Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Athleten und Trainern des ÖBSV steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Als eine der wenigen im Bezirk dürfen sie trainieren.  | Foto: Lair
11

Seefelder Sportler dürfen trainieren
Kurven schneiden statt Corona-Leiden

SEEFELD, KAUNERTAL (nico). Sie gehören zu den wenigen Sportlern im Bezirk, die noch trainieren dürfen. Weil sie als Profis eingestuft sind, dürfen Markus Grameiser und Michael Konrad vom Ski-Club Seefeld-Sektion Behindertensport weiterhin Skifahren. Zusammen mit ihren KollegInnen......vom Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und ihren Trainern ziehen die mental beeinträchtigten Sportler am Kaunertaler Gletscher unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen ihre Kurven. Sie bereiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franz Vogl übergibt Lauftalent Maximilian Katzdobler den Scheck über 1.000 Euro.  | Foto: OÖVP
1

Mit neuer Laufprothese
Moosdorfer will zu den Paralympics

Bei einem Motorradunfall hat  Maximilian Katzdobler seinen linken Unterschenkel verloren. Der junge Moosdorfer ist begeisterter Sportler. Mit seiner neuen Laufprothese will er bei den Paralympics punkten.  MOOSDORF. "Einmal bei den Paralympics ins Stadion einlaufen – das ist mein großes Ziel", erzählt Maximilian Katzdobler. Im Herbst 2016 hat der junge Moosdorfer bei einem Motorradunfall seinen linken Unterschenkel verloren. "Ich kenne Max schon seit seiner Kindheit – speziell aus seiner Zeit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gernot Morgenfurt mit seinem Guide Christoph auf der Skipiste | Foto: privat
1 4

Para-Skisport
Gernot Morgenfurt bestritt sein letztes Rennen

Der an MS erkrankte Para-Sportler Gernot Morgenfurt hängt seine Sportlerkarriere an den Nagel und konzentriert sich auf seine Gesundheit. WEISSENSEE. Für Gernot Morgenfurt ist die Rennsaison mit einem zweiten und drei dritten Plätzen bei den Österreichischen Para-Ski-Meisterschaften am Hochkar zu Ende. Der an Multipler Sklerose Erkrankte will nun auch seine sportliche Karriere an den Nagel hängen (die WOCHE berichtete). Zeit für etwas Neues "Es war eine unbeschreiblich schöne Zeit mit euch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Athleten treten in den Kategorien stehend, sitzend oder blind an. Schon 2017 herrschte eine super Stimmung bei den Rennen. | Foto: Sportunion Abtenau
3

"Paralympics klein" starten in Abtenau

Beim "Alpen Cup Disabled Ski Alpin" treten internationale Athleten mit körperlichen Einschränkungen an. ABTENAU. Dieses Jahr dürfte der Ski- mit dem Wettergott geredet haben: beste Schnee- und Pistenbedingungen sind all den Wintersportbegeisterten beschert. Darüber freut sich auch Reinhard Ebner, Obmann der Sportunion Abtenau. Denn in der heurigen Saison 2018 veranstaltet man wieder internationale Skibewerbe für Menschen mit Behinderung. Vom 22. bis 24. Februar wird zum zweiten Mal der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Groß war die Begeisterung bei den Athleten - ein Funke, der auch auf die Zuseher übersprang.
2 52

Olympisches Feuer erleuchtete Krems

Ihr größter Sieg ist die Überwindung physischer und menthaler Beeinträchigungen. Die Teilnahme an den Olympic Word Winter Games 2017 ist eine Demonstraton dafür, was mit Ehrgeiz, Disziplin und Herz unter schwierigsten Voraussetzungen möglich ist. Die Rede ist von jenen 2.700 Athleten aus 107 Nationen, die unter dem Motto ‚Heartbeat for the World‘ bei den Sportwettkämpfen von 14. bis 24. März in Graz, Schladming und Ramsau mit dabei sind. Ein Teil von Ihnen wurde davor in Krems in einer...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
In St. Moritz (SUI) belegte Nico Pajantschitsch (rechts) Platz 3 hinter Matthias Lanzinger (Mitte) und Thomas Pfyl (links) | Foto: Austria Ski Team
7

Auf dem Weg zur Ski-WM

Behindertensportler Nico Pajantschitsch aus St. Stefan freut sich auf seine erste WM-Teilnahme. GLOBASNITZ. Der 17-jährige Behindertensportler Nico Pajantschitsch aus St. Stefan hat sich durch seine guten Leistungen einen Platz im ÖSV Alpin A-Kader gesichert und blickt voller Vorfreude auf seine erste WM-Teilnahme. Obwohl ihm seit seiner Geburt der rechte Unterarm fehlt, hat ihn das nie davon abgehalten seine Ziele zu verfolgen. Frühe Anfänge Schon während seiner Kindergarten- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.