Parkhaus

Beiträge zum Thema Parkhaus

Vor Ort im Parkhaus eines Einkaufszentrums in Linz-Land beruhigte die Polizei die Situation. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Vorfall in Linz-Land
Aggressive 23-Jährige urinierte im Parkhaus eines Einkaufszentrums

Die Polizei musste am 27. März, gegen 23 Uhr, eine 23-jährige Frau aus einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land begleiten. Der Sicherheitsdienst  hat das aggressive Verhalten der Frau zu Anzeige gebracht. LINZ-LAND. Im Vorfeld urinierte die Frau auf die Parkfläche und der Sicherheitsdienst fordert die Frau auf, den Ort zu verlassen. Daraufhin agierte die Frau aggressiv und Sicherheitsleute fixierten die Frau am Boden. Danach beruhigte die Polizei die Situation und versuchte den Sachverhalt zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Im Parkhaus stehen 329 Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. | Foto: Krankenhaus Braunau

Zweiter Teil fertig
Parkhaus Braunau um 112 Parkplätze erweitert

Der zweite Teil des Parkhauses Braunau wurde am 4. Oktober eröffnet. Damit stehen nun 329 Parkplätze neben dem Krankenhaus Braunau zur Verfügung. BRAUNAU. Das Parkhaus ist für jeden zugänglich und wurde um 112 Parkplätze erweitert. „Wir freuen uns, dass wir jetzt den zweiten Teil des Parkhauses freigebenkönnen. Damit können wir sowohl unseren Patienten als auch allen Besuchern kurze Gehwege vom Parkplatz zum Krankenhaus bieten. Auch für Mitarbeitern des Krankenhauses stehen jetzt weitere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v.l.n.r.: Nationalrat Laurenz Pöttinger, Landehauptmann Thomas Stelzer und Nationalrat Klaus Lindinger sehen "gute Chancen" für die geforderte Entlastung des Welser Parkauses. | Foto: Peter Mayr

Zugverbindung verbessern
Umstellung soll Welser Parkhaus entlasten

Eine Petition sollte Abhilfe schaffen, denn: Das Parkhaus am Welser Bahnhof platzt aus allen Nähten. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wie es heißt, laufen die Gespräche über das Entlastungs-Anliegen gut. WELS. Es ist kein Geheimnis, dass das ÖBB-Parkhaus am Welser Bahnhof stets überfüllt ist. Um Abhilfe zu schaffen, preschten Laurenz Pöttinger, Klaus Lindinger und Manfred Hofinger im Nationalrat sowie Alexandra Platzer (alle ÖVP) im Bundesrat mit einer Petition vor. Viele...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
So soll das Parkhaus nach einem Entwurf der Matulik Architekten aussehen. | Foto: Matulik Architekten

Eines, der weltweit Größten
Wiehag baut Holzparkhaus bei Hargassner

Die Firma Hargassner eröffnet 2024 eines der größten Holzparkhäuser der Welt. Realisiert wird das Projekt vom Altheimer Holzbauunternehmen Wiehag.  ALTHEIM, WENG. Das von den Matulik Architekten in Ried entworfene fünfstöckige Holzgebäude bietet 500 Stellplätze auf zehn Parkebenen. Insgesamt werden für das Parkhaus in etwa 2.400 Kubikmeter Holz verbaut Für die Lamellenfassade kommen weiter 3.400 Quadratmeter Lärchenholz zum Einsatz kommt. "Nur durch eine enge Zusammenarbeit können Projekte wie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Bauarbeiten am Bauteil Zehn sind derzeit in vollem Gange. | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Krankenhaus Braunau
Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

Die Bauarbeiten im Innenbereich und an der Fassade von Bauteil Zehn des Krankenhauses Braunau schreiten zügig voran und auch der zweite Bauteil des Parkhauses soll Mitte 2023 eröffnet werden. BRAUNAU. Im Bauteil Zehn werden derzeit die Estriche eingebracht, die Wände gemalt und Fliesen verlegt. Dann beginnen die Bodenleger- und Möbeltischlerarbeiten. Auch die Haustechnik wächst stetig: Sämtliche Lüftungsgeräte wurden bereits geliefert und werden angeschlossen. Auch die neuen Lifte wurden...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die geänderte Verkehrsführung rund um das Krankenhaus wird aufgehoben. | Foto: BRS

Krankenhaus Braunau
Geänderte Verkehrsführung wird aufgehoben

Die geänderte Verkehrsführung rund um das Braunauer Krankenhaus wird voraussichtlich spätestens am 21. Dezember aufgehoben.  Der Geh- und Radweg wurde ebenfalls größtenteils fertiggestellt. BRAUNAU. Die geänderte Verkehrsführung in der Ringstraße rund um das Krankenhaus und das Parkhaus Braunau wird voraussichtlich ab Dienstag, 20. Dezember, oder Mittwoch, 21. Dezember, aufgehoben. Damit einhergehend wird auch der südliche Ausgang des Parkhauses beim Krankenhaus in Braunau geöffnet. Der Geh-...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bei Tierpfleger Dominic Weber fühlte sich der Freigänger sichtlich wohl. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
4

