payerbach

Beiträge zum Thema payerbach

Foto: Sepp Puchinger
2 5

Payerbach
Korsika, Nordsardinien – Karibikflair und Bergzauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gehen Sie mit Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise durch die Inselwelten des Mittelmeeres. Eindrucksvolle Bilder und Videos, viele Infos sowie Spannung, Storytelling und Wortwitz sind garantiert. Da bekommt man doch sofort Reisefieber! Als Ile de Beaute und als Gebirge im Meer wird Korsika sehr treffend beschrieben. Die Vielfalt ist enorm, die Insel verzaubert mit spektakulären Küsten, mächtigen Gebirgswelten, grandiosen Stränden und üppiger Natur genauso wie mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mag. (FH) Roman Stoiber
21

Gloggnitz
Black Valley Wild gegen die Broncos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Football vom Feinsten: im 1. Heimspiel der laufenden Meisterschaft empfingen Black Valley Wild die Broncos aus Klosterneuburg. Der Ehrenankick gebührte Obmann Hans Tauchner. Rund 300 Zuschauer fieberten im Gloggnitzer Stadion – trotz Schlechtwetter – mit. Das spornte Black Valley Wild offenbar zu Höchstleistungen an. Das Football-Team feierte mit überragenden 30:9  den ersten Heimsieg. Das nächste Spiel findet am 3. Oktober statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kirchberg am Wechsel. | Foto: Natur im Garten | J. Ehn
5

Bezirk Neunkirchen
Goldene Igel für unsere Vorbild-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesrat Martin Eichtinger bat die Goldenen Igel-Gemeinden aus dem Bezirk Neunkirchen vor den Vorhang. Die Freude bei den Gemeinden Kirchberg am Wechsel, Seebenstein, Payerbach, Natschbach und St. Egyden über die Auszeichnung ist groß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Der goldene Herbst am Gahns - Von Payerbach zur Waldburgangerhütte | Foto: S.Plischek
48 17 53

Rax-Schneeberg-Gruppe, Bezirk Neunkirchen (NÖ) - Der goldene Herbst am Gahns
Von Payerbach zur Waldburgangerhütte

PAYERBACH.  Der Gahns ist das südöstliche Ausläuferplateau des Schneebergs in Niederösterreich und umfasst eine Fläche von ca. 2150 Hektar. Der Großteil des Berges ist bewaldet. Die Nähe zu Wien und die gute Erreichbarkeit -sowohl öffentlich als auch mit dem Auto- sprechen dafür, auch einmal eine Wanderung auf dem Gahns mit Ausgangspunkt Payerbach zu unternehmen. Ziel ist die Waldburgangerhütte am Südende der Bodenwiese, einer wunderschönen, weitläufigen Almwiese, die mit 97 Hektar zugleich die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Gemeinde Payerbach
5

Payerbach
Sanierung des Ausstellungshauses schreitet voran

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit geraumer Zeit revitalisiert die Arthur Krupp Gesmbh das alte "Ausstellungshaus" (mehr dazu hier). Hier werden rund 20 Wohneinheiten Platz finden. Bei einem Lokalaugenschein überzeugten sich Bürgermeister Edi Rettenbacher und ein Schwung Gemeinderäte von den Baufortschritten. Die Nachfrage und Interesse sei sehr gut, so Bauleiter Alexander Höfler. Eckdaten zum Projekt Gesamtbaukosten: 3,560.000 EuroGrundstücksgröße: 1.310 QuadratmeterVerbaute Fläche: 656...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
wir starten am Bahnhof Breitenstein | Foto: I.Wozonig
35 23 29

Am Bahnwanderweg von Breitenstein nach Payerbach

Am Freitag, den 8.Mai, hab ich das herrliche Wetter genützt und bin endlich wieder einmal meinen so gern begangenen Bahnwanderweg von Breitenstein nach Payerbach gegangen. Davon zeige ich euch gerne ein paar Eindrücke, es ist wunderbar jetzt wieder besser ,,hinaus" zu können und den Frühling zu genießen! Wir starten am Bahnhof Breitenstein (Stichwort: Ghegamuseum) die Gehzeit bis Payerbach ist mit 3 Stunden angegeben,  es sind ca 15 km zu bewältigen, ich brauche länger, und es gibt schließlich...

