Parkgebühr

Beiträge zum Thema Parkgebühr

Am Ortseingang liegt der neue Parkplatz. | Foto: Kogler
4

Waidring - Gemeinderat
Parkabgabe für neuen Zentrumsparkplatz

Debatte und Abstimmung über die Parkgebühren für neuen Waidringer Parkplatz. WAIDRING. Im Waidringer Gemeinderat (Juli) wurde über die Verordnung zur Parkabgabe für den neuen "Zentrumsparkplatz" beraten. Diese wurde letztlich mit einer Gegenstimme beschlossen. Demnach ist die erste halbe Stunde frei, jede weitere angefangene halbe Stunde kostet 50 Cent, der Tageshöchstsatz beträgt 3 €, ein Dauerstandplatz monatlich 45 €. Nach Inbetriebnahme des neuen Parkplatzes (mit Gebühren, derzeit noch...

Kitzbüheler Stadtwerke in Pläne involviert. | Foto: Kogler

Kitzbühel – Stadtwerke/Energie
Ökologische Bemühungen im Stadtwerke-Ausschuss

KITZBÜHEL (niko). Über Neuerungen und (Energie-)Projekte informierte Stadtwerke-Ausschuss-Obmann GR Georg Wurzenrainer den Gemeinderat. So wird es ab Frühjahr ein E-Carsharing in Kooperation mit FloMOBIL (Wörgl, Stadtwerke) geben. Mit Einfang und der Sparkasse (beim Bahnhof) sind bereits zwei Standorte fixiert. Für Kabel-TV und Internet werden künftig verbesserte Tarife in verschiedenen Klasse und für verschiedene Abnehmerbereiche (privat, Unternehmen, Tourismus) geben. "Der Bereich wird...

Die Parkgebührenverordnung stößt zum Teil sauer auf. | Foto: TVB Pillerseetal

St. Ulrich - Parkgebühen
Weiter Kritik an den "Nuaracher" Parkgebühren

ST. ULRICH (niko). Die im Frühjahr im Gemeinderat beschlossene pauschale Parkgebühr  (3 Euro, 24 Stunden, vorerst bis 20. November) am Fußball- und Ypsion-Parkplatz sorgt weiterhin für Kritik (wir berichteten bereits). Ein Bürger (P. Wagner) wirft in diesem Zusammenhang Bgm. Brigitte Lackner sorgar "Arroganz gegenüber den Einheimischen" vor. "Naherholungssuchende sind die Geschädigten, Langzeitparker lachen sich eins; an den Parkplätzen gibt es auch keine Infrastruktur (z. B. WC, Mülleimer...

Für kurze Erledigungen, die nicht länger als 15 Minuten dauern, soll man in Zukunft keine Parkgebühr bezahlen. | Foto: agentur2728_de/Fotolia

Ausweitung der Gratis-Parkzeit in Sicht

Der Antrag zur Ausweitung des Gratis-Parkens von zehn auf 15 Minuten nahm vergangene Woche eine wichtige Hürde im Gemeinderat. Eine Umsetzung wird nun in den Ausschüssen für Finanzen und Verkehr vorbereitet. „Ein wichtiger Fortschritt im Sinne derer, die für kurze Erledigungen nicht die hohe Grundgebühr von einem Euro pro halber Stunde zahlen wollen. Mehr Kulanz verleiht der Stadt mehr Charme, daher muss die Ausweitung auf 15 Minuten Gratis-Parken nun konsequent und zügig in Umsetzung gebracht...

  • Linz
  • Nina Meißl
In der Gegend rund um die Rudolfstraße könnten neue Gebührenzonen entstehen.

Ausweitung der Parkgebühren-Pflicht

Nächsten Montag sollen im Verkehrsausschuss des Gemeinderates die ersten Weichen hin zur Ausweitung der Parkgebühren-Pflicht gestellt. Die Parteien sind sich in Linz hinsichtlich der Notwendigkeit dieses Schritts weitgehend einig. Ende Juni fand zu diesem Thema ein Parkplatz-Gipfel mit Autofahrerklubs, Sozialpartnern und der Polizei statt. Die Linzer VP und SP konnten sich bisher auf eine Ausweitung der Gebührenzonen einigen. Zusätzlich fordert die VP von Verkehrsstadtrat Klaus Luger (SP) ein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.