"Abgeschleppt"
Pfau verirrte sich in Welser Parkhaus

Ein Pfau machte einen Ausflug aus dem Welser Tiergarten in die Innenstadt – und verirrte sich in einem Parkhaus. WELS. Die Welser Tiergarten-Schützlinge sind immer wieder für einen Steich gut. Nach Katta "Carlos", der nach einer Pufftour im Häfn landete, sorgt nun ein Pfau für Schlagzeilen. Der stolze Vogel büxte aus und wanderte Richtung Innenstadt. Schnurstracks marschierte er in ein Parkhaus, vielleicht, um an dem heißen Tag ein schattiges Plätchen zu suchen. Das Problem: Aus dem Parkdeck...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Tierpfleger konnte den Pfau schließlich einfangen. | Foto: laumat.at
3

"abgeschleppt"
Pfau aus dem Welser Tiergarten verirrte sich in ein Parkhaus

Ein Pfau hat sich Samstagvormittag offensichtlich in ein Parkhaus in Wels-Innenstadt verirrt. Die Feuerwehr wurde zur Tierrettung alarmiert. WELS. Der Pfau aus dem nahegelegenen Welser Tiergarten hatte sich scheinbar in das Parkdeck verirrt. Aufgrund der dort angebrachten Netze fand er keinen Ausgang mehr. Feuerwehr und Tierrettung waren im Einsatz. Tierpfleger fängt PfauEin von den Einsatzkräften verständigter Tierpfleger des Welser Tiergartens konnte das Tier rasch einfangen. Zusätzlich zum...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
32 luxuriöse Zimmer und Suiten entstehen am Hotelgrundstück. | Foto: ©Dilly – Das Nationalpark Resor
5

Spatenstich in Windischgarsten
Dilly Nationalpark Resort erweitert Angebot

Am 9. März 2022 ist es soweit. Dann erfolgt der Spatenstich für die Erweiterung vom Dilly – Das Nationalpark Resort in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Bis Ende 2022 werden auf dem zehn Hektar großen Hotelgrundstück unter anderem 32 luxuriöse Zimmer und Suiten (einige davon mit privater Sauna), ein aussichtsreiches Roof Top Spa sowie eine spektakuläre Nationalpark Lobby entstehen. In Zeiten, die für die Reisebranche weltweit schwierig sind, setzt der Betrieb ein starkes Zeichen für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Leserbrief von Franz Rachbauer
Viele Ideen zur Verkehrssituation in Bad Ischl

Ich habe gerade auf Facebook den Artikel mit Hannes Mathes gelesen und hätte vielleicht auch einige Ideen dazu welche ich auch schon Herrn Mathes unterbreitet habe. Eine Parkgarage auf den ehemaligen Panzl Areal. Hier könnte man ein Parkhaus mit drei Etagen errichten, welches niemanden stören würde. Das bestehende Parkhaus, wo auch Spar integriert ist, ausbauen und 1, 2 Etagen zusätzlich aufbauen. Man könnte den Supermarkt wieder integrieren, oder für die Fa. Spar im neuen Parkhaus am Panzl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Braunaus Bürgermeister Hannes Waidbacher, Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses Braunau und der Parkhaus Braunau GmbH, und Stadtrat Wolfgang Grabner-Sittenthaler.
 | Foto: Krankenhaus Braunau
3

Braunau
Neues Parkhaus ab 5. Juli geöffnet

Am 5. Juli wird das neue Parkhaus beim Krankenhaus Braunau mit 217 Stellplätzen geöffnet. Je angefangener halben Stunde werden von 6 bis 18 Uhr 70 Cent verrechnet, zwischen 18 und 22 Uhr 30 Cent. Während der Nacht gibt es von 22 bis 6 Uhr eine Pauschale von 1 Euro. Auf der Parkhaus-Ebene 1A sind auch acht E-Ladestationen eingerichtet.   BRAUNAU. „Das neue Parkhaus wird die Parksituation rund um das Krankenhaus Braunau wesentlich verbessern. Unseren Patientinnen und Patienten sowie den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Pasching

Stichflammen aus Motorraum
Parkhaus in Pasching nach Pkw-Brand gesperrt

PASCHING. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr heute, 17. April, um 14:30 Uhr mit einem Pkw in das Parkhaus eines Einkaufszentrums in Pasching. Auf dem Beifahrersitz saß sein 15-jähriger Bruder. Der 21-Jährige stellte den Pkw in der vierten Etage ab und genau in dem Moment, als die Brüder ausstiegen, schlug plötzlich eine Stichflamme aus dem Motorraum heraus und der Pkw begann zu brennen. Schnelle Reaktion verhinderte SchlimmeresGeistesgegenwärtig begannen die beiden mit insgesamt zwölf...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Foto: Daniel Scharinger
2

LESERBRIEF
Sag mir, wo die Bäume sind?!

