Parken

Beiträge zum Thema Parken

Lösung in Sicht: im Frühjahr soll Ordnung ins Parkchaos gebracht werden | Foto: KK
1 2

Parkende Autos regen auf

Anrainer ärgern sich über zugeparkte Grünflächen im Bereich Schleusenweg und Glanfurtgasse. WAIDMANNSDORF (emp). Diesmal erreichte die WOCHE-Redaktion im Rahmen unserer Serie "Weil es uns nicht egal ist", ein Hinweis aus dem Stadtteil Waidmannsdorf. Bis zu 70 Fahrzeuge Zwischen 50 und 70 Autos parken hier täglich an der Kreuzung Schleusenweg und Glanfurtgasse im Grünbereich. Das verärgert die Anrainer zusehends. "Die Autos sind in der Parzelle 299/1 KG 72195 widerrechtlich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
5

"Da gibt es eben keine Toleranz"

Unterwegs mit dem ÖWD - wie viel Fingerspitzengefühl man für den Job braucht. INNENSTADT. Ach ja, die Ankunftszeit. Wenn man die nicht angeben müsste, dann würden in Klagenfurt viel, viel weniger Strafzettel ausgestellt werden. Aber er muss beinhart sein, stellt Rudolf R., Dienstnummer 122, klar. Es ist acht Uhr und er beginnt seinen Dienst in der Klagenfurter Innenstadt. Strikte Anweisungen Seit Mitte März ist Rudolf R. beim ÖWD. Er patroulliert durch die Stadt, kontrolliert, klärt auf - und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Präsentierten die neue Regelung: Vizebürgermeister Albert Gunzer, Bürgermeister Christian Scheider und der Chef der städtischen Abteilung Rechtsmittel und Abgaben, Ulf Scheriau | Foto: stadtpresse

Parken unter dem Motto 90/60

INNENSTADT. Ab Montag, dem 11. August, gilt in Klagenfurt eine neue Parkregelung. 90/60 heißt die Devise – um nur 60 Cent kann man 90 Minuten parken. Dazu kommt noch das gratis Halten für 10 Minuten. Im Städtevergleich habe Klagenfurt nun mit 60 Cent für 90 Minuten einen besonders günstigsten Parktarif - außerhalb der Ringe kosten die 90 Minuten nur 30 Cent. „Das ist nun ein attraktives Angebot, um die Menschen länger in der Innenstadt zu halten und trotzdem die notwendige Fluktuation bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Parkraumbewirtschaftung: Korruptionsstaatsanwaltschaft stellt alle Verfahren ein

INNENSTADT. Die Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sämtliche Verfahren in Verbindung mit Vorwürfen im Zusammenhang mit der Parkraumbewirtschaftung und der Einführung der sogenannten „City Angels“ eingestellt worden sind. In der Benachrichtigung der Verfahrenseinstellung der WKStA wird angeführt: „Verdacht des Amtsmissbrauchs durch Einrichtung der Klagenfurter Stadtstreife ‚City Angels‘ ohne diesbezüglichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
4 3

Klagenfurt: 90 Minuten Parken um 60 Cent

Klagenfurter Stadtsenat beschließt neue Parkgebühren: Die ersten 1,5 Stunden kosten 60 Cent. INNENSTADT. Parken in Klagenfurt wird billiger: In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates wurde beschlossen, dass die Parkgebühr in der Innenstadt für die ersten 1,5 Stunden 0,60 Euro betragen wird - so viel waren bisher für 30 Minuten zu bezahlen. "Somit wurde dem Wunsch der Innenstadtkaufleute für ein bürger- und wirtschaftsfreundliches Parken Rechnung getragen und alle Klagenfurter haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Meinung: Ein Kasperltheater namens Klagenfurt

