Patscherkofel

Beiträge zum Thema Patscherkofel

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote.  (Symbolfoto) | Foto: almenrausch.at
3

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit und Skitourenlenkung

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote. Für die digitale Sicherheit für Wintersportlerinnen und Wintersportler setzt das Land Tirol auf umfassende digitale Werkzeuge für Aufklärung, Übungen, Informationen, Warnungen und Notrufe. INNSBRUCK. Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und...

Ein Teil der TFV-Vorstandsmitglieder die Hannes Kerschdorfer (Bildmitte) für seine Cup-Patenschaften (Sponsoring) dankten. | Foto: Schwaighofer
4

TFV Cupauslosung
Fußball Spieltermin im Frühjahr, so früh wie noch nie.

Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung im Restaurant der Patscherkofel Bahn Talstation in Igls/Innsbruck. TIROL. Der Tirol Cup der Fußball Kampfmannschaften der Herren steht mit seinem Cup-Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer aus Stumm in seiner 15. Jubiläums-Spielsaison. Tirols Fußballpräsident Josef Geisler und TFV-Cup-Vorsitzender Adolf Stastny fanden bei der Begrüßung der Club- und Vereinsvertreter nur lobende und anerkennende Worte für den Zillertaler. Noch dazu, da Hannes Kerschdorfer in den...

Ankunft Patscherkofel: Vorne weg die Teamkollegen von André Drege. Gezeigt wird die Startnummer von Drege: die Nummer 171.  | Foto: Hassl
41

Trauriger Abschluss der Österreich-Rundfahrt
Kondolenzfahrt zum Finale der Tour of Austria 2024

Nach dem tragischen Unfall bei der heurigen "Tour of Austria", dem Todesfall von André Drege vom Team Coop - Repsol auf der gestrigen Glocknertappe, steht der internationale Radsport unter Schock. In Kufstein und am Patscherkofel in Innsbruck endete heute die 73. Tour of Austria mit einer Kondolenzfahrt. TIROL/INNSBRUCK. Diego Ulissi vom UAE Emirates-Team bekam heute als Gesamtsieger der Tour of Austria ein Führungstrikot überreicht. Die Siegerehrung fand aus Pietätsgründen natürlich nicht...

Evi Falgschlunger (li.) und Claudia Lackner (re.), Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin der Patscher Schellenschlagerinnen, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
In Patsch ist der Unsinnige in Frauenhand

In der 86. Folge sind Evi Falgschlunger und Claudia Lackner von den Patscher Schellenschlagerinnen zu Gast. Wie sind die Patscher Schellenschlagerinnen entstanden? Und wie wird man Teil des  immateriellen Kulturerbes der UNESCO? Über all das und mehr sprechen die beiden im kulturellen Gespräch. TIROL. Seit 1958 gibt es die Patscher Schellenschlagerinnen, die damals den Brauch von den männlichen Dorfbewohnern übernahmen. "Die Männer sind damals im Gasthaus gesessen und haben sich gedacht: Heut ...

Anzeige
Gewinne ein unvergessliche Yogastunde am Patscherkofel für dich und eine Begleitung deiner Wahl. | Foto: Patscherkofel
Aktion

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne für dich und deine Begleitung eine Yogastunde am Patscherkofel

Yoga bei Sonnenuntergang oder Sonntag-Morgen-Yoga – am Patscherkofel werden alle Yoga-Wünsche erfüllt. Gewinne für dich und deine Begleitung eine gratis Yogastunde deiner Wahl für den Sommer 2022. Yoga am Berg ist eine ganz besonders schöne Erfahrung – für Körper, Geist und Seele. Dieses Erlebnis sollte unbedingt mit jemandem geteilt werden. Deshalb verlosen wir unter unseren Leserinnen und Lesern eine gratis Yogastunde für zwei Personen am Patscherkofel. Entweder für das Sundown-Yoga (jeden...

Laufstrecken zwischen sieben und 110 Kilometern gilt es beim adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival vom 5. bis 7. Mai 2022 durch und rund um Innsbruck zu bezwingen. | Foto: Lukas Duernegger
6

Sport
Innsbrucker Trailrun-Festival eröffnet europäische Trailsaison

Von 5. bis 7. Mai findet in der Olympiaworld Innsbruck bereits zum siebten Mal das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) statt. INNSBRUCK. Bei der heutigen Pressekonferenz, am 21. April 2022 im Café Katzung in Innsbruck, wurde das Event im Beisein der amtsführenden Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, des Obmannes von Innsbruck Tourismus, Mario Gerber, dem Geschäftsführer der Laufwerkstatt und Organisator des IATF, Alexander Pittl sowie von der deutschen Trailrun-Profiathletin...

Ob im Winter oder im Sommer, ein Badetag im Alpenbad Leutasch macht großen und kleinen Wasserratten Spaß. | Foto: Alpenbad Leutasch
14

ErlebnisCard Tirol
Zeit schenken und neue Seiten von Tirol entdecken

TIROL. Vom Alpinarium Galtür über die Erlebnissennerei Zillertal bis hin zur Zugspitzbahn. Die ErlebnisCard verspricht ein einzigartiges Freizeitangebot. Insgesamt über 70 Erlebnisse, alle einlösbar im Jahr 2022, hält die neue Karte, die jetzt im Vorverkauf bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR exklusiv erhältlich ist, bereit. Wie funktioniert die ErlebnisCard Tirol?Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren gleichwertigen oder günstigeren Eintritt kostenlos dazu. Dies bedeutet für ein Paar...

