Party

Beiträge zum Thema Party

32

Fasching 2023
Männer sind verboten am Rauchenwarther Weibergschnas

Ganz Niederösterreich feiert die fünfte, bunte Jahreszeit - den Fasching. In Rauchenwarth hieß es bereits am Eingang "Heute keine Männer erwünscht". RAUCHENWARTH. "Ohne Männer ist das Gschnas wie ein Stuhlgang ohne Schas" - einige Kollegen wollten sich das Motto des heutigen Tages nicht gefallen lassen und 'klebten' sich am Eingang 'fest'. Mitgefeiert haben neben der neuen Bürgermeister/in Martin(a) Kolber auch Karl Stahnke, Andrea Sohl und Lydia Puchberger. Da Bilder aber mehr sagen als 1000...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Alexander Paulus
Video 110

Bildergalerie
Him Him beim legendären Faschingsumzug in Himberg (+Video)

Him Him ist das Himberger Lei Lei! Hunderte Narren zogen durch die Ortschaft und feierten die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. HIMBERG. Elf Wägen, Hunderte kostümierte und noch viel mehr Besucher. Die Bilder sprechen für sich. Daher: genießen Sie unsere riesige Bildergalerie sowie das Video vom Faschingsumzug!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Faschings Gschnas PV Maria Lanzendorf Lanzendorf
12

Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf
Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf

Am 11.2., fand im Alfred Leiner Volkshaus das Faschings Gschnas mit dem Motto "Power Flower" statt. Veranstalter wer der PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf. Im ausverkauften Volkshaus konnten viele "Hippies"  gesichtet werden. Große Tombolaverlosung, Musik mit Entertainer "HUBSI". Es wurde viel getanzt und gelacht. Alle Gäste gingen mit einem lächeln nach Haust.

  • Schwechat
  • Alfred Heider
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
20

Närrisches Treiben
Die Narren sind los beim Fischamender Faschingsumzug

Die Fischastadt präsentierte sich wieder als eine Faschings-Hochburg. Buntes und Närrisches treiben gab es durch die ganze Stadt. FISCHAMEND. Der bunte Faschingsumzug zog durch die ganze Stadt. Dabei konnte man allerlei tolle und ausgefallene Kostüme sowie Karren und Wägen sehen.  Viele konnte man unter dem Kostüm kaum erkennen, nicht vor der Kamera verstecken konnten sich allerdings Bürgermeister Thomas Ram, Klaus Harfmann, Rudolf Vaculka, Alfred Vaculka und Rene Wildner. Noch mehr Fotos...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Im Gasthaus Krenn in Leiding
Ausgelassene Stimmung beim Sportlergschnas

Da steppte der Bär! Im Gasthaus Krenn in Pitten Leiding ging am 28. Jänner das Sportlergschnas von statten. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". LEIDING. Pflichttermin für alle Faschings- und Party-Löwen war das Sportlergschnas im Gasthaus Krenn. Und ja: nach zwei Jahren Pandemie-Entbehrungen ging da echt die Post ab. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". Im Getümmel: Viki, Manfred und Gina Jahrl, Alexander Gruber, Versicherungsmakler Max Kornfeld, "Arzt" Thomas Büchner, Elke Lackner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
53

Halloween Party auf der Burg Gars

Am 31. Oktober wurde die Burg Gars mit der Halloween-Party von KuBa Events ganz ins Zeichen von Halloween gerückt. Mit passender Deko wurden die alten Gemäuer schaurig in Szene gesetzt, die Kostüme der Besucher taten ihr Übriges. Cooles Goodie: Im Style-Corner konnte man sich vor Ort einen Grusel-Look von Make-Up-Artistin Elarie verpassen lassen. Der Partysound von DJ Zeus lockte die Besucher bis frühmorgens auf den Dancefloor.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Video 110

100 Jahre NÖ
100 Jahre NÖ wurden in Neunkirchen gebürtig gefeiert +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Jahre Niederösterreich. Das ist ein Grund zum feiern. Bei einem mehrtägigen Festakt in der Bezirkshauptstadt feierten viele mit. Unter den Festgästen: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bgm. Herbert Osterbauer, Stadt-Vize Johann Gansterer, StR Günther Kautz, Valdet Farizi, GR Michaela Kaplan, StR Andrea Kahofer, GR Oliver Huber, StR Peter Teix, Nicole Stark, Grünbachs Bgm. Peter Steinwender, Fotograf Martin Wieland, die Musiker Peter Steinwender Hans Czettel,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
29

