 bricht das Nordische Team auf nach Sochi zu den Paralympics. Michael Kurz, konnte sich über den IPC Weltcup für die Langlauf und Biathlon Bewerbe qualifizieren. Die Nationalen, sowie Internationalen Richtlinien waren äußerst streng ausgelegt, umso größer die Freude bei allen Beteiligten dass der Behindertensportler Kurz diese Hürden mit ausgezeichneten Ergebnissen schaffte. Team-Chef Wolfgang Egger aus Zirl freut sich sehr darüber dass es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Brunner Images

Heather Mills bei Sturz verletzt - BKH Lienz behandelte Schulterfraktur

Paul McCartneys Exfrau Heather Mills musste nach einem Sturz beim Skitraining (sie trainierte für die Paralymics auf dem Mölltaler Gletscher) mit einer Fraktur des Schulterblattes in das BKH-Osttirol eingeliefert werden. Mills wurde bereits wieder entlassen und befindet sich auf der Heimreise nach England.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Triathlonvizeweltmeister Martin Falch überzeugte in allen Durchgängen. | Foto: WSV Jerzens

Das Vereinsrennen in Jerzens erfreut sich großer Beliebtheit

Am Samstag, dem 13.2. konnte der WSV Jerzens beim alljährlichen Vereins-Skirennen erneut einen Teilnehmerrekord verbuchen. 104 Rennläufer stellten sich dem Riesentorlauf, der bei Flutlicht in zwei Durchgängen bestritten wurde. „Vielleicht liegt es an den tollen Pokal- sowie Sachpreisen, dass jedes Jahr die Teilnehmerzahl steigt“, vermutet Obmann Charly Neuner. Ein anderer Anreiz ist aber auch der zu vergebende Titel „Sportler des Jahres“, bei dem der Beste aller drei Veranstaltungen (Rodel-,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.