"Nun ist es also tatsächlich passiert: Der Brunnerpark wurde zerstört und die 130-jährigen Linden unserer Ringstraßen-Allee ebenso. Warum eigentlich auch die Linden? Ein wirklich fairer Kompromiss wäre es gewesen, wenn man zumindest die Alleebäume stehen gelassen hätte! Erst hieß es, damit die Ringstraße für den Verkehr verbreitert werden kann – davon ist jetzt nicht mehr die Rede. Das nach wie vor offen geplante Parkdeck mit "natürlicher Belüftung" (ohne geschlossenes Abluftsystem!) wird also...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Parktickets kann man am Bahnhof beim Automaten lösen. Eine genaue Anleitung findet man nebenbei am Infoplakat. | Foto: Brs

Park & Ride
Kulanz nach Ärger um ÖBB-Parkhaus

Versöhnliches Ende nach Beschwerden rund ums Parken im P&R am Welser Hauptbahnhof. WELS. Wie schon vielen Benutzern des Parkhauses am Welser Bahnhof erging es kürzlich auch der Welser Immobilienmaklerin Maria Wimmer. Geplant war ein "wunderbarer Tag" in Wien. Heraus kam großer Ärger beim Verlassen des Parkhauses, gegen 23 Uhr dann die böse Überraschung. Der Ausfahrtsschranken blieb zu. Das gekaufte Zugticket war, unerwarteter Weise, für die Ausfahrt nicht gültig. "Wir mussten am nahegelegenen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
In wenigen Tagen wird mit dem Bau des Parkhauses in Braunau begonnen.  | Foto: Parkhaus Braunau GmbH
4

Baubeginn für Parkhaus
Verkehrsführung zum Braunauer Krankenhaus wird geändert

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für das Braunauer Parkhaus. Während der elf Monate dauernden Bauzeit wird die Verkehrsführung um das Krankenhaus geändert. BRAUNAU. Nachdem 2019 alle erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt wurden, beginnen Mitte Februar nun die Bauarbeiten. Diese werden bis Dezember 2020 in zwei Bauphasen ausgeführt. Während der Bauarbeiten ändert rund um das geplante Parkhaus die Verkehrsführung – und damit auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mitarbeiter der Kommunalbetriebe Steyr stellen eine Hinweistafel für das Park-Leitsystem an der Stadteinfahrt auf. | Foto: Magistrat Steyr/Presse

Neues Park-Leitsystem für Steyr

Das Steyrer Park-Leitsystem wird derzeit erneuert und ergänzt. STEYR. Insgesamt werden 50 Tafeln montiert, die auf Parkmöglichkeiten in Steyr hinweisen. Davon werden fünf Tafeln mit einer Größe von zwei mal 1,5 Metern an den Stadteinfahrten angebracht. Die Stadt investiert in dieses Leitsystem knapp 30.000 Euro. In Steyr befinden sich acht öffentliche Tiefgaragen mit etwa 1300 Kfz-Stellplätzen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Parkhaus für Bahnkunden wurde im September letzten Jahres eröffnet und sorget aufgrund der Zufahrtskontrollen für Verunsicherung unter den Nutzern.  | Foto: ÖBB/Josef Fischer

Ausfahrtssystem
ÖBB kündigt Verbesserungen für Parkhaus Wels an

Für die Ausfahrt beim Parkhaus Wels werden bis Ende April schrittweise Verbesserungsmassnahmen umgesetzt, so der Betreiber. WELS. Wie berichtet ist das letzten Jahres eröffnete ÖBB Parkhaus in der Neustadt mit einem Zufahrtskontrollsystem ausgestattet. Das sei notwendig, heißt es von Seiten des Betreibers, um "die Nutzung dieser Anlagen mit einem Schrankensystem vor Missbrauch zu schützen, damit die Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer einen Platz bekommen." Die Parkanlage habe knapp 20.000 Nutzer im...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Die Kommunalpolitike sind sich einig, dass es eine rasche Lösung für die Parkplatzprobleme beim Bahnhof braucht. | Foto: Jungwirth
2

Park&Ride-Anlage in Vöcklabruck
Habenschuß (FP): "Umlandgemeinden einbinden"