  • Neunkirchen
  • Irmgard Wozonig
1 8

Reichenau
Ein Dinner, eine Geliebte und viele Lügen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau zeigt dieses Jahr "Das (perfekte) Desaster Dinner" von Michael Niavarani nach Marc Camoletti. Der Inhalt (Text vom Verlag übernommen): Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Wie...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
15

Reichenau
Neue Sparkasse um 400.000 Euro eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkassen-Vorstände Gertrude Schwebisch, MBA und Dr. Peter Prober luden zum neuen Standort in Reichenau. "Herzstück sind die Mitarbeiter Direkt beim neuen Billa grenzt die neue, 160 Quadratmeter große und rund 400.000 Euro teure neue  Sparkasse an, welche die Zweigstellen Reichenau und Payerbach unter ein Dach bringt. Für die Vorstände Gertrude Schwebisch und Dr. Peter Prober steht fest: "Das Herzstück sind die fünf Mitarbeiter." Besonderheit Telekom-Kubus Das Konzept,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vergangenheit
20

Payerbach
Arthur Krupp-Wohngesellschaft baut Wohnheim um 3,6 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das riesige Gebäude, das 1909 in Payerbach als Gasthof "Zur weißen Rose" errichtet wurde, verlotterte in den vergangenen Jahrzehnten, in denen der Gasthof unter anderem als Jugendtreff genutzt wurde,  zusehends. Nun fasst sich die Gewog Arthur Krupp ein Herz, und haucht dem Objekt im Herzen Payerbachs neues Leben ein. Es wird zu einem Wohnheim für Senioren, barrierefrei, mit Aufzug und Fußbodenheizung. Gewog Arthur Krupp-Geschäftsführer Friedrich Klocker: "Und die Bewohner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 175

Laufsport
Die ersten Fotos vom Payerbacher Frühlingslauf Nr. 33

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbach war am Wochenende im Lauffieber. Victor Kipruto lief dabei die 9,3 km in unter 30 Minuten. 508 Sportler starteten am 6. April laufend oder walkend beim 33. Payerbacher Frühlingslauf. Es galt Herausforderungen von 5 km, 9,3 km oder 21,1 km zu bewältigen. Die Kinder aller Altergruppen fühlten sich auf den kürzeren Laufstrecken bis 2 km pudelwohl. Heinz Hübner unterwegs Natürlich durfte im Starterfeld der 9,3-er "Classic-Runde" der Vater des Frühlingslaufs, Hotelier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
156

Silvester-Bowl
Football-Action in Payerbach zum Jahresausklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein körperbetontes freundschaftliches Football-Match lieferten sich am 31. Dezember die Payerbacher Wölfe und die Küber Krokodile. Sie sehen Fotos vom ersten Viertel des Spiels, in dem die Wölfe in Führung gingen. Endstand: 33:18 für die Wölfe. "2017 gewannen die Küber Krokodile mit 29:28", erinnert sich Jochen Bous von den Wölfen. Der eher kleine Roster der Wölfe mit 17 Spielern gegenüber den Krokodilen mit 28 Spielern war den Wölfen offenbar Motivation genug, um den Sieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Ghegahalle: Gemeinderat Markus Halm, Vizebgm. Jochen Bous mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann (v.l.).
26

Stermann & Grissemann
In der Ghegahalle ging's um Frisuren, Sex und mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christoph Grissemann macht Dirk Stermanns Frisur herunter. Der spricht über seinen Vertrag, der sexuelle Dienste nach der Show inkludiert – das Kabarettduo war am 10. November in Payerbach in Hochform. Davon konnten sich neben Bgm. Edi Rettenbacher auch Michaela, Stefanie und Stefan Reiter, Mark Bucher, Thomas Weber und Julia Keifl, Florian Painer und Lisa Wilhelm und viele mehr überzeugen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Volles Haus Dank Stipsits & Rubey

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Stipsits und Manuel Rubey gastierten am Freitag, den 13. Oktober, in der Payerbacher Ghegahalle. Ihr Programm "Gott & Söhne" genossen neben Martina Rumpler auch Tankstellen-Baron-Gattin Sabine Slanar sowie Payerbachs Vizebürgermeister Jochen Bous mit Sohn Julian. Als Brandwachen waren Gerhard Bigler, Franz Schremser und Thomas Grube vor Ort. Und die Gemeinderäte Hans Swoboda und Kurt Schneider schupften das Buffet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Payerbach will eines seiner Wahrzeichen retten

Der Kulturpavillon ist in Schieflage geraten. Ortschef Edi Rettenbacher fürchtet: "Die Sanierung wird uns das ganze nächste Jahr begleiten." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben drei Wahrzeichen: die Kirche, das Viadukt und den Pavillon", erzählt Payerbachs Bürgermeister Eduard Rettenbacher, während er mit den Bezirksblättern vom Gemeindeamt Richtung Pavillon schlendert. Denkmalgeschützt Und eben Wahrzeichen Nummer drei bereitet der Gemeinde seit geraumer Zeit Sorgen. "Der Pavillon ist schief. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
58

