Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Die Arbeiterkammer veranstaltet am 21. November einen Infoabend zum Erwachsenenschutzgesetz und zur Patientenverfügung. | Foto: AK Tirol

Infoabend "Erwachsenenschutzgesetz und Patientenverfügung"

KITZBÜHEL (jos). Der letzte Infoabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“ von AK Kitzbühel und Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental thematisiert das neue Erwachsenenschutzgesetz und die Vorteile einer Patientenverfügung. Dazu referieren am 21. November in der AK Kitzbühel Christian Daurer und Andreas Schuler. Anmeldung erforderlich unter 0800 2255223252.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: mev.de

AK Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ in der AK Imst bietet Dr. Günther Atzl, Direktor der Ärztekammer für Tirol, einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können. Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer Patientenverfügung können Sie schon vorab bestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

AK Telfs informiert am 23. September über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

TELFS. Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind Instrumente, mit denen Menschen dieses Recht ausüben können. Beim kostenlosen Infoabend am 23. September erfahren sie von Ärztekammer-Direktor Dr. Günter Atzl das Wichtigste dazu. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie dies nicht mehr selbst tun können? Mit einer Patientenverfügung kann jeder vorab bestimmte medizinische Maßnahmen ablehnen. Eine Vorsorgevollmacht dient dazu, vor dem Verlust...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
AK-Infoabend: Experte Dr. Christof Walser mit Kammerrätin Edith Stimpfl. | Foto: AK Tirol

AK Landeck lud zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“

Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende ist vielen ein Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in der AK Landeck erfuhren 51 Besucher, mit welchen Urkunden jeder für sich vorsorgen kann. LANDECK. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich das nicht mehr selbst tun kann? Das fragten sich die 51 Besucher, die zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in die AK Landeck kamen. Notariatssubstitut Dr. Christof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.