Vöcklabrucks FPÖ-Vizebürgermeister Michael Habenschuß nennt ein Parkhaus als einzige Möglichkeit für die Lösung der Parkplatzmisere beim Bahnhof. VÖCKLABRUCK. Dringenden Handlungsbedarf beim Bahnhofsparkplatz ortet nun auch Vöcklabrucks FPÖ-Vizebürgermeister Michael Habenschuß. "Um auch in Zukunft die Verkehrssituation rund um die Bezirksstadt bewältigen zu können, muss den Pendlern eine geeignete Park&Ride-Anlage zu Verfügung gestellt werden. Aus Platzgründen steht nur die Parkhaus-Variante...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel und Klubobmann Gottfried Hirz beim Lokalaugenschein auf der Park&Ride-Anlage. | Foto: Grüne

Park&Ride-Anlage in Vöcklabruck
"Situation nicht mehr tragbar" – Grüne für ein Parkdeck

Bahnhof: Grüne bringen Anträge für Lösung der Parkplatzmisere ein. VÖCKLABRUCK. Die Situation auf der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Vöcklabruck hat sich in den vergangenen Monaten verschärft. Die BezirksRundschau berichtete. "Die Parkplätze sind bereits in den Morgenstunden völlig ausgeschöpft. Die umliegenden Straßen und Plätze sind komplett zugeparkt. Diese Situation ist für alle Beteiligten nicht mehr tragbar“, betont der Grüne Klubobmann und regionale Abgeordnete für den Bezirk Vöcklabruck...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Parkhaus des Klinikums Wels-Grieskirchen wird saniert.  | Foto: panthermedia-net Lightpoet

Klinikum Wels-Grieskirchen
Parkhaus-Sanierung wird fortgesetzt

Ab Montag, 11. März, wird die Parkhaus-Sanierung des Klinikums Wels-Grieskirchen in der Grieskirchner Straße 49 fortgesetzt.  WELS. Für die Mitarbeiter, Patienten und Besucher bedeutet das, dass die Parkfläche um die Hälfte reduziert ist. Während der zehn Wochen andauernden Bauarbeiten können die oberen sieben Geschoße nicht benützt werden. Die Einfahrt sowie die ersten zwei Geschoße nach oben und alle nach unten bleiben verfügbar. Die Ein- und Ausfahrt ist jederzeit möglich. Um Engpässe zu...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Gemeinderat Robert Berghammer, Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Stadträtin LAbg. Elisabeth Kölblinger (v.l.). | Foto: ÖVP

Parkplatznot beim Bahnhof
Park&Ride Vöcklabruck: Suche nach Lösungen

Vöcklabrucker ÖVP und Grüne liefern sich einen Schlagabtausch VÖCKLABRUCK. Die Diskussion über Platzprobleme auf der Park&Ride-Anlage beim Vöcklabrucker Bahnhof geht in die nächste Runde. Die Stadt-ÖVP wirft den Grünen vor, mit diesem Thema populistisch Stimmung zu machen und präsentiert Lösungsansätze. „Wir haben gemeindeintern bereits einen Dialog gestartet. Ich möchte Politik so gestalten, dass wir zuerst die Köpfe zusammenstecken und Lösungen für die Menschen erarbeiten. Dafür gibt es...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auf Stadtplatz, Grünmarkt und Ennskai sowie in der Stadtplatzgarage stehen 480 Parkplätze zur Verfügung. | Foto: BRS

Neue Stadtplatzgarage sorgt für deutlich mehr Frequenz in der Steyrer Innenstadt

Gesamtparkzeit im ersten Halbjahr 2018 um 83.000 Stunden gestiegen STEYR. Jetzt liegen die ersten Zahlen vor, die einen positiven Eindruck zur Stadtplatzgarage mehr als bestätigen. So betrug im ersten Halbjahr 2018 (Jänner bis Juni) die Parkzeit in der Parkgarage gemeinsam mit jener in den Kurzparkzonenbereichen Stadtplatz/Grünmarkt und Ennskai knapp 262.000 Stunden. Das ist ein Plus zum Vergleichszeitraum 2017 noch ohne Parkgarage (179.000 Stunden) von rund 83.000 Stunden oder umgerechnet etwa...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Braunauer Parkhaus: Neue Fassade passt besser ins Ortsbild

Ein Innviertler Ortsbildbeirat hat seine Expertise abgegeben: Nun sind (fast) alle mit der Fassade zufrieden. BRAUNAU (höll). "Die neue luftige Fassade mit Aluminiumelementen ist eine wesentliche Verbesserung", beschreibt Josef Knauseder, Obmann des Finanzausschusses im Braunauer Gemeinderat, die Fassade des geplanten Parkhauses in Braunau. Weil die ursprünglich designte Gebäudefassade weder im Gemeinderat, noch in der Bevölkerung gut ankam, wurde ein Ortsbildbeirat zur Beratung hinzugezogen. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.