Paris

Beiträge zum Thema Paris

Der Salzburger Sportler Thomas Geierspichler fährt heute zum Grand Prix nach Paris, um sich doch noch für die Paralympics zu qualifizieren. | Foto: Petra Dissertori

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler haarscharf an Limit vorbei

Am Wochenende wurde die Grand Prix-Serie in der Schweiz mit dem "Daniela Jutzeler Meeting" beendet. Thomas Geierspichler rückte dabei dem erforderlichen High Performance Standard (HPS) nochmals näher, verpasste jedoch mit einer neuerlichen Saisonbestleistung und Rang drei um nur 15 Hundertstelsekunden die erforderliche Zeit für die Verteilung der noch ausständigen Quotenplätze für Paris. ANIF, SCHWEIZ, PARIS. Beim vorletzten 400 Meter-Rennen vor den Paralympics zeigte sich der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Walter Ablinger bereitet sich intensiv auf die Rennsaison 2024 vor – unter anderem in Dubai. | Foto: Ablinger
6

Mission Paralympics 2024
Walter Ablinger steht vor außergewöhnlicher Saison

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das ganz große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Rainacher erwartet sich auf jeden Fall eine außergewöhnliche Saison.  RAINBACH. Ablinger setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat der Rainbacher sofort nach dem letzten Rennen mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54-jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021)...

  • Schärding
  • David Ebner
Voller Einsatz beim Beachvolleyball von den zwei Badener Schwestern. | Foto: Nepel, Klingers
5

Beachvolleyball
Duo vom Badener Beachvolleyball Verein in Paris

Die Schwestern Dorina und Ronja Klinger schlugen am 27. September auf der World Tour auf. Beim Beach Pro Tour Elite16 in Paris (FRA) forderten sie die Beachvolleyball-Elite trotz ihrer klaren Außenseiterrolle. Für die kommende Weltmeisterschaft in Mexiko soll es die optimale Vorbereitung sein. BADEN/PARIS. Drei Turniersiege in Folge konnten die Klingers vor ihrer kurzen Pause verbuchen. Nach dem Staatsmeistertitel und zwei Siegen auf Future-Ebene waren sie für Paris topmotiviert. „Wir sind mega...

  • Baden
  • Deborah Panic
10

Olympiade 2024, swimming to the stars
Olympiade 2024 Paris, Studentin greift nach den Sternen.. Nach den olympischen fuenf Ringen

Heute am Sonntag sogar in der Krone / Sportteil.............. Mein Enkerl, Eine 15-jaehrige Gymnasiasten aus Muenchendorf, ESTRELLA, Bezirk Mödling,  ... N. Ö....... will Ihren Traum wahr machen, und greift nach den Sternen,den Olympischen Ringen. Sie macht es Ihrem Vornamen nach, welcher bereits "STERN" bedeutet. Sie ist eine begnadete Turnerin und Schwimmerin,und kann bereits auf viele Erfolge Bundesweit und Landesweit zurückblicken. Aber seht selbst, und schaut Euch Ihre Video Promotion...

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Alexandra Meissnitzer (KADA-Präsidentin), Landesrat Stefan Schnöll, Susanne Riess (Präsidentin der Österreichischen Sporthilfe) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Salzburger Landeskorrespondenz
So sollen Salzburgs Sportler Olympia erobern

Mehr Teilnehmer in Paris 2024 / Eigenes Förderprogramm für Sommersportler SALZBURG. Salzburg will 2024 die Olympischen Sommerspiele in Paris erobern – und mit mehr Sportlerinnen und Sportlern als bei den vergangenen Spielen vertreten sein. Möglich werden soll das durch ein spezielles Förderprogramm des Landes, das drei zentrale Punkte enthält: einen monatlichen Olympia-Bonus, Unterstützung bei trainingsbegleitenden Maßnahmen und ein Salzburger Teambuilding. „Mit dem Salzburger Olympiakader...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.