Parschlug

Beiträge zum Thema Parschlug

Fesche Frauen im Steirergwand waren am 52. Bauernball in Parschlug zu sehen. | Foto: Foto: Gruber
2

52. Parschluger Bauernball

In der Festhalle Parschlug ging unlängst der 52. Bauernball über die Bühne. Nach der schwungvollen Eröffnungspolonaise sorgte das bekannte “Schneiderwirt-Trio” wie auch eine Disco im Keller für ausgezeichnete Stimmung. Außerdem konnten beim großen Glückshafen neben bäuerlichen Spezialitäten auch einige Geschenkskörbe gewonnen werden.

Die 32 Kandidaten für die Gemeinderatswahl zeigten ihre Leidenschaft für Kapfenberg. | Foto: Foto: Pach.

Viel Leidenschaft für Kapfenberg

Am Schirmitzbühel wurde der Wahlkampf eingeläutet. "Leidenschaftlich Kapfenberg" lautet der Slogan, leidenschaftlich war auch der Wahlkampfauftakt der SP Kapfenberg im Festsaal Schirmitzbühel. Das Lipdub-Video und "Good Morning Kapfenberg" stimmten die Ehrengäste Waltraud Bachmaier-Geltewa und Erwin Spindelberger sowie die Mitstreiter ein, ehe Regierungskommissär Manfred Wegscheider mit dem Musikverein Pogier in den voll gefüllten Festsaal einmarschierte. Mit Leidenschaft sprach auch...

Landtagsabgeordneter Hannes Amesbauer (FPÖ), Maria Elisabeth Posch (Parschlug), Vize-Bgm. Reinhard Richter (Kapfenberg, FPÖ).

Farbenspiel in Kapfenberg-Parschlug

Maria Elisabeth Posch wechselt von der SPÖ zur FPÖ. Nach ihrem Entschluss nicht mehr für die SPÖ zu kandidieren, wurde die Parschluger Vizebürgermeisterin (bis 31.12. ist sie noch im Amt) Maria Elisabeth Posch nun offiziell ins Lager der FPÖ aufgenommen. Der Wechsel zu blau kam keineswegs von Ungefähr. Posch sieht die sozialdemokratischen Werte, für die die SPÖ stehen sollte, nicht mehr gegeben. "Ich bin seit längerem nicht mehr zu Parteisitzungen eingeladen worden," erklärt Frau Posch bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Steindl
Foto: (v.li.n.re.)
Wolfgang Obergruber (Obmannstv.), Andrea Pichler, Obmann Andreas Handlos, Elisabeth Grosser und LR Hans Seitinger. | Foto: Reithofer

Erneuter Umsturz in der ÖVP Kapfenberg

Fusion Kapfenberg und Parschlug: Handlos neuer ÖVP-Obmann Der Fusionsparteitag der ÖVP für die Gemeinden Kapfenberg und Parschlug stand diesmal unter angespannten Vorzeichen. Kurt Url übernahm im Juni dieses Jahres nach einigen Turbulenzen die Obmannschaft von Andreas Handlos und versuchte die Ortsgruppe Kapfenberg und Parschlug zusammen-zuführen. Bekanntermaßen war die ÖVP-Parschlug gegen die Fusionierung beider Gemeinden. Dieser kritische Zustand hat sich bis heute nicht wesentlich gebessert....

9

Brand in einem Wochenendhaus in Parschlug

Am Dienstag, dem 25.11.2014 wurde die Freiw. Feuerwehr Parschlug kurz nach 18 Uhr zu einem Kaminbrand bei einem sehr abgelegenen Ferienhaus alarmiert. Dort angekommen wurde von Einsatzleiter HBI Andreas Steindl festgestellt dass aufgrund der desolaten Bausubstanz des Kamins bereits die Zwischendecke sowie die Vertäfelung Feuer gefangen hat. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Göritz-Pogier, Kapfenberg Hafendorf sowie die Betriebsfeuerwehr Böhler nachalarmiert. Mittels Wärmebildkamera der FF...

Ein Herz für die Feuerwehr Parschlug

Die Freiw. Feuerwehr Parschlug durfte sich im Rahmen der Fahrzeugsegnung- und Übergabe eines neuen MTF-A (Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb) über eine großzügige Spende von Herrn Stefan Rabelhofer und der Versicherungsagentur Rabelhofer aus Kapfenberg sowie der UNIQA Versicherung über € 1.000,-- freuen. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde an Kommandant HBI Andreas Steindl und OBI Daniel Pichler ein dementsprechender Scheck überreicht! Bei der Segnung und Übergabe konnten viele...

4

Küchenbrand in Parschlug

Am Freitag, dem 14.11.2014 ereignete sich gegen 10:00 Uhr Vormittag in Parschlug beim Gehöft der Fam. Steindl vlg. Käfer aus noch ungeklärter Ursache ein Küchenbrand. Von der Einsatzleitenden Feuerwehr Parschlug wurde umgehend die Nachbarfeuerwehr Kapfenberg Hafendorf zur Unterstützung des Atemschutztrupps nachalarmiert. Die Brandbekämpfung führte der Atemschutztrupp der FF Parschlug durch. Da der Brand auf die Hängekästen und den gesamten Küchenblock übergegriffen hat wurden auch die...