Wintersportfreunde müssen einen negativen Covid-Test mit sich führen.  | Foto: pixabay

Gilt nicht für Tourengeher & Hungerburgbahn
Winterspass ab sofort nur mehr mit negativem Test

INNSBRUCK. Die vom Land Tirol angekündigte Maßnahmen, die Benützung der Skipisten während der Betriebszeiten nur mehr mit einem negativen Covid-Test zu erlauben, tritt mit 15.2. in Kraft. Auch die Innsbrucker Skigebiete sind von der Verordnung betroffen. Die Regelung, dass für die Benutzung der Skipisten während der Betriebszeiten ein negativer Covid-Test mitgeführt werden muss, gilt nicht für Skitourengeherinnen und Skitourengeher. Die Benützung der Hungerburgbahn ist ohne Test möglich, da...

Sebastian Dvorak, Niclas Winter, Florian Oberhauser, Lino Gutensohn und Matteo Fuchs (v. li.).
 | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel
Schüler nahmen an Schulwinterspielen am Patscherkofel teil

KITZBÜHEL, INNSBRUCK (jos). Heuer wurden in Innsbruck wieder die Schulwinterspiele für alpinen Skilauf abgehalten. Mädchen- und Jungenmannschaften von zwölf verschiedenen Schulen nahmen an dem Bewerb am Patscherkofel teil. Auch die NMS Kitzbühel trat mit jeweils einer Mädchen- und Jungenmannschaft an. Während die Gruppe der jungen Sportlerinnen (Alessia Fuchs, Angelina Cristelotti, Carina Popp, Nina und Viktoria Grüner) den 5. Platz erobern konnten, gelang den Burschen (Matteo Fuchs, Florian...

Anzeige
Schneefall zu Weihnachten ist in Innsbruck eher selten. – Aber wie schaut es 2019 aus? Tippe richtig und mit etwas Glück kannst du gewinnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2 Aktion

Gewinnspiel
Schneit es am 24. Dezember in Innsbruck? – Gewinne 5x2 Skipässe

TIROL. Alle Jahre wieder fragt man sich: Viele TirolerInnen wünschen sich weiße Weihnachten! Genaue Prognosen sind kaum möglich. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit 5x2 Tageskarten für ausgewählte Skigebiete zu gewinnen - falls ihr richtig tippt. Wie wahrscheinlich ist Schneefall zu Weihnachten? Schaut man auf die Statistik, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Weihnachten im Innsbrucker Stadtgebiet schneit, gering: Seit 1929 hat es am 24. Dezember in Innsbruck nur sehr selten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, wird am Donnerstag u. a. den Sendeanlagen ein Besuch abgestattet. | Foto: Patscherkofelbahnen

Spannende Einblicke in Kultur, Technik und mehr

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Stadt kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der neunten und letzten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung noch einmal großgeschrieben! Vom 3. bis 7. September geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Stadt, wohin Sie Moderator Timo Abel begleiten wird. Kaiser-Feeling & WetterprognoseDen Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserliche Hofburg. Dort kann neben den...

16 19 51

Zirbenweg

WANDERGENUSS AUF 2000 METER SEEHÖHE. Eine der größten Zirbenbestände Europas. Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck ist Teil des Adlerweges und verläuft von der Bergstation des Patscherkofel bis zur Tulfeinalm (Tulfes) . Länge: 7 km Gehzeit: 2,5 h Höhendifferenz: ca. 200 m Der Weg verläuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze auf über 2000 m Höhe. Er führt durch einen Jahrhunderte alten geschlossenen Zirbenbestand. Während der gesamten Wanderung...

1 1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2014

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Anzeige
1 2 40

Abschluß Rennen mit anschließender Party am Patscherkofel

Am Ostermontag dem 1. April meinte es der Wettergott gut mit allen Teilnehmern des jährlichen Abschlußrennens. Zum ersten Mal wurde ein Riesentorlauf über den neuen selektiven Weltcuphang auf die Olympia Abfahrt gefahren. Nach dem sportlichen Spektakel ging es mit Siegerehrung und Splish Splash Party beim Olex lustig weiter. Neben Pistenbully Slacklining ist ein vom Patscherkofel Pistenteam gebauter Teich zum absoluten Highlight geworden. Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall eine noch größere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patscherkofel Olympiaberg Innsbruck
Beste Stimmung bei Marco Büchel und LH-Stv. Hannes Gschwentner - I love YOG
6

Französische Show beim YOG-Riesentorlauf der Mädls

Beim Jugendolympischen Riesentorlauf der Mädels gabs leider nichts für Österreich zu holen. Die bisher bei den YOG sehr erfolgreiche Christina Ager landete auf dem guten 9. Rang, Martina Rettenwender fiel leider im zweiten Durchgang aus. Die Französinnen hingegen lieferten eine Leistungsschau der Sonderklasse. Gold und Silber sicherten sich Clara Direz und Estelle Alphand, die Tochter von Luc Alphand. Neben dem überglücklichen Papa Luc Alphand wurde auch das YOG Athlete Role Model Marco Büchel...

Das Siegerteam aus Marokko mit dem glücklichen Gewinner Lamhamedi Adam.
12

Marokko holt Gold bei der ersten jugendolympischen Alpin-Entscheidung der Burschen

Lamhamedi Adam heißt der glückliche Super G Goldmedaillengewinner aus Marokko. Er gewinnt vor Läufern aus Schweden und Andorra! Es soll aber gesagt sein, dass Adam in Kanada lebt und von einem Kanadier betreut wird. Er besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft für Kanada und Marokko. Er könnte also auch für Kanada an den Start gehen. Aber nichts desto trotz ist es ein richtig olympisches Ergebnis. Internationale Beteiligung und das Zusammenkommen der Jugendlichen aus verschiedenen Nationen steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.