Partner Hunde

Beiträge zum Thema Partner Hunde

Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

Die kleinen Welpen werden zu Partner-Hunden ausgebildet. | Foto: Elisabeth Färbinger
1 20

Gute Nachricht des Tages
Süße Hundewelpen suchen Gastfamilien

Neun weitere Welpen sind in Weitwörth zur Welt gekommen. Sie werden als Partner-Hunde ausgebildet und suchen Gastfamilien. NUSSDORF. Neun junge Welpen kamen in Weitwörth zur Welt – sie werden in Zukunft als Assistenz-Hunde Menschen in ihrem Alltag unterstützen. „Mama Stella macht es super“, sagt Elisabeth Färbinger vom Verein Partner-Hunde Österreich. Die Hunde erhielten alle "Sternen-Namen", zu Ehren ihrer Mutter Stella – Italienisch für "Stern". Aktuelles Training Die Hundetrainer können im...

Erfolgsautor Thomas Brezina hat ihn schon: den Partner-Hunde-Kalender 2020.  | Foto: Plenos/Verein Partner-Hunde

Goldiges Jahr 2020
Jahreskalender zeigt süße Welpen

Jahreskalender der Partner-Hunde gibt Einblick in Redaktionshündin "Nalas" Herkunft.   SALZBURG (sm). Das Neue Jahr klopft bereits an. Der Autor Thomas Brezina setzt dabei auf den Partner-Hunde-Kalender, der auch Fotos vom diesjährigen Hundewurf abbildet, aus dem auch Redaktionshund "Nala" entstammt. Der Kalender ist für 13 Euro telefonisch oder per E-Mail bei dem Verein Partner-Hunde bestellbar. Der gesamte Betrag geht zu 100 Prozent als Spende an den Verein Partner-Hunde Österreich. Durch...

Nala wird im Laufe ihres Hundelebens zu einem Assistenzhund ausgebildet. Bis es soweit ist, erlebt sie den Alltag in der Redaktion.
1 3 2

Auf den Hund gekommen
Tierischer Nachwuchs bei den Bezirksblättern

"Nala", ein Golden-Retriever/Labrador-Weibchen, ergänzt die Redaktion der Bezirksblätter SALZBURG (sm). Sie ist für etwa acht Monate bei den Bezirksblättern Salzburg. Und wird später einmal ein Assistenzhund. Das sind Begleithunde, die Menschen mit Einschränkungen durch den Alltag helfen. Sie öffnen Türen, helfen aus der Jacke oder heben einen Schlüsselbund vom Boden auf. "Für uns ist es eine gute Möglichkeit, die Wertschätzung gegenüber Personen mit Einschränkungen zum Ausdruck zu bringen....

Die im Juli auf die Welt gekommenen Welpen suchen ab Mitte September ein Zuhause auf Zeit.  | Foto: Verein Partner-Hunde

Partner Hunde
Hundewelpen suchen eine Gastfamilie

Ab Mitte September suchen angehende Partner-Hunde für acht Monate ein Zuhause.  SALZBURG (sm). Bevor die im Juli auf die Welt gekommenen Labrador-Golden Retrierver-Welpen ihre Ausbildung zum Partner-Hund absolvieren können, suchen sie eine Gastfamilie. Dort sollen sie alle möglichen Alltagssituationen und das Zusammenleben mit Menschen kennenlernen. Mit dem Bus oder Zug fahren, in Einkaufspassagen spazieren, Umgang mit anderen Tieren und Kindern - je mehr der kleine Hund kennenlernt, desto...

14

VIDEO - Mein Partner mit der kalten Schnauze

Das Ausbildungszentrum in Weitwörth bildet Assistenzhunde aus, um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Selbstständigkeit zurückzugeben. Vergangenes Wochenende feierte der Verein Partner-Hunde den Tag der offenen Tür und machte sich auf die Suche nach Gastfamilien, die einen Welpen aufnehmen FLACHGAU (sm). Der Verein Partner-Hunde Österreich stellt Menschen mit Beeinträchtigung einen starken Partner für den Alltag an die Seite. Vom Servicehund, Medizinischer Signalhund oder...

Partner-Hunde sind ständige Begleiter von Menschen mit Beeinträchtigung, sie helfen und unterstüzen im Alltag und reagieren auf gesundheitliche Vorfälle. | Foto: Neumayr/Leo
2

Vier Pfoten für ein Halleluja

Der Verein Partner-Hunde Österreich stellt Menschen mit Beeinträchtigung einen starken Partner für den Alltag an die Seite. SALZBURG (sm). Sie heben Gegenständen auf, schließen die Türen, bringen das Notfallset, öffnen Schränken und Schubladen, helfen beim Ausziehen von Kleidung, reagieren auf Feuer und schlagen Alarm. Selbst die Waschmaschine räumen diese Superhunde aus. Der Verein Partner-Hunde in Weitwörth bei Oberndorf an der Salzach, bildet seit 1990 Assistenzhunde für Menschen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.