Beinahe gestolpert - aber Gußwerk siegte in Laming mit 2:0. | Foto: Foto: Ropatsch
1

Halbes Dutzend von Parschlug

Phönix und Parschlug sind das Maß aller Dinge in der Gebietsliga. Gebietsliga Mürz: Breitenau - Krieglach II 2:0 (1:0). Tore: Weberhofer, Ebner. Einen 2:0-Heimerfolg feierten die Breitenauer am Samstag gegen ersatzgeschwächte Krieglacher. Am Samstag (14 Uhr) findet in der Breitenau das Schlagerspiel statt, zum Nachtrag kommt der ungeschlagene Tabellenführer Phönix Mürzzuschlag. Laming - Gußwerk 0:2 (0:1). Tore: Nincz, Reiter. Einen knappen, hart umkämpften Sieg feierten die Gußwerker in Laming....

17

IRISH NIGHT in Parschlug am 25.10.2014

Am Samstag, dem 25. Oktober 2014, fand die "Irish Night" in Parschlug statt. Eine wirklich tolle Veranstaltung mit einer super Stimmung und wahnsinnig guten Künstlern. Mit Dudelsack @ Co gaben die Bands ihre Songs zum Besten. Natürlich durfte auch ein kühles Guiness als Beitrag zur typisch-irischen Atmosphäre nicht fehlen. Alles in allem, eine wirklich gelungene und vor allem gut besuchte Veranstaltung! Wo: Festhalle, Parschlug Hauptstraße 28, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

Auch Etmißl muss fusionieren: und zwar mit Thörl und St. Ilgen. Der Verfassungsgerichtshof hat die Berufung abgewiesen.
2

Die Gemeindefusionen sind rechtens

Ganz, Parschlug, Tragöß und Etmißl müssen fusionieren - das entschied der Verfassungsgerichtshof. Der Verfassungsgerichtshof hat sich bisher über die Anträge folgender Gemeinden entschieden: Waldbach, Ganz, Parschlug, Tragöß, Eisbach, Tauplitz, Pichl-Kainisch, Altenmarkt/Fürstenfeld, Etzersdorf- Rollsdorf, Saifen-Boden, St. Marein/Neumarkt, Rohrmoos-Untertal, Pichl-Preunegg, Etmißl, Raaba und Grambach. In keinem Fall dieser Gemeindezusammenlegungen hat das Verfahren ergeben, dass eine...

Der erst 15jährige Phönix-Stürmer Jan Gruber hält bei fünf Treffern. | Foto: Foto: Maier

St. Peter verschenkte ein 4:0

Auswärtssiege für Phönix, Parschlug und Breitenau. Gebietsliga Mürz: St. Peter - Bruck II 4:4 (4:1). Tore: Veseli, Marchler, Kernbichler, Huber bzw. Gwandner, Klammer, Heidinger, Katic. In der vierten Spielminute sorgte Adhurim Veseli mit einem Kopftor schon für das 1:0, zehn Minuten später erhöhte Markus Marchler auf 2:0. Ein Doppelschlag innerhalb von 120 Sekunden von Kevin Kernbichler und Marco Huber sorgte nach 21 Minuten für ein beruhigendes 4:0. Mit dem ersten Torschuss in der 41. Minute...

Die neunjährige Lisa-Marie Fellner (mit Mutter Anneliese) rettete ihren Großeltern vermutlich das Leben. | Foto: Foto: Weeber
1

Neunjähriges Mädchen als Lebensretterin

Geistesgegenwärtig reagiert: Kind als Retter. Am vergangenen Sonntag Sonntagmittag erlitt ein älteres Ehepaar in einem Einfamilienhaus in Göritz bei Parschlug gleichzeitig einen körperlichen Zusammenbruch. Die neunjährige Enkelin Lisa Marie Fellner leitete sofort alle erforderlichen Maßnahmen ein und rettete somit die Großeltern vor weiteren körperlichen Schäden. Gegen12.30 Uhr saßen die Großeltern mit ihrer neunjährigen Enkelin beim Mittagessen. Plötzlich kollabierte der 76-jährige Großvater...

150

Traditioneller Oldtimertreff beim Gasthaus Wurmel

Das schon mittlerweile zur Tradition gewordene Oldtimer Treffen fand heuer am Sonntag, dem 17. August, bereits zum 9. Mal statt. Nachdem sich alle Teilnehmer beim Media Markt in St. Lorenezen eingefunden hatten, setzte sich der Konvoi in Richtung Festwiese Parschlug in Bewegung, wo schon ein dichtes Rahmenprogramm auf die Fahrer und die vielen Oldtimer Fans wartete. Für die musikalische Unterhaltung sorgten während des Frühschoppens "Zenz und seine Freunde". Als besonderes Highlight gab es in...

