Pellets

Beiträge zum Thema Pellets

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
1

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

AK-Präsident Andreas Stangl führte beim Traditionsunternehmen Fischer Sports viele persönliche Gespräche. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
2

AK "Zuhör-Tour"
Rieder Arbeitnehmer klagen über hohe Pelletspreise

Auf seiner Zuhör-Tour, um zu hören, "wo der Schuh drückt", besuchte AK-Präsident  Andreas Stangl  auch die Firma Fischer Sports: Preissteigerungen belasten die Arbeitnehmer allerorts, in Ried sind es besonders die gestiegenen Preise für Pellets. RIED. AK-Präsident Andreas Stangl ist derzeit in oberösterreichischen Betrieben unterwegs, um mit möglichst vielen Menschen persönlich in Kontakt zu kommen. Dabei geht es ihm vor allem ums Zuhören, informiert die Arbeiterkammer Oberösterreich. „Ich sehe...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Auch das Moxakraut kann als Basis für ätherische Öle und Räucherpellets dienen (v.l.): Doris Gansinger (BioFM Gansinger GmbH), Daniel Fuchs (Sensoleo e.U.), Mattäus Diermayr und Michael Kasteneder (DIKATECH GmbH) | Foto: Business Upper Austria
5

Neues Forschungsprojekt im Innviertel
Ätherische Öle aus heimischen Pflanzen – Mönchspfeffer statt Ylang-Ylang

Drei kleine Unternehmen aus dem Innviertel – Dikatech aus Wippenham, BioFM Gansinger aus Aurolzmünster und Sensoleo aus Esternberg – haben sich zusammengetan, um zu erforschen, welche heimischen Pflanzen aus regionalem Anbau sich für das Erzeugen ätherischer Öle und Räucherpellets eignen. Gleichzeitig wollen sie auch die therapeutische Wirkung ihrer Produkte erforschen und deren CO2-Fußabdruck verkleinern.  INNVIERTEL. Die Nachfrage nach ätherischen Ölen aus Kräutern und Heilpflanzen steigt....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Experten beraten zum Thema Heizen.  | Foto: Messe Wels/Roland Pelzl

Energiesparmesse Wels
Umweltfreundlich heizen: Effizient in die Zukunft

WELS. Womit soll ich in Zukunft heizen? Rechnet sich eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung? Auf welche Punkte muss ich bei einer Photovoltaik-Anlage achten? Wie sieht ein Heizkostenvergleich verschiedener Systeme aus? Wie funktioniert eine Stromspeicherung und welche Lösungen gibt es dafür? Antworten auf alle Fragen rund um innovative und effiziente Heizungssysteme sowie stromsparende Maßnahmen für die eigene Wohnung oder das neue Haus finden die Besucher der Energiesparmesse. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Florian Hamminger und Florian Angermayr von der Jungen Wirtschaft Ried, Alfred und Monika Knoblinger, Walter Dullinger und Christoph Wiesner (WKO Ried) | Foto: BRS/ Wirger
5

Junge Wirtschaft zu Gast bei Knoblinger
Hidden Champion vor den Vorhang

RIED. Unter dem Motto "Hidden Champion vor den Vorhang" war die Junge Wirtschaft Ried am Donnerstag, 24. Oktober zu Gast bei der Albert Knoblinger Gesellschaft m. b. H. & Co. KG mit Sitz in Ried. Nach dem Eintreffen und der Begrüßung der Gäste standen ein Rundgang durch den Betrieb auf dem Programm. Der abschließende gemütliche Ausklang wurden zum Netzwerken genutzt.  Feste Größe bei SchüttgutanlagenDie Firma Albert Knoblinger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit mechanischer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Fotolia/Knut Wiarda

Zeit für den Winter vorzusorgen

Der Winter steht vor der Tür und damit ist wieder die Zeit gekommen sich mit Heizmaterial einzudecken. Passend dazu erhebt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich wöchentlich die Preise für lose Pellets von 36 oberösterreichischen Lieferanten. Das Ergebnis: Der durchschnittliche Pelletspreis beträgt zur Zeit 263 Euro pro Tonne und ist gegenüber dem Vorjahr um 30 Euro bzw. 13 Prozent höher. Am günstigsten bekommt man die Pellets derzeit im Bezirk Vöcklabruck. Die aktuellen Preise...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
42-Heizkosten | Foto: Foto: Fotolia/seen

Heizen wird immer teurer

Heizöl liegt bei 0,918 Euro pro Liter, eine Tonne Pellets kostet 230,37 Euro Heizöl war im Vorjahr um 18 Prozent Pellets um 8 Prozent günstiger. Stromdirektheizungen haben die höchsten Energiekosten. OÖ (red). Heizen mit fossiler Enegie wird immer teurer. Pellets kosten etwa nur mehr die Hälfte von Heizöl, heißt es beim Energieressort des Landes OÖ. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) erhebt indes wöchentlich die Preise für Heizöl Extraleicht und Pellets bei über 30 oö....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.