Eine Torte für Robert Palfrader

Überraschung für den "Kaiser" beim Auftritt mit Florian Scheuba in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Überraschung für Kabarettist Robert Palfrader war groß als ihm Manfred Alber am Ende seines Auftritts mit Florian Scheuba am 14. Oktober in Payerbach eine Torte servierte. Warum das Ganze? Alber und Palfrader verbindet eine gemeinsame Vergangenheit: sie haben im Hotel Marriott zusammen gearbeitet. Da wundert es nicht, dass Palfrader eine Torte mit einem gemeinsamen, über 20 Jahre alten Foto aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ein tolles Geschenk für die Feuerwehr Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer richtete die Feuerwehr Payerbach die Florianifeier der drei Gemeindefeuerwehren aus. Genau zum Namenstag des Heiligen Florian, den 4. Mai, versammelten sich die Feuerwehrmänner am Ortsplatz und marschierten geschlossen zur Kirche. Pfarrer Dechant Heimo Sitter hielt die Messe für den Schutzpatron Florian. Das Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach, Ortshistoriker Dir. Norbert Toplitsch, stiftete der Feuerwehr Payerbach eine Fahne und zwei Fahnenbänder, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tag der Rekorde in Payerbach

Zum 30-jährigen Jubiläum gab es einen neuen Teilnehmerrekord und einen neuen Streckenrekord. PAYERBACH. Bei der 30. Ausgabe des Payerbacher Frühlingslaufes mit internationaler Beteiligung gab es mit 552 Startern in verschiedenen Klassen einen neuen Teilnehmerrekord. Beim Frühlingslauf "light" über 5.000m siegte bei den Herren Harald Schuster in 00:17:36 min. Bei den Damen holte sich Karin Korak mit 00:22:17 min den Sieg. Beim klassischen Frühlingslauf über 9.300m gab es durch den Kenianer...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
22

Eierpecken beim Ostermarkt musste sein

Videoclip mit Saxophonisten online BEZIRK NEUNKIRCHEN. Saxophon-Klänge, ein Osterbaum und überall Deko rund um Ostern: Am Wochenende ging in Payerbach wieder der traditionelle Ostermarkt über die Bühne. Bürgermeister Eduard Rettenbacher (r.) nutzte die Gelegenheit zum Eierpecken mit seinem Ortsvize Jochen Bous (l.). Und auch Christine Heißenberger mischte mit ihrem roten Ei mit. Die Veranstaltung besuchte auch Ex-Bürgermeister Peter Pasa mit seinem Hund. Ein besonderes Schmankerl war der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Prominenter Banker beim Kabarett in Payerbach

Inklusive Videoclip – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Maschek" gastierten am 19. Februar in der Ghegahalle. Unter den Zuschauern auch gesehen: Burgenlands Raiffeisenlandesbank-Direktor Rudi Könighofer, Josef, Daniel und Silvia Hattmannsdorfer, Stefanie Neundlinger, Lisa und Sandra Hainfellner, Melanie Brendt, Andrea und Hans Tauchner, Alfred und Rosi Gruber, Hundeflüsterer Toni Zwerger, die Gemeinderäte Thomas Schieraus und Markus Halm mit seiner Sabine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Nach Coliforme-Bakterien im Trinkwasser: Aufstand in Pettenbach

Kurios: Fäkalverunreinigung ereignete sich im selben Zeitraum wie im Vorjahr. Wegen Coliforme-Bakterien im Trinkwasser muss im Payerbacher Ortsteil Pettenbach das Wasser vor der Nutzung abgekocht werden. Den Siedlern stinkt das. Sie fordern: "Dass endlich die Ursache eruiert wird." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Trinkwasser in Payerbachs Ortsteilen Pettenbach und Heufeld ist kontaminiert. – Und das nicht zum ersten Mal. "Im Vorjahr kam am 20. Oktober ein ähnliches Schreiben der Gemeinde Payerbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

The Show must go on: Verkühlter Fredi Jirkal auf der Bühne

Der Postler-Schmäh lief in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit angegriffener Stimme stand Kabarettist Fredi Jirkal – seinerzeit Wahl-Göstritzer – am 9. Oktober in Sissi's Dorfwirtshaus auf der Bühne. Seinen Auftritt verfolgten neben Ortschef Edi Rettenbacher und sein Vize Jochen Bous, Luzia und Verena Glaser, Franz Kapfenberger und Gertraud Frass. An der Schank gesehen: den "George Cloony von Pettenbach" alias Charly Brunner. Hier spricht Fredi Jirkal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.