Foto: KK
2

Erlebnistage - Parschluger Feriensommer

An einigen Freitagnachmittagen lud die Parschluger Volkspartei zu den Erlebnistagen im Feriensommer 2014. Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren hatten bei den Ferienaktionen viel Spaß beim Entdecken und Spielen. Viel Abwechslung gab es beim Entdecken der „Geheimnisse des Waldes“. Die Kinder erlebten spielerisch das Wachstum und das Leben der Bäume und Tiere. Beim „Erlebnis Ponyhof“ wurde der Ponyhof Birkenhof in Parschlug erkundet, man konnte bei der Pferdepflege helfen, Ponyreiten,...

Kindertanzgruppe Roßecker in Polen
1 87

Kindertanzgruppe Roßecker beim Festival der Berge in Novy Sacz

Die jungen Roßecker präsentierten steirische Volkskultur beim internationalen „Festival der Berge“ von 19. – 29. Juli in Novy Sacz in Polen Bereits 200 Jahre ist es her als der „Steirische Prinz“ Erzherzog Johann die Steiermark nachhaltig prägte. Diese Erinnerungen wurden von der Kinder- und Jugendgruppe der Roßecker in einem Tanzprogramm verarbeitet. 21 Kinder und 8 Betreuer vertraten die Hochsteiermark in Südpolen. Aus über 150 Bewerbern ausgewählt, durfte die Kindertanzgruppe des...

1 37

Die Roßecker beim größten Folklorefestival der Welt in Kanada

Die Roßecker, mehrfach ausgezeichnete Tanzgruppe aus Bruck/Mur, waren als Botschafter der steirischen Volkskultur zum „Mondial des Cultures in Drummondville/ Quebec“ eingeladen. Vom 28. Juni bis 13. Juli präsentierte man, als einziger österreichischer Teilnehmer, unter 12 Nationen und 42 Gruppen echte steirische Volkskultur in Kanada . Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage zu einem der größten Folklorefestivals der Welt erhielt. Die Stadt...

Nicht nur tänzerisch heben die Brucker Rossecker ab - am 28. Juni geht´s nach Kanada!
1 11

Roßecker tanzen und platteln in Kanada

Einladung zum Kulturfestival „Mondial des Cultures des Drummondville“, Quebec Kanada vom 28. Juni - 13. Juli 2014 Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage für die Teilnahme an einem der größten Folklorefestivals der Welt erhielt. Die Stadt Drummondville, in der Nähe von Montreal gelegen, veranstaltet seit über 30 Jahren ein jährliches Festival zu dem an die 50 Gruppen aus aller Welt eingeladen werden. Ein eigenes Organisationsteam wählt aus...

Public Viewing und 40. Geburtstag

Der Fußballklub SC Parschlug feiert seinen 40. Geburtstag. Am Sonntag, 6. Juli, steigt am 10 Uhr am Sportplatz ein Frühschoppen mit Oberkrainermusik. "Weltmeisterlich" gefeiert kann aber bereits im Vorfeld werden. Am Lizz Görgl-Platz werden am 28. Juni die ersten Achtelfinalspiele von der Weltmeisterschaft in Brasilien im Rahmen eines Public Viewings übertragen. Auch am 5. Juli gibt es eine Live-Übertragung, die Viertelfinalspiele stehen an. Dazu werden Spieler von den Kapfenberger Falken...

Osterfeuer Parschlug

Auch heuer findet das riesige Osterfeuer bei der Feuerwehr Parschlug statt. Beginn: 19.04.2014 um 20:00 Uhr Wo: Wiese unter der FF Parschlug Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt! Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf euren Besuch Wann: 19.04.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehr Parschlug, Parschlug Hauptstraße 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

"probier´s mal mit Gemütlichkeit....." Ausschnitt Bühnenbild gem. von Gertrud Reitbauer
1 6

Pogierer "Narrisch guat" in Parschlug

Bereits zum 9. Mal gab es auch heuer wieder die "Narrisch guat"- Veranstaltung des Frauenstammtisches Pogier. Die Aufführung in der Festhalle in Parschlug war wieder sehr gut besucht. Ein Großteil des Reinerlöses kam auch heuer wieder einem karikativen Zweck zu Gute. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden und an alle Sponsoren.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: United Accordions
  • 14. Juni 2025 um 18:00
  • Festhalle Parschlug
  • Parschlug

Akkordeon-Konzert von Klassik, Jazz bis Pop in der Festhalle Parschlug

Musikalische Klänge von Klassik, Jazz bis Popp erwarten Besucher am Samstag, 14. Juni um 18 Uhr in der Festhalle Parschlug. PARSCHLUG. Das organisierte Konzert vereint drei Orchester aus der Steiermark, die sich zum gemeinsamen Musizieren treffen und bei dieser Gelegenheit auch gleich ihr musikalisches Können für alle interessierten Besucher und Besucherinnen in Form eines Auftrittes zum Besten geben. Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.