Neunkirchen/Willendorf
Ein paar Sticheleien gab's auch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elke und Manfred "Schuhhaus Rax" Knöbel sind gemeinsam 110. Das feierte das Paar mit gut 90 Freunden. Aber es kamen auch prompt ein paar Sticheleien.  "Nicht nur einer hat mir zum Beispiel zum 70er gratuliert", nimmt Manfred Knöbel die Geburtstags-Schmähs gelassen. Dennoch wollen wir lüften: Manfred ist 60 Jahre jung und seine Elke 50. Im Neunkirchner Gasthaus z'Spitzerl feierten die beiden Jubilare. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Freunde aus den Reihen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Gloggnitz
Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonja Weninger lud zur Zehn-Jahres-Feier ihrer Weinberatung. Mit dabei: Country-Stimme Karen Mc Dawn. Herbert und Sonja Weninger hießen zahlreiche Gäste bei ihrer Gartenparty willkommen. Mit dabei waren etwa Georg und Gerhard Just vom Weingut Just, Josef und Rainer Schuckert sowie Günter Horvath, Georg Hugl und Alfred Dopler. Karen McDawn sorgte mit Gitarrist Steve Criss für den guten Klang bei der Feier. Bürgermeisterin Irene Gölles, Johann Schabauer und Katharina Ritzinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Cada am Grill. Kredenzt wurden vegane Würstel. | Foto: privat
4

Bürg-Vöstenhof
Erst retten, dann feiern - so soll's sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieglinde Gruber und andere Tierfreunde haben sich dem Retten von Kröten verschrieben. Mehr dazu liest du hier. Und wer helfen kann, darf auch ein wenig den Erfolg genießen. "Erst retten, dann feiern – unter diesem Motto hat die 'Krötengruppe Bürg-Vöstenhof' die Aktion Amphibienrettung 2022 offiziell abgeschlossen und auf den Erfolg angestoßen", berichtet Sieglinde Gruber. Gemeinsam mit Mitgliedern des "Klimabündnisarbeitskreis Schwarzatal" und Bewohnern aus Bürg-Vöstenhof...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder der Sportunion Melk luden zum "Faschings-Eislaufen" | Foto: Sportunion Melk
8

Faschingsspaß
Melker Sportunion feiert mit ihren Jüngsten in der Narrenzeit

Faschings-Aktivitäten der Sportunion Melk MELK. Die Sportunion Melk feiert den Fasching beschwingt mit Bewegung. Die Kinder haben großen Spaß an der Bewegung und verkleiden sich gerne. In den letzten zwei Jahren war das nicht möglich und viele der Kleinsten kennen Fasching gar nicht. "Wir danken auch allen TrainerInnen, die in den letzten Monaten sich bemüht haben trotz erschwerter Bedingungen den Sportunterricht für unsere Kids so gut es ging aufrecht zu halten. In diesem Sinne haben wir ganz...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 28

Schwarzau am Steinfeld/Pitten
Wenn der Joe 60 wird, dann ist alles da, was Rang und Namen hat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur noch ein paar Wochen, dann ist Josef "Joe" Grabner, Kommandant der Polizeiinspektion Schwarzau/Steinfeld, in Ruhestand. Das und seinen 60-er feierte der Polizist am 6. März im Gasthaus Manhalter in Pitten. Rot Kreuz-Landespräsident und Justiz-General Sepp Schmoll, Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl und ihr Siegfried, JA Wr. Neustadt-Leiter Günter Wolf, Franz Heimo Füby vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen, Charly Artner von der PI Schwarzau – die Gästeliste von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flotte Bienen: Stephanie Atschreiter, Julia Arthofer, Sophie Hirtenlehner und Mathilde Henickl
47

