Pause

Beiträge zum Thema Pause

Bettruhe ist manchmal die beste Medizin. | Foto: detailblick-foto / Fotolia
3

Manchmal ist Ruhe die beste Therapie

Je nach gesundheitlicher Problematik kommen in der Medizin verschiedenste Therapien zum Einsatz. Oftmals unterschätzt wird aber die gute, alte Bettruhe. Die moderne Medizin ist beeindruckend vielseitig und findet auf die meisten Gesundheitsfragen eine passende Antwort. Zahlreiche Therapieangebote helfen den Patienten mit ihren jeweiligen Problemen, schnell wieder fit zu werden. Dennoch sollte man in bestimmten Situationen die gute alte Bettruhe nicht unterschätzen. Einfach einmal eine richtige...

  • Michael Leitner
SPES Hotel Schlierbach | Foto: Privat

Winter-Erholungstage für pflegende Angehörige

BEZIRK. Die Caritas OÖ bietet für pflegende Angehörige von Freitag, 12. Februar, bis Montag, 15. Februar 2016, erstmals Winter-Erholungstage im SPES Hotel Schlierbach an. Anmeldeschluss ist der 15. Jänner 2016. Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen. Das gibt neue Energie, von der schlussendlich beide profitieren – der Betreuende und die zu pflegende Person. Die vier Erholungstage...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Powernapping: Andrea Hörtenhuber, bz-Chefin vom Dienst, entspannt im Schlafstudio Reflexia im 1. Bezirk. | Foto: Weißgerber

Oasen für die Mittagspause

bz-Tipps für die Stadt: So erholen Sie sich perfekt in 30 Minuten! (ah). Pause vom Business: Nur jeder dritte Wiener nutzt zu Mittag diese Chance. Die Akkus in unserer Stadt in einer halben Stunde aufladen ist aber einfacher als gedacht. Hier unsere Tipps: • Für Frischluft-Fanatiker: auf den Liegen im MuseumsQuartier, den Enzos, die Sonne genießen oder im Alten AKH unter den Kastanienbäumen im Schatten entspannen. • Für Ruhebedürftige: ein Nickerchen im ersten Wiener Schlafstudio Reflexia am...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.