Parlament

Beiträge zum Thema Parlament

Die Sitzplatzverteilung im Plenarsaal - auch hier war die Firma Kamper maßgeblich bei den Renovierungsarbeiten beteilgt. | Foto: Niklas Varga
1 8

Südsteirische Beteiligung
Regierung sitzt im Parlament an Tischen aus Tillmitsch

Fünf Jahre lang dauerten die Renovierungsarbeiten für das Parlament in Wien an. Während das ehrwürdige Gebäude an der Ringstraße in dieser Zeit für die Regierungsmitglieder gesperrt war, gingen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Kamper aus Tillmitsch regelmäßig ein und aus. TILLMITSCH/WIEN. Nach fünf Jahren umfangreicher Renovierung wurde das österreichischen Parlament kürzlich in einem feierlichen Festakt wiedereröffnet - und für die österreichische Regierung heißt es damit wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die zweiten Jahrgänge der FS Neudorf besuchten kürzlich das Parlament in Wien. | Foto: FS Neudorf
4

Kurz notiert
Neuigkeiten aus dem Bezirk Leibnitz

Nach einer coronabedingten Pause jagt im Bezirk Leibnitz wieder ein Termin den anderen. Die Fachschule Neudorf besuchte kürzlich das Parlament in Wien. Die Frauenbewegung St. Georgen feierte das 50-Jahr-Jubiläum. Die Senioren aus Ehrenhausen genossen ihren Ausflug. Und auch die besten Keglerinnen des Bezirks stehen wieder fest. LEIBNITZ. "Meet and greet" – unter diesem Motto verbrachten die 2. Klassen der Fachschule Neudorf einen informativen und sehr interessanten Vormittag im Parlament. Von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ärzte unter sich: Minister Wolfgang Mückstein, Bundesrat Karlheinz Kornhäusl | Foto:  Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
1

Antrittsbesuch
Grazer Mediziner empfängt neuen Minister im Bundesrat

Es war quasi ein Ärzte-Stammtisch: Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein absolvierte dieser Tage seinen Antrittsbesuch im Bundesrat – und wurde dort von einem Kollegen freundlichst empfangen: Karlheinz Kornhäusl  seines Zeichens ÖVP-Bundesrat im Parlament, ist ja selbst Mediziner und "würdigte" den neuen Minister in seiner Ansprache. "Das freut mich besonders, weil uns ja eine gemeinsame Vergangenheit in der Ärztekammer verbindet", ließ Kornhäusl wissen. Es sei zwar nicht jeder Arzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Trotz der Corona-Krise konnte NAbg. Josef Muchitsch 2020 als oberster Baugewerkschafter und Abgeordneter sehr viel erreichen. | Foto: Trabi

In Opposition volle Kraft voraus
NAbg. Josef Muchitsch ließ 2020 im Parlament auch in der Opposition bei wichtigen Anliegen nicht locker

So geht Oppositionspolitik und gelebte Sozialpartnerschaft: 2020 war kein leichtes Jahr, dennoch ist NAbg. Josef Muchitsch (SPÖ) rückblickend zum Jahreswechsel sehr froh, dass Angriffe aufs Privatleben und Zuckerl für Luxuspensionen Dank seines Kämpferherzes verhindert werden konnten. Ebenso konnten die sechste Urlaubswoche nach 20 Arbeitsjahren und Maßnahmen gegen die Winterarbeitslosigkeit am Bau durchgesetzt werden. Wir führten ein Interview mit dem regionalen Abgeordneten und obersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die steirischen Sternsingerinnen: Franziska, Bernadette, Laura und Lilian beim Besuch im Parlament. | Foto: Michaela Baumgartner

Sternsinger machten Reise nach Brüssel

Parlamentspräsident Martin Schulz sagte Sternsingern Dank. Darunter Vertretern der Pfarre Feldbach. "Ihr habt ein wunderbares Zeichen gesetzt. Wir hoffen, dass euer Segen uns Frieden und Glück bringt", so EU-Parlamentspräsident Martin Schulz beim Besuch von Sternsingern aus vier europäischen Ländern im EU-Parlament in Brüssel. Die Mädchen und Jungen kamen aus Österreich, Deutschland, Ungarn und Südtirol beziehungsweise Italien. Mit dabei waren auch Franziska, Bernadette, Laura und Lilian aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Der ÖBG-Frauenvorstand zu Besuch im Parlament