Fasching marsch! Maskenball der FF Hochstraß

ERTL. (HPK) "Wir wollten ein Umweltthema. Und nachdem Bienen vom Aussterben bedroht sind, gehen wir als Bienen", so Tobias Stockinger zur Idee der Verkleidung der Katholischen Jugend beim Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Hochstraß-St. Peter/Au, wo Kommandant Josef Pumsleitner auch die Bürgermeister Johannes Heuras und Josef Forster begrüßen konnte. Optimal fand Franz Kirschbichler die Kostümauswahl seiner Familie: "Wir habn nochdocht, ois wos ma gengan. Do hot mei Frau gsogt: Moch ma...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß
Rockabilly Night: "Es ist alles so schön bunt"

BÖHLERWERK. (HPK) "Rockabilly bereitet so viel Freude", das weiß die Obfrau der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß Ingrid Willim nur zu gut. Aber nicht nur sie ist bei der "Rockabilly Night" von den 50er- und 60er-Jahren begeistert: "Für mich ist das Besondere, dass die Musik 2020 noch immer aktuell ist", so Bürgermeister Thomas Raidl. Neben Elvis und Rock'n'Roll gefällt Stefanie Lichtenschopf vor allem der Kleidungsstil: "Diese schwingenden Kleider finde ich ganz faszinierend." Die Mode...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
106

Halloween in Waidhofen/Ybbs
Crystal Club mit Gruselfaktor

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Zombie, Mumie und Teufel: Bei der Halloween-Edition des Crystal Clubs präsentierten sich die Nachtschwärmer mit fantasievollen Horror-Outfits. Als Mumie geisterte Tobias Haubenberger durchs Rothschildschloss: "Im Internet sind wir auf die Idee gekommen", verrät Karin Heller, die ihn zum Leben erweckt hat. "Ich heirate am 22. Februar", verkündete Horrorbraut Natalie Breitler lautstark in Polterlaune. Mit abgerissener Haut sorgten Marlene und Lisa Mayer für Gruselfaktor: "Da...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Landjugend St. Georgen am Reith
"Nightlife" startete mit Top-Location neu durch

ST. GEORGEN AM REITH. (HPK) Zur Neuauflage des Party-Klassikers "Nightlife", wo DJ MK alias Markus Kohoutek für den richtigen Hit-Mix sorgte, lud die Landjugend unter der Leitung von Johanna Adelsberger und Stefan Hochauer. Vom feuchtfröhlichen Fest, das erstmals bei der Betonmischanlage von Hubert Spreitzer stattfand, zeigten sich die Nachtschwärmer begeistert: "Mia g'foits voi guat!", so Lisa Spörer und ergänzt: "Des is amoi a aundere Location." Tobias Schnabler zeigt sich happy: "Es san voi...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Josi, Thomas, Igor, Barry und Christian (Beach Soccer Spieler)
56

4. SCHOTTERCABANA 2019 Gunskirchen

Am Samstag den 24.08.2019 wurde die 4. Schottercabana, wie jedes Jahr bei Kaiserwetter vom ASKÖ Gunskirchen veranstaltet Gestartet wurde um 12 Uhr mit dem BeachSoccer-Turnier. Fitness, Ausdauer und Geschick waren gefragt. Alle Teilnehmer kämpften mit vollen Einsatz um den Sieg. Anschließend um 18 Uhr begann das Boccia-Turnier. Beides wurde von der Schottercabana-Party mit Musik, Koteletts, Bier, Caipirinha und toller Stimmung begleitet. Hunderte Besucher kamen nach Gunskirchen zur...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Antonia, Leonie und Sarah machten sich einen schönen Abend
1 53

Platzlfest 2019 - Freitagabend (23. August)

Am vorletzten Augustwochenende in diesem Jahr wurde die Innenstadt zum wiederholten Male mit stimmungsvoller Musik und Top-Gastro ordentlich belebt. Der Verein Echt Horn und die Horner Wirte verwöhnten alle Besucher mit regionalen Schmankerl und schnellem Service. Auch sonst gab es 3 Abende in Folge, von Donnerstag bis Samstag, ein buntes Programm mit Modenschau und verschiedensten Live-Bands.  Wie schnell doch die Zeit vergeht! Schon zum 4. Mal lud das Platzlfest hunderte Leuten zum...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.