Akt 1 – Vorhang auf für Räuber Hotzenplotz. Der böse ÖWD betritt die Bühne und macht, wofür er bezahlt wird: Er straft Falschparker. Akt 2 – der edle Prinz eilt zur Rettung. Die Wirtschaftskammer stürmt mit Unterschriften bewaffnet das Rathaus und will das allesverschlingende Ungeheuer Innenstadtsterben vernichten. Akt 3 – der Zauberer zieht die Lösung aus dem Hut: Die Rathausherren verlieren keine Zeit, die aufgebrachte Unternehmerschar einzulullen. Mit schillernden Park-Illusionen – und, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Unerfreulich viel Lesestoff für die Klagenfurter: Parkticket, Strafzettel (rechts) und Aktions-"Strafzettel" der Wirtschaftskammer
1 2

Parkscheine für Polit-Kampagnen

Klagenfurts Politiker nutzen die kostenlose Parkstunde für ihren Wahlkampf. INNENSTADT. Die kostenlose Parkstunde sollte Klagenfurter, Besucher, Touristen und die Kaufleute in der Innenstadt erfreuen. Und noch bevor ihre Machbarkeit diskutiert wurde, legten sich Klagenfurts Politiker bereits ins Zeug, um die populäre Maßnahme als "Retter gegen das Innenstadtsterben" im anlaufenden Kampf um die Wählerstimmen für sich zu beanspruchen. SPÖ sieht sich bestätigt Während die Grünen die Gratis-Stunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Max Habenicht und Wolfgang Kuttnig, Vertreter der WK Kärnten, fordern ein unternehmerfreundliches Verkehrskonzept für die Stadt Klagenfurt | Foto: WKK/Fritz

Eine Stunde kostenlos parken soll Klagenfurt stärken

"Schluss mit den Parkterror" fordert Max Habenicht, Obmann der Wirtschaftskammer Klagenfurt von der Stadt. Er wirft Bürgermeister Christian Scheider vor, seine "Zero Tolerance-Politik" vertreibe sukzessive Kunden aus der Innenstadt. Das zeige auch eine Frequenzanalyse der Wirtschaftskammer: Zwischen 2003 und 2013 ist die Kundenfrequenz am Alten Platz um die Hälfte, in der Bahnhofstraße um mehr als ein Drittel gesunken. Max Habenicht: „Die Beschwerden der Kunden häufen sich. Parkgebühren können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
6 2

Neue TAXI Park Zone in Klagenfurt- Abzocke

Den ganzen Tag über werden hier die Autos nach und nach abgeschleppt! Weisse Parklinie ziehen und kleinen Hinweis auf Taxiparkzone, Kreisverkehr City Arkaden Klagenfurt! € 270 kostet der Spass! Leider einem Bekannten von mir passiert! Alle 4 Autos abgeschleppt, dann paar Minuten später war die Parkfläche wieder gefüllt und auf gehts, wieder abgeschleppt! Hier sollte man den Boden markieren mit TAXI! Eine Frechheit meiner Meinung! Die Autos auf dem Bild werden auch gleich daran glauben müssen!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günther Svetits

Nach WOCHE-Bericht: Gratis Parkstunde für Apcoa-Kunden

Wie die WOCHE in ihrer Ausgabe vom 28. August berichtete zahlt man in der Apcoa Parkgarage Heiligengeist und Lindwurm 4,20 Euro für die erste angefangene Parkminute. Apcoa argumentiert damit, dass die Garagen in der Innenstadt in der Vergangenheit gerne als Abkürzung von Autofahrern ohne Parkabsicht verwendet wurden, um innerstädtische Staus zu meiden. Jetzt wurde gemeinsam mit dem Stadtmarketing Klagenfurt ein neues Parkangebot geschaffen. Park & Shop" für die Heiligengeist-Garage und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
2 3