Der regionale ÖGB-Frauenvorstand von "Fürstenfeldbach" besuchte unter Führung seiner Vorsitzenden Manuela Leitgeb das Parlament. Die oststeirische Nationalratsabgeordnete Sonja Steßl-Mühlbacher begrüßte die Delegation. Bei einem Rundgang durch das Gebäude aus der Habsburger Monarchie erfuhren die Besucher mehr über das parlamentarische Geschehen. Im Klubsitzungssaal hatten sie die Gelegenheit, mit der Abgeordneten über Politik in Wien und in der steirischen Heimat zu diskutieren. Auch eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Sonja Steßl-Mühlbacher diskutierte mit den Mitgliedern des Pensionistenvereins im Klubraum der SPÖ. | Foto: SPÖ

Halbenrainer Senioren besuchen das Parlament

Die steirische Nationalratsabgeordnete Sonja Steßl-Mühlbacher begrüßte zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes Halbenrain — unter Führung ihres Obmanns Siegfried Grassl — an ihrem Arbeitsplatz. Bei einem Rundgang durch das Habsburger Parlamentsgebäude erfuhren die Halbenrainer mehr über das parlamentarische Geschehen von damals und heute. Auch die Galerie des Sitzungssaales des Nationalrates wurde mit großem Staunen besichtigt. Die Pensionierten durften zusätzlich eine Debatte über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Iris Daniela Gallowitsch
Foto: Parlament

Pflegefreistellung erweitert

Seit Anfang des Jahres haben alle Eltern Anspruch auf Pflegefreistellung, unabhängig davon, ob sie mit ihrem leiblichen Kind im gleichen Haushalt wohnen oder nicht, sagt ÖVP-Familiensprecherin NRAbg. Ridi Steibl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kathi Almer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ideologie anstatt Sympathie allein!

Frank Stronach wird bei der nächsten Nationalratswahl mit seiner Partei antreten. 20 bis 30 Prozent der Wählerstimmen hält der austro-kanadische Milliardär für realistisch. Darüber hinaus soll seine Partei den Bundeskanzler stellen. Vorsichtig ausgedrückt sind die Pläne des Magna-Gründers überaus ehrgeizig. Offen gesagt traue ich der Partei den Einzug in den Nationalrat nicht zu. Und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass Stronach die Parlaments-türen vor der Nase zugeschlagen bekommt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Anzeige

Interview mit Mag. Ilmar Tessmann senior vom Biolandhaus Arche, Kärnten

BIOLANDHAUS ARCHE Das erfolgreiche Schiff zum Überleben Das Biolandhaus Arche bewirbt im PULSAR regelmäßig seine Veranstaltungen und erstaunt mich immer wieder mit dem reichhaltigen Programm. Wir hatten auch schon von deren ReferentInnen zum Pulsar-Kongress geladen, wir nutzen dieses Seminarzentrum ebenso als Inspirationsquelle. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? Im Interview mit Herrn Ilmar Tessmann senior möchten wir die Erfolgsphilosophie ergründen. PULSAR: Was war der Gründungsgedanke für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bio arche
Die Nationalratsabgeordnete der Region, Sonja Steßl-Mühlbacher (r.), empfing die Gäste aus Feldbach vor dem Parlament und führte sie durchs Haus.

Parlamentsbesuch

Was ist das Parlament? Was passiert in diesem Haus? Was machen die Politiker? Diese und viele andere Fragen rund um das Hohe Haus wurden im Rahmen der Wienwoche der vierten Klassen der Hauptschule Feldbach I geklärt. Ein Programmpunkt sah nämlich den Besuch des Parlamentes vor. NAbg. Sonja Steßl-Mühlbacher nahm sich Zeit, um die jungen Feldbacher durch das Haus zu führen. Sie durften auch auf den Stühlen der Abgeordneten „probesitzen“. Für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.