4,20 Euro für eine Parkminute

Parken in privaten Tiefgaragen wird zum Luxusgut. Stadt plant Konkurrenz mit einer eigenen Anlage. INNENSTADT (ka, gel). Parken wird regelrecht zum Luxus, wenn man in die Apcoa-Lindwurmgarage in Klagenfurt einfährt. Ein Leser bezahlte 4,20 Euro – so viel kostet jede angefangene Stunde. Er allerdings verbrachte nur eine Minute in der Garage. Der Grund: Er fand keinen freien Stellplatz. Von solchen Situationen können die Mitarbeiter im Magistrat ein Liedchen singen, denn: "Es gibt viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Neben den blauen sollen laut Vize-Bgm. Albert Gunzer auch grüne Zonen her. Die ÖVP Klagenfurt Land wehrt sich gegen „Pendler-Abzocke“

ÖVP wehrt sich gegen vermutete „Abzocke“

ÖVP Klagenfurt Land fordert Vize-Bgm. Gunzer auf, die Idee einer Grünen Zone zu verwerfen. Wie in den Medien berichtet wurde, plant Klagenfurts Vize-Bgm. Albert Gunzer (FPK), dem Stadt- und Gemeinderat im Herbst das Konzept für die Einrichtung einer Grünen Zone (siehe unten) vorzulegen. Es gehe darum, ein „geordnetes Parksystem“ zu schaffen. Gegenwind bekommt Gunzer nun nicht nur von Stadtratskollege Peter Steinkellner (ÖVP), sondern auch von der ÖVP Klagenfurt Land. „Eine weitere Verteuerung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Parkraumüberwachung Klagenfurt: NEWS legt Prüfbericht über Betrugsverdacht vor

"Gravierend erscheinende Unregelmäßigkeiten" fand das Klagenfurter Kontrollamt bei der Abrechnung der ausgelagerten Parkraumüberwachung. Dies liege dem Nachrichtenmagazin NEWS vor - zu lesen in der morgigen Ausgabe. Im Prüfbericht, der NEWS vorliegt, soll "in keinem der geprüften Monate eine gänzliche Übereinstimmung zwischen bezahlten und tatsächlich geleisteten Stunden festgestellt worden sein" - und das über einen Zeitraum von 2007 bis 2009. Harald Neumann, Vorstand der Security-Firma "G4S"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Tarife für Park & Ride fix

In der heutigen Stadtsenatssitzung wurden unter anderem die Tarife für das Park & Ride-Angebot bei Minimundus und bei der Cine City beschlossen: Buskarte plus Parken kosten pro Tag drei Euro, für Gruppen 6 Euro - das Monatsticket beläuft sich auf 27 Euro. Verkehrsreferent Peter Steinkellner wollte für ein Monat 40 Euro verlangen, was den ursprünglich ausgerechneten Preisen entspricht. Er könne aber mit dieser Variante leben, will dafür aber Ermäßigungen bei der Bus-Monatskarte. Die Monatskarte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Teuer: In der Lindwurmgarage zahlt man für eine Stunde 3,90 Euro

Parken teurer als in Rest-Kärnten

Die WOCHE erhob die Parkgebühren. Das Fazit: Klagenfurt ist das teuerste Pflaster in ganz Kärnten. Wer am Tag Lust auf einen Bummel in der Klagenfurter Innenstadt hat, kann beim Parken sein blaues Wunder erleben. Es erweist sich nämlich als eine teure Angelegenheit. 60 Cent kostet eine halbe Stunde in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen innerhalb des Ringes, wobei 20 Minuten zu jedem Ticket gratis dazugerechnet werden. Das ist eine Kostensteigerung von 67 Prozent seit 2001. In Villach kostet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1

Weiter Lärm ums Parken!

„Park-Abzocke“ bei Dienstnehmern sorgt weiter für Wirbel. Auch die „10+10 Minuten“-Aktion hat ihre Tücken. Nicht verstummen will die Kritik an der neuen Parkgebührenverordnung. Rechnung statt Genehmigung Dass Dienstnehmer bei Ablehnung einer Dauerparkgenehmigung trotz allem eine Bundesgebühr von 13,20 Euro zahlen sollen, sorgt nach wie vor für Aufregung. Weitere betroffene Arbeitnehmer haben sich nach dem WOCHE-Bericht in der letzten Ausgabe in der Redaktion gemeldet. Auch sie gaben den Antrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Kein Ende nimmt der Unmut über die neue Parkgebührenverordnung: Jetzt sorgt die Einhebung einer Bundesgebühr beim Ansuchen um eine Dauerparkkarte für Aufregung. Sie wird sogar eingehoben, wenn der Antrag abgewiesen wird | Foto: KK

Großer Ärger um „Park-Abzocke“!

Arbeitnehmer blitzten mit ihrem Ansuchen um eine Dauerparkgenehmigung ab – zur Kasse gebeten werden sie aber trotzdem! Klagenfurt. Viele Dienstnehmer in Klagenfurt – die aus diversen Gründen das Park & Ride-Angebot nicht nutzen können – sehen sich aufgrund der neuen Parkgebührenverordnung dazu gezwungen, bei der Stadt um eine Dauerparkgenehmigung anzusuchen. Rechnung statt Genehmigung! Genau das haben jetzt Mitarbeiterinnen eines Unternehmens in der Funderstraße getan – allerdings mit höchst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Die neuen Parkzonen-Regelungen in Klagenfurt

In den entsprechend gekennzeichneten Kurzparkzonen innerhalb und außerhalb der Ringe ist das Parken gebührenpflichtig. Das sind die genauen Regelungen. Maximale Parkzeit: 3 Stunden Gebührenpflichtige Zeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr Gebührenfreie Zeiten: Montag bis Freitag, 18.00 bis 8 Uhr, Samstag ab 12 Uhr, Sonn- und Feiertags ganztägig Innerhalb der Ringe Parkgebühren: 0,60 Euro für jede 1/2 Stunde Parkscheine sind in den Innenstadt-Trafiken und bei Automaten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

ÖVP-Stadtparteitag: Knapp 90 Prozent für Obmann Peter Steinkellner

Mit knapp 90 Prozent wurde Peter Steinkellner von den 211 Delegierten des Stadtparteitages als ÖVP Obmann bestätigt. Steinkellners Stellvertreter wurden Herbert Taschek, Wilfried Thaler, Horst Krainz und Markus Geiger. Rund 150 von 211 geladenen Delegierten demonstrierten bei diesem Stadtparteitag Geschlossenheit und Aufbruchstimmung. Der wieder gewählte Obmann positionierte die ÖVP Klagenfurt als intakten Motor für die lokale Wirtschaft. Auch in der Zeit der Wirtschaftskrise dürfe es keinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Neue Parkregelung in Klagenfurt gilt ab Anfang März

Die Aktion „10 + 10“, 20 Minuten Gratisparken, sowie die neuen Parkgebühren wurden beschlossen. Die neue Verordnung muss noch vom Gemeinderat abgesegnet werden. Gegen die Stimmen der VP-Fraktion wurde der Antrag von Vizebürgermeister Albert Gunzer zur Klagenfurter Parkgebührenverordnung, der die Aktion „10 + 10“, 20 Minuten Gratisparken, ermöglicht. Die neue Verordnung muss noch vom Gemeinderat beschlossen werden. Weiters wurden beschlossen: die Aufgaben der neuen Managementebene werden Dr. Ulf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Parkregelung erhitzt in Klagenfurt weiterhin die Gemüter

20 Minuten Gratis-Parken in Klagenfurt

Aktion „Frequenzbringer rein – Dauerparker raus“ soll Parkplatzsituation optimieren und ist die Konsequenz aus der Befragungsaktion. Die andauernde Diskussion um die Parkregelung in Klagenfurt soll ein Ende haben: Bürgermeister Christian Scheider will mit der Aktion „10+10“ - also insgesamt 20 Minuten Gratis-Parken – eine Lösung anbieten, die sowohl den Innenstadtkaufleuten als auch den Parkplatzsuchenden entgegenkommen soll. Ziel sei es, vermehrt „Frequenzbringer in und Dauerparker aus der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.